SM gegen Chaos 1750 Punkte .

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo Mitspieler,
habe am Samstag wahrscheinlich ein Spiel gegen Chaos ( Slaanesh ) 1750 Pkt.
Gibt's irgendwas, worauf icch achten sollte ??

Ich dachte an ein Standard HQ mit Captain, Apo, Standarte, Tech, ohne allzuviel Schnick-Schnack,
2 Cybots ( 1 x synchr. Bolter ), ( 1 x synchr. MK )
3 einzelne Landspeeder im Sturm ( 1 x Multimelter / 2 x schwe. Bolter )
1 Scottrupp 10 Mann für NK ( 1 x schwerer Bolter enthalten und 2 x Scharfschütze ) für die ersten 2 Spiel-Züge
1 Scouttrupp 6 Mann ( 4 x Scharfschütze / 1 x Schwerer Bolter ) für Prinzen, oder sonstiges Dämonengesockse
3 x Standard-Trupp mit Flammenwerfer und Raketenwerfer à 6 Mann und jeweils Sarge mit E-Waffe oder E-Faust
1 x Devastoren à 7 Mann mit Plasma, Laser, schwerem Bolter, Rak.-Werfer
1 x Whirlwind
1 x Pred.-Annihilator mit schweren Boltern in den Kuppeln.

Könnte man so eine Zeitlang hinkommen ( in einem Spaßspiel - es geht um nichts ) oder gibt es eklatante Fehler, Slaneesh betreffend, die mir unbekannt sind. ( Bin mit Chaos nicht sehr bewandert )

Gespielt wird nach aktuellen Regeln - keine exper.- NK keine neuen Regeln der 3.x Edition.

Gruß
Wollkenmann
 
a. ) warum soviele schwere Bolter? ok bei genug Treffern fallen auch Marines um, aber warum keine LK , da wird nimmer gewürfelt sondern da machts nur Zischhhhhh...
Und da er ne Kultarmee spielt wird er zahlenmässig ziemlich gering auffahren.

b. ) Ein geflügelter Dämonenprinz, ein HdG, ein Rudel Dämonetten ... im NK hast du nix zum bremen, netmal ansatzweise was.. bei 1750 Pkte könnte!! (mit Vorsicht zu geniessen) zB n 5er Sturmtermis, (2 Hämmer, 3 Klauen o.ä.) rumlaufen oder auch n Sturmtrupp mit E Faust (Hammer whatever) und dazu n Ordenspriester mit Sprundmodul und ebenfalls irgendwas was Rüstung ignoriert (entweder das Crozium lassen oder eben E Hammer o.ä). Dazu sind die Sprungtruppen relativ schnell da wo´s brenzlig wird.

c. ) warum sind in den Devastoren soviele schwere Waffen gemixt?? tu doch den Schweren Bolter da raus, der lohnt da drin nicht. Am besten du packst alle 4 Rakwerfer da rein und die restlichen verteilst du auf deine Standards.

d. ) Deine ganze Armee ist mir eher auf Anti-leichtgepanzerte Infantrie ausgelegt bei der Masse an schweren Boltern. Damit heizt du Tyras etc gut ein .. aber du spielst gegen die gepanzerte Infantrie.. 🙄

e. ) Whirlwind gegen Marines ist fast unnötig.


Also mal grob gesagt (ohne die Liste des Gegners zu kennen) ist deine Liste einer normalen EC Liste ganz klar unterlegen.

Steinigt mich falls ich unrecht habe *g*
 
Also meine Freundin spielt Emperors Children. Das Problem damit ist, dass man EC sowohl schuss- wie auch nahkampflastig spielen kann. Meine Freundin bevorzugt letzteres (ich sage nur 30 Dämonetten! AUTSCH!).

Wenn Dein Gegner jedoch vorwiegend auf Noisemarines setzt, kann er eine enorme Feuerkraft entwickeln.

Ich an Deiner Stelle würde versuchen, eine Schusstarke Armee aufzustellen, denn das können die SM bekanntlich ja am besten. Dazu noch ein paar wenige Nahkampftrupps und ein paar mobile Einheiten für Gegenschläge.

Zu Deiner Armeeliste:

-2 Cybots: schön und gut, jedoch ist die Bewaffnung mit ihrem DS 4 mMn nicht gerade gut gegen CSM (die ja bekanntlich auch 3+ Servorüssen haben) geeignet.

-Scharfschützenscouts: Mag ich persönlich nicht sonderlich. Kannste aber drinne lassen, wennde magst. Ich bezweifle jedoch, dass Du ne freie Schusslinie auf den DP oder sonstige Chars kriegen wirst. Und gegen normale Dämonen sind Bolter genauso effizient.

-Devastôren: Ich würde die Waffen nicht mischen! Meine Erfahrung hat gezeigt, dass solche Trupps für eine Zieleinheit immer max. 2 Waffen haben, die gegen diese wirklich nützlich ist. Mein Rat wären 4 Raketenwerfer, da diese einfach die beste Allroundwaffe ist, sowohl gegen dick gepanzertes, als auch gegen wuselndes Gesocks.

-Predator: Wenn Du schon nen Anni nimmst, dann würde ich auch in den Seitenkuppeln Laskas nehmen. Ich weiss, hier werden mir einige widersprechen, aber ich bin der Meinung, dass man jeder Einheit nur eine Aufgabe zuteilen sollte, in Deinem Fall entweder Tankhunter (-> dann die Laskas) oder den Menhunter (-> Maschka und Schw. Bolter). Meine Erfahrung zeigte mir, dass sich ein Anni praktisch nie bewegt, wenn er seine Schussposition erst mal erreicht hat.

-Whirlwind: :wub: ich liebe ihn, obwohl er gegen Chaos nicht gerade der Reisser ist. Würde ich dennoch drinlassen!

-Standard SM: Mit den alten NKR bringens die E-Fäuste nicht!

Hoffe, geholfen zu haben!
 
Okay, hier mal meine 1750 P. Armeeliste, die ich am Grand Tournament eingesetzt habe:

HQ: Ordenspriester mit Boltpistole, Techmarine mit E-Waffe u. Boltpistole, Vet.-Serg. mit E-Waffe u. Boltpistole, Standartenträger mit E-Faust und Boltpistole, 2 Bodyguards mit Raketenwerfern, 1 Bodyguard mit Bolter, Rhino, mit zus. Panz., Nebelw., Suchscheinw.

STANDARD:

3x 5 SM mit Plasmawerfer und Laska

10 Scouts mit NKW und Boltpistolen

10 SM, 1 Flamer, 1 Raketenwerfer, Rhino mit zus. Panz., Nebelw., Suchscheinw.

ELITE:

Cybot mit Plasmakanone u. schw. Flamer

Cybot mit synchr. Laska u. schw. Flamer

UNTERSTUETZUNG:

5 Devastoren, 4 Raketenwerfer

8 Devastoren, 4 Plasmakanonen

1 Whirlwind

TOTAL 1750 Punkte, knapp 60 Modelle

Du könntest, z.B. den Devastorentrupp mit den Plasmakanonen gegen deine Land Speeder tauschen, hast dann ja noch n'paar Punkte übrig für sonst was.

Auch könntest Du den HQ-Trupp gegen nen Sturmtrupp tauschen, da den OP mit Sprungmodul rein.

Nur so mal als Denkanstoss!
 
Hmm, klingt sehr vernünftig, was ihr sagt.
Leider habe ich bislang schlicht zu wenig Spezialwaffen in allen meinen SM.
Tatsächlich habe ich keinen einzigen Plasmawerfer in meiner Armee.
Die Sache mit den Devastoren habe ich schon öfter gehört. Vor allem die Kombi mit 4 x Raketenwerfer.
Daß der Bolter dort nicht ganz recht am Platz ist sehe ich ein - habe aber kein passendes Modell um dies zu umgehen.
Tatsächlich muß ich feststellen, daß ich außer meinen Termis ( 7 normale mit Sturmbolter + 1 x Sturmkanone ) keine Einheit habe, die speziell gegen das Chaos richtig effektiv wäre.

Möglicherweise werde ich einen Landspeeder mit Schwerem Bolter gegen ein Trike mit Multimelter eintauschen, um so eine kleine zuätzliche Flankeneinheit zu haben.
Was die Bolter angeht dachte ich an den alten Spruch der Tactica für meine Imps ( früher bekannt als Snickos Tactica ) "viel hilft viel" - durch Masse an Bolterschüssen die idealerweise treffen, den Gegner dazu zu zwingen viele Rüstungswürfe zu machen.

Habe aber diesbezüglich bei meinen SM nicht viel Erfahrung.
Die Sprungtruppen schienen mir ebenfalls recht verlockend aber auch recht teuer und vom Chaos weiß ich nur, daß es im Nahkampf stärker sein soll als die SM.
Ich dachte eher ans Campen. Warten was kommt - mit allem schießen, was ich habe und schauen, was übrigbleibt.

Das andere was ich noch im Hinterkopf hatte war eine hochmobile Armee mit Flankeneinheiten ( 4 Bikes davon 1 x mit Melter, 1 x Trike mit Multimelter, 5 Sturmeinheiten mit Sprungmodul und 2 x Plasmapistole, 3 x Landspeeder )
dem Predator, Scouts so viel es geht mit Nahkampfwaffen, die 6 Termis mit Land Raider zum "Reinrauschen"
Da ich keinen OP besitze, ein einfaches HQ ohne zuviel Schnick-Schnack im Hintergrund und dann Rein in den Gegner.

Aber eigentlich fühle ich mich mehr als Camper.
Warten und schießen !

Ach ja, warum ziehen eigentlich so viele Spieler den Ordenspriester als HQ den anderen Varianten vor ??? :huh: Ist ernst gemeint - ich habe immer noch nicht kapiert warum speziell der Ordenspriester so gerne genommen wird.


Gruß
Wolkenmann
 
So, letzten Endes waren es nur 1500 Punkte.

HQ:
Captain mit E-Schwert, Sturm-Bolter
Techmarine mit Servoarm
Apo.
Standartenträger
Sarge
277 Pkt

Elite:
Cybot mit synchr. MK
118 Pkt
Cybot mit synchr. schwere, Bolter
113 Pkt.

Sturm
Landspeeder mit Multimelter
65 Punkte
Trike mit Multimelter
65 Punkte

Standard
1 Scout-Trupp mit 6 Modellen davon 4 Scharfschützen, 1 x schwerer Bolter
1 Scout-Trupp mit 9 Modellen davon 1 x schwerer Bolter
2 Standard-Trupps à 5 Mann mit Raketenwerfer + Flammenwerfer

Unterstützung
1 Whirlwind 75 Punkte
1 Prdeator Annihilator mit schwerem Bolter in den Seitenkuppeln
1 Devastorentrupp mit 2 x Plasma, 1 x LK , 1 schwerer Bolter

ungefähr knapp 1500 Punkte

gegen
1 x Dämonenprinz mit 2 Hunden
1 x Hexer
1 x CHaos Cybot
1 x Havoc-Trupp mit irgendwelchen Schallwaffen
der Rest:
fußlatschende Besessene

Fazit:
Meine Aufstellung war nicht übel.
Verweigerte Flanke wegen der wenigen Modelle
gespielt nach akt. Regeln der 3.Edi. OHNE exper. Fahrzeug- oder Nahkampfregeln
Kaum bewegt und den Gegner kommen lassen - schließlich war er auf "Metzeln" ausgelegt
In 3 Zügen mehr als 2/3 der Armee zusammengeschossen.
Positiv: Scouttrupp gegen den Prinz SUPER Scharfschützengewehre
Devastoren
Predator

Negativ:
HQ zu teuer und schlecht geplant

Fazit: gewonnen mit ca. 200 Punkten Vorsprung

Nächste Änderung:

Deathwatch HQ basten ( 6 Modelle ) mit 2 x schwerem Bolter und Höllenfeuer-Munition sowie Inferno-Boltgeschossen OHNE APO, etc..
dafür 'ne E-Faust rein gegen den Cybot und einen Bolter-Melter als letzen Strohhalm.

Danke für die ganzen Tips und gute Nacht
Wolkenmann
 
Also nochmal zur Liste:

Das HQ:

Das Problem ist, daß die Veteranen keine +3 Punkte wert sind. Zwar ist ein Techmarine mit Sigunm sehr praktisch an einem Devastortrupp und der Apotecari mit Nartecium ist sehr prakisch für Nahkämpfer (je teurer um so besser). Aber man darf denen keine teure Ausrüstung geben, ein Servoarm ist dabei große Verschwendung. Was soll der Standartenträger? Hat der etwas auch Ausrüstung?
Wenn das HQ so ein Minimum HQ, dazu noch mit Energiwaffe ist, ist ein Ordenspriester auf jeden Fall besser, außer es soll wirklich minimal sein, aber dann paßt der Kommandotrupp nicht wirklich. Captains machen eignetlich nur als minimal HQ oder mit Energiefaust/hammer Sinn.

NK-Scouts mit Scharfschützengewehren und schwere Waffe? Entweder Nahkampf oder Beschuß, alles andere ist verfehlt.

Du brauchst PLASMAWERFER! Besonders gegen Chaos, was soll schon ein Flammenwerfer in einem Schußtrupp machen?

Der Devastortrupp ist sehr schlecht. Mischen kostet Dich Leistung und alles außer Rakwerfern und schweren Boltern ist eigentlich zu teuer.

Soll der Annihaltor nach neuen Regeln vorfahren? Ansonsten machen sich Laserkanonen besser.

Außerdem brauchen Deine Cybots Plasmakanonen und Laserkanonen. Sollten modular sein, auf jeden Fall sind zweimal leichtes Feuer unpraktisch.
 
Danke für die Tips ! 🙂
Daß mein HQ dringend überarbeitet werden muß hatte ich bereits festgestellt.
Allerdings habe ich mich beim HQ bereits auf ein Deathwatch HQ eingeschossen in dem ich dem Captain einen Bolter-Melter gebe ( für bedrohlich nahe UCM's oder Cybots ).
Innerhalb des Trupps wird es weder einen Apo, noch einen Tech- oder Standartenträger geben.
Geplant sind 6 Mann inkl, Captain. 2 schwere Bolter mit Höllenfeuermunition ( schwer 1/ Expl. verwunden auf 2+ ) sowie Bolter mit Inferno-Munition ( Verwundungswurf wiederholen / Schnellfeuer ) und eine E-Faust kommt auch noch rein 🙂

Damit habe ich zusätzlich zum Devastator-Trupp einen "Hexer-, Havoc- und Dämonenprinz- Plätter"
Aufgrund der Tatsache, daß ich lieber schieße als in den NK zu gehen baue ich daher auch das HQ entsprechend auf.

Der Devastator-Trupp hat mir in der obigen Kombination eigentlich gut gefallen.
Es war für jeden was dabei und speziell die beiden Plasmakanonen haben einiges beim Gegner aufgeräumt.
Übrigens ist, abgesehen vom Cybot, der Devastatortrupp bei Imperial-Fists die einzige Möglichkeit Plasmakanonen zu haben.

Die Scouts waren ein recht großer Haufen von "Schirmeinheiten".
Außerdem waren sie nach den Missionsregeln "Selbstmörder" und brachten mir 150 Punkte bei vollständiger Vernichtung.
Der schwere Bolter war bei Ihnen als einziges dabei. Keine Scharfschützengewehre.
Wobei der schwere Bolter seine Sache gut gemacht hat, bis die Scouts in die verbliebenen Chaos-Marines rauschen durften, die sich bis zu mir vorgekämpft hatten.

Nein, alles in allem war ich ( bis auf das HQ ) sehr zufrieden.
Gelernt habe ich auch was:

Chaos-Cybots sind echt saugefährlich und nahkampfstärke als der SM-Cybot. 😉
Gegen Chaos brauche ich wirklich keine Flammenwerfer.
Da wäre ein Plasmawerfer oder Melter besser !

Trotzdem Danke an Euch und merci für den Tip mit dem Ordenspriester.
Gruß
Wolkenmann