SM Modulare Panzer

skipey

Erwählter
07. Oktober 2012
539
0
8.166
Ich überlege mir für meine Dark Angels ein bisschen was an Unterstützung
zuzulegen. Panzer spielt man aber nun nicht mehr so häufig und daher bin ich was
das angeht auch etwas geizig.

Meine Frage wäre also, ob es mit relativ einfachen Mitteln möglich ist die
Panzer so zu bauen, dass ich durchs Magnetisieren alle 3 Optionen (Whirlwind,
Predator und Vidicator) darstellen kann.

Dachte daran 2 Predatoren zu holen und daraus erstmal die Rhinos zu bauen.
Das Turmgeschütz und die Seitenkuppeln würde dann zu magnetisieren.

Die Raketen für den Whirlwind würde ich mit dem Typhoonsystem meiner Speeder
darstellen. Einfach einen kleinen Turm basteln. Die Typhoonsysteme sind eh
magnetisch und daran zu befestigen.


Eine Schaufel und ein dickes Rohr für den Vindicator sollte auch nicht so das
Problem sein.
Die Hauptfrage wäre also, ob bei dem Predatorbausatz die normalen Seitentüren
und das normale Dach eines Rhino dabei sind.
 
Ja, die sind enthalten. Der Grundbausatz ist das Rhino samt Seitentüren und normalen Dach. Da ist dann auch schon das austauschbare Dach mit dem Loch für die Aufnahme einer drehbaren Bewaffnung enthalten. Sie werden dann durch weitere Gussrahmen je nach Bausatz zum Predator, Whirlwind oder Vindicator. Du hast also die Seitentüren und das Dach des Rhinos dabei.

Edit: Falls es für dich ne Idee ist, du könntest dir vielleicht auch alle Fahrzeuge günstiger bei ebay holen, da werden häufig Bausätze bzw. gebaute Modelle günstiger vertickt. Dann muss man nicht so in die Trickkiste greifen. Vor allem wäre die Frage, was du machst, wenn du nen Predator, nen Vindicator UND nen Rhino einsetzen willst? Oder verzichtest du dann auf eines davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht so sonderlich schwierig das mit kleinen Neodym-Magneten zu bewerkstelligen. Die obere Abdeckung wird auch ohne Magneten recht gut halten, einzig die Seitentüren sind ein bischen aufwendiger. Entweder du baust gleich die Predator-Türen an und magnetesiertst dann die Waffen selbst. Dann bleiben halt die kleinen Überhänge, wenn du die Waffen abmachst und es als WW/Rhino nutzt. Oder aber du magnetisierste die gesamte Tür, wenn dich die Überhänge stören: das ist auch nicht so sehr schwer, da reicht ein auf die passende Länge geschnittenes Stück Gußrahmen aus, an dem du den Magneten befestigst. Das kommt dann an die "innere Tür" die ohnehin von der äußeren verdeckt wird. Statt Gußrahmen geht auch Greenstuff. Aufwendiger wird es sein, an den Whirlwind-Turm zu kommen. Denn kann man u.U. aber auch mittes Scratch-Built darstellen.

EDIT: Achja...Vindicator.... leider keinen Plan, ich hab keinen und kenn den entsprechenen Aufsatz nicht. 😉 Müsste mit ein bischen feilen, GS und Magneten aber auch funzen. Es hängt insgesamt ohnehin von deinem Geschick ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
zwar etwas OT - aber mir ist heute aufgefallen, dass der Hyperios-Whirlwind von Forgeworld nurnoch 2 Euro teurer ist als der normale GW-Whirlwind :-D

Vindicator ist in seinem Erscheinungsbild doch in Details deutlich anders als Rhino/Predator.
Bilder von deinem Typhoon-Whirlwind-Geschützturm würden mich aber trotzdem interessieren, habe auch noch einen Typhoon-Bausatz hier rumliegen 😉
 
Predatortor, Whirlwind, Rhino und Razorback lassen sich gut aus ein und dem selben Fahrzeug magnetisieren. Nur beim Vindicator wird es sehr aufwendig. Um die Frontplatte zu magnetisieren wirst du dir eine Hilfskonstruktion bauen müssen, um die Magnete im Rumpf unterzubringen. Dazu würde noch kommen, daß du auf die zusätzliche Panzerung des Vindicators verzichten mußt, weil du sonst die Seitenkuppeln für den Pred nicht dran kriegst.
 
Ich hab in meinen Armeeaufbau ein Tutorial gemacht wie ich meinen Pred Magnetesiert hab:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...M-02-12-Update-Der-TableTop-Weinachtskalender
Da hast du mal ein Beispiel wie ich die Seitenwaffen magnetisiert hab.
Wie von den Voredner schon erwähnt Dachluke Kann man einfach aufsetzen. (WW, Razorback)
Vindicator hab ich auch schon mal überlegt wir aber echt aufwendig ...

edit: Hier noch ein Andere Variante von Xtank:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...manity-WH40k?p=2553194&viewfull=1#post2553194
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein wenig Recherche werde ich nun wohl den Predator als Ausgangsmodell nehmen und diesen voll magnetisieren. Für Vindicator und Whirlwind schlage ich bei Puppetwars zu. Anhang anzeigen 154412Anhang anzeigen 154413 Der BigGun Aufsatz kostet 15€ und passt 100%ig aufs Modell und die Raketen liegen bei 8€, das ist also echt im Rahmen und sieht wie ich finde echt klasse aus.