SM - schneller, einfacher TTS ?

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Wie kriege ich das hin, einen Haufen Space Marines möglichst schnell auf den Tisch zu bringen, ohne daß der Gegner kotzen muß, wenn er sie anschaut ? In einem anderen Beitrag habe ich schon erfahren, daß schwarz als Rüstungsfarbe nicht der Knüller ist. Ich grundiere alles mit schwarzem Spray, damit sind die Vertiefungen ja schon passend. Aber welche Farben decken vernünftig auf schwarz ? Rottöne auf jeden Fall nicht, und grün will ich nicht. Wie schauts denn mit Purpur aus ?

Bitte liebe [C]SM Spieler, laßt mal Eure Tips hinsichtlich Speedpainting raus !
 
Möglichkeit 1...

Marienes weiss grundieen und mit schwarz und viel wasser inken um in den vertiefung schatten zu bekommen

dann nehmen wir weis und rot mixen es 1 zu 4 und bemalen die hohen stellen ... (andernfalls kannst du bei schwarz grundierten figuren rot und braun mischen und dich zu rot hinarbeiten)
und bemalst die figur komplett an (trockenbürsten wäre empfelenswert)

akzentuiere mit weiss +rot oder gelb+ rot gemischte farbe die kanten

Möglichkeit 2...

Diverse Leute wie ich bieten bemalservice an wo du unter beobachtung deine miniaturen bemalen lassen kannst

Möglichkeit 3...

lass deinen gegner kotzen so gewinnst mit höher warscheinlichkeit jede schlacht
 
@firewarrior
Zu Möglichkeit 1 - ich kann mich irgendwie mit weisser Grundierung nicht anfreunden, ich bleibe lieber bei schwarz. Muß wohl mal paar Farben testen, wie die decken auf schwarz. Oder mal ein Rothemd fragen.
Zu Möglichkeit 2 - ich wollte das schon selber machen, Deine Seite gefällt mir trotzdem. Nur mal so zur Info, was kosten denn das Bemalen lassen eines Standard Marines in brauchbarem TT Standard ?
Zu Möglichkeit 3 - ein wenig Stolz habe ich auch, das will ich dann doch vermeiden...
 
Ich male meine Marines mit Codex Grey auf schwarzem Untergrund an. Deckt sehr gut. Erst eine schnelle Schicht grau und nach dem Trocknen die unsauberen Stellen noch einmal übermalen.

Das Ergebnis sieht dann so aus. Ich persönlich bin Allerdings der Ansicht, das man sich mit dem Bemalen Zeit lassen sollte, denn Früher oder Später ärgert man sich über die Qualität: