SM Shooting Phase

kaiso412h2o

Aushilfspinsler
24. Juni 2012
40
11
4.946
Hi Leute,

ich würde mich für die Space Marines interessieren und kenne mich da noch nicht sp gut aus!

Ich würde mich für eine Liste interessieren, die zum Großteil Fernkampfeinheiten mit kurzer und mittlerer Reichweite, Nahkampf ist da hingegen absolut nebenrangig.
Kann man unter diesen Vorraussetzungen eine halbwegs funktionierende Liste machen - und wie würde diese aussehen?
 
Hi Leute,

ich würde mich für die Space Marines interessieren und kenne mich da noch nicht sp gut aus!

Ich würde mich für eine Liste interessieren, die zum Großteil Fernkampfeinheiten mit kurzer und mittlerer Reichweite, Nahkampf ist da hingegen absolut nebenrangig.
Kann man unter diesen Vorraussetzungen eine halbwegs funktionierende Liste machen - und wie würde diese aussehen?
Man kann marines shootie spielen rein theoretisch. Ob das ganze aber dann irgendwie gut ist wage ich zu bezweifeln. Die Armeen die wirklich auf fernksmpf aus sind machen das einfach besser und generell kannst du in dieser Edition hinten stehen und schießen eh vergessen da du auf die missionsmarker kommen musst und diese auch halten. Also ohne Nahkampf geht da gar nix bzw ist meist auch stärker .

Gibt Armeen die können in den ersten 2 Runden so viel schaden machen das es reicht um danach noch auf die Punkte zu gehen aber ob das mit marines klappt glaube ich eher weniger da grade marines halt weder im nah noch im fernkampf besonders stark sind. Ist halt ne Anfänger / Allrounder Armee.
 
  • Like
Reaktionen: kaiso412h2o
Hallo,
da gibt es durchaus Möglichkeiten bei den SM. Auf kurze Reichweite gibt es FlamerAgressors und ironclad cybots die nebenbei auch was im Nahkampf können. In der mittleren Reichweite sind eradicators und redemptor dreadnoughts ganz gut. Dazu ein paar buff chars (apothecarius, techmarine, scriptor, ordenspriester oder Nahkampf Konter wie Captains) und es reicht für b&b spiele. Auf Turnieren sieht es bestimmt anders aus, aber Listen und Modell Stärke sind ja immer Umfeld abhängig.

Mit freundlichen Grüßen
Styxus
 
Da eine Stärke der Armee das nutzen der Doktrinen ist.

Bonus:
1. Runde Schwere Waffen
2. Runde Schnellfeuer- und Sturmwaffen
3. Runde Schnellfeuer- und Sturmwaffen oder Nahkampf und Pistole
4. Runde Nahkampf und Pistolen
5. Runde Nahkampf und Pistolen

Ist wohl ein Ausgewogener Plan von Vorteil.
Mit dem Codex Space Marines hast du eine Gefechtsoption die einer Einheit erlaubt in allen Doktrinen zu sein.
Supplements der Orden haben teils noch eine weitere Möglichkeit eine weitere Einheit zum besser schießen zu animieren.
Bitte um Ergänzung wenn ich etwas vergaß.

Für die ganze Armee wird das leider nichts. Es gibt zumindest mehrere Möglichkeiten von Schussattacken zu profitieren. Die findet man über Sonderregeln, Kriegsherrenfähigkeiten und Gefechtsoptionen. Einige Orden schießen besser als andere, welche hoffe ich erzählen dir die anderen noch.
 
Kommt drauf an, du müsstest eine sehr Elite und Unterstützungsgroße Truppe spielen die ihren Standard klein lässt. Welche Ziele willst du wie angehen ist auch wichtig, für Maße an beschuss brauchst du etwas genauso wie für gezielten starken beschuss. Welche Regeln nimmst du? Maximal 3 slots pro dataslate oder egal? Wenn du auf maximal Beschuss spielst verabschiede dich von den Standard Kontingenten.
Ne überspitzte Liste

++ Spearhead Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [99 PL, -3CP, 1,985pts] ++[/b

+ Configuration +[/

Chapter Selector: Ultramarin

Detachment Command Cost [-3CP][/

+ HQ +[/

Captain [5 PL, 85pts]: Master-crafted boltg

Lieutenant [4 PL, 70pts][/

+ Heavy Support +[/

Eradicator Squad [14 PL, 280pts]: Melta rif
. 4x Eradicator: 4x Bolt pisto
. Eradicator Sg
. Eradicator with MM: Multi-melt

Eradicator Squad [14 PL, 280pts]: Melta rif
. 4x Eradicator: 4x Bolt pisto
. Eradicator Sg
. Eradicator with MM: Multi-melt

Eradicator Squad [14 PL, 280pts]: Melta rif
. 4x Eradicator: 4x Bolt pisto
. Eradicator Sg
. Eradicator with MM: Multi-melt

Hellblaster Squad [16 PL, 330pts]: Plasma incinerat
. 9x Hellblaster: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenade
. Hellblaster Sergeant: Bolt pisto

Hellblaster Squad [16 PL, 330pts]: Plasma incinerat
. 9x Hellblaster: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenade
. Hellblaster Sergeant: Bolt pisto

Hellblaster Squad [16 PL, 330pts]: Plasma incinerat
. 9x Hellblaster: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenade
. Hellblaster Sergeant: Bolt pisto

++ Total: [99 PL, -3CP, 1,985pts] ++[/

Natürlich kannst du je nachdem den Hellblaster andere Bewaffnung geben, vor allem kannst du dort extrem variieren zwischen Standard und Sturmbrennern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kaiso412h2o
Um vielleicht mal etwas einsteigerfreundlich zu antworten: Ja, du kannst natürlich mit Space Marines eine auf Fernkampf spezialisierte Armee bauen. Nimm einfach lauter Auswahlen deren Stärke der Fernkampf ist und fertig. Dazu noch die richtigen Buffchars und ab geht die Luzi!

Je nachdem wie du bzw dein Umfeld spielt, wird das dann halt irgendwas zwischen reiner Funliste und etwas das halt nur bedingt brauchbar ist.

Die Frage ist halt: was ist deine Erwartungshaltung? Wenn rein als Fun-Liste gedacht, dann leg einfach los. Wenn du vor hast in einem kompetitiven Meta, also unter Turnierbedingungen zu spielen (Missionen, Stärke der Listen, etc), muss dir halt klar sein, dass du dir damit selbst ein Handicap auferlegst, welches, sofern es nicht anderweitig kompensiert wird, vermutlich dazu führt, dass du öfters mal verlieren wirst.

Welchen Marineorden wirst du spielen? Bei dem von dir genannten Konzept macht es natürlich einen Unterschied ob die zB White Scars oder Iron Hands spielen willst. Die Boni mancher Legionen können dein Konzept durchaus unterstützen, während mache ihre Stärken wo anders haben und ihre Boni bei deinem Konzept verpuffen.

Rein mit den von dir genannten Vorgaben wird es schwierig wirklich konkret zu werden. Zumindest konkreter als „Ja, geht, ist in Turniermeta aber nicht wirklich stark“.

Ich würde daher vorschlagen, dass du den Rahmen vielleicht noch etwas genauer absteckst und zusätzlich mal eine Beispielliste, wie du dieses Vorhaben angehen würdest erstellst. Dann kann man auf Basis dieser beiden Dinge schon mal viel besser diskutieren.
 
Eigentlich sind Marines weder eine reine Shooty, noch eine reine Nahkampf Armee. Es gibt verschiedene Chapter die rein Nahkampf spielen können in dieser Edition, reiner Fernkampf ist eigentlich nicht wirklich möglich. Du kannst natürlich deinen Schwerpunkt ganz klar auf den Beschuss legen.

Hier machen Blood Angels und White Scars wenig Sinn. Alle anderen Chapter kann man zumindest vernünftig mit Synergien versehen.
Das gute an MArines ist, dass selbst die Shooty Einheiten im Nahkampf noch ein wenig zuhauen können. Sprich die Infanterie die für dich alles zusammenschiessen soll, muss halt später auch in den Nahkampf.

Was immer gut funktioniert sind Einheiten wie Dreadknoughts, die stark schiessen und auch sehr gut zuschlagen. Das ist ein Grund warum die lange Zeit die absoluten Zugpferde in Turnierlisten waren und auch immer wieder zu sehen sind.


Die Liste wie Richard sie aufgebaut hat nur etwas diverser könnte z.B. ein Battalion mit einem Captain und Lieutenant für Rerolls, 3x5 Intercessors, 2x6 Eradicators (die du dann in 4 Trupps splittest) und 1x10 Hellblasters (die du dann in 2x5 Mann splittest. Hast dann sogar noch ein paar Punkte frei und als Ultramarine kannst ggf noch weiteren Character wie einen Apo mitnehmen der deinen Trupp mit einem FNP versorgt und zusätzlich ein Relic für weitere Rerolls + Stratagem für rerolls. Calgar anstatt dem Captain und du hast auch einen starken Nahkampkonter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung dass ich erst jetzt auf die Antworten reagiere.
Ich habe irgendwie keine Mail bekommen .....

Jedenfalls danke für die Hilfe!
Ich bin noch am überlegen ob ich SM starten soll. Aber ich habe eh schon befürchtet dass sie als reine fernkampfarmee, was mehr zum Spaß war, vielleicht weniger taugen als ich gerne hätte 🙂