SM Tyraniden Jäger

daoage

Erwählter
28. Mai 2006
595
0
8.756
46
Einen schönen, heißen

Nachdem die Temperatur derzeit wider erträglich ist, habe ich begonnen meinen ersten Spacemarine zu bemalen.
Für die Rüstung habe ich ein blaugrünens metallic Farbschema gewählt und die Metallteile wurden mit Chainmail bemalt.
Bei Details wie, Orden, Gürtel, Gelenke usw. bin ich mir unsicher, wie sie denn bemalt werden sollten.
Da ich mich bisher nicht mit 40k beschäftigt habe, kenne ich auch noch nicht die nötigen Quellen im Internet, die normalerweise jeder 40k spieler kennt. Auf der GW-Seite konnte ich auch nicht die nötige Inspiration finden.

Bitte versorgt mich mit ein paar Tipps, oder gar mit Internetseiten.


mfg daoage
 
Möchtest du Tyranidenjäger der Ultramrines bemalen, oder ein Deathwatch Killteam?

Sofern du die Tyranidenjäger (oder auch Veteranen der Tyranidenkriege) meinst, solltest du dich an das Farbschema der Ultramarines halten, also Blau mit weißen Helmen und Schulterpanzerrändern.

Die Gelenke machen sich in Schwarz oder dunkelgrau am besten. Mit Orden meinst du wahrscheinlich die Reinheitssiegel. Bei denen machst du den Pergamentstreifen Hellbraun oder Beige, den Wachskopf kannst du z.B. Rot oder Dunkelgrün gestalten.

"Gürtel" haben die Marines nicht im eigentlichen Sinne, was du meinst ist ein regulärer Teil der Rüstung, du kannst ihn also genauso wie den Rest der Selben bemalen.

Wenn du ein Deathwatch Killteam bemalst, wäre eine schwarze Rüstung das Beste. Der linke Arm und Schulterpanzer wäre dann komplett in Silber gehalten...

Aber wie Wcram schon sagte, poste mal ein paar Bilder, dann kann dir noch besser geholfen werden...
 
ich habe mir endlich eine kamera ausgeborgt. hier ein pic meines wip tyranidenjäger. (das bild ist leider nicht das beste) 🙁

pict3617tyrandienjger01resizeuh5.jpg


der tyranidenjäger wurde weiss grundiert, danach mit einem blaugrünen, mit metalliceffekt angereicherten farbmix bemalt. der rest ist derzeit mit chainmail bemalt.

die figur sieht zwar aus wie ein autoscooter, aber mir gefällts.

ich habe noch nie 40k gespielt, aber ich weiss, wenn ich damit beginne wird es mit spacemarines sein, die ein einzigartiges farbschema haben werden.
welchem orden sie später einmal angehören sollen, weiss ich noch nicht, aber vielleicht habt ihr ja ein paar ideen.


40k hardcorenoob daoage, ende!
 
@ Aurelian

Ja, mir gefällt da sogar einiges.

1. Dieser grüne schimmer von dem Augenteil gefällt mir sehr gut. Ich finde das ist eine gute Idee. (Farben?)

2. Die WAFFE ist hervorragend bemalt. Auf dem Bild wirkt es irgendwie rostig, aber es sieht so aus, als hättest du dafür keine Mettalics verwendet. (Farben?)

3. Die Kampfspuren an der Rüstung

4. Das Base


mfg daoage
 
@ icewolf


Danke für den Link. und "yes i can english" 😛

Ich habe da noch ein Bild vom Base, welches dann zum Einsatzt kommen soll. Der Basesrand wurde von mir mit ABSICHT strukturiert, und ich möchte in diesem Post, BITTE keine Diskussion über Sinn und Unsinn eines strukturierten Baserands haben! (Danke für euer Verständnis)

pict3626tyranidenjgerbaseresizekc5.jpg


Das Metall ist ein 0.3mm Messingblech, und wurde nach dem einzeichnen der Nietenpostition mit einer Pinnwandstecknadel bearbeitet, um diesen Nietenlook zu erhalten.
Dannach habe ich es in Streifen geschnitten und auf das Base geklebt. Das schwarze Zeug ist "Vallejo Strukturmörtel Black Lava". Der Schädel ist von Fenryll.
 
@daoage der grüne Schimmer an den Augen, ist ein SL wie es in dem Tutorial von Cyril beschrieben wird.
Zum Thema Bolter, du hast schon richtig gesehen, ich hab keine Metallics verwendet, sondern durch NMM versucht diesen Metallook zu erreichen. Der Rost wurde folgendermaßen gemalt. verschiedene Brauntöne wurden so stark verdünnt, dass man eigentlich nur noch mit Wasser malt. Angefangen habe ich mit scorched Brown, dannach gings über Dark Fles weiter, und zum Schluß kam noch ein wenig Bestial Brown dazu. Natürlich habe ich noch einige Zwischenschritte eingebaut, aber das sollte auch so funktionieren.
die Kampfspuren sind normale Scratches, oder einfach Dreck, sprich braune Lasuren. Diese wurden auf das Modell gemalt, nachdem ich dass Modell durch blaue Farbverläufe akzentuiert hatte. Die Scratches sind ganz einfach zu malen. Male einfach einen dünnen schwarzen Strich, an die Stelle wo der Scratch nacher sein soll.
Zum Schluß malst du einfach unter den schwarzen Strich noch einen dünneren weißen, et Voilá nous avons un scratch 😉

mfg Benjamin

PS: Bei weiteren Fragen kannst du dich einfach per PN bei mir melden.