Also neben ein paar Anderen im Verein, möchte ich auch unbedingt Small Scale (OPR natürlich 😛 ) ausprobieren.
Doch wie macht man das mit dem Gelände? Wir haben im Verein wirklich Schränkeweise bemaltes Terrain für diverse Systeme. Aber eben kein Small Scale. Ich hatte schon mal drüber nachgedacht. Und maximal die Rohre von GWs Sector Adeptus Mechanicus oder die klassischen Hecken von Fantasy taugen wohl für den kleinen Maßstab. Was mir da auch noch einfiel sind die "Dark Forest Shrubs" von Kromlech. Davon habe ich allerdings nur 8 Stück aus einem Giveaway von Kromlech. Das reicht natürlich nicht um eine Platte für epische Gefechte zu bestücken ?
Falls sich das im Verein durchsetzt, werden wir natürlich nachrüsten. Aber die Frage ist, wie soll man das für Testspiele handhaben?
[100€ für GW Plastikruinen finde ich erstens teuer und zweitens ist eben die Frage, ob man es wirklich dauerhaft braucht]
Deswegen nochmal spezifiziert die Frage: Habt ihr da vielleicht Tipps für SS Gelände? 🤔
Doch wie macht man das mit dem Gelände? Wir haben im Verein wirklich Schränkeweise bemaltes Terrain für diverse Systeme. Aber eben kein Small Scale. Ich hatte schon mal drüber nachgedacht. Und maximal die Rohre von GWs Sector Adeptus Mechanicus oder die klassischen Hecken von Fantasy taugen wohl für den kleinen Maßstab. Was mir da auch noch einfiel sind die "Dark Forest Shrubs" von Kromlech. Davon habe ich allerdings nur 8 Stück aus einem Giveaway von Kromlech. Das reicht natürlich nicht um eine Platte für epische Gefechte zu bestücken ?
Falls sich das im Verein durchsetzt, werden wir natürlich nachrüsten. Aber die Frage ist, wie soll man das für Testspiele handhaben?
[100€ für GW Plastikruinen finde ich erstens teuer und zweitens ist eben die Frage, ob man es wirklich dauerhaft braucht]
Deswegen nochmal spezifiziert die Frage: Habt ihr da vielleicht Tipps für SS Gelände? 🤔