Snap Fit Marines Umbau

UnbendingSpirit

Aushilfspinsler
15. Juli 2016
64
0
5.071
Hallo,

ich habe zuhause 67 Snap Fit Marines rumliegen, welche zum anstecken nur einen Bolter + Backpack haben. Und zwar die alten, nicht die neuen mit dem etwas höheren Detailgrad, da ich die aber geschenkt bekommen habe will man ja nicht meckern, Basteln gehört immerhin dazu.

Da ich

1. Auch andere Waffen brauche und
2. Mir die immer gleiche Pose zu langweilig ist

habe ich begonnen die Marines umzubauen.

Jetzt habe ich bereits 3 Marines auseinander geschnibbelt, die ich nun als gefallene SMs verwenden werde, da ich diese versaut habe. Also für Bases oder für eine Platte.
Bits habe ich mir bereits genügend besorgt, fängt bei Schulterpanzern an und hört bei Waffen auf, diese möchte ich gerne magnetisieren, da ja die neue Version nahe ist.
Magnetisieren funktioniert im allgemeinen auch schon recht gut 😉

Zum Sägen benutze ich einen elektrischen Handbohrer mit Kreissägeblatt, wobei ich gemerkt habe, dass die Geschwindigkeit zu hoch ist und das Resin anfängt zu schmelzen, daher schneide ich grosse Teile ab (wie z.B.: die Schultern) und schleife den Rest runter.

Ich bin zwar ziemlich Kreativ aber mir fehlt es an der Erfahrung zwecks der Umsetzung daher suche ich nach Tipps und Leuten die solche Minis evtl schon umgebaut haben.
Wenigstens ein wenig Vielfalt an den Marines, damit nicht alle gleich aussehen wäre doch irgendwie ganz schön. Einige werden wohl auch die Pose behalten, da sind es doch ein paar zuviel und schließlich möchte ich mit denen auch mal in die Schlacht ziehen 😉 .

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du die ganz alten meinst, dann befürchte ich, dass das sehr schwierig wird. Die haben ja ihre Arme sehr eng am Körper und zum umpositionieren musst du die wegschneiden.
Wenn du also noch andere Marine Bitz hast, also Arme, dann müsstest du anschließend lediglich den Bauchteil nachmodellieren.

Ich selbst habe vor kurzem die Snap-Chaos-Marines aus der Dark Vengeance Box umgebaut, aber sie waren mit relativ wenig Aufwand umgebaut.
 
Ja das sind die alten mit den Armen am Körper, leider.

Mit Modelliermasse bin ich leider noch nicht so geübt, allein der untere Teil des Torsos wo die Servoschläuche sind bereiten mir ein wenig Kopfschmerzen 🙁

Wie empfiehlst du Material vom Mini weg zu schneiden? Wenn ich die Arme mit dem Kreissägeblatt wegschneiden will, werden aufgrund des Durchmessers wohl auch andere Teile darunter leiden. Ein Skalpell wird wohl nicht funktionieren?!

EDIT: An Werkzeug fürs modellieren fehlt es mir allerdings nicht, bin relativ gut ausgestattet, von Vaseline bis Silikonpinsel und Zahnarztbesteck ist alles da 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wäre das zu viel Areit für ein zu bescheidenes Ergebniss. Die alten Dinger sind einerseits kleiner und sehr undeteiliert und andererseits auch noch sehr unvorteilhaft desigent mit den angegossenen Armen.

Ich würde sie für ein Geländestück als Statuen nehmen. Vielleicht eine Art Ehrenmal oder ein Friedhof. Da macht es jedenfalls nix, wenn alle gleich aussehen und du hast bestimmt einen sehr viel beeindruckenderen Effekt von den Modellen. Wer nimmt schon 60 Marines für ein ein Geländestück? Ist auch angenehmer zum Bemalen, wenn du die einfach steingrau anpinselst. Die ewig gleichen Miniaturen zu bemalen ist echt doof.
 
Naja, Zeit Geduld und Willen habe ich genug, an Geld mangelt es mir zwar auch nicht, allerdings werde ich jetzt nicht Geld aus dem Fenster werfen für Dinge die ich ohnehin schon habe.
Und wenn ich mir 1-2 Packungen Marines noch dazu kaufe und die durch die Snap Fits ergänze....

Da ich auch die Bases ziemlich aufwendig gestalte gleicht sich das mit der Höhe auch wieder aus, und nachdem ich 30 Dämonetten bemalt habe kommen mir SMs gerade recht... Detailgrad hin oder her, den kann ich auch irgendwie noch dazu modellieren.

Mir würde es ja schon reichen, wenn der Arm mal in einer anderen Position ist, der Krux an der Sache ist aber wirklich der Bauchteil den ich irgendwie kaschieren oder nachmodellieren muss, wenn die Arme weg sind.

Ein Bein gehoben auf einen Stein würde auch schon reichen, einige werden ja auch den Bolter so wie er ist behalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür wirfst du aber verdammt viel Zeit und Arbeit aus dem Fenster und hast am Ende nicht viel gewonnen. Selbst wenn man sehr gut im Umbauen ist, müsste man ja große Teile der Miniatur völlig neu modellieren, um da was zu verändern. Aber ist ja deine Sache. Hätte ich vor 10 Jahren sicher auch so gemacht. Zum Glück hab ich damals nur zwei geschenkt bekommen. 😀

Was das Schneiden angeht:
Eine Handsäge ist in deinem Fall wohl besser. Die hat man gut unter Kontrolle. Mit dem Skalpell kann man das auch schneiden. Da würde ich aber nur eine Bruchkante vorritzen und das Teil dann mit roher Gewalt abbrechen. Wenn du die Mini mit der Zange festhalten willst, kann ich dir Instant Mold als Schutzhülle für die Mini empfehlen.
 
Also hat dich jemand mit Snap Fit Marines ins Hobby gelockt 😉?

Naja des ist ein Hobby und man investiert gerne Zeit. Wenn es wirklich so arg schlecht laufen sollte kaufe ich mir wie gesagt 2 Packungen Marines und kombinierte die Snap fits mit denen zu mehreren Einheiten.

Kennt jemand Fotos oder Videos diesbezüglich ? Finde leider nichts genaues in Bezug auf die Art von Snap fits.
 
Wenn du unbedingt die alten Snapfit- Marines umbauen willst, dann würde ich den Oberkörper möglichts so lassen. Du kannst aber die Posen leicht dynamischer machen, indem du die Beinstellung veränderst. So musst du lediglich die Füße und die Gelenke neu modellieren.
Mal als Beispiel. Der äußerst linke Marine ist ein Snapfitmarine aus einer Malbox. Bei ihm hab ich die Beine umpositioniert. Die anderen Marines sind aus der aktuellen Starterbox
attachment.php
 
Heyhey,

also ich finde die Variante von Knight-Pilgrim echt ne super Idee, vor allem mit dynamischen Beinen. Da kannst du dann ordentlich variieren. und wenn du mal nen Kopf wegdremelst und nen anderen drauf setzt oder ihn drehst, dann kriegst du auch mehr Varianz.

Andernfalls (wenn du genug Bitz hast) könntest du radikal rechts und links die Arme vom Torso abtrennen (per Dremel oder Säge), dann vorne den Bolter wegfräsen... dann müsstest du den Bauch kaschieren, dazu würde ich vlt Reinheitssiegel, Tücher, Granaten oder oder empfehlen und dann kannst du die Arme so machen, wie du magst.

Kannst ja mal ein Paar Bilder hier posten, dann wird das ganze visueller.

Beste Grüße
-ChinaTown-