SNES-Controller - wie verschraubt?

HelveticusDerAeltere

Tabletop-Fanatiker
10. September 2002
9.495
2
36.016
44
Genauer gesagt geht es um Folgendes:

Ich weiß aus meiner 16 Bit-Zeit noch, daß Module und die Konsole selber beim SNES damals mit speziellen Schrauben (Torque-ÄHNLICH, aber doch nicht ganz) verschraubt waren - galt das auch für die SNES-Controller oder waren da nur normale Schrauben drin?

Falls normale Schrauben, schließt sich gleich eine weitere Frage an:
Hat evtl. noch Jemand einen äußerlich gut erhaltenen, aber defekten SNES-Controller, den er billig (und vor Weihnachten) los werden wollen würde? Evtl. sogar mit Karton?
EDIT: Nur die originale Nintendo-Variante mit bunten Knöpfen, bitte.
 
Also, ich meine, da sind normale (aber kleine) Schrauben drin. Ich hab nämlich mal welche aufgemacht und kann mich nicht entsinnen, dass ich da Probleme hatte.
Allerdings hab ich die meisten nicht wieder hinbekommen. Das häufigste Problem ist ja, dass die Tasten irgendwie im Arsch sind. Das ist auf eine Gummieinlage zurückzuführen, die für den nötigen Widerstand beim Drücken sorgt. Wenn die durch ist, kann man nix machen. Ich wüsste zumindest nicht, was. Außer austauschen natürlich, aber wo soll man die hernehmen.

Oder willst du ein Weihnachtsgeschenk basteln, das nur die äußere Form eines SNES-Controllers hat?
 
Oder willst du ein Weihnachtsgeschenk basteln, das nur die äußere Form eines SNES-Controllers hat?
Ich verrat hier doch nicht meine Ideen! 😉

Sagen wir so: Alternatives Innenleben wäre vorhanden - wenn's nicht hinhaut, wie geplant, wird's eben wieder original verbaut. Deshalb reicht mir auch ein defektes Gerät.
 
Ich verrat hier doch nicht meine Ideen!
greets%20%286%29.gif

Also ja. 😀

Jedenfalls seh ich dann kein Problem. Aufmachen ist einfach, nur reparieren nicht wirklich. 😉