6. Edition Snotlingpowa

Waaaghboss Loppo

Codexleser
14. März 2004
257
1
6.506
43
Hallo liebe Mit-Grünlinge!

Dieser Thread soll dazu da sein, dass ihr alles postet, was euch zu Snotlings einfällt. Wirklich Alles! (außer Spam)

Ich spiele weder Orks noch Goblins, und trotzdem kämpfe ich für unsere Sache: Ich spiele eine reine Snotling-Armee. Klein, aber fein.
Es handelt sich dabei um eine der zusätzlichen Armeelisten aus dem Armeebuch, ist also relativ offiziell. Bisher habe ich der Versuchung widerstanden, die Liste zu verändern, damit es auch so bleibt.


Snotling-Waaagh (1000 Punkte)

CHARAKTERMODELLE:

Snotling-Waaaghboss (mit Handwaffe, Wollopas Einwegwunda)

KERNEINHEITEN:

25 Snotling-Bases (normalerweise in 3 oder 4 Schwärme aufgeteilt)

ELITEEINHEITEN:

3 Kurbelwagen

SELTENE EINHEITEN:

1 Riese


Die Armee ist ziemlich klein (nur 1000 Punkte). Viel mehr macht keinen Sinn, da sie sich mit zunehmender Größe nicht wirklich verbessern kann. Ich will sie in naher Zukunft nicht ausbauen, Priorität haben meine Bretonen.

Die Armee hat sich in zahlreichen Spielen mehr oder weniger bewährt. Natürlich haben die Kleinen nur die wenigsten gewonnen. Sie machen aber einen unglaublichen Spaß! Wenn ich immer siegen wollte, würde ich was Anderes spielen. Aber immerhin habe ich damit schon Spiele gegen Echsenmenschen, Skaven, Hochelfen und das Imperium gewonnen.

Mein größter Erfolg: In einer Mehrfrontenschlacht besiegte ich im Alleingang eine 2000 Punkte Waldelfenarmee, die unter Anderem einen Baummenschen, Dryaden und einen Drachen enthielt - bevor ich schließlich an den Hochelfen zerschellte.

VORTEILE DES SNOTLING-WAAAGH:
Er macht riesig Spaß, sieht gut aus und ist nicht soooo teuer in der Anschaffung.
Die Schwärme haben 3 Attacken und 3 Lebenspunkte.
Die gesamte Armee ist unerschütterlich (völlig immun gegen Psychologie, Panik, Aufreiben), bis auf den Riesen - aber der ist unnachgiebig.
Snotlings stänkern nicht.
Sie sind grün!

NACHTEILE DES SNOTLING-WAAAGH:
Nur jeweils eine Kern-, Elite-, Seltene Einheit.
Nur ein Charaktermodell, man darf auch nicht mehrere Bosse mitnehmen.
Keine Waffenoptionen für Einheiten und Boss.
Keine Kavallerie, kein Reittier für den Boss.
Keine Champions, Standarten, Musiker oder sonstige Spezialisten.
Keine Zauberer, nur magische Gegenstände für maximal 25 Punkte.
Keine Schützen, keine Artillerie.
Keine fliegenden Einheiten, keine Kundschafter oder Plänkler.
Durchgehend niedrige Stärke und Kampfgeschick, keine Rüstungswürfe.
 
Ein Snotlingmagier:

Einige Snotlinge, die seltsame Pilze gegessen hatten, entwickelten aufgrund Morks Wohlwollen magische Kräfte. Sie sameln im Kampf große Haufen Snotlinge um sich, die sie beschützen.

B KG BF S W LP I A MW
4 2 2 2 2 4 2 3 10
Sonderregeln:
wie normale Snotlingbases
Erzeugt einen E-Würfel/Bannwürfel
Benutzt den Zauberspruch Morks Augenzwinkern(3+)
W6 S3 Treffer, 18 Zoll Reichweite
😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hat noch niemand den nachteil bemerkt, wie ÖDE es ist, 25x4 mal das gleiche kleine modell [/b]

also das kann ich keinesfalls bestätigen ,die kleinen gitzä sind einfach perfekt für kleinen dioramen .ich habe bis jetzt 4 bases und aus jedem ein dioraman gemacht :
beim 1. einen brücke über einer schlucht

beim 2. ein grab mit grabstein und laterne (aber statt blumen pilze)

beim 3. einen snot auf einem trophäenhügel (ein riesenkopf ,ein kroxigorkopf ,
9 skelletschädel ,2 bretonische ritterköpfe)

beim 4. ein snot der vor einem `hau den lukas`-apparat steht




hat irgendjemand noch ideen für meine nächsten 4 bases
 
@ Schnakkbakk:

Im Appendix des Ork Armeebuch steht geschrieben (ich zitiere):

»Du musst einen Snotling-Waaaghboss einsetzen, der als General deiner Armee agiert. Der Snotling-Waaaghboss hat die gleichen Profilwerte und Punktkosten wie...«

Ich interpretiere diese Regel so, dass man eben nur einen haben darf. Schließlich ist er weiter unten in der Liste der verfügbaren Auswahlen nicht mehr gesondert aufgelistet, und es steht auch nirgendwo, was für eine Auswahl (Held, Kommandant, weder-noch?) er belegt.
 
Gut, und ich verstehe es so, dass man mindestens einen einsetzen muss.
Ansonsten hätte ich es so formuliert: "Du musst genau einen Waaaghboss einsetzen..." 😉
Aber ich denke bei meiner Liste hat niemand was dagegen, da ich sie als "Drei vom selben Pilz" einsetze.
Sprich ich habe drei Snotbrüder die sich immer beim Kommando abwechseln. 🙂
 
Ich habe ja nichts dagegen, wenn man mehrere Bosse einsetzen darf, im Gegenteil. Ich werde mal meine Mitspieler fragen, wie sie genau diese Regelung interpretieren wollen. Natürlich glaube ich nicht dass sie etwas dagegen haben.

Wie handhabt ihr das eigentlich mit den Sonderregeln des Snotling-Waaaghboss?
Es steht ja dabei, dass er dieselben Werte und Punktkosten wie ein Nachtgoblin-Gargboss hat. Aber erstens steht nicht dabei welchen Sonderregeln er folgt, und zweitens sind die Nachtgoblin-Regeln für einen Snotling extrem unpassend. Wir haben uns daher darauf geeinigt, dass der Boss den gleichen Sonderregeln folgt wie ein Snotling-Schwarm.
Wie macht ihr das?
 
Keine Sonderregeln...
Deswegen sind sie auch die einzigen die immer wegrennen. 🙂
Schön wäre ne Sonderregel "In der Masse untertauchen" wenn er den Moraltest vergeigt rennt er einfach in den nächsten Schwarm und sammelt sich dort automatisch wieder.
Er kann dann an beliebiger Stelle in der nächsten Runde den Schwarm wieder verlassen.
Sollte der Schwarm zerstört werden ist er mit hin.
Ich glaub ich hab grad ne neue Sonderregel für unsere Gruppe. 😀
 
Also im englischen Codex steht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
You must have a single Snotling Warboss to lead your army.[/b]

das würde ich jetzt so interpretieren, das er das einzig zulässige Charaktermpdell ist.

Mein Snotling Waagh besteht zwar nur aus 750 Punkten, hat aber acuh schon einige erfolgreiche Spiele hinter sich gebracht.
Orks hat er locker vom Tisch gefegt, als sich die Snotlinge zur Rebellion erhoben haben.
DAnach haben sie mit zwerge kurzen Prozess gemacht. Gegen WAldelfen gab es ein knappes unentschieden und nur die Bretonen konnten sie nicht besiegen. Die sitzen einfach zu hoch oben auf ihren Pferden.

Als Figuren habe ich die Demonworld-Orks verwendet. Die haben genau die richtige Größe, sind nicht so teuer und es gibt viele unterschiedliche Modelle (Speere, Äxte, Bögen, Schwere Rüstungen)

Kann man den Snotling Warboss eigentlich einer Einheit Snotlinge anschließen? Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte, aber weiß auch nicht, ob es da wegen der unterschiedlichen Basegrößen etwas zu beachten gibt.