6. Edition Söldner als Gegner

Virius

Erwählter
02. Juli 2002
557
0
7.972
47
www.veganbodybuilding.com
Seid gegrüßt, Mitwahnsinnige und Krieger der wahren Götter.

Ich habe am Mittwoch ein Kampagnenspiel gegen Söldner. Leider kenne ich weder die Armeeliste meines Gegners, noch die Regeln für Söldnerarmeen im allgemeinen. Habe auch noch nie gegen Söldner gespielt. Also muß ich auf Eure Unterstützung in diesem Entscheidungsspiel bauen - zur Zeit führe ich nämlich die Kampagnenliste an und das soll auch so bleiben - denn dies wird das letzte Spiel sein! (es ist mehr eine Art Slow-Motion-Turnier als eine fortlaufende Kampagne 😉 ).
Sollte ich dieses Spiel gewinnen (evtl. reicht es sogar, wenn ich nicht verliere... aber Sieg ist die einzige Option für Tarch, den Verkünder der Schmerzen), wird die Grenzgrafschaft Tilea endgültig in die Hände des Chaoslords Shidanyon Tarch fallen *wahnsinnigesGelächter*

Also, Kriegsbrüder, womit muß ich bei Söldnern rechnen? Gibt es überhaupt etwas gemeinsames bei Söldnerarmeen? Er wird sich in jedem Fall auf CHAOS einstellen, also vermute ich Beschuß. Immerhin hat er meine Armee zumindest teilweise bei einem 1'500 Punkte Spiel gegen Dawi in Aktion gesehen.

Die mir zur Verfügung stehenden Miniaturen findet ihr hier.

Bei 2'000 Punkten werde ich also FAST alle Modelle einsetzen können.

Gegen beschußstarke Armeen habe ich mit Stufe 2 Magierin plus Spruchhomunkulus und Lehre der Schatten gute Erfahrungen gemacht, aber ich spiele mit dem Gedanken, die Lehre des Slaanesh mal auszuprobieren.

Achja, ein Champion fährt bei mir immer auf dem Streitwagen (also i.d.R. 2 Champs und eine Chaoszauberin).

Na dann lasst mal hören, ich danke Euch schonmal im voraus..

Gruß
Virius
 
Damit du dich gut vorbereiten kannst, solltest du dir die Söldnerarmeeliste runterladen(games-workshop.de).

Es ist eigentlich ne Menschenarmee mit Ogern, Zwergen und Suppenkatapulten(pass auf die auf, die ignorieren Rüstung)

Ich glaub Musketen haben die nicht zur Verfügung, benutz aber trotzdem Chaoshunde als Schutzschirm.

Bei der Lehre des Slaanesh sind Spruch 1, 3 und 5 sowie 6(is aber schwierig zu wirken) die besten. Ich hab meiner Magierin immer noch einen E-Stein gegeben, damit sie alle Sprüche in einer Runde wirken kann. Gegen Magiestarke Gegner lieber Bannrollen benutzen.
 
Danke für die Tips! 🙂

Hab mir gerade die Armeeliste von der GW-Seite gesaugt, ist das die aktuell gültige? Klingt ja wirklich nicht gerade gefährlich... nicht frontal in Pikeniere rennen*, Chars ausschalten, sonst noch was? B)

Das einzig doofe ist wirklich das Suppenkatapult, da muß ich meine Ritter vor bewahren - aber das sollte auch nicht allzu schwer werden.
Ich freue mich auf Mittwoch *MUAHAHAR*


Gruß
Virius


* obwohl, die Trolle müßten das eigentlich packen 😀
 
So, ich habe mal meine Armeeliste geschrieben. Habe zunächst mit dem Gedanken gespielt, Crom als meinen General zu nehmen. Da die Gegner keine harten Helden haben und keine magischen Gegenstände, würde er mehr als ausreichen, und Male für die 2 Barbeinheiten wären auch mal nett. Außerdem wäre es mal was anderes 😉
Aber ich bin dann doch meinem alten General treu geblieben, schließlich ist es eine Kampagne, da sollte man nicht zwischendurch den General wechseln 🙄

Danke für Deine Tips nochmal (wo wart ihr anderen alle?) - die Armeeliste hat mit sehr geholfen. Bin immer noch am überlegen, ob ich nicht mal die Lehre der Schmerzen ausprobieren sollte, aber in diesem Spiel ist mir das zu riskant... mit der Lehre der Schatten kann ich inzwischen umgehen.

Hier die Liste, höre gerne Eure Kommentare:


Diener der Lust
2'000 Punkte Chaosarmee

Helden:


- Shidanyon Tarch, der Schlächter von Naggaroth, General. 124
Erhabener Champion des ungeteilten Chaos.
Zweihänder, Helm der vielen Augen.

- Vanitas Dolorca, die Gebieterin der Schatten. 160
Chaoszauberin Stufe 2, Mal des ungeteilten Chaos.
Lehre der Schatten, Spruchhomunkulus, Bannrolle.

- Asep Morqath, der Verkünder der Schmerzen. 164
Erhabener Champion des Slaanesh.
Zwei Handwaffen, Buch der Geheimnisse (Lehre des Feuers). Fährt im Streitwagen.


Kerneinheiten:

- Die Sklaven der Schlange: 165
20 Chaosbarbaren, volle Kommandoeinheit, leichte Rüstung und Schilde.

- Die Bringer der Sünde: 111
5 Chaosbarbarenreiter, Flegel, Wurfäxte, Schilde, Musiker.

- Die Günstlinge des Dunklen Prinzen: 445
15 auserkorene Chaoskrieger des Slaanesh, volle Kommandoeinheit,
Hellebarden, Schilde. Banner des Zorns.

- Die Hand des Dunklen Meisters: 320
5 auserkorene Chaosritter des Slaanesh, volle Kommandoeinheit, Kriegsbanner.

- Das Rudel der Gier: 5 Chaoshunde. 30

- Die Meute des Wahnsinns: 5 Chaoshunde. 30


Eliteeinheiten:

- Die Fürsten der Furcht: 4 Chaostrolle. 220

- Die Gespielinnen des Dunklen Prinzen: 6 Gargoyle. 90

Energiewürfel: 5
Bannwürfel: 4

Punkte gesamt: 1'989



Leider fehlt mir ein Punkt, um den Barbarenreiterchampion aufzuwerten <_<
Und ich habe es leider nicht geschafft, die 5 WIP-Barbaren fertig zu bemalen... dann hätte ich 25 Barbs und dafür kein Kriegsbanner.
4 Helden wären mir schon lieb gewesen, oder ein General als General... aber ich konnte einfach nichts zuhause lassen 🙄


Morgen abend poste ich das Ergebnis des Spiels - und demnächst dann das der ganzen Kampagne.

Gruß
Virius.
 
puh, du machst es deinem gegner ziemlich leicht finde ich... wenn er gut aufstellt, hat er 2 kanonen dabei und für die bietest du ihm jede menge lohnende ziele...

magisch bist du auch nicht wirklich auf der höhe, mit einem level 4 und einem level 2 wäre er dir schon weit überlegen und da er ohnehin quasi keine anderen gegenstände zur verfügung hat, hätte er wahrscheinlich bannrollen und energiesteine dabei, damit legt er dich lahm und magieabwehr hast du kaum, zB die lehre des himmels könnte dir sehr weh tun...

wenn er ansonsten noch auf armbrustschützen und schwere kavallerie setzt, siehts ganz schlecht aus...

ist natürlich nicht deine schuld, du hast ja leider nicht viele optionen, aber wenn dein gegner eine grosse auswahl und annähernd spielkönnen hat, würd ich sagen, dass es nicht gut ausschaut...

deine chaoshunde kann er getrost vernachlässigen, und wenn die barbarenreiter und die chaosritter erst weg sind, bist du komplett immobil... wenn er dir dann auch noch die gargoyles wegzaubert... 🤔

verbesserungsvorschläge kann ich leider keine machen, du hast ja keine anderen modelle, ich will dich also nur warnen... unterschätze die söldner nicht...
 
Danke DaRuffy für die Hinweise 🙂 ich werde sie ernst nehmen.
Muß mich kurz fassen, muß noch an die Arbeit vor dem Spiel...

Originally posted by Da_Ruffy@27. Jul 2004, 22:59
puh, du machst es deinem gegner ziemlich leicht finde ich...
Na, das werde ich mal schön NICHT tun 😉
Aber Du hast insofern Recht, daß dies kein sehr starke Liste ist - aber sie wurde auch schon oft unterschätzt. Immerhin haben die Diener der Lust erst einmal verloren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn er gut aufstellt, hat er 2 kanonen dabei und für die bietest du ihm jede menge lohnende ziele...[/b]
Kanonen? Ich dachte, Söldner hätten keine...? Na jedenfalls kann ich damit umgehen. Mit einer ganz ähnlichen Liste bin ich gegen beschußausgelegtes Imperium und gegen Zwerge angetreten - beidesmal ein Massaker für mich. Ok, das heißt nicht viel, die Gegner waren keine Meisterstrategen (aber auch keine Kiddies), aber ich kenne meine Truppen und weiß, wie ich sie einsetzen muß.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
magisch bist du auch nicht wirklich auf der höhe, mit einem level 4 und einem level 2 wäre er dir schon weit überlegen und da er ohnehin quasi keine anderen gegenstände zur verfügung hat, hätte er wahrscheinlich bannrollen und energiesteine dabei, damit legt er dich lahm und magieabwehr hast du kaum, zB die lehre des himmels könnte dir sehr weh tun...[/b]
Das stimmt leider... mir fehlt z.Z einfach noch ein weiteres (fertiges) Zauberermodell 🤔
Deswegen das Banner des Zorns und das Buch der Geheimnisse als kleinen Ausgleich. Sind zwar 90 Punkte, aber ein Energie- und ein Bannwürfel mehr und ein gebundener Spruch um ihm Bannwürfel (oder Modelle) zu ziehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn er ansonsten noch auf armbrustschützen und schwere kavallerie setzt, siehts ganz schlecht aus...[/b]
Wieso? Mit der Lehre der Schatten und halbwegs geschickter Aufstellung hat's bei mir eigentlich immer ganz gut geklappt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ist natürlich nicht deine schuld, du hast ja leider nicht viele optionen, aber wenn dein gegner eine grosse auswahl und annähernd spielkönnen hat, würd ich sagen, dass es nicht gut ausschaut...[/b]
Naja, die Modelle sind schon meine Schuld 🙂 Ich habe sie ja gekauft 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
deine chaoshunde kann er getrost vernachlässigen, und wenn die barbarenreiter und die chaosritter erst weg sind, bist du komplett immobil... wenn er dir dann auch noch die gargoyles wegzaubert... 🤔 [/b]
Hm, stimmt, aber das geht nicht in einer Runde. Chaoshunde sind nur nervig, mehr nicht, richtig. Aber sie können auch mal ein Viertel besetzen (eins von meinen). Und die Trolle sind auch recht schnell beim Gegner (B6).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
verbesserungsvorschläge kann ich leider keine machen, du hast ja keine anderen modelle, ich will dich also nur warnen... unterschätze die söldner nicht...[/b]
Danke. Ich nehme Deinen Rat ernst.
Tarch steht übrigens in den Barbaren, um ihnen mehr Dampf zu geben, da sie ja fast immer angegriffen werden statt anzugreifen. Asep düst mit dem SW rum, eine Menge S5 Treffer können das werden. Die Trolle marschieren in der Mitte meiner Formation.

Na, ich bin mal gespannt, ich weiß, die Liste ist net perfekt *hüstel* Aber zu unterschätzen ist sie auch nicht. Sie ist imho recht gut balanciert, nicht zuwenige Einheiten, von fast allem was dabei... Magie ist ein Schwacchpunkt, das stimmt. Es gibt noch andere... Aber bisher konnte ich diese kaschieren und die Stärken ausspielen. Ich werde Euch nachher berichten, wie's ausgegangen ist.

Gruß
Virius
 
So...

Das Ergebnis vorneweg: 1'222 Siegpunkte zu 955 - für mich, trotzdem unentschieden <_<

Seine Liste ungefähr:
1 General auf Pegasus
1 Zauberer Stufe 1 mit 2 Bannrollen
1 Held was weiß ich auf Drache

7 Ritter
8 Volands Venatoren
25 Norscabarbaren mit Flegeln
5 Oger mit Zweihandwaffen
5 Oger mit Zweihandwaffen
7 Halblinge oder so ähnliches Gesocks
1 Kanone

Wir haben ein Szenario gespielt, zufällige Spieldauer und Erobern. Ich hatte am Ende zuwenig Einheiten in Nähe des Missionsziels, 200 Punkte futsch.
Hätte das Spiel noch 2 Runden mehr gehabt, ich hätte ihn zersägt. Die meisten seiner harten Einheiten waren futsch und ich war in prima Position den Rest aufzuwischen.
Habe außer dem Streitwagen inklusive Held (autsch!) keine Einheiten außer den Hunden verloren, nur einzelne Modelle hier und da. Leider gibt es diese besch*** Hausregel, daß die Siegpunkte nicht nach zerstörten/halb zerstörten Einheiten gezählt werden, sondern pro Modell... <_< ein Troll 55 Punkte, ein Ritter 45, fünf Krieger 115...

Die Trolle waren DAS GANZE SPIEL ÜBER BLÖD :wacko:
Ansonsten... ich hatte deutliche Magiehoheit, die mir aber nicht viel gebracht hat - falsche Zauber erwürfelt, schlechte Sichtlinien etc. Die ganzen Punkte hätte ich sparen können... Noch weniger allerdings haben die Champs gebracht, der General hat nichts getan außer den Trollen - umsonst! - seinen Moralwert zu verleihen, er und die Barbs standen rum und haben immerhin ein Viertel gehalten.. <_<

Trotzdem waren die Trolle nur hart, an denen zerschellt einfach alles.
Die Ritter haben einer legendären Demonstration von wahrer Stärke Volans Venatoren vernichtet, für mich das Highlight des Spiels.

Sein General starb in der zweiten Runde.

Ein ziemlich seltsames Spiel, wir hatten zuviel Gelände rumstehen und so kam es kaum zu Kämpfen, Sichtlinien gab es auch nur ab und an...

Jedenfalls führe ich noch in der Liste, der drittplazierte braucht über 1'700 Punkte im Spiel gegen die viertplazierte, welche 2'600 bräuchte, um mich vom Sockel zu stoßen.. Ich hoffe mal, daß sie knapp gewinnt 😛

Gruß
Virius