6. Edition Söldner in einer Armee

Random

Codexleser
09. Oktober 2003
227
0
4.971
46
Wie funktioniert das genau, wenn man Söldnereinheiten in seine Armee aufnimmt?
-Die Einheit belegt dann eine Auswahl für Seltene Einheiten (es gibt keine 0-1 Beschränkung?)
-Kann ich eine beliebige Einheitenart einer beliebigen Rasse nehmen, oder gibt es da Einschränkungen?
-Kriege ich diese zu denselben Punktkosten, wie im entsprechenden Codex beschrieben?
-Behält die Einheit all ihre spezifischen Fähigkeiten?
-Ist sowas auch z.B. auf Turnieren erlaubt, oder braucht diese Regel das Einverständnis des Gegners?
-usw.

Danke schon mal im Vorraus!
 
Du kannst dir nich einfach was aus einem anderen Armeebuch raussuchen, sondern nur von den Söldnern. Ich weiß nich ob die auch ein AB haben, oder in den Chroniken stehen. Jedenfalls gibbet da "normale" Söldner und legendäre Regis. LEtztere kommen idR mit schon mit einem Held der sie anführt. Aus dem ganzen Pack darfst du dir was aussuchen.
 
so ist es, die söldner sind quasi ein eigenes volk, die regeln und die einheiten findest du in den chroniken...

du darfst im prinzip jede söldnereinheit als seltene auswahl nehmen, allerdings gibt es hierzu ein paar ausnahmen (zB gelten spezielle legendäre söldnern in manchen armeen als elite)...
ausserdem kann man keine söldner-charakterauswahlen als seltene einheit nehmen, die soweit ich weiss einzige ausnahme sind der dunkle abgesandte und der bewahrer der albion-kampagne...
 
Du findest die Regeln auch in den WDs 59 & 60.
Bis auf Bretonen dürfen alle Armeen Söldner anwerben. Die gewöhnlichen Einheiten aus WD 59 stehen jedem anderen Volk zur Verfügung, die legendären Regimenter aus WD 60 haben jeweils eine Angabe, für welches Volk sie kämpfen. So dürfen die Scharfschützen von Miragliano z.B. von allen Armeen außer Bretonen und Skaven angeworben werden, die Riesen von Albion können nur in reinen Söldnerarmeen verwendet werden usw.
Auf Turnieren sind Söldner normalerweise nicht zugelassen, außer es wird im Vorfeld vom Veranstalter ausdrücklich gestattet.