6. Edition Söldner

Du kannst alle Einheiten, die als Söldner deklariert sind, in (fast) jeder Armee einsetzen. Die Regeln für die normalen (also nicht legendären) Einheiten der Söldner und die EInschränkungen der Auswahl findest Du im WD 59 und bestimmt in irgendwelchen Chroniken. Zusätzlich gibt es noch ein paar Einheiten aus anderen Quellen, z.B. dem Armeebuch Ogerkönigreiche, die Du anwerben kannst. Prinzipiell belegen alle Söldnereinheiten in anderen Armeen eine seltene Auswahl, außer es ist konkret etwas anderes angegeben.
 
die wil ich anwerben um menschliche truppen zu haben. tuthankhanut (ich glaube so heisst er) hat immernoch lebendige untertanen. und damit die regeltechnisch auch erlaubt sind, nehm ich die söldner rein.
leider hat gw keine passenden minis. also muss ich andere anbieter nutzen.
kamelreiter und sowas...
ich spiele auch mit demgedanken, einfach ein paar lebendige jungs zwischen meine streitwagenbesatzungen zu mischen. aber für die ganzen regimenter hätte ich halt gern chars, die sie anführen.

also ich kann auch einheiten anwerben, die bei den söldnern als seltene oder elite zählen?
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@16. Sep 2005 - 14:32
Al Mukhtars Wüstenhunde eignen sich übrigens hervorragend, um "Khemri-nahe" leichte Reiterei darzustellen... 😉
Ob das Fluffmäßig passend ist? Immerhin sind das Grabräuber und somit die Feinde der Khemri, eigentlich müßten die Wüstenhunde sogar die Sonderregel Hass auf Khemri haben und umgekehrt!

Sie können auch nicht in Khemriarmeen angeworben werden.
 
Originally posted by Arellion@16. Sep 2005 - 11:06
Du kannst halt nur Einheiten verwenden, die auch wirklich ausdrücklich als Söldner gekennzeichnet sind. Da gibt es meines Wissens keine Bogenschützen. Aber wenn Du wirkliche Söldnereinheiten hast, spielt es keine Rolle, welche Auswahl sie in einer Söldnerarmee belegen würden - für Dich sind sie immer selten.
Nee aber Armbrustschützen: Rugluds Rustigä Schützn :lol:

Naja musst du halt gucken. Ansonsten mach dir doch hausregeln, oder sag dieses "Normal Menschlich aussehende" Modell behandle ich wie einen khemrikommandanten oder was auch immer!

MfG
 
Nuja zu Modellen würd ich Helve beipflichten und Sagen die Modelle von Al Muktars
Außerdem Suliman le Saracen von den klassischen Brets.

Hier kannst du noch sehr viele Bilder einer umgebauten araber Armee finden(is zwar ne Impseite, aber sind araber nach Imp/Söldnerregeln)

Du kannst diese als leichte reiterei einsetzen, oder wie Hier als schwere kavallerie mit Hochelfenpferden und Lanzen.

Außerdem kannst du einfach die Regeln eines leg. Söldnerregis benutzen, und es durch Araber darstellen, sollte eigentlich keine Probleme geben. So hättest du auch deinen bes. Charakter.
Die söldnerregeln gibts übrigens hier zum download einfach runterscrollen.

Da gibts sowohl ne pdf für normale, als auch für legendäre Söldnerregis...

Hoffe, ich konnte helfen, Lethek 😉
 
Das mit den Chars bei den besonderen stimmt eigentlich. die jungs mit den Leopardenfellen skönnte man nutzen, wenn ich die modelle richtig in erinnerung habe.

Mit den Wüstenhunden gibts folgende 4 Probleme:
1. Khemri darf die gar nicht anwerben
2. Die modelle sind ziemlich überladen, finde ich
3. das sind araber. wenn man sich die Khemrijungs mal anguckt, sind das nunmal definitv Ägypter. und die lebendigen Untertanen Tuthankhanuts sind mit sicherheit nicht angehörige eines anderen volkes.
4.Wären das auch zu wenige. wieviele sind das? 5 verschiedene vielleicht. aber nichts für größere einheiten oder? ansonsten kann man die dann nur noch durch suleiman von den bretonen erweitern.... zu wenig glaub ich...



ich habe auch mit dem gedanken gespielt haradrim als modelle zu nehmen, aber so richtig passen die nicht zum khemristil. Daher werde ich wohl versuchen müssen, entweder gewaltig umzubauen (Kislev vielleicht oder Chaosbarbaren beides aber als Reiter zu teuer), oder aber auf modelle anderer Hersteller zurückgreifen.
Ausserdem ist mir gerade der gedanke gekommen, eines meiner streitwagenregimenter durch elefanten zu ersetzten. und kamelreiter haben auch stil. gibts oder gabs mal von Harlequin glaub ich.
 
Originally posted by trustberg@18. Sep 2005 - 15:25
1. Khemri darf die gar nicht anwerben
Ich sagte ja, die Modelle, aber eben mit LK Standard-Regeln 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. das sind araber. wenn man sich die Khemrijungs mal anguckt, sind das nunmal definitv Ägypter. und die lebendigen Untertanen Tuthankhanuts sind mit sicherheit nicht angehörige eines anderen volkes. [/b]
Ääääähm, die Königreiche der späteren Gruftkönige liegen zum großen Teil auf dem Gebiet des heutigen "Arabia". Du musst bedenken, daß diese "Ägypter" mehrere tausend Jahre vor der aktuellen Zeitlinie gelebt haben. Außederm kenne ich mindestens EINE Zeichnung, auf der ein Beduine (also "Arabier") vor einer Hieroglyphen-Säule abgebildet ist...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4.Wären das auch zu wenige. wieviele sind das? 5 verschiedene vielleicht. aber nichts für größere einheiten oder? ansonsten kann man die dann nur noch durch suleiman von den bretonen erweitern.... zu wenig glaub ich.[/b]
Naja, das sind sechs verschiedene Modelle... ich wüsste jetzt auf Anhieb KEINE Eineuit aus Zinn-Modellen, die wirklich viel mehr Auswahl zu bieten hätte. 3 Kommandomodelle und 3-4 verschiedene "Rank & File" sind eigentlich Standard.
Haradrim haben schlichtweg das Problem, daß sie zu klein und schmächtig wären.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich wüsste jetzt auf Anhieb KEINE Eineuit aus Zinn-Modellen, die wirklich viel mehr Auswahl zu bieten hätte.[/b]

bretonische Questis...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ääääähm, die Königreiche der späteren Gruftkönige liegen zum großen Teil auf dem Gebiet des heutigen "Arabia". Du musst bedenken, daß diese "Ägypter" mehrere tausend Jahre vor der aktuellen Zeitlinie gelebt haben. Außederm kenne ich mindestens EINE Zeichnung, auf der ein Beduine (also "Arabier") vor einer Hieroglyphen-Säule abgebildet ist...[/b]

Hier pflichte ich Helve bei...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Haradrim haben schlichtweg das Problem, daß sie zu klein und schmächtig wären. [/b]

...genauso wie hier 😉 .

Wenn es um miniaturen anderer hersteller geht, schau mal bei Perryminiatures.com rein (das sind die Zwillinge, die die meisten HdR Minis gemacht haben), die haben eine riesenauswahl an historischen Figuren, ich weiß jetzt nur nicht, ob die in deinem Fall was brauchbares haben...

Auch noch zu empfehlen für Ägypter währe die Wargods of Aegyptus reihe, weiß blos nicht, wie deren seite ist; oder auch reaper miniatures für so ziemlich alles...

MfG, Lethek
 
ich würde dir einen alternativanbieter empfehlen:

http://www.crocodilegames.com/

dort auf "enter the store" und dann auf "miniatures - aegyptus"

wunderschöne minis und noch dazu nicht nur menschen, sondern auch den vergötterten tierarten entsprechende tiermenschen, IMO liesse sich mir solchen modellen eine tolle individuelle khemri-armee basteln...
 
naja, ich glaube khemri und arabia liegen nebeneinander. überschneiden sich auch teilweise, aber die untertanen tuthankanuts (oder so ähnlich, hab mein armeebuch in ner anderen stadt liegen) sind die nachfahren von überlebenden des Alten Reichs. da die aber immer unter mumien gelebt haben, werden die sich nicht groß von ihrer alten kultur abgewandt haben. daher bleibts wohl bei ägyptern.
Die alten reiche der ägypter hatten, soweit ich weiss aber durchaus beduinische söldner in ihren armeen, also könnte ich das schon ein bischen mischen.... aber mir wären halt ägypter lieber. da die araber bestimmt ungern für Mumienreiche3 kämpfen. und das wären dann ja richtige Söldner und nicht nur "regelsöldner"