Sofort-Abformmasse!

Der_letzte_Schatten

Testspieler
13. März 2013
96
0
5.206
Hallo zusammen,

ich habe mir Sofort-Abformmasse ( http://www.shop.battlefield-berlin....nfo/30994-1-show-sofort_abformmasse_6_st.html ) zugelegt und wollte nun mal paar Kleinteile duplizieren. Leider bleibt die Modelliermasse ( Instant Putty und Green Stuff ) in der Form kleben. Ist das normal? Eigentlich dachte ich kann man da ohne Trennmittel arbeiten.
Stell ich mich vielleicht zu dumm an?
Ich muss dazu sagen ich habe bis jetzt nur einen Versuch mit jeden Modelliermasse gestartet und vielleicht bin ich zu ungedulig gewesen.
Muss ich warten bis die Masse in der Form komplett ausgehärtet ist?
Ich bin jedenfalls überfragt. Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben.
 
Kommt immer drauf an wie Du das ganze anstellen willst.

Ich zum beispiel verwende ein 2-Komponenten-Silikon, das in einem 1:1 Verhältnis angemischt werden muss.

Ich bastel mir immer eine ausreichend (!) große Form aus Legosteinen, und fülle die bis zur Hälfte mit Gips auf. Für gewöhnlich habe ich einige Legoplatten so am Rand angebracht dass die später beim zentrieren und zusammenhalten helfen. Sobald Der Gips gut trocken ist sorge ich für schön gerade Kanten am Rand und zum Modell (das was ich abformen möchte) hin. Kann sein dass du das Teil aus dem Gibs entfernen musst!

Sobald alles vorbereitet ist mische ich etwas Silikon an und mache die erste Seite über dem Gips. Mit einem Pinsel trage ich die ersten Schichten gleich am Modell auf, um so Luftblasen zu verhindern. Der Rest vom Silikon wird drübergekippt und braucht ne knappe Stunde zum aushärten. Ich dreh anschließend alles um, entferne alles was nach Gips aussieht und mache die zweite Seite genauso (Achtung, Trennmittel auf das Silikon, sonst hast du bald sehr viel Spaß! Trennmittel kann Schuhcreme, Butter, Trennmittel sein (hauptsache fettig)).

Kleinen Gießkanal rein, ein oder mehrere Luftlöcher und fertig ist die Form! Da ich mit Resin gieße sprühe ich die Form vor dem Guss immer mit einem Trennmittel ein um die Form haltbarer zu machen.

Super Ergebnis, dauert aber lange um soweit zu kommen. Vorsichtig sein, und niemals zu viel auf einmal machen! Immer in kleinen kontrollierbaren Abschnitten arbeiten, sonst ärgest du dich! Je nach Menge ist sogar eine Endlosproduktion machbar 😉
 
Also das mit den Legosteinen ist ne gute Idee, da sollt ich im Keller noch Massen haben die hab mit 20 mal eingelagert. Aber statt Gips nehm ich Knete, die lässt sich besser anpassen.
Das mit dem Silikon das du da verwendest und vor allem dem Resin würd mich näher interessieren, wie gesagt hab ich nur Erfahrung mit HB Silikon mit Vernetzer, das braucht 24h zum aushärten und mit Zinn als Medium. Wolltw mich schon mal schlau machen mit Resingiessen, bin da aber nicht aif wirklich brauchbare Infos gestossen. Magst mal schreiben, was Du für Material verwendest und wo du das kaufst oder bestellst.
 
Knete habe ich nicht wirklich zur hand, aber das geht genauso, vielleicht sogar besser 😉

http://trollfactory.de/Abformsilikon-Dublieren-mit-Silikon-Shore-A-18-20-11-2x500g-1kg.html

http://www.boesner.com/plastisches-...formmassen-und-zubehoer/giessharz-duennwandig

http://www.boesner.com/plastisches-...ge-formmassen-und-zubehoer/formen-trennmittel

Und dazu eben Gips/Knete, Legosteine und Schuhcreme.

Das ist mein volles Equipment!


Das Silikon bindet super schnell ab, wenn ich mich recht erinnere kann man sogar nach einer Stunde die zweite Seite machen! (habe es nie gemessen, habe einfach so lange mit dem Finger draufgefasst bis es fest genug war 😉)

Das Resin ist auch nach ner Stunde so weit das es entnommen werden kann, allerdings sollte es 24 Stunden nachhärten bevor es voll bearbeitet werden kann.

Ansonsten, Resin in kleinen Mengen anrühren, und dann mit viel Druck das Zeug reinkriegen um Luftblasen zu verhindern. Funktioniert einwandfrei bei mir. Einwegsprizten aus der Apotheke sind Gold Wert! Und wiederverwendbar!

Die Gußform muss natürlich einen Zulauf und Ablauf haben, eine Möglichkeit um zentriert zu werden... Ansonsten wie beim Zinngießen, denke ich mir ^^


Das Trennmittel wird NICHT zum besseren ablösen des Resins aus der Form verwendet (das geht auch problemlos ohne), schützt aber die Form vor dem Resin! Es ist mir zwar noch nicht passiert, aber es kann durchaus sein dass das Resin die Form austrocknet und kleine Details kaputtgehen können. Bei kleinen Auflagen kein großes Thema, aber wenn man plant 20+ Abgüße zu machen, sollte man es sich schon überlegen.

Detailgrad überragend, ansonsten fällt mir spontan nichts dazu ein!

Sorry wenn das ganze etwas ungeordnet ist, vielleicht bringe ich das mal in Reinform in einem eigenen Post, dann vielleicht auch mit Bildern!


P.S.: Das Silikon mit Vernetzer kenne ich auch! Kommt letzten Endes auf das gleiche hinaus, wird nur anders angemischt!


Gruß
Bartagaemchen