40k Solar Watch Adeptus Custodes - Solar Watch vs. Argent Shroud

d0m

Blisterschnorrer
Moderator
  • 9 Dezember 2011
    423
    2.898
    Eifel
    www.instagram.com
    the Guardian Eternal, the Unyielding Ancient, the Eternal Penitent, the ... chunkiest boy in town! Fertig ist die Laube, ging gut von der Hand und ich freue mich, den Klotz am Wochenende das erste mal in einer regulären 40k Schlacht auszuführen.

    4 Minis to go! Nun warten noch 3 Aquilon Terminatoren sowie Mr. Custodes himself, Trajann Valoris, auf Farbe, um 1750 Punkte aufstellen zu können. Olé!

    telemon-1.jpg

    telemon-3.jpg

    telemon-2.jpg
     

    d0m

    Blisterschnorrer
    Moderator
  • 9 Dezember 2011
    423
    2.898
    Eifel
    www.instagram.com
    Das Teil ist einfach nur krass! Und die Kiste hält ganz schön was aus. Das ist noch Qualität aus den glorreichen Zeiten des Imperiums 😁
    Vielen Dank! Auf dem Papier macht der Kerl auf jeden Fall etwas her, ich muss nur am Wochenende gegen Sororitas mit 12 Multimeltern ran - da kann er sich erst mal beweisen. :ROFLMAO:

    W U N D E R S C H Ö N !!!
    D A N K E S E H R !!elf!1!
    Der dezente Einsatz von Kampfschäden in Verbindung auch mit den hellen/dunklen Flächen und deren weichen Übergängen "bricht" die Gesamterscheinung wunderbar auf und wirkt sehr stimmig, wie ich finde. Also völlig entgegen deiner Bedenken von zu großen eintönig/langweiligen Flächen.​
    Vielen Dank für die kleine Analyse :). Ich habe heute Morgen bei der Hunde-Runde beschlossen, dass ihm ein bißchen dezentes Battledamage gut tun würde - besonders bei den roten Flächen gefällt es mir. An seinem unteren rechten Bein werde ich den braunen Schmier noch etwas zurück nehmen, ist zum Glück Ölfarbe und daher noch editierbar - das ist mir etwas zu matschig und prägnant.




    Ich muss zugeben, dass mir das dunklere Gold (Vertus Bikes der vordere Adler, beim Telemon der Adler und die Elemente auf den Schultern) besser gefällt, ist einfach knackiger auf der weißen Rüstung. Ich habe mich aber dazu entschlossen, das helle Gold weiter durchzuziehen, da die Minis sonst einfach zu unterschiedlich wirken würden. Kein Drama, aber ein kleines Ärgernis.
     
    • Like
    Reaktionen: Tarkus

    d0m

    Blisterschnorrer
    Moderator
  • 9 Dezember 2011
    423
    2.898
    Eifel
    www.instagram.com
    Danke @Schleckosaurus :)

    Dank spontanem Discord-Treffen konnte ich tatsächlich die drei Aquilon Terminatoren fertig stellen - gestern etwas mehr als 3 Stunden dran gearbeitet und heute die letzten Details fertig bekommen. Da die Jungs Heute Abend für ein Spiel gebraucht werden, kann ich die Bases leider nicht gestalten, diese folgen hoffentlich Morgen inkl. vernünftigen Fotos!

    Edit: Spiel ist auf Morgen verschoben, daher gebe ich mich heute Abend an die Bases.

    aquilon.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    d0m

    Blisterschnorrer
    Moderator
  • 9 Dezember 2011
    423
    2.898
    Eifel
    www.instagram.com
    IMG_1631.jpg


    Dat. War. Geil.

    Heute hatte ich nach ein paar Boarding Action Ausflügen das erste reguläre 40k Spiel mit Tempest of War Regeln und Arks of Omen Detachments. Vorab sei gesagt, das hier kein Battle Report folgt, da ich mich beim ersten Spiel auf alle neuen Regeln und Einheiten konzentrieren wollte. Da das Game jedoch eines der besten Spiele war, die ich in der 9. Edition hatte, muss ich zumindest kurz und knapp davon berichten. ;)

    Solar Watch Custodes
    • Shield Captain
    • Shield Captain auf Jetbike
    • Trajann "Gigachad" Valoris
    • 3 Wardens
    • 3 Allarus Custodians
    • 3 Aquilon Custodians
    • 1 Vexilus Praetor (Dense Cover)
    • 3 Vertus Praetors
    • 5 Witchseeker
    • 1 Telemon Heavy Dreadnought



    Argent Shroud Adepta Sororitas
    • Morvenn Vahl
    • Canoness

    • Hospitaller
    • Dogmata
    • 5 Sis mit MM

    • 5 Sis mit Heavy Flamer
    • 5 Celestian Sacresants

    • 3 Paragons mit MM
    • 3x5 Repentias
    • 5 Dominions (4 mit Stormbolter)
    • 3 Penitent Engines
    • 2x5 Retris mit je 4 MM
    • 1 Rhino


    Gespielt wurde auf klassischem Deployment mit langen Spielfeldkanten, 5 Objectives mit Hold 1/2/more für jeweils 4 Punkte. Zudem gab es Punkte für das Vernichten von Einheiten auf Objectives, sowie Objectives halten, die man vorher noch nicht eingenommen hatte (max 3 Punkte pro Runde).

    Da es gegen insgesamt 12 Multimelter ging, die alle sprinten und schießen dürften, als wären sie stationär geblieben, musste ich auf meinen 4er Retter vertrauen und ging das Spiel recht aggressiv an. Ich dürfte das Match beginnen und konnte mit dem Telemon ein gesamtes Retributor Squad vernichten, 4 Multimelter weniger! Auf der anderen Flanke zerlegten meine Bikes im Charge ein Rhino und nahmen dadurch ein Objective ein. Zudem hatte ich Glück mit dem Ziehen meiner Secondaries, sodass die Custodes mit 12 Punkten in Führung gingen.

    Im Gegenzug versuchten die Schwestern die Mitte mit 3 Penitent Engines einzunehmen, welche von 3 Paragons unterstützt wurden. Hier befanden sich meine 3 Aquilon Terminatoren, 3 Wardens, Trajann und der Vexilus Praetor. Da mein Gegner mehr Feuerkraft als erwartet in meine vorgezogenen Jetbikes pumpen musste, die vollständig vernichtet wurden, verpuffte der zentrale Angriff jedoch mit minimalem Schaden auf meiner Seite.

    Im weiteren Verlauf der Schlacht verweigerten Die Sororitas die Flanke des Telemon, sodass dieser nur suboptimal wirken konnte. Nach einigem Hin und Her im Mittelfeld standen sich in Runde 3 zwei High Lords of Terra gegenüber - Trajann Valoris vs. Morvenn Vahl. Trajann tankte zig Multimelter, Granatwerfer und einen Doppelangriff von der High Abyss, um in Runde 4 verdient von einem Multimelter geschmolzen zu werden.
    Morvenn Vahl wechselte daraufhin die Seite, um den stark beschädigten Telemon (11 Schaden von 4 Multimeltern) entgegen zu treten. Dies hat ihn jedoch nicht tangiert und er stampfte kurzerhand Morvenn in den sandigen Boden.

    Durch eine letzte Secondary Karte, welche 2 Punkte eingebracht hat, konnten die Schwestern jedoch die Schlacht in Runde 5 mit 46 zu 45 für sich entscheiden. Es blieb spannend bis zum Schluss und hing an wenigen Würfen - hätte mein Telemon in meiner Runde 5 einen 8" Charge (mit Reroll!) geschafft, wäre das Spiel für mich ausgegangen.

    Fazit: Die Custodes spielen sich sehr gerade aus, es existieren keinerlei komplexe Sonderregeln, viele Profile sind nahezu identisch und die Stratagems bringen einige interessante Kombinationen. Ich freue mich auf die nächsten Spiele!
     

    Sadem

    Hintergrundstalker
  • 5 August 2009
    1.268
    2.439
    München
    Ich muss mir nen neuen Job suchen. Wenn mir schon so ein schöner Armeeaufbau durch die Lappen geht, heißt das doch schon, dass mein Job sich negativ auf mein Privatleben auswirkt.

    Wirklich schön was du hier ablieferst. Sehr schöner Stil bei deinen Minis und tolles Farbschema sauber umgesetzt. wie aus dem Bilderbuch.

    PS: Glückwunsch zum schönen Spiel. Knappe Ausgänge finde ich immer am befriedigendsten, egal ob man gewinnt oder verliert.
     
    • Haha
    Reaktionen: Tarkus