Dat. War. Geil.
Heute hatte ich nach ein paar Boarding Action Ausflügen das erste reguläre 40k Spiel mit Tempest of War Regeln und Arks of Omen Detachments. Vorab sei gesagt, das hier kein Battle Report folgt, da ich mich beim ersten Spiel auf alle neuen Regeln und Einheiten konzentrieren wollte. Da das Game jedoch eines der besten Spiele war, die ich in der 9. Edition hatte, muss ich zumindest kurz und knapp davon berichten.
Solar Watch Custodes
- Shield Captain
- Shield Captain auf Jetbike
- Trajann "Gigachad" Valoris
- 3 Wardens
- 3 Allarus Custodians
- 3 Aquilon Custodians
- 1 Vexilus Praetor (Dense Cover)
- 3 Vertus Praetors
- 5 Witchseeker
- 1 Telemon Heavy Dreadnought
Argent Shroud Adepta Sororitas
- Morvenn Vahl
- Canoness
- Hospitaller
- Dogmata
- 5 Sis mit MM
- 5 Sis mit Heavy Flamer
- 5 Celestian Sacresants
- 3 Paragons mit MM
- 3x5 Repentias
- 5 Dominions (4 mit Stormbolter)
- 3 Penitent Engines
- 2x5 Retris mit je 4 MM
- 1 Rhino
Gespielt wurde auf klassischem Deployment mit langen Spielfeldkanten, 5 Objectives mit Hold 1/2/more für jeweils 4 Punkte. Zudem gab es Punkte für das Vernichten von Einheiten auf Objectives, sowie Objectives halten, die man vorher noch nicht eingenommen hatte (max 3 Punkte pro Runde).
Da es gegen insgesamt 12 Multimelter ging, die alle sprinten und schießen dürften, als wären sie stationär geblieben, musste ich auf meinen 4er Retter vertrauen und ging das Spiel recht aggressiv an. Ich dürfte das Match beginnen und konnte mit dem Telemon ein gesamtes Retributor Squad vernichten, 4 Multimelter weniger! Auf der anderen Flanke zerlegten meine Bikes im Charge ein Rhino und nahmen dadurch ein Objective ein. Zudem hatte ich Glück mit dem Ziehen meiner Secondaries, sodass die Custodes mit 12 Punkten in Führung gingen.
Im Gegenzug versuchten die Schwestern die Mitte mit 3 Penitent Engines einzunehmen, welche von 3 Paragons unterstützt wurden. Hier befanden sich meine 3 Aquilon Terminatoren, 3 Wardens, Trajann und der Vexilus Praetor. Da mein Gegner mehr Feuerkraft als erwartet in meine vorgezogenen Jetbikes pumpen musste, die vollständig vernichtet wurden, verpuffte der zentrale Angriff jedoch mit minimalem Schaden auf meiner Seite.
Im weiteren Verlauf der Schlacht verweigerten Die Sororitas die Flanke des Telemon, sodass dieser nur suboptimal wirken konnte. Nach einigem Hin und Her im Mittelfeld standen sich in Runde 3 zwei High Lords of Terra gegenüber - Trajann Valoris vs. Morvenn Vahl. Trajann tankte zig Multimelter, Granatwerfer und einen Doppelangriff von der High Abyss, um in Runde 4 verdient von einem Multimelter geschmolzen zu werden.
Morvenn Vahl wechselte daraufhin die Seite, um den stark beschädigten Telemon (11 Schaden von 4 Multimeltern) entgegen zu treten. Dies hat ihn jedoch nicht tangiert und er stampfte kurzerhand Morvenn in den sandigen Boden.
Durch eine letzte Secondary Karte, welche 2 Punkte eingebracht hat, konnten die Schwestern jedoch die Schlacht in Runde 5 mit
46 zu 45 für sich entscheiden. Es blieb spannend bis zum Schluss und hing an wenigen Würfen - hätte mein Telemon in meiner Runde 5 einen 8" Charge (mit Reroll!) geschafft, wäre das Spiel für mich ausgegangen.
Fazit: Die Custodes spielen sich sehr gerade aus, es existieren keinerlei komplexe Sonderregeln, viele Profile sind nahezu identisch und die Stratagems bringen einige interessante Kombinationen. Ich freue mich auf die nächsten Spiele!