Solarimpuls

mog

Aushilfspinsler
08. September 2003
26
0
4.776
Moin, hab da ma ne Regelfrage:

Wenn ich den Solarimpuls verwende für eine Einheit (z.B. 5 Destruktoren) und hinter diese Einheit andere Infanterie- Einheiten stelle, kann diese dann beschossen werden. Sie werden ja eigentlich durch die Destruktoren verdeckt. Ich weiss das es bei den Geistern der Tau möglich ist, würde aber sagen das diese sich einfach gut tarnen und man sie beim schiessen übersieht, während man beim Solarimpuls geblendet wird und dahinterliegende Einheiten mit verdeckt werden müssten. Aber gesunder Menschenverstand hat ja bei GW selten was zu sagen.

Ich hab leider dazu nix in irgendwelchen FAQs gefunden, vielelicht könnt ihr mir weiterhelfen.

mfg
mog
 
Soweit ich weiss, funzt der Solarimpuls so:

Bei nem Nachtkampf gelten die Regeln für Nachtkampf (was fürn Wortspiel 😛) bei aktiviertem Solarimpuls
NICHT für Necrons. Für alle anderen jedoch schon! Ausserdem kann er nicht angeschossen werden wie bei
einem herkömmlichen Scheinwerfer. Wird der Impuls bei Tag verwendet werden die Einheiten nur geblendet.
 
sorry hab den Thread irgendwie übersehen 😛h34r:

Yo, für einspielzug erhält der gegner Durch den Solarimpuls einfach die Nachtkampfregeln(2w6x3) aufgedrückt!!
Du hingegen als Necron siehst alles wie normal... ist eigentlich recht simpel...
Allso nix mit Hinter dem Lord ist man sicher... wenn man(gegner) eine Sichtlinie(zwischen Bases) und die Reichweite(Nachtsicht) hat kann der Trupp(hinter Lord), normal beschossen werden!
 
wie der solarimpuls an sich funktioniert ist auch überhaupt nicht die frage. wie dieser funktioniert ist mog und mir in seiner völligen gänze klar!

es geht um einen ganzen anderen aspekt, der einen recht schmutzigen trick ermöglichen könnte:

du nimmst eine einheit necronkrieger und machst solarimpuls auf diese. nun stellst du eine einheit dahinter(zB exinctoren), die ja nicht beschossen werden darf, da keine sichtlinie vorhanden ist.
da der trupp davor allerdings solarimpulst ist, kann dieser unter umständen garnicht gesehen werden, womit dann ja schon zwei einheiten von einem solarimpuls profitieren würden (direkt die neconkrieger und indirekt die exinctoren dahinter).

soweit so gut, könnte man das nun als dreckigen trick abhaken und sich über seinen genialen einfall nen ast freuen.
allerdings gibt es auch ein beispiel bei dem man gesehen hat, dass dieser trick gw auch schon aufgefallen ist und ihn unterbunden hat: die tau geister. diese haben ebenfalls die nachtkampfregel (sogar permanent), gelten aber im bezug auf das blockieren auf sichtlinien immer als 'durchsichtig'.

ist das problem/die frage nun klarer herausgekommen? - falls nein: es geht nicht um die eigendliche funktionsweise des solarimpulses!
 
Also ich würde sagen das der dreckige trick richtig ist (nach normalem Menschenverstand), da der gegner geblendet wird von einer einheit samt lord geblendet wird, und wenn ich in die sonne gucke kann ich nicht sehen was hinter der sonne ist.
Ich würde auch sagen das dies regeltechnisch korekt ist da im Codex steht
"Wenn eine Einheit den Necronlord aus diesem Grund nicht sehen kann darf sie eine anderes Ziel wählen"
Dies hört sich für mich so an das ein neues Ziel gewählt werden dar unter den üblichen bedingungen fürs schießen, dh. man kann nicht durch feindlich einheiten durchschießen (und schon garnich eine die leuchtet wie die sonne B) ).
Allerdings ist es einfach mal wieder nich eindeutig genug formuliert worden.
Auch die Tau Geister denk ich darf man hier als Vergleich nicht herranziehen da sie den Nachtkampf "herbeiführen" durch Tarnung und nicht durch Blendung.
 
der unterschied ist, dass beim Einsatz des Impuls ohne Nachtkampfregeln die Wirkung nur für den Lord + angeschlossene Einheit gilt.

Und genau das ist auch meine Meinung dazu. Scheiß egal, wo eine Einheit steht, genau hinter dem Lord (+trupp) oder sonstwo, nur für den Lord (+ einheit) muss auf nachtkampf gewürfelt werden, für nichts anderes, egal, ob die sichtlinie durch den Lord (+ einheit) läuft o.ä. . So stehts im Codex, Logik ist irrelevant. ... Sie werden assimiliert werden! :lol: 😉
 
Originally posted by Hivemind@13. Feb 2004, 11:13
Also ich würde sagen das der dreckige trick richtig ist (nach normalem Menschenverstand), da der gegner geblendet wird
Logik und Warhammer sind nicht kompatibel !


wenn man eine einheit dahinter schützen will muss man eben die solarimpulste einheit base an base stellen, denn wo man keine linie durchziehen kann, kann man auch nicht durchschießen !

was den "fiesen trick" angeht, ich denke mal jede armee hat so ihre fiesen tricks (stichwort eldarpyramide), darum ist würde ich sagen das is moralisch voll ok wenn man sowas spielt
 
also moralisch ist das schonmal überhaupt nicht ok, deswegen heißt es ja fieser trick 😀
ich meine aber, das das jeder für sich entscheiden sollte.
wenn jemand gegem mich mit seinen eldar ne pyramide baut, dann mach ich natürlich auch komische sachen mit meinem solarimpuls.
genauso die geschichte mit dem billigen imp oberst.
aber deswegen ist man moralisch schon gar nicht besser als der jeweilige gegner.

@smirnoff: will dich jetzt nicht ankacken, aber wenn du von der gestellten frage trotz mehrfacher erklärung keine ahnung hast, dann halt dich doch einfach raus.
 
Wirklich was mit Powergaming hat dieser "fieste Trick" nun echt nicht zu tun da er 1. nur 1 Spielzug lang funktioniert, ein mobiler Gegner die umnachtete Einheit einfach umfährt und so auf die Truppen dahinter ballert und nicht zu vergessen, ist ein Test auf Nachtkampf auch nicht soooo schwer.
Alles in Allem kein wirklich fieser Trick.