Soll ich mit Necrons anfangen?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Nachdem ich bald meine Tyraniden auf 2000 Punkte gebracht habe, schaue ich mal, was ich noch so spielen könnte. Lange Zeit waren die Necrons für mich uninteressant, da ich bei meinen Tyraniden schon ein metallisches Farbschema (Alieniden halt) benutzt habe. Jedoch spiele ich die Necrons gerade in DoW und ich finde diese Arnold-Zombies faszinierend. Außerdem wäre es eine komplett andere Spielweise als die Tyraniden, auch was den Widerstand angeht.

Jetzt stellt sich die Frage, gibt es auch noch andere Möglichkeiten die Necrons anzumalen außer metallisch silbern? (Wenn möglich dann auch noch fluff-gemäß).
 
spielerisch ist mit necs das problem, dass es echt schnell langweilig wird, wenn du ein bissl auf "auch mal gewinnen" spielst. du hast nur eine einzige taktik und sehr begrenzte truppen zur verfügung. allerdings sind necs ein schöner spielerischer kontrast zu tyras.

zur bemalung: guckst du codex, da sind extrem schicke "keramik" schemen drin, das sieht, wenn man es gut umsetzt extrem geil aus. ansonsten kannst du ja auch, solltest du viiiiel zu viel zeit haben eine SENMM necron armee umsetzen. wenn du das machst und nach kiel kommst lad ich dich aufn bier ein. 😉 🙄🙄
 
@ TheSailingLord und @ M. Calgar:

Necrons sind auf keinen Fall eintönig und langweilg zu spielen, weder nach kurzer Zeit, noch irgendwann! Da muss ich euch energisch widersprechen!! (!)

Die Armee der Necrons verlangt einem wahren Massenschlacht-Tabletop-Spieler, was WH40K ja ist, alle Basics
in Bezug auf Truppen & Waffenwahl ab.

Necroneinheiten können nicht durch Spezialwaffen "verhundst" werden, wie das bei allen Armeen (bis auf Tyraniden) üblich ist. Es besteht also keine Möglichkeit die Waffen in Truppen ganz oder Teilweise zu wechseln.

Diese Tatsache erfordert vom Spieler eine komplette Abkehr von allen bis dahin evtl. erworbenen Erkenntnissen über "... das Nutzen von Ausrüstungen um Truppen an den Gegner anzupassen!"
Ein Necronspieler braucht die Einstellung, die Fähigkeit und Erfahrungen sich darauf einzulassen, dass man eine Spezialisierung eine Ebene höher suchen muss; nämlich bei der Auswahl von Typ und Größe der gesamten Auswahlen in der Armee Liste.

Als Necron kann ich keine Feinjustierung innerhalb einer Einheit vornehmen.

Das mag manch einer als "Nachteil" sehen, aber gerade dies macht es so interessant Necrons zu spielen und ich wage zu behaupten, dass man mit keiner anderen Armee mehr über seine jeweiligen Gegner lernt, wie mit Necrons. Als Necron merkst du sofort, wie sehr sich die besonderen Gegebenheiten der anderen Armeen auf deine Jungs (Maschinen) auswirken.
Das bedeutet aber auch eine längere Lernphase für einen Spieler, der Necrons sein eigen nennt und nennen will, denn du musst dir mit vielen Niederlagen das Wissen um deine Gegner erspielen.
Wenn du dann des Wissens mächtig bist, wie du die Nachteile deiner Gegner ausmanövrierst
und ihm deine eigenen nicht zeigst, bzw. gegnerische Vorteile ins Leere laufen lassen kannst und deine eigenen Vorteile an den "Mann" bringst, dann sind Necrons mit die bärtigste Armee in WH40K neben Iron Warriors und Tyraniden.

Necrons zeichnen sich durch ihr hohes; Sehr hohes Stehvermögen und die sehr guten Teleportationsmöglichkeiten aus. Diese gilt es geschickt einzusetzen um Niederlagen zu vermeiden.

Also, wenn du bereit bist zu lernen und einige Niederlagen einzustecken, bevor sich Erfolge einstellen, dann sind Necrons eine gute Wahl!

Wenn nicht, dann spielt irgend eine Art von SMs!

Zur Bemalung, nimm ein Keramikschema, ein Kumpel nutzt eins und es sieht einfach sau geil aus!

MfG
 
Hi, ich spiele selber Necrons und kann nicht sagen das sie langweilig werden. ich hab die erfahrung gemacht dass ich verdammt oft gewinne ohne das ich mich taktisch besonders anstrengen musste. durch den IKW-Wurf (Ich komme wieder) sind die Necs sehr schwer zu zerstören (von 10 eigendlich toten kommen 8 wieder =) ). Panzer sind der tod aller necrons, da es bei diesen oft keinen IKW gibt, die erfahrung musste ich bei einer großen Niederlage gegen eine Panzerkompanie machen. Die Tatsache das man necs kaum ausrüsten kann macht es finde ich irgendwie einfacher da man nicht viel rumrätzeln muss und immer fast gleich aufgebaut ist.
Ich kann Necrons nur empfelen da sie eine total interresante armee sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Guffel @ 08.04.2007 - 19:46 ) [snapback]997950[/snapback]</div>
Hi, ich spiele selber Necrons und kann nicht sagen das sie langweilig werden. ich hab die erfahrung gemacht dass ich verdammt oft gewinne ohne das ich mich taktisch besonders anstrengen musste. durch den IKW-Wurf (Ich komme wieder) sind die Necs sehr schwer zu zerstören (von 10 eigendlich toten kommen 8 wieder =) ). Panzer sind der tod aller necrons, da es bei diesen oft keinen IKW gibt, die erfahrung musste ich bei einer großen Niederlage gegen eine Panzerkompanie machen. Die Tatsache das man necs kaum ausrüsten kann macht es finde ich irgendwie einfacher da man nicht viel rumrätzeln muss und immer fast gleich aufgebaut ist.
Ich kann Necrons nur empfelen da sie eine total interresante armee sind.[/b]

aber mit würfelpech? :lol:
 
Spieltechnisch kann ich dir nicht viel weiterhelfen. Habe aber schon einige Male gehört, dass sie recht gut sein sollen. Von Langeweile war da nicht die Rede.

Bemaltechnisch hast du zig Möglichkeiten, muss ja nicht Metallic sein. Ob die erwähnten Knochen, oder Rot/Blau/Grün, da gibt es unzählige Varianten.

Wenn ich Geld und Zeit hätte würde ich ja selber Necrons beginnen. 😀
 
Gewinnen ohne sich taktisch anzustrengen könnte man auch als Langeweile bezeichnen. Kommt da sehr auf den persönlichen Geschmack an.

Ich spiele zwar selber keine Necrons aber ich wundere mich dennoch, dass du so Probleme gegen Panzer hast. Praktisch jede Waffe in deiner Armee kann doch einen Streifschuss an einem Panzer erreichen. (nen 10er Trupp Krieger schafft im Mittel 2 Streifschüsse gegen jeden Panzer).