8. Edition Soll ich oder soll ich nicht?

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Grüsse edle Asrai

Ich komme aus dem Warhammer 40k und hatte bisher nicht viel mit Fantasy am Hut. Nun habe ich aber aus Langeweile die Armeebücher durchgeblättert und bin bei den Asrai hängen geblieben. Waldelfen sind toll. So einfach ist das. Tragische Krieger in den immerschattigen Hainen Lorens, welche jeden Eindringling töten, weil er die heilige Erde der Wälder beschmutzt. Still und verschwiegen, geheimnisvoll und ... mächtig?

Soweit ich das Ganze beurteilen kann, sind die Waldelfen im Spiel einfach nur schwach, ausser man benutzt die 4-5 guten Einheiten. Dann ist man Mittelmass und langeweilig grmpf...

Jetzt die langersehnte Frage:

Soll ich mit Waldelfen anfangen oder soll ich bei meinen Robotern und Verräterlegionären bleiben?

Ich liebe den Hintergrund und die Modelle, die Farben und das Flair - aber ich will, wenn ich gleich gut spiele wie mein Gegner, gewinnen können.

Ist dies mit den heutigen Regeln realistisch oder ist jeder Sieg eine Überraschung und ein Unentschieden bereits ein Sieg?

Danke für eure Antworten. Ich hoffe sehr, es werden die erhofften sein...

Gruss

AkkonsErbe
 
Naja, ich persöhnlich seh es so das im Freundschaftlichen Kreis mit Waldelfen gut zu spielen ist. Man sollte aber bedenken das sie NULL Fehler verzeihen, also extrem anspruchsvoll zu spielen sind und nicht so ein Nobrainer wie Vamps oder Oger wo man halt stupide auf den Gegner zuschiebt.

Aber wenn dir die Modelle und der Hintergrund gefallen wär des der Grund Waldelfen als Anfangsarmee zu wählen, sollte es dir nur ums gewinnen gehen spiel Vamps, Oger, Delfen, Dämonen oder Imperium.
 
Mein Vorredner hat ja schon die 5 stärksten armeen genannt (Vamps, Oger, Delfen, Dämonen oder Imperium.)

ich will nicht sagen das sich waldelfen wie dämonen in 40k spielen lassen ganz so krass ist es dann nicht sollte man aber widerwillen auf einen unbeschränkten turnier landen fühlt es sich sicherlich so an. ich habe 10 Jahre erflogreich Vampiere gespielt und ende der 7.tenm komplett für waldelfen verkauft da ich ein unentschieden schon für ein massaker gegen mich gehalten habe (fand waren mit dämonen irgendwqie extrem zu strak.)

waldelfen sind eine tolle armee die dich bis zum nächsten regelwerk ( kommt nicht vor 2014) sicher auch einige nerven kosten werdern! insbesonders sind spiele fantasiespiele für 40k spieler schon eine umstellung aber mit waldelfen anzufangen wird dir hard vorkommen, allerdings hgibts genug beschränkungssysteme bei denen sie nicht mehr solche nachteile haben, und auch auf turnieren öfters angewand werden.

ich kann dir nur raten bauer dir erst eine armeeliste und beschaff dir dann das was du brauchst weil viele einheiten nicht mehr spielstark sind die du in deinem armeebuch findest

als rat
16-24 dryaden
20-40 waldelfenkrieger
1-2 Baummenschen
4-8 Baumschrate
magier
hochgeborener
2 riesenadler (evtl einer beritten)

solltest du dir anschaffen

LG
PE
 
Ich danke euch herzlich für die schnellen Antworten.

Waldelfen sind toll und Chaos war auch nicht immer einfach zum Spielen und dennoch gewinne ich die meisten Schlachten. Ich werde das also schon hinkriegen - solange mich das Flair gefangen nimmt und das tut es für wahr...

Was haltet ihr von dieser Armeeliste für den Anfang. Nicht unbedingt zum Spielen, da bräuchte ich eine Zaubersängerin mit Rolle, aber... aber aber aber ich will einen Adligen auf der Wurzel mit dem schicken Bihandschwert aber aber aber ich will...


*************** 1 Held ***************
Adliger
- General
+ - Waldläufer-Sippe
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Waldelfenkrieger
- Musiker
- - - > 126 Punkte

10 Dryaden
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
8 Kampftänzer
- - - > 144 Punkte

Gesamtpunkte Waldelfen : 500

Wäre das ein sinnvoller Anfang? Wäre man hier an Bildern der bemalten Truppen interessiert? So das erste Testmodell, dann die erste Einheit und so weiter?

Gruss

Akkons_Erbe