6. Edition Soll ich wieder neuanfangen oder nicht?

LostSoul

Testspieler
22. März 2004
94
0
4.861
40
Hi leute!

Ich bitte mal um eure meinungen!



Ich habe mit 13 angefangen warhamemr zu spiele, da ein paar fruende von mir mich mal mitspielen liessen bei ner warhammer party.

Von da an waar ich ganz begeistert von dem hobby und hab mit den orkzen angefangen (ich liebe deren taktik: draufloskloppen).

Im laufe der zeit habe ich mir dann necromunda,gothic und mortheim zugelegt (und jetzt wieder auf ebay verkauft).

Irgendwann ist das ganze dann aber abgflacht, da die jungs keine lust hatten die regeln zu lesen(als ich mal mit kamfpergebnis ankam, lachten die mich aus, dort wurde immer bis auf den letzten mann gekämft) und malen war denen auch zuwider(dementsprechend sahen deren figuren aus).

Da es für mich aber wichtig ist, eine gute bemalte armee zu haben, war ich dementsprechend langsam und hatte nur wenig bemalte modelle.

Irgendwann kam dann abi und bund und die warhammer figuren verstaubten.

Nun lese ich aber seit geraumer zeit wieder hier im forum und hab mächtig lust bkeommen mal wieder n par minis zusammen zubauen und zu bemalen.

Da ich aber einen job habe, wo ich den grossteil im ausland verbringe und in meiner heimatstad, bzw. keiner von meinen freunden, dieses hobby mit mir teil will ich mir den neuanfang ganz genau überlegen. (mein grosses anderes hobby ist fotografie).

Mein plan wäre ja, alles was nicht orkse sind zu verkaufen und olle modelle zu entfärben und pro monat mit 5 figuren anzufangen.




Nun meine frage, was würdet ihr denn an meiner stelle machen?Warten bis die welle abgeflacht ist und weiter mit photographie machen?

oder sollte ich meine alten modelle verkaufen und neuanfangen, mit ner ordentlichen, geplanten armee?

ich weiss es einfach nich, weil irgendwie hat mich warhammer geprägt, wie gesagt, angefangen mit 13 und bei ich glaube WD8 gestartet (damals als noch alles gut war^^).

Ich will halt genau überlegen, weil es vie lzeit und geld kostet (natürlihc ebay und dann entfärben), aber irgendwann hat man auch mal ne freundin, und neben der arbeit is doch da relativ wenig zeit, oder? (als ich mit meiner letzten freundin zusammen war, wäre z.b. für warhammer keine zeit gewesen)



würde mich über ein paar antworten freuen =)
 
wenn du noch deine alten minis hast, ist der wiedereinstieg kein problem. les dich erstmal in die regeln ein und schreib eine armeeliste für die minis, die du bisher hast.
wenn du wieder halbwegs fit bist in sachen regelkunde, dann schau dass du über eins der vielen foren, oder über den örtlichen einzelhändler neue spielpartner kennenzulernen. dann kannst ja nach und nach deine armee aufstocken und die armee auf vordermann bringen
 
Ich glaube dies wäre deine entscheidung da das ein
Hobby ist und du dir selber deine Hobbys sucht , weil was bringt es dir warhammer wieder anzufangen wenn du damit nicht glücklich wirst .Wie Farin
Urlaub sagt " haubtsache du bist Glücklich".
Warhammer ist ein wundervolles Hobby aber alleine bringt es dir wenig ,
bevor du änfängst solltest du deine gegent erst mal nach =FREUNDLICHEN=
mitspielern durchsuchen den das ist auch wichtig --nette und freundliche mitspieler
die sind schon fast das A und O .
also alles was für einen wiedereinstieg sprechen würde
-Spaß am Hobby
-Freundliche Mitspieler
-nötiges geld(ja warhammer ist eine Aphoteke)
-Genügent Zeit
also wenn eines davon nicht wirklich da ist würde ich es mir überlegen 😉 .

Greez AoA
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
schon fast das A und O .[/b]

Ich habe aus beruflichen und familiaeren Gruenden kaum Zeit mich noch mit anderen zu Treffen, leider, aber das Bemalen, Basteln und Umbauen, Lesen der Hintergrundsbuecher und Romane und das ein oder andere Computerspiel lassen eh kaum Zeit dafuer 😉

Ein schoenes Hobby, wenn Du mich fragst. In Gesellschaft oder solo. 😉

Welcome back.

Cheers

CC
 
Wenn du langsam und gerne malst würde ich dir ja eher zu einem skirmish game raten. Sprich weniger, dafür detailliertere Modelle. Bei 5 Modellen pro Monat pinselst du ewig ohne jemals zu spielen, zumindest bei Warhammer.
Confrontation und Warmachine bieten detailliertere Figuren mit denen man sich auch mal länger beschäftigen kann ohne dass sie einen nerven (4 Monate lang an einem Regiment Orks pinseln stell ich mir nämlich nervig vor). Außerdem ist es leichter mal jemanden zum mitspielen zu überreden wenn er wenig Figuren braucht und nicht erstmal den Wälzer ahem, das Warhammer Fantasy Regelbuch durchackern muss. Skirmish games tendieren nämlich generell zu weniger Regeln mit mehr taktischen Optionen.
 
Also ich würde sagen, fang wieder an. Aber die alten Minis würde ich nicht entfärben, sondern verkaufen und auf einem neuen Grundstein setzten.
Das mit dem Spielerkreisen:
-häng mal in deiner Heimatstadt, falls es dort so etwas wie einen Fantasyladen gibt, Flyer auf wo drin steht das du Spieler bist und eine "Gaminggroup" suchst.
-Wenn du regelmäßig an den gleichen Orten im Ausland bist, erkundige dich doch mal nach Fantasyminaturenläden. Vielleicht findest du da auch eine Gruppe zum "zocken".
Ich war auch ziemlich überrascht als ich erfuhr, dass es in Hong Kong 2 Gamesworkshop Läden gab.
Als andere Motivation benutze doch den Paintmaster oder das Armeeaufbau Forum.
Viel Glück,
Xenology
 
hach ja=) ich werd wieder anfangen! (hab mich jetzt durchgerungen!).

Ich werd am WE mal einen baumarkt aufsuchen (ich brauche kleber und pinsel).
Und ich schau gleichmal auf ebay nach orksen =) und dann wird gebaut.
ach mist! mir fällt ja ein das ich das warhammer regelbuch zu hause habe 🙁 und ich habe noch kein orks und goblins regelbuch!

was ist denn da das aktuellste? (ich hab die letzte warhammer version gehabt wo imperium und orkse drinn waren, bei der will ich auch bleiben, keine lust mir ewig alles neuzu holen, da mir armeeaufbau erstmal wichtiger ist). gibt es schon wieder ein neue armeebuch, oder ist immernoch das eine von dieser edition gültig?
(im newsthread stand doch, das die orkse ein neues buch kriegen)
 
Toll, das du wieder anfängst.
Das von dieser Edition ist, bis das neue Orks und Goblins Reglebuch (Armeebuch) erscheint, noch gültig.
In 1 bis 3 Monaten kommt aber dann das Neue WARHAMMER FANTASY Regelwerk raus, zusammen mit der neuen FANTASY GRUNDBOX. Für Bilder davon gibt es ja die Gerüchteküche.
Grüße,
Xenology
 
Originally posted by LostSoul@1. Jun 2006 - 20:38
danke für die antwort. wie gesagt, ich bleib bei der edi, hatte ja schon die davor, doch die neuere hat mich grade wegen der einheitenstärke z.b. positiv überrascht =)

jetz heisst es nur noch güntig n paar orkse finden und dann wird gebastelt und gemalt =)
Super. Poste dann mal Bilder von deinen Minis und halte uns auf dem laufenden.
Viel Glück und Erfolg,
Xenology