Sonderkraftfahrzeug 231 8-Rad

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Ja hallo!

Ich möchte auch mal wieder was beitragen, und wollte auch hier eine bereits in einem anderen Forum laufende Mini-Doku reinstellen.

Für mein neustes Projekt, "Forschungsstelle Wolfenfels", ein Pulp-Commando-Szenario im zweiten Weltkrieg, und langfristig für eine Griechenland/Russlandfeldzug-Armee habe ich einen Achtrad-Panzerspähwagen von Schuco erworben. Der Maßstab ist 1:43, so daß für den derart geneigten eine Verwendung diverser der Modelle als Alternativ-Designs für 40k in Betracht kommen mag.

Schritt 0: Auspacken. 😉 So wie auf dem unteren Photo wird das Modell geliefert, für einen Preis um die 10€ (bei meinem Laden 10,50€). Die Figur ist von West WInd und etwa einen Kopf kleiner als imperiale Soldaten.

img.1160999148879.JPG


Schritt 1: Grundierung. Schwarzes Spray von GW. Da es hauptsächlich um den Grip-Effekt ging, war es nicht so schlimm, daß der Dose nach den sichtbaren Oberflächen die Luft ausging.

img.1161017244715.JPG


Schritt 2: Grundfarbe. Der genaue Ton von Panzergrau ist ein wunderbares Thema für Flamewars 😉. Ich mag es eher etwas heller, und habe deshalb eine Mischung aus MC* Neutral Gray, MC German Field Grey WW2 und GC Black verwendet, in einem Verhältnis von ca. 4:1:1.

img.1161073213308.JPG


Schritt 3: Erstes Trockenbürsten. Ein wolkiger Nebel wird auf alle Flächen, mit Schwerpunkt an den Kanten, aufgetragen. Mischverhältnis MC Neutral Grey - MC German Field Grey WW2 4:1 aufgetragen.

img.1161092473116.JPG


*: Alle Farbangaben beziehen sich auf Vallejo Model Color- (MC) oder Game Color- (GC) Farbtöne.

Schritt 4: Ein weiteres Drybrush aus Neutral Grey und Field Grey 1:1 wird auf die Kanten aufgetragen.

img.1161092697381.JPG


Schritt 5: Ein drittes und letztes Drybrush aus reinem Neutral Grey betont die Kanten auf der Oberseite, und ein ganz leichter Nebel kommt in die Mitte der größten Platten.

img.1161093250421.JPG


Hier noch ein Bild der Unterseite. Da diese noch verschmutzt wird, hab ich mich gegen weitere Detailbemalung entschieden.

img.1161093402864.JPG


Schritt 6: Details, Teil 1: Die Reifen und Holzkomponenten der Werkzeuge wurden mit GC Charred Brown und Black im Verhältnis 2:1 vorbemalt.

img.1161093506738.JPG


Schritt 7: Details, Teil 2: Ein präzis aufgetragenes Wash aus Charred Brown/Black 1:1 wird um alle Nieten, beweglichen Platten und in Vertiefungen aufgebracht. Verwendeter Pinsel: Stärke 5, ganz neu.

img.1161099755310.jpg


ALs nächstes werden die Ausrüstungsteile, Maschinenkanone und MG sowie die Peilstangen bemalt.
 
Hier jetzt der Abschluß.

Die diversen Detailstellen wurden bemalt (Waffen und Werkzeug in dunklem Gunmetal, Plane in Field Grey, Peilstangen in Schwarz und Weiß).

img.1161108813520.jpg


img.1161108957563.jpg


Nachher kommen noch ein, zwei Schichten Lack drauf, aber der Endeffekt wird diesem ziemlich nahe kommen, deswegen stellte ich es schon mal rein. habe heute nachmittag noch ein SdKfz251 Ausf. C (genietet) erworben, das ich ebenfalls nachbearbeiten werde (von extrem dunklen Schwarzgrau zu Panzergrau). Davon gibt es dann morgen Bilder.
 
Nun, zumindest von der Größe her passen die Schuco-Modelle besser zu etwas größeren, massigeren Modellen... natürlich ist es eher für Imperiale Armee interessant. Und sie haben ja eine ganze Reihe von Modellen in der Serie aufgelegt, auch wenn noch nicht alle erhältlich sind.

http://www.schuco.de/de/modelle/militaryseries143.htm

Ich habe selber noch zwei von ihren Jeeps, zwei Piranhas, einen Piranha TUA, und den amerikanischen M20 Utility. Außerdem noch das 251er Halbkettchen, und ich möchte noch die Kübelwagen, Schwimmwagen, und ein paar Opel Blitz-Laster anschaffen, sobald die endlich mal in die Läden kommen.
 
Hmmm... hab momentan leider keine Imperialen Soldaten frei herumlaufen (alle weggepackt), ich versuch aber mal bis morgen einen zu finden. Hier schon mal ein Bild mit US Marines von Gripping Beast (ungefähr so groß wie alte Zinn-Cadianer, also eher am untern Ende der Skala, und auf GW-Basen gesockelt):

img.1148112714760.jpg


Und mit einer Foundry-"StreetViolence"-Figur (ungefähr wie ein Imperialer Assassine, oder die Henchmen of the Inquisition):

img.1147417585757.JPG