Sonderregel "Snapshot"

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Ich finde "Snapshot" aus 40k eigentlich ganz gut gelungen.

Overwatchfeuer ist ein "Snapshot".
Schwere Waffen, die sich bewegt haben, feuern "Snapshots".

Ich denke man kann sich noch mehr Anwendungen ausdenken.

Snapshots treffen bei 40k nur auf die 6. Dadurch sind sie schwächer als normal, was das Feuern aus der Bewegung, aus der Hüfte heraus, darstellt. Zum Beispiel wenn dich jemand angreift und du ihm in Panik noch ein paar ungezielte Kugeln entgegenschickst bevor er da ist. Oder halt wenn man eine schwere Waffe, die man sonst nur auf einem Ständer abfeuern kann, einfach Rambomäßig aus der Hüfte abfeuert.

Fragen:
Wollen wir das?
Und wenn ja, wie wollen wir das und wofür?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Für schwere Waffen.
- Abwehrfeuer
- Schüsse ums "Eck"
- Schüsse wenn man niedergehalten oder "betäubt ist" (haben wir noch nicht aber wäre ein Anwendung)

Generell wird das extrem schlecht umzusetzten wenn man keinen Extrawürfel benutzt.

Möglichkeiten:
- Nimm den höchsten Würfel raus <-- Bolter und 2Würfel-Waffen beschädigen praktisch nichts mehr.
- Würfel den besten neu <-- Möglich, aber wie steuert man das, zudem werden Waffen mit vielen Würfeln begünstigt.
- Würfel alle 3 Würfel den besten neu. D.h. 1 - 3 Würfel würde den besten neu werfen bei 4 oder 5 müsste man die 2 Besten neu werfen.
- Extra Würfel <--- auch hier werden Waffen beanchteiligt, wie z.B. die Stuka.

Ich find das wirklich schwer umzusetzten. Vmtl. ist das einfachste, die 40k Variante zu nehmen und einen zusätzlichen "Trefferwürfel" werfen.
Das wäre für mich eher eine "Fluff"-Sach .. man darf dann halt doch noch mal feuern auch wenns nahezu sinnlos ist, aber wer weiß.
Ich finde das übrigens interessant für bestimmte Geländeteile.
 
Ja, aber wir müssen hier ja Hintertüren verwenden, weil wir sonst keine trefferbezogenen Würfe haben.
Die Alternative ist, dass man bei jedem Schussprofil ein Snapshotprofil dazuschreibt, aber das wäre ja quatsch.

wenn wir auf die 3 (R) oder 2 (W) treffen lassen, ist das SCHWÄCHER als der 40k Snapshot, weil in unseren Würfeln die BF4 schon verrechnet ist .. das wäre so als würde man in 40k erst auf den BF würfeln und dann alle Treffer auf die 6 Würfeln.

Evtl. würde es also Sinn machen, den Snapshot auf den W zu würfeln und einfach zu sagen "bei einer Zahl" .. das bevorteilt aber Orks, was mir egal wäre.
Ansonsten müsste im Charakterprofil sowas wie Snapshot-Fähigkeit stehen. Also 1R, trifft auf die 1 2 oder 3.
Eigentlich auch cool

Da würde dann im Profilstehen: Space Marine: P2 Af:2 .. also Abwerfeuer 2 was hieße auf die 2 oder 3 gelingt der Treffer.
Beim Ork: P1 Af:3
Bei einer Stuka könnte dann z.B. stehen Af: -1 .. weil die nen besseres Abwerfeuer leisten kann .. gleichzeitg wäre Abwehrfeuer oder Snapshots oder wie auch immer auf 50% beschränkt.
Besonders schlecht geeignete Waffen kriegen dann Af: +1 z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Snapshotprofil um Gottes Willen, die Viecher sind jetzt schon unterschiedlich genug.
Dann wäre ich eher für "Ein W bei Zahl schieß".

Snapshotten bevorzugt Orks nur in 40k. In Starquest machts keinen Unterschied, weil die BF danach noch im Würfelprofil mit drin ist. Sprich Spacies treffen besser als Orks, auch mit der Regel "Ein W bei Zahl schieß". In 40k allerdings sind Snapshots eine der geilsten Sachen überhaupt für Orks.