Sonnenbrillen Modellieren

Bartagaemchen

Blisterschnorrer
25. Dezember 2011
479
1
7.961
Hallo zusammen,


Ich brauche für ein einzelnes Modell eine Sonnenbrille (Space Marine Sarge). Eine von diesen Pilotenbrillen eben.

Bevor ich mich da aber blind drauf stürze möchte ich gerne mal das Schwarmbewusstein hier fragen ob hier jemand eine Idee hat wie ich die am besten machen kann!

Mein erster Ansatz wäre die Gläser mit Rahmen aus dünnem Plasticcard zu schneiden und dann dünn gezogene Rohre als Bügel dran zu machen. Aber vielleicht kennt hier jemand eine viel bessere Alternative an die ich noch gar nicht gedacht habe!

Was sagt ihr dazu? Es wird machbar sein, da bin ich mir sicher! Ich will nur die Menge der Versuche die es braucht minimieren (Oder wenigstens ein Tagebuch für andere hier hinterlassen 🙂)


Vielen Dank schon mal für Vorschläge!


Grüße

Bartagaemchen
 
Wozu braucht ein Marine eine Sonnenbrille? Deren Augen sind leistungsfähiger als die eines einfachen Menschen...

Das Gefriemel mit Plasticart würde ich lassen und es mit Modelliermasse versuchen, was die Frage aufwirft wo du das Teil unterbringen willst - aufgesetzt oder haltend?
 
Es geht dabei nicht um Realismus (hah... Realismus in DEM Universum? Ist das Dein Ernst?) sondern um die Style-Punkte 😉


Ja, mir ist klar dass es echt nicht einfach sein wird. Die Einwände sind da durchaus berechtigt. Einfach wird das nicht, das habe ich ja auch nicht behauptet. Ich frage aber mal weiter, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee!


Die Sonnenbrille sollte dem guten Mann schon auf der Nase sitzen... ich weiß, das macht es auf jeden Fall nicht einfacher! Ist aber zwingend notwendig für die Figur.

Wie wäre es vielleicht Papier mit etwas Sekundenkleber zu verschließen und zu stärken? So könnte man auf jeden Fall etwas sehr dünnes herstellen...
 
Ich würde das so angehen, dass ich eine GS-Wurst (grob in Form) auf die Augen drücken würde.
Dann fest werden lassen und danach die Kanten scharf in Form schnitzen und die Oberfläche der Gläser glatt schleifen.
Am Ende dann die Bügel aus feinsten GS-Würstchen oder sehr dünnem Draht anbringen.

Egal, wie du´s machst, es wird eine fummelige Angelegenheit!
 
Marines sind auch nicht übermäßig eitel oder auf Coolness getrimmt... aber sei es wie es mag!
Ich würds ähnlich wie FOB angehen, allerdings mit zwei gleichkleinen Kügelchen Modelliermasse, nicht die Wurst - abhängig von der Art "Brille", da sind ja sehr unterschiedliche Designs möglich, aber da du ja in die Richtung Pilotenbrille willst... mach erst die Gläser und nach den Trocknen die Bügel (hier wäre eine Nadel das Werkzeug zum "in Position bringen")
Ich nehme lieber ProCreate als GreenStuff, aber ich würde für die Bügel auch das Mischverhältnis verändern oder die Seitenbügel wie oben mit Draht, alternativ mit Nähfaden versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Zahlreiche Fremdhersteller die Köpfe mit Sonnenbrillen anbieten. Da würde ich einfach welche kaufen. Sowas feines auch nur halbwegs ansehnlich zu modellieren, ist eher was für Experten.
Wenn du es doch versuchen willst, lass experimente mit Teilen im Mikrometerbereich auszuschneiden. Das geht nur mit Modelliermasse.
 
Jetzt kommen ja ein paar vernünftige Vorschläge!


Ich denke ich werde mich mal hinsetzen müssen und ein paar Versuche machen. Ich habe zum Glück mehr als genug Köpfe zum üben!

Das mit dem modellieren scheint hier der beliebteste Weg zu sein. Ist sicher auch die stabilste Lösung.

Na gut, ich mache mich dann auch mal auf die Suche ob ich schon fertige Köpfe finde die mich ansprechen. Ihr habt vermutlich recht dass das vermutlich die beste Lösung sein wird.



Vielen Dank für den Input (mehr ist natürlich willkommen!)

Damit habe ich auf jeden Fall ein paar Ideen zusammen. Ich werde mich bei Gelegenheit mal austoben und meine Fortschritte hier teilen, ob das jetzt Versuche sind oder Hersteller die ich gefunden habe


Grüße

Barta
 
Vllt mit einer kleinen Lochzange etwas transparenten dünnen Kunsstoff ausstanzen... diese Kreise dann vorsichtig mit dem Bastelmesser in Form schneiden und an einen Draht kleben. Ich würde den Draht vllt schonmal vorbiegen und dann schauen, wie groß die "Gläser" dann sein dürfen. Nur um mal ne alternative zu bieten, falls dir das modellieren nicht ganz so liegt, du aber einiger maßen gut/gleich zuschneiden kannst und etwas Draht (würde mir mal mehradrige Stromkabel angucken) zurecht biegen... vllt den Kopf an den Schläfen zu den Ohren leicht einkerben, in die du den Draht dann legst... damit es von der Optik nicht wie ein Fremdkörper, sondern wirklich wie anliegend aussieht.
 
Wer von den ganzen Experten, die hier was mit Fuzelkram ausschneiden, Draht getüdel und solchem Unfug vorschlagen, hat das denn schonmal gemacht? Würde gerne mal sehen, dass es doch funktioniert...:ermm::whistling:

Hätte gerne schon früher Links dazu gepackt, aber musste selbst erstmal etwas stöbern. An diese hier hätte ich gedacht:
https://madrobotminiatures.com/index.php?main_page=product_info&cPath=9_10&products_id=25

Gefunden hab ich noch:
http://anvilindustry.co.uk/Regiments/Infantry-Heads-Helmets/pmc-heads?limit=100
https://puppetswar.eu/product.php?id_product=516
 
Wer von den ganzen Experten, die hier was mit Fuzelkram ausschneiden, Draht getüdel und solchem Unfug vorschlagen, hat das denn schonmal gemacht? Würde gerne mal sehen, dass es doch funktioniert...:ermm::whistling:

Oft genug um eine Aussage treffen zu können, was funktioniert und was eher nicht! 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: