Sonnenhai/Klingenhai

Olli5445

Aushilfspinsler
22. Oktober 2012
40
0
4.986
Guten Tag

ich möchte meine Tau Streitkraft ein bisschen Erweitern und dachte drüber nach meinen Bodentruppen eine Luftunterstützung zuzuteilen allerdings bin ich von den Fliegern der Tau nicht ganz überzeugt, mir scheinen diese zu teuer im Verhältnis zu ihrer Bewaffnung die tatsächlich sehr mager ausfällt..

Ich bin aber ein offener Mensch und urteile erst dann, wenn die Praxis meine Vermutungen bestätigt.
Probieren geht über studieren und so ist es auch beim Hobby, der einzige Stolperstein der sich mir in den Weg stellt ist der Anschaffungspreis.

hat jemand schon erfahrungen gemacht mit den Fliegern?
 
Ich finde persönlich den Klingenhai sehr gut. Seine Bewaffnung alleine ist immerhin in Ordnung mit 6 Schuss S7 und Option auf eine Schablone, wenn nötig kommen da noch die beiden Raketen dazu. Das wirklich gute an ihm ist aber, dass er seine Waffe nahezu vollkommen unabhängig von seiner Ausrichtung auf so zielich jedes Ziel in Reichweite abschießen kann, da alles unten am Rumpf montiert und frei drehbar ist.
Das eröffnet dir schnell mal Seiten- und Heckpanzerungen und wenn du eine Horde Imperialer hinter einer Aegis hast(Das Abfangen übersteht man durch das billige Ködersystem recht gut), dann kommst du durch die Mobilität recht einfach an die heran. Für die sonst schnell zurück gedrängten Tau eine nützliche Erweiterung.

Für Spiele im Freundeskreis mehr als zu empfehlen.


Der Sonnenhai, den hier viele aus irgendeinem Grund bevorzugen, hat aus meiner Sicht dagegen mehrere Schwächen:
Zunächst kostet er mehr, seine Aufhängung für da Raketenmagazin sitzt ungünstiger, seine Drohnen verlieren stark an Potenzial, wenn man sich über 18" bewegt(auch weil dann keine Schablonen mehr drin sind), ich persönlich beharre auf dem Punkt, dass die Drohnen starr nach vorne ausgerichtet sind und die Pulsbombe finde ich jetzt nicht so den Kracher. Seine Drohnen können mit einem Commander am Boden, der sie nach dem Abkoppeln übernimmt, vielleicht ganz witzig sein, mehr aber auch nicht. Das Beste am Bomber ist meiner Ansicht nach der Markierer und die Option darauf, das Raketensystem zu synchronisieren..
 
Warum können die Drohnen nach mehr als 18Zoll nur noch Schnellschüsse abgeben, dachte die zählen als Fahrzeugbewaffnung solange sie nicht ebgekoppelt sind.

Ich finde den Sonnenhai sehr gut. Die Bomben sind schon sehr praktisch, da du damit gut gegen versteckte Gegner an kommst, die sich normalerweise hinter sichtblockern verstecken und Missionsziele halten, oder ähnliches.
Die Drohnen sind sehr stark, mit ihrer Turboboost bewegung können die gut nochmal beim Gegner stören.
Die beiden Raketen und das synchr. Raketenmagazin machen ihre Arbeit gut, wenn du Flieger oder Heckpanzerungen jagst. Die Position vom Rakmagazin ist vielleicht nicht die beste, aber durch die Form des Fliegers erreicht man trotzdem sehr viele Bodenziele.

Alles in allem sind die Tau Flieger wirklich gut. Ob jetzt Klingenhai oder Sonnenhai.
 
Warum können die Drohnen nach mehr als 18Zoll nur noch Schnellschüsse abgeben, dachte die zählen als Fahrzeugbewaffnung solange sie nicht ebgekoppelt sind.
Drohnen sind Passagiere, die aus Feuerluken schießen, die ihrer Position am Fahrzeug entsprechen. Sie müssen aber auf das selbe Ziel wie das Fahrzeug schießen. Steht auch alles exakt so im Codex.
 
Da hat Zekatar recht. 18" ist das maximum aber schauen wir uns das ding dennoch mal an.

Negativ:
- 18" als Standartgeschwindigkeit ist wirklich ein nachteil
- die höheren kosten sind sehr gering, dafür follgende Bonis:

Positiv:
- 5p für Sync Rak Mag ( einfach top )
- 2x S8 Schablonen Sync ( das heist auch der Überhitzen wurf und der Abweichwurf darf wiederholt werden )
- Besser gegen andere Flieger, Abfangen und Skyfire ( was den Drohnen auch abgekoppelt super möglichkeiten gibt )
- Bombe mit Spezialabwurf Regeln ( auch bei über 18" und trift genau die Modelle die drunter sind ), vor allem da sie bei 2+ immer wieder abgeworfen werden kann.
- Eingebauter Marker der auch eigenen BF Steigern kann. ( auch den für drohnen )
- Drohnen können abkoppeln ( z.B. bei überlegener gegnerische Luftabwehr )
Flugzeug kommt, Drohnen geben Abwehrfeuer, in eigenem Zug Koppeln sie ab und machen Jetbike bewegung um sich deckungswurf zu holen und für nächsten schuss in ideale position zu bringen.


Zekatar, wie du von Festen halterungen ausgehen kannst ist mir ein Rätzel.
1. ich kann sie frei bewegen, müssen nur etwas komisch reingehoben werden.
2. Unterscheidet sich die Aufhängung nicht von denen von Fahrzeugen ( regeltechnisch ) die wurde im alten FAQ als sogar als 360" bezeichnet.

Die Position der Raketenwerfer ist auch relativ egal, da der Feuerwinkel für Flugzeuge für alle Türme fix gelegt wurde.
und der Raketenwerfer hintendrauf ist ein Turm, auch wenn helden ihn festgeklebt haben und was anderes behaupten.


Fakt ist, beide Flugzeuge sind OK, nicht zu Stark nicht zu schwach.
Meiner Meinung nach ist der Sonnenhai ein ganzes Stück besser als der Klingenhai.
Wie als ob sie sich überlegt haben Ihm noch was zu geben und es dann vergessehn haben. ( DS3 für sein hauptgeschütz wäre ok gewesen dann wäre er option aber mit DS4 zu teuer )

Problem ist nur, das andere Flieger einfach weit besserers Preis Leistungsverhältniss haben und leider dank schwacher panzerung unseren Hai recht schnell aus dem Himmeln hohlen.

Ich habe einen, aber nur in 2 Spielen eingesezte wo ich jedoch gute ergebnisse erziehlt habe.
 
Da man nach jeder Bombe würfeln muss finde ich das sehr riskant, vielleicht sogar zu riskant, wenn es alternative Bodeneinheiten gibt die den selben Zweck erfüllen können.
alles in Allem denke ich auch, dass das aufstellen eines Fliegers bei den meisten Gegnern erstmal für Verwirrung sorgt, schließlich ist das ja ein sehr seltenes Bild (zumindest in meinem Spielerkreis).

Mit diesem Überraschungseffekt hat man natürlich erstmal den Vorteil der Unwissenheit des Gegners.

die Bewaffnung würde ich nicht als überragend oder außerordentlich gut bezeichnen, dennoch angemessen und spielbar..

ich fürchte nur, dass die Punkte untergehen nachdem man nur einen Kern ausgeschaltet hat der im Durchschnitt 100Pkt. Kostet. Zwar hat man damit die Punkte rausgeholt aber man hätte wahrscheinlich mit günstigeren Einheiten dasselbe geschafft.
 
Zekatar, wie du von Festen halterungen ausgehen kannst ist mir ein Rätzel.
1. ich kann sie frei bewegen, müssen nur etwas komisch reingehoben werden.
2. Unterscheidet sich die Aufhängung nicht von denen von Fahrzeugen ( regeltechnisch ) die wurde im alten FAQ als sogar als 360" bezeichnet.

Die Position der Raketenwerfer ist auch relativ egal, da der Feuerwinkel für Flugzeuge für alle Türme fix gelegt wurde.
und der Raketenwerfer hintendrauf ist ein Turm, auch wenn helden ihn festgeklebt haben und was anderes behaupten.
Die Drohnen rasten ein und da es behandelt werden soll wie eine Feuerluke, ist das starr nach vorne , ebenso wie Insassen von Chimären aus dem hinteren Bereich heraus ein manchmal ungünstiges Schussfeld haben. Ich kann doch auch nicht in anderen Fällen einen Panzer ohne weiteres umbauen, damit die Feuerwinkel besser sind, denn nichts anderes tust du, wenn die Drohnen nicht ihre augenscheinlich gewollte Position einnehmen. Deine Version bräuchte ein Errata, welches es erlaubt, trotz Arretierung zu drehen.

Die Aufhängungen der Fahrzeuge unterscheiden sich regeltechnisch nicht und das ist doch auch gar nicht nötig, denn alles ist doch baulich vorgegeben. Und wie du in Punkt 2 sagst: Altes FAQ. Im alten Codex waren die Drohnen auch noch teil der Fahrzeugbewaffnung und keine Passagiere.

Und ja, das Raketenmagazin auf dem Heck ist frei drehbar, trotzdem dürfte es schwer fallen, es auf ein Ziel direkt vor dem Flieger aus zu richten.



Was die Stärke der Bombe angeht: Sie ist 'verlässlicher'(weil wieder benutzbar), als andere Bomben und bestenfalls eine nette Zugabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bombe recht lächerlich. Da ist mir der Klingenhai wesentlich lieber, auch große Schablone aber mehr stärke und Durchschlag und jede Runde einsetzbar, verlässlich. Und ich finde eine große Schablone besser als zwei kleine (bezüglich der Drohnen des Bombers).

Der einzige wirkliche Vorteil in meinen Augen beim Sonnenhai sind die Zielmarker, in allen anderen Punkten finde ich ihn unterlegen.
 
Wie seht ihr denn den Barracuda im direkten Vergleich zu den zwei Codexfliegern ? Wir spielen in lockerer Atmosphäre in meiner Spielgruppe da wäre er also durchaus einsetzbar wenn man das vorher abspricht. Optisch finde ich ihn persönlich um einiges ansprechender. Zudem wäre er eine Alternative zum Ionenhai der ja mit dem neuen Codex auch recht populäre geworden ist.
 
Halte das Problem für rein akademisch, da es ja schon ausreichend ist, wenn du von der ecke auch nur eines Laufs durch das Gestänge hindurch eine Linie zum gegnerischen Flieger Ziehen kann, was ja eigentlich so gut wie immer möglich sein sollte , sollte das also kein Problem geben - es hibt kaum eine position wo das nicht geht und zudem bewegst du den Flieger vor dem feuern - ich kann mir von daher nicht vorstellen dass du in der Praxis wirklich jemals in die Situation kommst dass du keine LOS von irgendeinem Teil des Vierlingturms zum ziel ziehen kannst, wenn du es nicht selbst ganz extrem drauf anlegst, womit die sorge darum selbst unbegründet sein sollte...
 
ich kann mir von daher nicht vorstellen dass du in der Praxis wirklich jemals in die Situation kommst dass du keine LOS von irgendeinem Teil des Vierlingturms zum ziel ziehen kannst
Ich hatte das tatsächlich schon einmal, aber das war auch wirklich ein ziemlich beschissener Winkel, der aus dem Wegfall des eigentlichen Ziels resultierte. An sich ist der Klingenhai in der Lage fast alles zu beschießen, ja.
 
Ich habe das Modell des Klingenhai zusammengesetzt und bin der Meinung, dass man mit dem Vierlingsturm nicht auf Flieger schießen kann, die vor einem sind, weill der eigene Rumpf die Sichtlinie zum Geschütz versperrt.
Drigned zu empfehlen ist das Upgrade auf das RakMag, da dieses wirklich 360° auf alles feuern kann. Der Vierlingsturm kommt erst zum Einsatz, wenn man den gegnerischen Flieger neben oder hinter sich hat. Das ist einerseits ein riesen Scheiß, andererseits kann man gegnerische Flieger in der Theorie ausmanövrieren.

In der Praxis klappt das aber leider nicht, da unsere Papierflieger von jedem billigen Bodentrupp zerstört werden können und die meisten Flieger, die nicht grade Vectordancer haben, haben einen Hovermodus. Und Pz12.

Damit bleibt als Fazit: Die Codex-Flieger sind scheiße. Viel zu teuer dafür, dass sie nicht viel können und aus Papier sind.
Werde demnächst mal einen Barracuda proxen und mal sehen, wie der performed. Ist auf jeden Fall billiger.
 
Wenn der Flieger in einigem Abstand direkt Frontal zum Klingenhai steht, ist die Sichtlinie blockiert. Steht der Gegner zu Nah müssten die Nurflügler immernoch zu sehen sein. Und natürlich stellt sich die Frage warum man seinen Flieger so stellt das er sein Ziel nicht sieht. Bereits nen Schwenk von wenigen Grad reicht aus.

Und Standardwaffen können zwar unsere Flieger Zerstören, allerdings auch nur in der Seite/im Heck. Und selbst da braucht nen Schuss die doppel 6 um was zu machen. Also einer von 36 Schuss macht nen Streifer.
 
prinzipiell kann man sogar darüber diskutieren ob es wirklich verboten ist durch seinen eigenen Rumpf zu ballern (die eigene Einheit blockiert bekanntlich nicht die Sichtlinien) hatte aber gehofft mir das sparen zu können - schlussendlich bleibt dass Problem dass unsere Flieger offensiv unter BF3 (und zumindest gegen Flieger meist mangelnder Markerunterstüzung um das zu kompensieren) leiden und defensiv halt nur aus Papier mit einer Pappfront sind (ja Bolter kommen nicht durch die Nase, aber Teslakarabiner werden schon potentiell eklig und das ganze S7 gedöhns was das Groh der Luftabwehr bildet durchschlägt dass eben auch schneller, als bei 12er Blech) - gut wäre der Klingenhai mit BF4 und einer Regel durch seine Zusatzdüsen, die ihm z.B. erlaubt auch dem nach hochziehen noch normal zu ballern - damit wäre er zwar noch nicht ganz auf dem Niveau von Detten, Drachen, storm-Oxyurinae und Sicheln, aber insgesamt ganz i.o.
 
Ich bin erstmal gespannt, wie er so in unseren Spielen behandelt wird. Flieger werden noch sehr wenige eingesetzt und da denke ich schon, das er die ersten Spiele als nerviges Etwas angesehen wird aber so in gewisser Zeit Ueberlegungen gegen Ihn unternommen werden. Ich werde mir jetzt nochmal die Regeln durchlesen und schauen.
 
BF3 für den Flieger ist wirklich lächerlich. Abgesehen davon: Wenn das schon das tolle Bodenkampfflugzeug sein soll, warum dann nicht die verdammte Regel aus dem Grundbuch dazuschreiben, die extra FÜR SOLCHE FLIEGER geschrieben wurde und ihm wenigstens gegen Bodenziele einen BF4 geben?!
Davon, dass im Fluff was geschrieben wird von wegen keine Abfangdrohnen dafür Zusatztriebwerke für mehr Beweglichkeit und das Drecksding dann absolut keinen Vorteil daraus zieht und einfach nur die Drohnen fehlen um ihn schwächer zu machen, davon rede ich gar nicht erst.

Aber ich sollte es aufgeben, mich über solche Sachen aufzuregen. Der Fluff aus dem neuen Codex hat mich lange genug gelangweilt. Ich schlage nun schon länger nur mehr die Seite für die Wertetabellen auf, weil ich den an Fluff und dann die dazugehörigen Regeln an vielen Stellen zum kotzen finde.

Bin schon gespannt, wie sehr ich mich über den Fluff aus dem Supplement aufregen muss. 😉