Sororitas als Verbündete

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

31.Riverine

Testspieler
27. Februar 2012
88
0
5.301
Hallo, alle zusammen,
mich reitzt es schon seit langer Zeit eine Armee der Soros aufzustellen.
Die Modelle sind halt einfach klasse !

aber der Preis !

Doch jetzt seh ich mit der neuen Edition, eine Chance ein paar Einheiten der schwesternschaft in
meine bestehende Blood Angels Armee einzubauen.

Dabei kommt es mir zumindest bei den Soro Einheiten nicht auf die Spielbarkeit an.
Werde die dann warscheinlich nur bei Fun-Spielen einsetzten.
soweit mir Bekannt ist die Verbündetenbegrenzung:
1 HQ + 1 Standard als Minimum sowie 1 Standard, 1 Elite, 1 Sturm, 1 Unterstützung dazu.

Ich hab leider überhaupt keine Ahnung, wie man Soros spielt und welche Einheiten
auch vom Fluff her am besten zu SM(BA) Passen würden.

Ich zähl auf eure Hilfe !
 
Hehe, Fluff ist gut. Grundlegt ist da nicht so viel mit enger Zusammenarbeit. Zufällig in die selbe Richtung schießen trifft es da ehr.
Zudem haben soros eigendlich nix was BA wirklich dringend gebrauchen könnten.

Von daher hast du bisher frei wahl. Allerdings würde ich jetzt doch noch den ein oder anderen Tag warten, da die neue Edition auch bei Soros das Einheitenverhaltniss deutlich verschieben wird.

Stell deine Frage eine Woche nach dem neuen RB noch mal und dunwirst brauchbare Tipps bekommen können.
 
Also um den Standard wirst wohl kaum rum kommen, den hältst du am besten unausgerüstet so schlank wie möglich, da der schon 125 Punkte kostet und in allem schlechter als deine Standards ist. Gleiches gilt für die HQ, je billiger desto besser. Die beiden Sachen zusammen sind dann 190 Punkte, was nen stolzer Preis ist für 11 Mädels die keine Ausrüstung haben und nix können. Danach kommen wir zum spaßigen Teil... im Sturm warten Dominatoren, 2 Flankende oder scoutende Melter, die auf 4+ synchro sind... oder billige 85 Punkte im U-slot die dir 4 Schwere Bolter geben und auf 4+ (oder 3+ wenn die Principalis im Trupp ist) Rendering geben...
Wenn Fahrzeuge noch spielbar sind ist der Exorzist natürlich auch ne Option. Ansonsten gäbe es auch noch Seraphim im Sturmslot, aber bis auf paar unbedeutende Sonderregeln können die nix was nen Standardsturmtrupp von dir nicht auch könnte und sind sogar noch schlechter...
Elite Slot wirst du wohl nicht brauchen...
 
Seit ihr euch da so sicher das er überhaupt für Glaubensakte würfeln darf, wär ich mir irgendwie nicht so sicher.
Warum sollte er nicht? Glaubensakte sind nach Codex nicht an eine Sororita Armee geknüpft. Da steht nur, "zu beginn deines....."

Das geht also immer.
Gab es da nicht einen uralten Roman, in dem Sororitas mit Imperial Fists Seite an Seite kämpften? Kann sich da jemand erinnern? War das Space Marine von Ian Watson?
Ja den gab es. Aber ich weiß leider auch nicht mehr in welchem genau. Es gab auch mal ne Kurzgeschichte mit den berühmten Sträfling Imps....

Es gibt also viele Bsp. wo Sie Seite an seite mit anderen Imperialen Organiesationen kämpften, aber eben nur Seite an Seite. Nicht unbedingt miteinander.
 
Der einzige Grund warum man Sororitas an Astartes anschließen sollte/würde ist sowohl hintergrundtechnisch als auch spielerisch nicht vorhanden und nur in der Tatsache begründet, dass man die cool findet.
Sororitas wurden richtigerweise (aber leider für die Einheitenvielfalt) wieder von der Inquisition abgegliedert, denn die haben nichts gemeinsam und sind ein komplett anderer Verein. Die Sororitas sind die Kampftruppe der Eklesiarchie, und verehren den Impereator und auch den Glauben an ihn als Solches fanatischst. Astartes sind ein Dorn in den Augen der Eklesiarchie, denn sie verehren zwar den Imperator als der Gründer des Imperiums und den Allvater der Primarchen, aber die jeweiligen Primarchen werden angebetet. Das ist dann auch für die Eklesiarchie schon genug um die zu Ketzern zu stempeln, der einzige Grund warum sie das nicht tun ist der Zweck die Astartes gegen noch schlimmerer Feinde zu benötigen und die Tatsache dass die Astartes als Militärische Macht einfach zu stark ist um sie geschlossen als Hereticus zu deklarieren.
Daher ist der einzige fluffmäßig logische Verbündete der Sororitas die Imps.
SM gehen nur mit Ach und Krach.
Blood Angels sind übrigens noch schlimmer, denn die sind ja schon Mutanten und damit eigentlich zu verfolgen und zu vernichten.

So viel zum Fluff, und spieltechnisch ist der Sorocodex der mit Abstand spielschwächste uind der Blood Angels Codex eienr der Stärksten. Da macht es von dem Aspekt her keinen Sinn die anzuschließen.
 
@hanneshannes, Flufftechnisch ist doch die Verbündeten Regel bei fast allen Völkern eine Vergewaltigung. Da gehören Soros und Astartes noch zu den harmlosesten... zumal man ja immer nen Szenario findet bei dem 2 Völker als Verbündete auftreten. Planet wird angegriffen, BA's sollen ihn verteidigen. Auf dem Planeten ist ein Imperialer Schrein und die Soros haben die Aufgabe eine Relique in Sicherheit zu bringen. Soros und BA's ziehen also erstmal gemeinsam aus und wollen den Gegner verhauen...

Spieltechnisch bin ich ganz deiner Meinung. Mir fällt eigentlich kein Volk ein, was von Soros als Verbündeten profitieren würde. Höchstens Imps, die die Soros dann als Veteranenersatz spielen... ansonsten sind wirklich brauchbare Einheiten nur die Domis und der Exo und um diese zu bekommen muss man erstmal 200 Punkte in Schrott investieren... das lohnt sich für NIEMANDEN.
 
jo ... fluffmäßig fallen mir dazu 2 sachen ein, beide order of the argent shroud ("... des silbernen leichentuchs" ... schaurige übersetzung) vs. BA-nachfolgeorden

- die shrouds hatten mal den auftrag, die angels vermillion auszulöschen, aber nur teilweise erfolg damit
- nach gewissen "vorkommnissen" auf armageddon gibt es einen laufenden exterminatus-antrag der shrouds bei der inquisition gegen die flesh tearers, den dante persönlich wohl blockiert

bei den pflichtauswahlen würde ich nen konfessor empfehlen (oder jacobus falls BCMs erlaubt) und den in nen BA-NKtrupp stopfen. rerolls (und ggf FnP und +1A) kann man immer brauchen. standard, ja, 10 schwestern zu fuß die mit nem schwebo oder 3 stubos abgammeln ... sturm würd ich auch zu domis raten, seras sind schwächer als deine eigenen springer. intressant könnte ne schwadron läuterer für dich sein die hinter deinen BAautos in deckung vorrücken.
 
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=125937&d=1340735838

Sag mir mal einer, dass ich mich bei der Matrix verguckt habe. Blood Angels (Mutanten in den Augen der Sororitas) sind vertrautere Verbündete als Black Templars?


In meinen Augen waren die Templars immer die von der Mentalität ähnlichsten Alliierten. Der Hass auf Psioniker und der fanatische, religiöse Eifer machten sie zu ja zu einer Art Kreuzritter des Imperiums.

Ich verstehe die atrix nicht. Das sie mehr als komisch ist, ist mir ja klar. Aber sie ist auch noch inkonsequent in ihrer Aufmachung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses System bei vielen Spielern gut ankommt. Auf der einen Seite kann man tolle Umbauten für seine Armee machen und sie durch passende Regeln einsetzen. Auf der anderen Seite werden Starke Armeen noch stärker werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Regel im Turnierbereich anklang findet.
 
Ab 2000 Punkte benutzt man den doppelten Armeeorganisationsplan. D.h. es wird wirklich alles verdoppelt....

ich sehe da gerade...

*************** 2 HQ ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte


Principalis
- - - > 65 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Sororitastrupp
10 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Sororitastrupp
10 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Sororitastrupp
10 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 6 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 6 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 2190



... ich brauch wohl noch ein paar Exos... ... ...
 
Wissen wir schon was die farbabstufungen genau bewirken sollen???

Ich mein hu wieder nur mit Imps als hauptkomponente erinnert etwas an Hexenjäger und co.

In meinen Augen waren die Templars immer die von der Mentalität ähnlichsten Alliierten. Der Hass auf Psioniker und der fanatische, religiöse Eifer machten sie zu ja zu einer Art Kreuzritter des Imperiums.
Ne leider nicht. In einem Roman wurde das mal beschrieben. Hintergrund ist, dass den Templars die durch Glaubensakte bewirkten Möglichkeiten der Soros so unheimlich bzw unmöglich erscheinen, dass sie diese bereits als Hexerei abtun, und sich somit mit Ihnen niemals zusammentun würden.
 
Wissen wir schon was die farbabstufungen genau bewirken sollen???

Ja, das erste, Battle Brother heisst, du kannst belibig Truppentypen mischen in Fahrzeuge packen und sonderregeln sidn auf die anderen übertragbar...

Gelb heisst, die armeen kämpfen seite an seite, aber wie eigenständige armeen, profitieren also von nix und können auch nicht miteinander interagieren...

Blau ist ei Gelb, nur musst du jede runde würfeln, ob die Allierten irgendwas amchen oder dir nur beimn kämpfen zuschauen...

Rot heisst no go... keien ally keine freunde ... nur krieg!
 
Aha, und ohje gleich hinterher.

Ja, das erste, Battle Brother heisst, du kannst belibig Truppentypen mischen in Fahrzeuge packen und sonderregeln sidn auf die anderen übertragbar...
Ok schauen wir doch mal. Auf den schnellen Blick hier entlich die Möglichkeit, brauchbare Standards abzubekommen. Ok ein Plasma HQ in einer Vendatta klingt auch super. Im Sturm und U Slot wird es Eng, da wir hier selber gute Alternativen haben. Und in der Elite? Einige Möglichkeiten.
Die Frage ist, ob z.B. bei Imps die zug Regel bestehen bleibt aber bestimmt doch oder? Also Komandotrupp und min 2 10ér bevor man an die schweren Waffen kommt.
Bei 1500-1750 Punkte Listen ist da aber schnell das Limit erreicht. Na schauen wir mal.

Gelb heisst, die armeen kämpfen seite an seite, aber wie eigenständige armeen, profitieren also von nix und können auch nicht miteinander interagieren...
Klingt im ersten Stepp irgendwie doof, löst aber gewaltig viele Probleme. Zum einen ist so ein Scriptor und Co von egal welchen Dosen meist nur so um die 100 Punkte und wir bekommen dadurch einen coolen Zauberer und gleichzeitig wieder Psiabwehr in die Liste.
Zum anderen ist so ein Standard Trupp mal sehr gut zu gebrauchen. ich denke hier mal an BA oder SW oder gar GK als Alternativen.
Die bringen ebenfalls einen Brauchbaren Standard mit, gleichzeitig passen Sie sich feuerkraft mäßig gut den Soros an, und sind in der regel sogar extrem gute Nahkämpfer.
Sollten die Punkte über sein, gebe ich zu bedenken, das unsere Elite meist lehr ist, die von Dosen aber gut bestückt.
ich denke auch wenn die nur so nebenher agieren würden, fahren wir hier deutlich besser. Ok leider nun doch keine LR für Assis aber ok.

Blau ist ei Gelb, nur musst du jede runde würfeln, ob die Allierten irgendwas amchen oder dir nur beimn kämpfen zuschauen...
Ok fällt scheinbar aus. Obwohl mit Tau durchaus gefallen könnten mit kampfanzügen oder Kollossen bzw wenn keine Pflichten bestehn Kroot statt Feuerkrieger.

Also doch ganz pasable Möglichkeiten.
Auch wenn ich grade Bauschmerzen bekomme wenn ich sehe, das BA, SW, SM und Imps auch grau sind.....nicht das die alleine schon gut genug wären, jetzt hier noch Rosinen picken.....oh oh
 
Es gibt vier Arten von Verbündeten: Im Falle der SoB:

Waffenbrüder: Imperiale Armee

Zweckbündniss: Blood Angels, Dark Angels, Grey Knights, Space Marines, Space Wolves

Verzweifelte Verbündete: Black Templars, Dark Eldar, Eldar, Necrons, Tau

Niemals: Tyraniden, Chaos Dämonen, Chaos Space Marines, Orks

Je nach Grad hat man mehr Vorteile voneinander:

Bsp: Waffenbrüder: Verbündete unabhängige Charaktermodelle dürfen sich anschließen / Im Hinblick auf Psikräfte gelten Waffenbrüder als befreundet

Pro Hauptkontingent: 1HQ 2 Standard darf man 1 Verbündetenkontingent mitnehmen 1HQ 1 Standard 1 Befestigung (plus max. 1 Elite 1 Standard 1 Sturm 1 Unterstützung)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.