Sororitas Kits optimal bauen

TheHoodedMan

Blisterschnorrer
17. März 2014
372
342
8.751
Hallo zusammen,

Ich habe mal angefangen ein paar der Sororitasboxen zu bauen und zu grundieren und habe festgestellt, dass es dabei das eine oder andere Problemchen mit den Optionen gibt. Möglicherweise bin ich auch einfach zu doof ;-).
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.

Zum ersten stört mich etwas, dass die Superior der einfachen Battle Sisters in nur einer Pose daherkommt.
Das zweite Problem war, dass die Retributors gerne 4 Melter dabei hätten, aber nur zwei aus der Box gebaut werden können (Nebenfrage: Nehmt ihr zum Auffüllen der Retributors mit Bolter-Schwestern einfach dann normale Sisters nehme ich an?)

Aber auch sonst bin ich für Tipps dankbar wie man die Kits am besten nutzt, gerne auch crossover zwischen den einzelnen Einheitentypen.
Thx, Hood
 
Hey 🙂
Da wir Sororita Spieler/innen mehrere Battle Sister Kits brauchen, kannst du fast alles an Spezialwaffen bauen was du möchtest. Um dir deine Frage zu beantworten bräuchte ich mehr Informationen. Sammelst du die Sisters nur? Schwebt dir eine bestimmte Art vor wie du die Soros spielen möchtest, oder hast vielleicht sogar schon eine Armeeliste?

Bei den Retributors habe ich mir 3 Boxen gekauft um mir jeweils 4 der möglichen Spezialwaffen zu bauen 🙂 Des Weiteren habe ich mir die zwei Spezialschwestern (Amalia Novena und die andere 😀) gekauft um damit je eine Sister Superior darzustellen.

Ich warte gespannt auf Antworten 😀
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Hey 🙂
Da wir Sororita Spieler/innen mehrere Battle Sister Kits brauchen, kannst du fast alles an Spezialwaffen bauen was du möchtest. Um dir deine Frage zu beantworten bräuchte ich mehr Informationen. Sammelst du die Sisters nur? Schwebt dir eine bestimmte Art vor wie du die Soros spielen möchtest, oder hast vielleicht sogar schon eine Armeeliste?

Bei den Retributors habe ich mir 3 Boxen gekauft um mir jeweils 4 der möglichen Spezialwaffen zu bauen 🙂 Des Weiteren habe ich mir die zwei Spezialschwestern (Amalia Novena und die andere 😀) gekauft um damit je eine Sister Superior darzustellen.

Ich warte gespannt auf Antworten 😀

Der Hobbyaspekt ist bei mir zwar schon wichtig, aber ich will sie schon spielen. In der 9. habe ich bisher nur 1 Spiel gemacht mit Craftworlds, aber die geringe Anzahl war auch Corona-bedingt. Ich denke, ich wäre gern flexibel. Ich habe gelesen, man kann z.B. ein Detachment mit Junith Eruita spielen mehr Fernkampflastig und ein Detachment bloody rose etwas nahkampflastiger. Das spricht mich ganz gut an und darauf werde ich erstmal hinarbeiten. Dazu würde ich gerne zwei kleine Einheiten Retributoren haben (oder eben die Einheiten mit Bolter-Schwestern auffüllen) und natürlich Zephyrim und Repentia. Bei den Retributoren fiel mir der Mangel an Multimeltern auf. Muß gleich mal schauen ob da welche in den Battle Sisters enthalten sind.

Nicht so gut gefallen mir die Mortifier/Penitent Engines. Ich habe gesehen dass die bei GW direkt gar nicht erhältlich sind derzeit. Gehen die aus dem Sortiment zugunsten der neuen Walker?

... und vor allem mal ein paar Bilder. ?
Naja, wer will schon grundierte Modelle sehen ;-)? Ich bin kein großer Künstler, aber wenn es was Bemaltes gibt werde ich es hier zeigen. Farbschema ist auf jeden Falll klassisch Flaming heart/martyred lady, also Schwarz mit Rot.
 
Also 🙂

Ich würde dir empfehlen folgende Sachen auf jedenfall zu bauen:

4 Schwestern mit StuBo (werden dann als Dominions gespielt)
2 Schwestern mit Flamer
1-2 Schwestern mit Melter

In meinen Listen sind meist 3x5 Battle Sisters nur mit Bolter. Spezialwaffen verteile ich auf die Retributors und Dominions. Das ist aber lediglich meine Art zu spielen und deshalb nur ein Vorschlag von mir. Was du auf jedenfall Brauchst sind mind. 15 Bolterschwestern. D.h. 3 Packungen Battle Sisters liefern dir definitiv einen sehr soliden Grundstock!

Bei den Retributors kann ich dir nur raten 4 Schwestern mit Schwerem Bolter und 4 Schwestern mit Mulitmelter zu bauen. Die schweren Bolter liefern dir Reichweiter die den Soros fehlt und 4 Retris mit Multimelter sind zusammen mit einem Immolator echt ne Wucht.

Was den Listenbau mit zwei verschiedenen Orden angeht bin ich echt raus, bzw. kann dir dazu nichts sagen. Ich spiele überwiegend sehr thematisch und spiele immer nur einen Orden.

Ich hoffe ich kann dir hiermit ein wenig helfen.
Grüße
 
Zum ersten stört mich etwas, dass die Superior der einfachen Battle Sisters in nur einer Pose daherkommt.
Das stimmt leider, die Pose ist ohne großen Aufwand wohl eher schwierig zu ändern, aber mit steigender Armeegröße fällt das dann nicht so stark auf. Ich selbst habe versucht durch unterschiedliche Bewaffnung aus den diversen Boxen die optische Variation des Modells zu erhöhen. So hat die Dame beispielsweise auch mal eine in die Luft gestreckte Infernopistole und dazu ein eher niedrig gehaltenes E-Schwert jeweils aus der Seraphim/Zepyhrimbox erhalten und eine Andere hat den Kombimelter und das Kettenschwert aus der Retributorinnenbox bekommen. Hilft ein wenig und wenn man keine absolute Perfektion bei der Fallrichtung der Ärmel verlangt (oder nicht lange mit Greenstuff rumhantieren möchte) meiner Meinung nach absolut tauglich, da die Kits gut miteinander kombinierbar sind.
Aber da kommt es natürlich auch darauf an, was du für Bewaffnungen spielen magst bzw. in wie weit WYSIWYG bei dir bzw. deinem Gegenüber wichtig ist.
Das zweite Problem war, dass die Retributors gerne 4 Melter dabei hätten, aber nur zwei aus der Box gebaut werden können (Nebenfrage: Nehmt ihr zum Auffüllen der Retributors mit Bolter-Schwestern einfach dann normale Sisters nehme ich an?)
Ja, was sich GW dabei dachte die Multimelter in der Box auf 2 zu begrenzen, können wir nur mutmaßen, ich vermute es war das Dollarzeichen.
Da ich keine Metalisten spiele und erstmal eh nicht auf Tuniere möchte ist das für mich aber recht egal, ein Retrubutorinnentrupp mit 4 Multimeltern ist für mich uninteressant, da er mir punktemäßig schlicht zu teuer ist im Verhältnis zu seiner Haltbarkeit. Will damit jetzt auch keine Diskussion darüber anfangen, solange jeder das spielen kann was er mag kann ja auch jeder damit glücklich sein.
Jedenfalls habe ich aus den 2 Boxen die ich gekauft habe auch nur 2 Mutlimelter gebaut, die jetzt ihren Dienst in je einem 5-Damen Standardtrupp verrichten und dort glücklich sind. Klar, das ist keine Obe-shot Einheit, dafür gut um auf Missionszielen oder an strategischen Positionen im Hinter- bis Mittelfeld zu stehen und teilweise (dank Wunderwürfel) guten Schaden auszuteilen ohne auf der Prioritätenliste des Gegenübers allzuweit oben zu stehen.
Die restlichen Schwestern haben schwere Bolter oder schwere Flammenwerfer bekommen. Wird zwar sicher im nächsten Codex generft, aber 16 Zoll Reichweite mit den Flamern hat schon was und wie @JayJay11 schon so treffend schrieb bringen schwere Bolter wertvolle Reichweite für die Schwestern.
Für das Auffüllen der Retributorinnentrupps würde ich tatsächlich wie du schon vermutet hast Schwestern mit Boltern aus der Standardbox verwenden, aus dem einfachen Grund, dass - zumindest soweit meine Erfahrung reicht - die schweren Waffen der Retrubutorinnen modelltechnisch bedingt eher schlecht an die Torsi der Standardschwestern passen und es sich mit den Boltern + Arme der Standardschwestern ebenso mit den Torsi der Retributorinnen verhält. Aber das ist natürlich nur ein Hindernis aber kein Hinderungsgrund und nichts was mit Modellwerkzeugen und Greenstuff bewältigt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Naja, hätte man alle 3x4 Waffenoptionen in der Retri-Box gehabt, wäre es ein Gussrahmen mehr geworden. Das hätte die Box teurer gemacht. Dann hätten die Leute wieder über den Preis für 5 Püppchen geflamed mit dem Argument, dass man sich eh mehrere Boxen holt... ?‍♂️

Eine gute Alternative zur Superior ist die Chefin aus der Retri Box btw ?
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Ich hab mir 2 Boxen Retributoren gekauft daraus dann 4 Multimelter und je 2 Schwere Bolter/Flammenwerfer gebaut. Die beiden halben Trupps hab ich dann mit den schweren Waffen aus den Battle Sisters Boxen gefüllt das ich jeden Trupp 1x hab. Dann hat man noch 16 Schwestern übrig für Dominions/Celestians/ Battle Sisters.

Bin mir aber gerade unsicher ob man 4 Spezialwaffen und 2 schwere Waffen aus einer Box bauen konnte oder ob sich das überschneidet.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Bin mir aber gerade unsicher ob man 4 Spezialwaffen und 2 schwere Waffen aus einer Box bauen konnte oder ob sich das überschneidet.
Wenn ich die Bauanleitung richtig im Kopf habe sind 4 Spezialwaffen und 2 schwere Waffen aus den Gußrahmen der Battle Sister Box nicht vorgesehen, da die Schwester mit dem schweren Flammenwerfer alternativ eine Spezialwaffe bekommen soll (die Schwester mit dem schweren Bolter hingegen bekommt einen Bolter und die Hand mit der Granate).
Aber es sollte kein Problem sein die eine Spezialwaffe an eine andere Schwester zu bekommen, da die Arme für Spezial- bzw. schwere Waffe unterschiedliche sind.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Hier rechts sieht man eine Variante. Ich glaube der Kettenschwertarm war aus dem Seraphimbausatz, der linke Arm mit dem Bolter am Schulterriemen weiß ich nicht mehr genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit mehreren 5er Trupps plane, stehe ich vor dem gleichen Problem. Zum einen mussten doch Standardschwestern herhalten. Etwas Variation habe ich durch das Tauschen der Arme von der Retri Pioris und der Standard Prioris bekommen. Dann sind die Kettenschwerter schon mal in der anderen Hand. Dann habe ich das Rückenmodul der Canoness mit Kettenschwert für eine verwendet. Meine Canoness hat eine gesegnete Klinge bekommen. Das Kettenschwert der Seraphim war auch übrig, da Zephyrim gebaut werden. So sind bisher alle Prioris etwas unterschiedlich.
 
Da ich mit mehreren 5er Trupps plane, stehe ich vor dem gleichen Problem. Zum einen mussten doch Standardschwestern herhalten. Etwas Variation habe ich durch das Tauschen der Arme von der Retri Pioris und der Standard Prioris bekommen. Dann sind die Kettenschwerter schon mal in der anderen Hand. Dann habe ich das Rückenmodul der Canoness mit Kettenschwert für eine verwendet. Meine Canoness hat eine gesegnete Klinge bekommen. Das Kettenschwert der Seraphim war auch übrig, da Zephyrim gebaut werden. So sind bisher alle Prioris etwas unterschiedlich.
Genau, so kann man das machen, da hat man ja schon einige Varianten. Je nachdem wie streng man das mit der korrekten Ausrüstung auslegt kann man auch die Schwester in der zeigenden Pose auch ganz gut als Einheitenanführerin verwenden.
 
Wegen den wenigen Multi-Melter im Retributor Bausatz: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man aus den alte Immolator Multi-Meltern gut welche für die Retributors basteln kann. Einfach anstelle der Schweren Bolter oder vielleicht besser den schweren Flammer einsetzen. Wer schon länger dabei ist, hat vielleicht auch einen Haufen über, wenn er als Basis seiner Repressors oder Rhinos nur die Immolators gekauft hat. SM Landspeeder und Trikes Multi-Melter müssten auch gehen.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
20210713_204946.jpg
20210713_204927.jpg
20210713_204852.jpg