Sororitas und ihr Glaube

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Hi zusammen,

ich habe ein Problem mit einem Soro-Spieler. Der versucht mit Haken und Ösen durchzuringen das er quasi alle meine Psikräfte vom Rat der Seher (joa... auch ich bin ein Ulthwe-Spieler) mit ihrem 5+ Negierungswurf blockieren kann.

Das es keinen Einfluss auf meine Wiederholungswürfe für Runenblick und Gunst des Schicksals hat, hat er inzwischen eingesehen.
Nun hat er bei einem örtlichen Rothemd angefragt wie der "Schild des Glaubens" der Soros gegen Psikräfte der Eldar genau wirkt.

Dieses Rothemd fasselte was von "Psikräfte der Runenleser sind gemeine Psikräfte bzw. niedere Psikräfte... wenn du also in deren Wirkungsbereich kommst sind die ausgeschaltet. blablabla... "

Desweiteren soll es in einem WD einen F&A geben das genau solche Probleme behandelt... das Rothemd wusste nur nicht in welchem.
Ich habe alle WD´s zuhause, konnte aber nichts finden.

Weiß jemand (möglichst mit offizieller Quelle) wie genau die Sonderregel (bzw. in welchen Fällen) der Soros gegen die einzelnen Psikräfte der Eldar wirken?
 
Hm also die Psikräfter der Runenlesen sind KEINE niederen Psikräfte. Mit niederen Psikräften sind die Psi Sprüche aus dem Chaoscodex ( die in der Kategorie - niedere Psikräfte 😉 )und die von den Imperialen Psionikern gemeint.

Runenleser sind vollwertige Psioniker.

Wie es jetzt genau beim Blocken aussieht kann ich dir leider nicht sagen, da mir der Regeltext des Soro Codex fehlt. Da aber auch die Psimatrix nicht gegen sprüche wie den Nebelschleier wirkt, würde ich erstmal davon ausgehen das es hier ebenfalls nicht geht.
 
Bei den Sororitas steht drin:" Psikräfte, die gegen eine Einheit oder ein Charaktermodell mit der "Adeptus Sororitas"-Sonderregel gerichtet werden oder in deren Wikungsradius sie sich befinden , werden bei einem W6-Wurf von xx (hab ich mal zensiert, wegen copyright. nicht das ich äger bekomm 😉 ) negiert und funktionieren nicht.".

Für mich war schon klar das die Runenleser keine niederen oder gemeinen Psikräfte haben. Mich schockiert nur das ein Rothemd sowas sagt.
Und der Sorospieler besteht nun darauf... :huh:

Edit: Nach der Soro-Regelformulierung würden nur folgende Psikräfte der Eldar von den Sororitas negiert werden können.
Mentales Duell, Psisturm und Flammen der Wut.

Wie seht ihr das?
 
Nun, allein der Text aus dem Sorocodex ist ja schon ausreichend, denn Nebelschleier ist auf deine eigenen Trupps gerichtet, nicht auf die gegnerischen.

Flammen der Wut, Psisturm und Mentales Duell hingegen muessten einen Wurf des Sorospielers erlauben, die sind wohl recht eindeutig gegen ihn gerichtet 😉

Wirkungsbereicht bezieht sich hierbei auf psikräfte wie zB Fear of Darkness, die einen bestimmten Radius um den Psioniker abdecken und darin befindliche Modelle affektieren.

Niedere Psikräfte sind die der Runenleser auch auf keinen Fall, da sie unter Runenleser Psikraefte im Eldar Codex und nicht unter niedere Psikreafte stehen.
 
wenn ich das richtig sehe, dann sollte diese sonderregel nur gegen psikräfte funktionieren, die eine direkte auswirkung auf ein sororita modell haben. und das sind von allen eldar psikräften nur Psisturm, Mentales Duell und Flammen der Wut. Alle anderen Psikräfte - Runenblick, Gunst, Nebelschleier, Khaines Segen, Stählerne Entschlossenheit und Hagun Than und die kraft dees Phantomsehers, deren namen ich vergessen habe, (falls es überhaupt als psikraft zählt) - wirken sich nur auf deine eigenen modelle aus, bzw. können nur auf deine eigenen Modelle gezielt werden. (es maucht außerdem wenig sinn, dass der runenprophet seinen mänern nicht mehr sagen darf wo sie hinschießen sollen, nur weil die Soros da dran glauben)