Soros erste Listenideen

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Diese Woche werde ich die ersten Testspiele machen.
Wir wollen mal direkt mit einem Turnierformat zur Übung beginnen, d.h. es gelten diese Regeln:

- 850 Punkte, kein Überhang
- 4 Spiele
- Spielzeit 2 Stunden (innerhalb dieser Zeit muss das Ergebnis schriftlich bei der Turnierleitung vorliegen, sonst 0:0)
- Es kommen sämtliche Regeln für das ausgewogene Spiel zur Anwendung.
- Die Armee darf aus maximal EINEM Patrouillenkontingent bestehen.
- einzigartige Modelle sind nicht erlaubt
- jede Einheit darf maximal ein mal gewählt werden
- - diese Beschränkung entfällt für Standardauswahlen
- - es dürfen bis zu zwei gleiche Transporterauswahlen genommen werden
- Einheiten aus Fahrzeugen/Monstern/Battlesuits dürfen nur die minimale Anzahl an FAHRZEUG/MONSTER/BATTLESUIT Modellen enthalten.
- keine Einheit darf mehr als 300 Punkte kosten
- sämtliche Betaregeln von GW werden uneingeschränkt gespielt
- Forge World ist diesesmal Verboten

Meine bisherige Gedanken gehen in diese Richtung:

Gesamtpunkte der Armee : 846
Powerlevel der Armee : 51
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

Patrol Detachment:
Order of the Valorous Heart:
- 846 Punkte (PL 51)
*************** 1 HQ ***************
Canoness [WARLORD]
+ Book of St. Lucius, Boltgun, Power sword, Amtsstab -> 9 Pkt.
+ Warlordtrait: Indomitable Belief -> 0 Pkt. - - - > 54 Punkte (PL 3)

*************** 3 Standard ***************
Battle Sisters Squad
5 Battle Sisters, 2 x Boltgun, 2 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte (PL 4)

Battle Sisters Squad
5 Battle Sisters, 2 x Boltgun, 2 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte (PL 4)

Battle Sisters Squad
5 Battle Sisters, 2 x Boltgun, 2 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte (PL 4)

*************** 2 Elite ***************
Imagifier, Bolt pistol, Boltgun - - - > 45 Punkte (PL 2)

Celestian Squad
5 Celestian Squad, 2 x Boltgun, 2 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 54 Punkte (PL 5)

*************** 2 Sturm ***************
Dominion Squad
5 Dominion Squad, 4 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Condemnor boltgun -> 1 Pkt. - - - > 59 Punkte (PL 5)

Seraphim Squad
5 Seraphim Squad, 2 x 2 Inferno pistols
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Bolt pistol -> 0 Pkt. - - - > 83 Punkte (PL 4)

*************** 2 Unterstützung ***************
Exorcist, Exorcist missile launcher, Heavy bolter - - - > 170 Punkte (PL 7)

Retributor Squad
5 Retributor Squad, 4 x Heavy bolter, Armorium-Cherub, Armorium-Cherub
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 100 Punkte (PL 5)

*************** 2 Transporter ***************
Sororitas Rhino, Storm bolter - - - > 67 Punkte (PL 4)

Sororitas Rhino, Storm bolter - - - > 67 Punkte (PL 4)

Was ist der Gedanke dabei. Das einzig dicke Ziel bei mir ist der Exorcist. Der wird immerhin mit der Ordensregel etwas haltbarer.
Genauso wie der Rest der Armee, der nimmt auch das -1 und -2 AP weg. Danach spendet die Canoness einen 5++ in 9 Zoll, dank dem Buch.
Die 1er Reroll blase geht sogar auf 12" (Buch und Stab).
Die Celestians beschützen sie dabei.
Der Rest versucht einfach Sachen wegzuboltern.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob meine Panzerabwehr wirklich reicht.
Es ist ja eigentlich nur der Exorcist und die Infernopistolen.

Stratagems sind wohl dann, die Boltgeschosse, Reroll auf dem Exorcist und evtl. tödlicher Anflug.
Bei den Riten bin ich bei den besseren Bannwürfen, oder dem besseren Durchschlag.
 
Denke das der Exocirst schon einiges aushalten kann.

Order of the Valorous Heart macht die ganze Armee sehr wiederstandsfähig.

Alle mit dem Ordensgelübte haben 6er FnP und ignoieren -1 AP und durch Imagifier sogar -2, dann hat der Exorcist noch Widerstand 8 mit 12 LP.
Wenn man noch Glück hat und ab und zu ne 6 bei den Miracle Dice bekommt schafft er auch seinen 6er Retter oder macht selbst mit einer Wunde fest 6 Schaden.
 
Hi,

ich hätte ein zwei Gedanken Ansätze.

Aktuell hast du 3 verschiedenweite Auren.

Order von 6"
Retter von 9"
und Prinzi Fähigkeit von 12"

Das ist grade im Stellungsspiel extrem schwierig.

Ich würde den einen CP ausgeben um an einen zweiten Warlordtraid zu kommen.

Dann bekommt die Imagifer das Buch und den Retter.

Damit hast du alle Auren auf 9", und bei der Prinzi sogar noch einen Traid deiner Wahl.
Das erleichtert das Stellungsspiel.

Um das Buch mitzunehemen musst du aber noch einen Prediger oder Missionar mitnehmen.
Der Missionar macht auch Sinn, denn deine Rhinos sind derzeit keinerlei Bedrohung. Die lenken also auch vom Exorzisten nicht ab.
Warum sollte jemand auf einen unwichtigen Transporter schießen, wenn es lohnendere Ziele gibt?
Und was willst du in die Rhinos reinpacken?
Deine Stubos haben ab Runde eins 30" Reichweite.
Wo willst du da also noch groß hinfahren?

In Verbindung mit dem Missionar, kommst du z.b am Arcos, welche grade im Patrol Detachment, weil sie keinen Slot belegen, echt hilfreich wären.
Und ein Rhino mit Arcos wäre z.b. ein etwas lohnderes Ziel neben dem Exorzisten.

Den Celestias würde ich Melter statt Stubos geben, denn Stubos hast du genug.

Bei den Retris kannst du dir die Cerubs und das S.i. technisch sparen. 6 Schuss einmalig für 10 Pkt, find ich irgendwie nicht toll.
Und welche Akte willst du bei HB groß nutzen? Die Treffen und Wunden gut genug, auch ohne MD.

Vieleicht hilft dir das ja, bei deinen Überlegungen.
 
Auren: Habe ich verstanden. Das ist wirklich ein guter Hinweis.

Missionary: Der + die Arcos + das Rhino ist schon eine stattliche Investition. Da bin ich mir nicht sicher, ob die irgendwo hin kommen. Muss ich einfach mal testen.

Celestias: Melter finde ich auch spannend und mit dem Reroll sind sie da sicher auch gut aufgehoben. Meine Bedenken sind einfach nur, dass sie nur selten auf irgendwas schießen werden.

Retributors: Stimmt. Der Witz an den HB ist ja, dass sie günstig sind. Also alles unwichtige raus.
 
Wenn du für die Rhinos nichts hast, dann spar die Punkte, und nimm lieber was anderes dafür mit, oder verstärke deine Trupps.

Oder Stufe um, in dem du den Retries Multimelter mitgibst. Die haben auch ordenliches Bedrohungspotenzial und stützen den Exorzisten.

Oder Retries mit schweren Flammenwerfer in einem Immolator als Kamikatze Einheit die den Gegner beschäftigt, nebst nem Schockenden Serpahim Trupp.
Wärend der Rest sich um die Missionsziele kümmert.
 
So, habe eben mein erstes Spiel mit den Schwestern hinter mir.
Es war ein ziemliches Gemetzel unter den Schwestern und beim Gegner musste fast nichts dran glauben.
Hier mal die Listen:

Gesamtpunkte der Armee : 845
Powerlevel der Armee : 55
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

Patrol Detachment:
NECRONS:
- 845 Punkte (PL 55)
*************** 1 HQ ***************
Destroyer Lord, Warscythe - - - > 104 Punkte (PL 7)

*************** 1 Standard ***************
5 Immortals, Gauss blaster - - - > 75 Punkte (PL 4)

*************** 1 Elite ***************
5 Deathmarks - - - > 70 Punkte (PL 5)

*************** 2 Sturm ***************
3 Canoptek Wraiths - - - > 126 Punkte (PL 9)

4 Destroyers - - - > 200 Punkte (PL 12)

*************** 2 Unterstützung ***************
Doomsday Ark - - - > 160 Punkte (PL 10)

Annihilation Barge, Gauss cannon - - - > 110 Punkte (PL 8)

Die Necrons waren direkt mal ein guter Test. Die Multimelter und auch der Exorcist sind gegen die Quantenschilde nicht besonders gut.
Also war mein Plan die Destroyer damit raus zu nehmen, was leider nicht funktioniert hat. Im Umkehrschluss haben die Destroyer die Retributors vernichtet.
Auch die Wraiths konnte ich nicht stoppen und so haben sie sich durch die Armee gefressen.
Die Seraphins haben zwar auch einen Destroyer erwischt, sind dann aber von den Kleinkaliberwaffen der Barke erlegt worden.
Die DDA hat 3 Runden lang auf den Exorcist angelegt und diesen auch vernichtet.

Insgesamt konnte ich unterm Strich nur 2 Destroyer erledigen, weil der Rest immer wieder aufstand und ich nicht genug Waffen da hatte, wo sie sein sollten.
Den Beschuss habe ich zu wenig fokusiert, bzw. war ich nie wirklich in Schnellfeuerreichweite.
Grundsätzlich hat die Armee relativ viel ausgehalten, aber in Runde 4 war ich letztlich getabelt, weil ich dem Gegner nichts wegnehmen konnte.

Meine Schlüsse bisher sind daher, dass ich schon irgendwelche Nahkämpfer brauche und wenn es nur als Countercharge ist.
Der -1 und -2 AP ist schon gut, der 5er Retter hingegen ist eben nur ein 5er Retter.
Die Miracle Dice habe ich oft verwendet, damit wenigsten die Melter treffen. Von diesen hatte ich aber gefühlt zu wenige dabei.
Sturmbolter sind schon cool, wenn man sie aber nicht in 12" bringt, dann helfen sie nichts.
Gefühlt fand ich eine reine Fußlatscher Armee als zu unflexible. Man kann einfach nicht mal eben schnell woanders sein.

Über eure Einschätzungen und Ideen zu dem Matchup würde ich mich freuen.
 
Nein du hast das schon gut erkannt, leider.
Nach der ersten Freude über den Codex, wird sich bei vielen schnell die Ernüchterung einstellen.

Soros sind Schnecken auf dem Feld.

Dadurch das GW uns den Retter für die Autos genommen hat, platzen Rhino und Co. meist noch bebor der Inhalt irgendwie passend abgeladen werden konnte.
Und dafür sind die Autos auch einfach mal echt teuer.

Ergo werden viele nicht umhin kommen, die Kombo -2 auf AP + 4++ RW für zumindest die Kerntruppe zu Fuß mitzunehmen.
Weil wie du schon sagst, hält man damit etwas durch.

Zu lösen bleibt aber einfach das Geschwindigkeits Problem.
An Ballerburgen schnell rann zu kommen, bzw an sich selbst schnell verschiebende Gegener hinter her zu kommen.
Und zwar mit Truppen die Damage machen.

Gut du hast aber hier auch einen schweren Start erwischt, da mit der Beschränkung Soros weit mehr Gestraft sind als Necrons.
Unsere Guten Trupps muss man einfach so viel wie möglich statt nur 1x mitnehmen.

Ich denke in einem Setup wo die normale max 3 Regel usw gilt, sieht es vieleicht schon ganz anders aus.
Interpretiere jetzt nicht zu viel in dieses Ergebniss, da die Vorraussettungen mit den Beschränkungen und dem Detachment nicht das Maß der Dinge sind.
 
Ich denke in einem Setup wo die normale max 3 Regel usw gilt, sieht es vieleicht schon ganz anders aus.
Interpretiere jetzt nicht zu viel in dieses Ergebniss, da die Vorraussettungen mit den Beschränkungen und dem Detachment nicht das Maß der Dinge sind.

Ne, das mache ich auch nicht. Trotzdem ist es gut für mich zu sehen, was bei so einem Setting gehen würde.
Persönlich plane ich auch schon etwas weiter und ich sehe gerade auch die Optionen mit dem 4++.
Auch eine Liste mit mehreren Seraphin Trupps kann ich mir da vorstellen.
Würde optisch bestimmt auch gut aussehen, mit Celestine mittendrin.
Bzw. Celestine die vorrückt und der Rest der dann dazu schockt. Mal schauen ob da was geht.

Bei den Fahrzeugen bin ich bisher auch bei dem Punkt das sie einfach etwas zu teuer sind. Wobei das Rhino ja noch geht.
Der Exorcist ist auch echt gut. Mit der DDA hatte der Gegner natürlich eine gute Kontereinheit. Da beide LoS brauchen, ist es eben auch schwierig den Exo außer Sicht zu platzieren.
 
Mal noch ein paar Fragen in die Runde.

Ein MM in den Celestians kommt mir eigentlich ganz sinnvoll vor, dank den Rerolls.

Die Combi-Plasma auf den Superiors finde ich gerade auch sehr verlockend, besonders mit den WW und der Canoness.

Die Relikt Pistole Zorn des Imperators habe ich eben erst angeschaut. Das Profil liest sich aber richtig gut. Gerade die 18" haben mich überrascht. Sieht zumindest so aus, als könnte man gut Primaris damit beschießen.
 
Habe mir auch schon so meine Gedanken über den Multimelter gemacht, um auf Reichweite gegen Fahrzeuge nicht nur auf den Exorzist setzen zu müssen, aber trotz dem Reroll finde ich hat man es mit den 24 Zoll dennoch schwer und es ist halt nur ein Schuss, selbst wenn der trifft ist bei einem Ziel mit T8 nur eine 50% Chance auch zu verwunden (falls man keinen passenden Wunderwürfel hat/ schon einen benutzt hat und kein S.I. dabei hat/ man sich den Wunderwürfel für die Wunden aufheben will) bzw. eine etwa 66% Chance bei T7/6/5. Da find eich den Multimelter wenn dann doch eher bei den Retributorinnen besser aufgehoben. Die bekommen auch nach dem Laufen keinen Abzug für die schwere Waffe und können bei Bedarf auf 36 Zoll Reichweite aufstocken.
Dazu kommt dann noch, das Celestians wohl eher die Rolle der Beschützer für die Charaktermodelle einnehmen werden, falls der Gegner Scharfschützen oder Ähnliches aufstellt. Weiß nicht ob ich einem 10 Punkte Modell eine 22 Puntke Waffe geben würde, wenn die Chance besteht, dass es sich in die Schusslinie werfen soll. Bin da derzeit eher am überlegen einen nackten Trupp mitzunehmen und mir auch die 4 Punkte für Stubos zu sparen, da mein Plan eine stark defensive Armee in der Backline vorsieht und da die 2 Schuss mehr auf 24 Zoll auch nicht wirklich weltbewegend sind.
 
Die einfache pragmatische Frage die du dir immer stellen musst, wie oft kommt das zum Tragen bzw wie hoch ist die realistische Option zumindest die Punkte 1:1 zu traiden.

Derzeit sehe ich da einfach grundsätzlich das Problem.
Aber ich denke die Punkte für den Kombi-Plasma kriegt man wieder rein.

Mir fehlt aber gerade wirklich noch etwas der Überblick wie ich Damage Dealer in die Armee kriege.

Das die Soros gut einstecken können ist mir mittlerweile klar.
Aber die Reichweite ist das Thema auch wenn Rhino und Immo nicht billig sind, aber in denke man kommt nicht drum herum.

Edit:

Mein nächster Versuch wird mal in Richtung Offensive gehen. Mal schauen ob etwas ankommt.

Gesamtpunkte der Armee : 849
Powerlevel der Armee : 50
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

Patrol Detachment:
Order of the Bloody Rose:
- 849 Punkte (PL 50)
*************** 2 HQ ***************
Canoness [WARLORD]
+ Bolt pistol, Blade of Admonition -> 9 Pkt.
+ Warlordtrait: Righteous Rage -> 0 Pkt. - - - > 54 Punkte (PL 3)

Missionary - - - > 38 Punkte (PL 3)

*************** 2 Standard ***************
Battle Sisters Squad
5 Battle Sisters, 2 x Boltgun, 2 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte (PL 4)

Battle Sisters Squad
5 Battle Sisters, 2 x Boltgun, 2 x Storm bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 49 Punkte (PL 4)

*************** 1 Elite ***************
Arco-flagellants
7 Arco-flagellants - - - > 91 Punkte (PL 6)

Repentia Squad
7 Repentias - - - > 91 Punkte (PL 6)

*************** 1 Sturm ***************
Seraphim Squad
5 Seraphim Squad, 2 x 2 Inferno pistols
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Bolt pistol -> 0 Pkt. - - - > 83 Punkte (PL 4)

*************** 2 Unterstützung ***************
Exorcist, Exorcist missile launcher, Heavy bolter - - - > 170 Punkte (PL 7)

Retributor Squad
5 Retributor Squad, 4 x Heavy bolter
+ Upgrade zur Prioris, Bolt pistol, Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 90 Punkte (PL 5)

*************** 2 Transporter ***************
Sororitas Rhino, Storm bolter - - - > 67 Punkte (PL 4)

Sororitas Rhino, Storm bolter - - - > 67 Punkte (PL 4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also diese Liste gefällt mir irgendwie gar nicht. Sie wirkt sehr unrund, nichts was irgendwie eine Synergie aufbaut.

Bsp. Die Prinzipalis ist auf NK, wird also wohl nicht neben den Retries für die Aura stehen bleiben.
Dann wäre es doch besser, lieber die Repentia Prioris mitzunehmen, als Charakter hat sie auch zu allem Zugriff, belegt zudem keinen Slot, und Bufft die Repentias.

Zerpahim und Motifier sowie Läuterer würden die Liste auch mehr Abrunden als Exorzist und Retriebutoren.
Weil so ist es ja nur halb Offensiv, da Exo, Retries und die Standards irgendwie ja doch nicht Offensiv sind.

Ein Immo wäre in der Liste auch Nützlich zwecks der Explosion.

Vieleicht magst du hier ja noch mal grübeln.

Edit: vieleicht so?

++ Patrol Detachment (Imperium - Adepta Sororitas) [49 PL, 3CP, 850pts] ++

+ No Force Org Slot +

Arco-Flagellants [6 PL, 104pts]:
. 8x Arco Flagellant

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP

Order Convictions: Order: Bloody Rose

Repentia Superior [2 PL, 35pts]:
Relic: Wrath of The Emperor,
Warlord, Warlord Trait: 2. Righteous Rage

+ HQ +

Missionary [2 PL, 38pts]
. Bolt Pistol and Shotgun

+ Troops +

Battle Sister Squad [4 PL, 78pts]
. 2x Battle Sister
. 2x Battle Sister w/ Special Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Boltgun, Plasma pistol

+ Elites +

Sisters Repentia [5 PL, 65pts]:
. 5x Sisters Repentia

Zephyrim Squad [9 PL, 153pts]
. 8x Zephyrim
. Zephyrim Superior: Bolt pistol, Power sword

+ Fast Attack +

Seraphim Squad [7 PL, 131pts]
. 6x Seraphim
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Power sword
. 2x Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

+ Heavy Support +

Mortifiers [3 PL, 56pts]
. Mortifiers: 2x Heavy bolter, 2x Penitent buzz-blades

Penitent Engines [3 PL, 56pts]
. Penitent Engine: 2x Heavy Flamer, 2x Penitent Flails

+ Dedicated Transport +

Sororitas Rhino [4 PL, 67pts]: Storm bolter

Sororitas Rhino [4 PL, 67pts]: Storm bolter

++ Total: [49 PL, 3CP, 850pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Gedanken habe ich mir auch gemacht. Bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es so passen könnte.

Der Exorcist kümmert sich um größere Sachen und hält hinten das MZ. Die Retris sollen einfach nur kleine Schirmwinheiten aus den Weg räumen.
Die Seraphin schocken, und erhalten den +AP auf die Waffen.

Canoness und Priester fahren in den Rhinos und stürzen sich ins Getümmel.

Die normalen Sisters kümmern sich um schocktruppen oder versuchen im Midfield MZ zu halten.

Man darf nicht vergessen, das ist alles noch sehr experimentell und ich versuche erst noch ein Gefühl dafür zu bekommen.

Edit: @torg sowas wie deine Liste hatte ich mir auch überlegt. Nahezu 1zu1. Wollte aber eben auf den Beschuss nicht verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich im Moment sehe, wären zwei generelle Richtungen.

Entweder die richtig aggressive Variante, wo man einfach alles auf den Gegner drauf wirft, um in zu verkloppen. Im solchen Listen wird Beschuss zur Nebensache, und nur so nebenher mitgenommen.

Oder man baut eine Beschussliste, welche dann von wenigen Nahlampftruppen begleitet wird, welche dann nur die Aufgabe von Kontertruppen warnehmen.

Solche Mix Listen, die keine klare Richtung aufweisen verlieren in Meinen Augen viel zu viel ihres möglichen Potenzials, weil vieles gar nicht oder nur halb geht.

Ich selbst bevortuge letzteres. Deshalb teste ich grade ein dazu mögliches Konzept, was für mich ganz gut bisher klappt.
 
Die andere Alternative ist einfach mehr "schnelle" Bodys aufs Feld zu stellen:
++ Patrol Detachment (Imperium - Adepta Sororitas) [50 PL, 850pts] ++

+ No Force Org Slot +

Order Convictions: Order: Bloody Rose

+ HQ +

Canoness [3 PL, 45pts]: Boltgun, Chainsword

+ Troops +

Battle Sister Squad [4 PL, 47pts]
. 3x Battle Sister
. Battle Sister w/ Special Weapon: Storm bolter
. Sister Superior: Bolt pistol, Boltgun, Chainsword

Battle Sister Squad [4 PL, 49pts]
. 2x Battle Sister
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Storm bolter
. Battle Sister w/ Special Weapon: Storm bolter
. Sister Superior: Bolt pistol, Boltgun, Chainsword

+ Elites +

Imagifier [2 PL, 45pts]: Relic: Book of St. Lucius, Tale of the Warrior, Warlord, Warlord Trait: 5. Indomitable Belief

Zephyrim Squad [9 PL, 158pts]
. 8x Zephyrim: 8x Power sword
. Zephyrim Superior: Bolt pistol, Power sword, Zephyrim Pennant

+ Fast Attack +

Dominion Squad [7 PL, 108pts]
. 5x Dominion
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun, Chainsword
. Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter
. Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter

Seraphim Squad [7 PL, 138pts]
. 7x Seraphim
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Bolt pistol
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

+ Heavy Support +

Exorcist [8 PL, 170pts]: Exorcist Missile Launcher, Heavy bolter

Retributor Squad [6 PL, 90pts]
. Retributor Superior: Bolt pistol, Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter

++ Total: [50 PL, 850pts] ++

Also insgesamt 19 Springerinnen und 10 Domis die direkt Druck aufbauen. Dazu 4 SchweBos und nen Exo die hinten mit der Canoness bleiben und ein bisschen Unterstützungsfeuer liefern. Die Sister können dann ins Mittelfeld nachrücken um dort die Marker zu halten. Ziel ist es das die 30 Modelle vorne den Gegner so lange beschäftigen, dass die anderen Modelle das Spiel gewinnen können.