Armeeliste Soros für Anfänger

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Guten Morgen liebe Sisters-Freunde,

ich würde gern jetzt anfangen mit Sisters. Das BDS hat mich bei Tyraniden einfach nicht abgeholt und meine Motivation ist da bei 0. Vor allem, weil meine Soros ja eh schon in den Startlöchern standen.

Dank eines tollen Freundes und Mitspielers, der mir seine Soros leiht während ich meine dann bemale, kann ich sofort loslegen.

Ich habe noch kein einziges Spiel mit Sororitas gemacht. D.h. wir sprechen hier auch nicht über Top-End Meta. Wir sprechen hier nicht über Top Tables an Turnieren.

Es geht drum, dass ich mal ein Feeling bekomme wie man Sisters überhaupt spielt. Dass ich mal die Key-Einheiten kennenlerne und spielen lerne.

Meine Überlegungen bei der Listenerstellung waren folgende:

Gesetzt sind für mich Vahlgons, weil ich diese Modelle liebe und diese zum Glück sowieso grade in allen guten Listen waren. Jetzt sind sie in der Summe ja sogar noch günstiger geworden. Einmal mit Mace wegen Tank-Schock.
Ich bin offen gestanden modellweise kein Fan von Arcos. Ich bin grade auch nicht ganz sicher, ob sie jetzt immer noch ein Must Have sind und „zu billig“ oder grade so bepreist, dass man sie mitnehmen kann und sie gut sind, aber man nicht muss.
Ich würde als Tarpit für die Mitte daher gern die Sacresants mit Junith mitnehmen.

Battle Sisters im Split im Immolator. Die andere Einheit kann mit der Palatine bisschen als Backup für die Mitte dienen.
Excorcists um die Mission-Play Einheiten des Gegners zu bedrohen, Castigators für harte Ziele.

Celestine kann dann mit dem Immolator vermutlich ne Flanke halten. Callidus und Seraphim als Ergänzungen zum Mission Play.



Was obviously fehlt:
Der Triumph. Ich denke, er ist immer noch okay, aber nicht mehr ganz gesetzt und kein Must-Have. Ob dann ne Dialogus mitmuss, wenn man keinen Triumph hat, weiß ich offen gesagt nicht.
Arcos fehlen, ganz klar. Ich denke 450 Punkte sind schon okay, aber auch bisschen teuer um sie nur in die Mitte zu schieben. Wie seht ihr das?

Was ich EIGENTLICH spielen wollte, aber ich weiß nicht, wie ich die punktetechnisch reinbekommen soll und was ich dafür weglassen:

Retributors mit Multi-Melta in einem anderen Immolator
Crusaders für Mission Play und billige Opfereinheiten für Suffering und Sacrifice
Mortifiers oder Penitent Engines für Mission Play



Ich hatte auch überlegt tatsächlich Repentia in Rhinos zu spielen. Aber das Konzept ist ja offensichtlich „shooty Sisters“. WENN Repentia in Rhinos, dann sicher je 3x. Da möchte ich grad auch nicht hin.



Jetzt ist halt die Frage: Gibt es etwas, das offensichtlich fehlt? Gibt es etwas, das ihr mir dringend empfehlen würdet zu spielen und zu testen?

Im Gegensatz zu meinen Tyraniden-Skew-Listen würde ich hier halt mal gern eine Allrounder-Liste spielen, die auf alles eine Antwort haben kann und auch jede Mission spielen kann.



Danke euch schon jetzt!


Hier die Liste:
Soros für Anfänger (1990 Points)

Junith Eruita
Morvenn Vahl
Palatine
• Enhancements: Blade of Saint Ellynor
Saint Celestine

2x Battle Sisters Squad mit Melta, Multi-Melta
Immolator mit Flamern
3x Castigator
1x Celestian Sacresants
2x Exorcist
Paragon Warsuits, 1x Mace, 2x Blade, Multi-Melta
1x Seraphim Squad mit Flamern
1x Callidus Assassin
 
Ausgeglichen kannst Du mit Soros vergessen, momentan sind die nur im Fernkampf wirklich gut und Panzerabwehr geht nur umständlich.

Du hast so viele punktintensive Einheiten daß ich auf Celestine verzichten würde, Seraphim sind auch allein in 5er-Trupps gut. Das bringt Dir Punkte z.B. für Dominions, die sind super im Immolator. Wenn am Ende noch Punkte frei sind, einzelne Mortifiers oder kleine Crusader-Trupps. Flagellanten finde ich persönlich nach dem update zu teuer, da hat GW imho überreagiert.
Battle sisters laufen am besten zu Fuß, bevor man denen Transporter kauft nimmt man einfach noch mehr sisters.

Sacresants sind halbwegs brauchbar um Junith im Nahkampf zu beschützen aber werden sehr schnell weggeboltert wenn der Gegner Soros als Gegner kennt, mittlerweile spare ich lieber Punkte und packe Junith in Standard Soros.

An Exorzisten scheiden sich die Geister, sie setzten den Gegner gut unter Duck aber sind scheißteuer und unzuverlässig. Mir ist so ein Ding nicht 180 Punkte wert, dafür kriegt man bei Soros viele andere gute Sachen.

Castigators sind momentan die beste Einheit der Soros und da auto cannons rapid fire sind kriegen sie vom Triumph noch mehr Schüsse, sobald da die Verkaufszahlen abfallen kommt sicher der nerv bat. Überleg Dir ob Du das Spiel mitmachen willst, besonders wenn in einem halben Jahr der Codex kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Danke für deine Einschätzung!

Braucht man Junith überhaupt? Ich hatte sie eigentlich nur reingepackt um die Sacresants haltbarer zu machen. Wenn ich die nicht brauchen, brauche ich Junith imho fast nicht und Vice Versa?

Bzgl. Castigator:
Du bist der erste, von dem ich das Wort Auto-Cannons höre. Bist du nicht der Meinung, dass die Battle-Cannon hier die deutlich bessere Wahl ist? Vor allem in der Panzerabwehr, bei der wir ja dank S9 Multimeltas eh eher strugglen?
 
Brauchen tut man Junith nicht zwangsläufig aber der CMD point den sie gibt ist viel zu wertvoll um darauf zu verzichten. Mehr als das macht Junith im Spiel normalerweise nicht aber es reicht.

Auf dem Papier sieht die battle cannon erstmal brauchbar aus gegen Panzer, in der Realität macht sie aber wenig Schaden. Die auto cannon plus Sekundärwaffen sind auf 24" tödlich gegen jede Art von Elitetruppen die man mit Soros sonst nicht weg kriegt.
 
Moin zusammen...

Also, ich hab jetzt meine Liste.
Ich denke, es ist nach wie vor blöd, nicht auf Arcos zu setzen trotz des Preissprunges. Und trotz, dass mir die Modelle nicht gefallen.

Alle Alternativ-Überlegungen liefen ins Leere.
Da mir ein Freund seine (bemalten) Sisters leiht, kann ich ab sofort Sisters spielen. Ich habe diese Liste bald vollständig zu Hause (bestellt sind die letzten Reste schon) aber eben lange nicht bemalt. So kann ich jetzt schon einsteigen ins tatsächliche Spiel und nach und nach malen und die Armee Schritt für Schritt durch meine Modelle austauschen.

++ Army Roster (Imperium - Adepta Sororitas) [2,000pts] ++

+ Epic Hero +

Morvenn Vahl [145pts]

Saint Celestine [135pts]

+ Character +

Imagifier [35pts]

Palatine [65pts]:
Blade of Saint Ellynor, Plasma pistol

+ Battleline +

Battle Sisters Squad [100pts]

. 6x Battle Sister: 6x Bolt Pistol, 6x Boltgun, 6x Close combat weapon
. Battle Sister w/ Simulacrum Imperialus
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
. Battle Sister w/ Special Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Condemnor boltgun, Power weapon

+ Infantry +

Arco-Flagellants [150pts]

. 10x Arco-Flagellant: 10x Arco-flails

Arco-Flagellants [150pts]
. 10x Arco-Flagellant: 10x Arco-flails

Arco-Flagellants [45pts]
. 3x Arco-Flagellant: 3x Arco-flails

Crusaders [25pts]
. Crusaders
. . 2x Crusader: 2x Power Weapon

Seraphim Squad [70pts]
. 2x Seraphim: 2x Close combat weapon
. . 2x 2 Bolt Pistols: 4x Bolt Pistol
. Seraphim Superior
. . Plasma Pistol and Power Weapon
. Seraphim with Special Weapons
. . 2x Ministorum Hand Flamers
. Seraphim with Special Weapons
. . 2x Ministorum Hand Flamers

Seraphim Squad [70pts]
. 2x Seraphim: 2x Close combat weapon
. . 2x 2 Bolt Pistols: 4x Bolt Pistol
. Seraphim Superior
. . Plasma Pistol and Power Weapon
. Seraphim with Special Weapons
. . 2x Inferno Pistols
. Seraphim with Special Weapons
. . 2x Inferno Pistols

+ Vehicle +

Castigator [140pts]:
Castigator autocannons, Hunter-Killer Missile, Storm bolter
Castigator [140pts]: Castigator battle cannon, Hunter-Killer Missile, Storm bolter
Castigator [140pts]: Castigator battle cannon, Hunter-Killer Missile, Storm bolter
Exorcist [180pts]: Exorcist Conflagration Rockets, Hunter-Killer Missile

Paragon Warsuits [170pts]
. Paragon Superior: Multi-melta, Paragon Grenade Launchers, Paragon War Mace
. Paragon Warsuit: Multi-melta, Paragon Grenade Launchers, Paragon War Blade
. Paragon Warsuit: Multi-melta, Paragon Grenade Launchers, Paragon War Blade

+ Dedicated Transport +

Sororitas Rhino [75pts]

Sororitas Rhino [75pts]

+ Allied Units +

Callidus Assassin [90pts]

++ Total: [2,000pts] ++


Dabei ist der Plan folgender:

Die zwei 10er Trupps Arcos fahren in ihren Rhinos aufs Central Objective.
Der kleine Trupp und die Crusaders laufen hinterher und sorgen mit Suffering und Sacrifice für schlechte Gefühle.
Den Trupp mit den BSS möchte ich mit Palatine und Imagifier spielen. Am liebsten ausgestringt vom Homefield Objective in Reichweite als zweite Reihe für Midfield Beschuss.
Exorcist gegen die Mission Play Pieces des Gegners. Die Castigatoren gegen die harten Ziele. Vermutlich sogar 1-2 in Strat-Reserve. Das wird sich noch ergeben und kommt sicher drauf an, ob mein Gegner eher eine Beschuss- oder eine Nahkampfarmee stellt.

Morven Vhal mit Mitstreitern kommen vermutlich in die Strat-Reserve.
Celestine kann für Mission Play genutzt werden, kann aber auch mal an ne leichte Flanke als Meatshield aufgestellt werden.
Callidus und die Seramphims sind natürlich Mission-Play-Pieces, wobei die Callidus natürlich für Secondaries glänzt, die Seraphims können ja sogar aus dem Deepstrike mit ihrem 6" Move nochmal ein Objective streitig machen.


Soweit der Plan.
Natürlich wird sich die Liste sicher nach und nach verfeinern. Aus Lernsicht und natürlich wegen der Bemalproblematik (bisher noch kein einziges Modell grundiert, geschweige denn battleready) werde ich aber versuchen diese Liste mit minimalst-Anpassungen möglichst lange am Stück zu zocken um mal ein Gefühl für den Spielstil der Schwestern zu bekommen....
 
Palatine und Imagifier sollen 1x BSS booste, kosten aber genauso viel wie ein zweiter Trupp der deutlich besser ist. Wenn Du die Kampfkraft von Truppen erhöhen willst, nimm lieber preachers für die Flagellanten. Willst Du einen Charakter der kämpfen kann ist die Canoness die beste Wahl, aber damit die was reisst müsste sie in Sacresants (die wiederum beschussanfälig sind). Seraphim mit inferno pistol können nach dem Schocken nicht schießen, flamer schon. Du unterschätzt auch gewaltig den Druck den Dominions mit 4 Meltern für sehr wenige Punkte aufbauen können, sei es nun als scouts oder über die Flanke. Gegen beschussresistente Gegner für die gleichen Punkte alternativ ein voller Trupp Repentia über die Flanke.
Celestine ist ein ziemliches Glücksspiel, je nach Gegner und Situation kann sie viel reißen oder schnell weggeschossen werden. Für einen Exorzisten kriegst Du 3x5 Zephyrim die pro Runde bis zu 3x mission monkeys abräumen statt nur 1x wie der Exorzist. Wenn Exorzist dann mit missile launcher, der kann deutlich mehr (und v.a. teureren) Einheiten gefährlich werden als die conflagration rockets.
Achja und mach Dir klar daß Deine Liste keine relevante Panzerabwehr hat, gegen viele Mech- oder Monsterlisten wirst Du einfach untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Rückmeldung!

Ich hab mich an den Turnierlisten der letzten 1-2 Monate (obviously vor dem BDS) orientiert und wundere mich doch etwas.
Grade Dominions, Canoness hab ich da kaum überhaupt mal geseehn.

Aber was wäre denn relevante Panzerabwehr? So richtig viel mehr bleibt hier nicht übrig, habe die Castigators drin (davon zweimal mit den Battlecannons), Paragons, die Multi-Melta die ich kriegen konnte, alle One-Shot-Missiles. Mir fehlt ein wenig die Inspiration, was an Anti-Tank bei einer Sisters Liste überhaupt in Frage käme.


Beim Exorcist hatte ich tatsächlich die falsche Bewaffnung drin, das hab ich jetzt getauscht.
Bzgl. Repentia: Ich hatte überlegt und halte sie auch nicht für verkehrt. Aber ich weiß nicht, ob mann dann eher 2-3 volle Trupps spielt statt "nur" einem? Was meinst du?
 
Gegen Panzer sind Melter mit rerolls gut (z.B. Dominions oder Retributurs im Immolator) sowie die buzz blades der Läufer und Kampfanzüge. Exorzist und Charaktermodelle (außer Morven) fressen bei Dir viele Punkte die weder beim scoren noch bei der Panzerabwehr helfen. Castigators sind auch mit battle cannon ineffektiv gegen Panzer. Man kommt notfalls zwar auch ohne Panzerabwehr aus aber dann braucht man Masse zum scoren.
Repentia sind tot sobald etwas auf sie schießen kann, die beste Chance haben sie über die Flanke und dazu reicht ein Trupp. Wenn Du eine Liste schreibst, fang damit an festzulegen was sie können soll und wähl danach die Truppen aus. Die beste Methode ist dann Deine Ideen praktisch auszuprobieren, so lernst Du die Sachen viel effektiver als bei Theroriehammer im Forum.