Source Lighting - Ein erster Versuch

Karez

Aushilfspinsler
05. Dezember 2004
46
0
5.311
37
Huhu,
habe gestern und heute an meinem Barden gemalt...irgendwie wollte die Idee mit dem Licht nicht aus meinem Kopf Sad

Also habe ich es versucht und das ist bei rausgekommen, im ersten Photo habe ich alle Stellen die nacher Schwarz/Grau werden sollen mit Schwarz übermalt.

img44213a657c96d.jpg


Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen, Kritik ist auch erwünscht,

Karez

EDIT: Hier nochmal ein Bild wo man die Mauer besser sieht ->
img44213d2ce7f1b.jpg
 
So...hier nochmal ein WIP Versuch die Kleidungsfarbe darzustellen...aus Stein soll der Gute nun wirklich nicht sein 😉.
Habe zwei Aufnahmen gemacht einmal mit Lampenlicht (Bild1)und einmal mit Tageslicht (Bild2),

da unter Lampenlicht meine Kamera die Farben verfäscht, man bei Tageslicht aber nichtmehr alle Details erkennt, aber das Licht besser rüberkommt....

der langen Rede kurzer Sinn->

img4422bb2041ed1.jpg


EDIT: Der Arm ist leider abgegangen..und nochnicht richtig festgemacht 😉
 
Ich bin nach wie vor ein Freund dieser Miniatur und des Bemalstils. Und was du nun noch nachgebessert hast sieht m.E.n. auch immer noch spitze aus. Da würde ich persönlich nichts mehr dran machen. Einfach nur toll geworden !

Einzige Frage: Die KLinge wirkt auf dem ersten Bild viel helleer, hat die Kamera das verfälscht oder hast du die nachbearbeitet ?

Grüze
-Marc

(Übrigens, deine Mini hat mich inspiriert, so dass ich mich auch an SL versucht habe, daher ganz besonderen Dank für deinen Threat und deine Arbeit)
 
@Taal Eisenkiefer: Die Miniatur wirkt dunkler da sie komplett ohne direktes Licht photographiert wurde. Im Kontrast dazu steht meine Kamera die alles überhellt darstellt, denke daher kommt der Effekt. Nachbearbeiten würde ich meine Minaturen nie, und mit Paint käme ich auch nicht weit(siehe erstes Bild 😉 ).

Freut mich sehr, dass dir die Miniatur und der Malstil gefällt, viel Erfolg bei der Bemalung und zeige dein Werk umbedingt hier im Forum!

Tipps kann ich dir nur wenige mitgeben...aber soo anders ist Source lighing ja auch nicht 😉
- Alle Stellen an die das Licht fällt (lässt sich mit nem Pinsel, Bindfaden etc. und dranhalten leicht feststellen), erstmal die Grundfarbe auftragen, dann entfällt nacher lästiges suchen der Lichtpunkte
- Einfacher wird es wenn man von der Lichtquelle aus einfach "nass Trockenbürstet", dadurch weiß man vorallem bei kleinen Details/Verzierungen/etc. eher auf was das Licht scheint und auf was nicht.
-Schatten sind genausowichtig wie das Licht, durch gut gesetzte Schatten wirkt das ganze gleichnochmal so gut.

Soviel zur Theorie...habe ich leider nicht alles zu 100% verwirklichen können, hoffe es hilft einwenig

EDIT: An der Miniatur werde ich nurnoch Details verändern, bleibt praktisch so wie sie ist.

@Grufti: Das ist ein Barde von Alahan, eine Rackham Miniatur für das Spiel Confrontation. Die wunderschönen Figuren, und meinermeinung nach besten überhaupt, findest du alle hier -> http://www.rackham-store.com/
und Infos zum Spiel gibts hier ->
http://www.planetconfrontation.de/

EDIT2: @Synapris Die Farben sind Snot Green und Scorpion Green, für den Leuchteffekt...wieviele Schichten...ojeh frag mich nicht...vielleicht 20...und die Übergänge werden nochmal überarbeitet damit sie feiner wirken...dann sinds sicher an die 25