Kurze Beschreibung wie die Bestellung ablief und auf was man achten sollte.
Klar, erst mal beim Produzent per I-Net bestellen, dabei ist eine Kreditkarte Voraussetzung. Dadurch dass wir 5 Leute waren hat sich der Versand von 27$ auf 35$ erhöht. Insgesamt waren wir bei 160$, ca.110€ umgerechnet, mit Ware + Versand nach Deutschland zu mir.
Danach habe ich eine Kostenaufstellung für die Mitbesteller aufbereitet und von jedem 28,89€ auf mein Bankkonto überweisen lassen. Das hat sehr gut geklappt, obwohl ich die ganzen Jungs noch nie gesehen habe, sondern nur über Foren kenne. Also alles sehr vertrauenswürdige Leute.
Zusammensetzung 28,89€:
ca. 110€/5 = 22,00€
+ DHL-Versand = 6,90€ (Paket)
---------
28,90€
Die deutschen Zöllner darf man bei dieser Aktion nicht vergessen, was mir passiert ist und Cy-baer mich noch daran erinnerte. Denn Einfuhren aus den USA über 150€ werden verzollt, d.h. Zollgebühren fallen an. Wir hatten Glück dass die Bestellung weit unter 150€ war, nämlich 110€. Aber was auf jeden Fall hinzukommt ist die Einfuhrumsatzsteuer, das sind 19% vom Warenwert + Versand. Das Beste war noch, dass ich das Paket beim Zoll selbst auslösen musste. Dabei sollte man dieses nicht auf die lange Bank schieben, denn es fallen ab einer bestimmten Zeit Lagerungsgebühren beim Zoll an und das wird dann nicht billig. So habe ich es bei der Abholung erlebt, als am Nachbartisch eine Frau ein Paket auslöste und noch Lagergebühr zahlen musst. Man hat die sich mal aufgeregt.
Zu guter Letzt kommt noch der Versand an die Mitbesteller. Da habe ich mir die Verpackung aus den USA-Kartons gebastelt um nicht noch mehr Kosten zu generieren. Dabei die Maximalmaße für ein DHL-Päckchen eingehalten, dass dann nur 3,90€ kostet. Es waren aber schon vorab zur Sicherheit in den 28,89€, 6,90€ DHL-Paketversand mit eingerechnet.
Da ich anfangs in die 28,89€ keine EUSt eingerechnet hatte, habe ich die 3€ Differenz zu meinen Gunsten zwischen Paket und Päckchen nun mit den ca. 4,18€ EUSt pro Mitbesteller verrechnet. Dabei blieben dann 1,18€ pro Mitbesteller an mir hängen. Eine Banküberweisung einzufordern fand ich ein wenig popelig und habe dass dann selbst getragen.
Wenn ich dies nochmal tun würde (was ich auf jeden Fall nicht mache😀), würde die Rechnung für 5 Besteller folgendermaßen aussehen.
Ware + Versand (160$) ca. 110€/5 = 22,00€
+ EUSt ca. 20,90€/5 = 4,18€
+ DHL-Päckchenversand = 3,90€
----------
= 30,08€ pro Besteller
Ich finde das geht preislich und wer sein eigenes Geld verdient kann sich dass auch gut leisten. Ich denke auch das Spiel hält ewig wenn es gut gesichert ist mit diesem Schaumstoff. Der einzige Nachteil, wenn man so will ist, dass man den Deckel nicht mehr richtig zubekommt, d.h. er schließt halt nicht mehr bündig mit dem Boden ab. Das Material ist auch sehr gut verarbeitet. Ich kann diese Teile nur empfehlen.
Klar, erst mal beim Produzent per I-Net bestellen, dabei ist eine Kreditkarte Voraussetzung. Dadurch dass wir 5 Leute waren hat sich der Versand von 27$ auf 35$ erhöht. Insgesamt waren wir bei 160$, ca.110€ umgerechnet, mit Ware + Versand nach Deutschland zu mir.
Danach habe ich eine Kostenaufstellung für die Mitbesteller aufbereitet und von jedem 28,89€ auf mein Bankkonto überweisen lassen. Das hat sehr gut geklappt, obwohl ich die ganzen Jungs noch nie gesehen habe, sondern nur über Foren kenne. Also alles sehr vertrauenswürdige Leute.
Zusammensetzung 28,89€:
ca. 110€/5 = 22,00€
+ DHL-Versand = 6,90€ (Paket)
---------
28,90€
Die deutschen Zöllner darf man bei dieser Aktion nicht vergessen, was mir passiert ist und Cy-baer mich noch daran erinnerte. Denn Einfuhren aus den USA über 150€ werden verzollt, d.h. Zollgebühren fallen an. Wir hatten Glück dass die Bestellung weit unter 150€ war, nämlich 110€. Aber was auf jeden Fall hinzukommt ist die Einfuhrumsatzsteuer, das sind 19% vom Warenwert + Versand. Das Beste war noch, dass ich das Paket beim Zoll selbst auslösen musste. Dabei sollte man dieses nicht auf die lange Bank schieben, denn es fallen ab einer bestimmten Zeit Lagerungsgebühren beim Zoll an und das wird dann nicht billig. So habe ich es bei der Abholung erlebt, als am Nachbartisch eine Frau ein Paket auslöste und noch Lagergebühr zahlen musst. Man hat die sich mal aufgeregt.
Zu guter Letzt kommt noch der Versand an die Mitbesteller. Da habe ich mir die Verpackung aus den USA-Kartons gebastelt um nicht noch mehr Kosten zu generieren. Dabei die Maximalmaße für ein DHL-Päckchen eingehalten, dass dann nur 3,90€ kostet. Es waren aber schon vorab zur Sicherheit in den 28,89€, 6,90€ DHL-Paketversand mit eingerechnet.
Da ich anfangs in die 28,89€ keine EUSt eingerechnet hatte, habe ich die 3€ Differenz zu meinen Gunsten zwischen Paket und Päckchen nun mit den ca. 4,18€ EUSt pro Mitbesteller verrechnet. Dabei blieben dann 1,18€ pro Mitbesteller an mir hängen. Eine Banküberweisung einzufordern fand ich ein wenig popelig und habe dass dann selbst getragen.
Wenn ich dies nochmal tun würde (was ich auf jeden Fall nicht mache😀), würde die Rechnung für 5 Besteller folgendermaßen aussehen.
Ware + Versand (160$) ca. 110€/5 = 22,00€
+ EUSt ca. 20,90€/5 = 4,18€
+ DHL-Päckchenversand = 3,90€
----------
= 30,08€ pro Besteller
Ich finde das geht preislich und wer sein eigenes Geld verdient kann sich dass auch gut leisten. Ich denke auch das Spiel hält ewig wenn es gut gesichert ist mit diesem Schaumstoff. Der einzige Nachteil, wenn man so will ist, dass man den Deckel nicht mehr richtig zubekommt, d.h. er schließt halt nicht mehr bündig mit dem Boden ab. Das Material ist auch sehr gut verarbeitet. Ich kann diese Teile nur empfehlen.