Space-Hulk Miniaturen

Granaar

Codexleser
11. November 2009
287
0
7.361
48
Wollte mal gerade ein bisschen Frust ablassen

#1: Ich hab gerade alle Termis aus dem Gussrahmen geholt. Wer bitte designt solche Gussrahmen so, dass irgendwas an dem kleinen filigranen Schädel hängt? Ich habs jetzt ohne Schaden rausgekriegt, aber mal im Ernst: Welcher 12-jährige hätte das geschafft? Oder ist das Spiel für meine Altersgruppe? (32)

#2: Ich hab mal gerade Abaddon den Vernichter neben einen SH-Termi gestellt. Warum noch mal war der angeblich so mächtig? Die 12 Jungs hier sind allesamt größer. Warum produziert GW so was nicht im genauen 40k-Maßstab?
 
#1 Ich hab den Schädel abgetrennt (das ist ja bei dem Sergeant mit dem E-Schwert) ohne Wissen, hab ich dann durch ein Reinheitssiegel ersetzt
Meine SH Termis hab ich auch alle umgebaut weil mir die Originalmodelle nicht optisch zu meiner Sammlung passten ^^
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=130744

#2 Abaddon hat auch scho paar Jahre auffem Buckel, da schrumpft man auch im Alter ^^
Bzw. alles andere wird größer *g* (Aber normale Terminator-Torsi vom aktuellen Bausatz passen locker auf die SH Termis)
 
Auch ne kleine Antwort von mir.

Die Schädel und Tropfen an den Modellen haben gleichzeitig auch als Entlüftungshilfe für die Mdoelle gedient, damit de Lust aus den wichtigen Bereichen schnell raus ist und dann beim Nachdrücken vollends entweichen kann.

Ich fand das Material eher das Problem: es ist härter und spröder als die normalen Modelle, nicht gerade ein Vorteil beim Heraustrennen, aber gut für die Details.

Jaja, ich finde auch, dass GW es mit dem Hero-scale etwas übertreibt.
Spätestens, wenn eiN Terminator fast schon so gross wie ein Rhino ist, dann sollten die auch die Fahrzeuge anpassen 😀
 
Ach Leute, ihr wollt doch hier nicht allen Ernstes über die Space Hulk figuren meckern, oder?

Also wer sich jetzt wegen dem Gußrahmen aufregt, dem ist echt nicht mehr zu helfen... Top-designte Minis mit einem bis dato unerreichtem Detailgrad! Klar, man muss etwas aufpassen, aber das als nächsten Grund zu suchen um die "GW-BASHING-KEULE" auszupacken... 🙄
 
#2: Ich hab mal gerade Abaddon den Vernichter neben einen SH-Termi gestellt. Warum noch mal war der angeblich so mächtig? Die 12 Jungs hier sind allesamt größer. Warum produziert GW so was nicht im genauen 40k-Maßstab?


Vll. hat sich Maßstab verändert? Oder Abaddon hat nen klei.. äh ist halt ein kleiner Kerl 😉

Mächtig muss ja nix mit größe zu tun haben denn: "Groß machen Kriege niemanden" oder so 😉
Udn ist der Unterschied wircklich so arg? Wie siehst mit dem Unterschied zu normalen Plaste Termis aus? Wenn die gleich groß sind passt doch alles, wurden halt die Termis in letzter Zeit größer.

Finde das jetzt nicht so schlimm wie diese "Mini-ich-schneid-euch-ausversehen-ab-Details".
 
also Leute!

Wer allen ernstes an den SpaceHulkTermis rummeckert dem is nicht mehr zu helfen!

Hervoragende Details, zum teil echt Hammergeile Posen!
Das man beim Gußramen etwas aufpassen muß ist doch nicht so dramatisch(!)

und im übrigen: die neuen Terminatoren sind (genau wie die normalen SpaceMarines) eh alle größer geworden. Genauso die Panzer! stell mal ein altes Rhino neben ein neues(!)

Abbadon is halt alt...(kleiner Tip: wenn man ihn auf ein etwas höheres Base stellt fällt es kaum auf)

außerdem ist es nicht (nur) ein spiel für 12jährige und auch die können aufpassen! sind ja keine tollpatschigen kleinkinder mehr (zumindest saufen und fi....en sie heutzutage schon wie die ganz Großen - was man davon hält is allerdings eine völlig andere sache)
 
die SH -Termis sind von der Größe fast identisch mit den aktuellen Plastiktermis bzw. den "Schnellbau"-Termis aus der BlackReach-Box... Zum Größenunterschied zu Abaddon kann ich nur sagen, dass der Bursche früher im Blister mit einem kleinen Standard-Base ausgeliefert wurde, eben wie alle anderen Terminatoren in Blistern .. und da er da wenigstens halbwegs drauf passen musste, ist er "etwas" größer als die alten Termis und trotzdem noch kleiner als die Neuen. ... das harte Plastik stört mich aber auch ;-)
 
Hallo...wenn Du die Terminatoren für Space Hulk benutzen willst, solltest Du sie so lassen. Sonst passt es nicht so gut auf die Bewegungsfelder.
Falls Du sie für 40 k nutzen willst: Ich habe mal einen den ich mir zusätzlich bei ebay geholt hatte mit einer Laubsäge aus der angegossenen Base ausgesägt und dann das nicht zu gebrauchende Plastik runtergeschnitzt und dann weggefeilt, weil ich ihn als Captain in Termirüstung verwenden wollte.
 
Ich würde die mit Base draufkleben, passt wunderbar bei den meisten. Habe es so auch mit Symbionten gemacht - wobei die aus dem Boden kommenden noch die Ecken rundgeknipst hab.

Ich hatte von Heroquest so zwei Mumien gehabt, die stehen auch auf so Sockeln, da bin ich mit nem Seitenschneider ran gegangen und hab um die Füße rum geschnipselt, ggf. noch glattfeilen und draufkleben.
Aber ich denke wenn du die Terminatoren auf eine Base stellst, die du dann entsprechend gestaltest, sollte es schon gut werden. (Stehen die halt alle auf Felsen oder so ^^)
 
Hallo...wenn Du die Terminatoren für Space Hulk benutzen willst, solltest Du sie so lassen. Sonst passt es nicht so gut auf die Bewegungsfelder.
Falls Du sie für 40 k nutzen willst: Ich habe mal einen den ich mir zusätzlich bei ebay geholt hatte mit einer Laubsäge aus der angegossenen Base ausgesägt und dann das nicht zu gebrauchende Plastik runtergeschnitzt und dann weggefeilt, weil ich ihn als Captain in Termirüstung verwenden wollte.

Primär sollen sie schon ihren Dienst für SH verrichten.

Ich hätte die halt nur ggfs auch für 40k verwenden wollen, wenn ich denn irgendwann mal in die Verlegenheit komme eine BA-Armee zu bauen.
Das wäre halt schon ein schicker Grundstock. So für den Anfang.
 
Ich würde die mit Base draufkleben, passt wunderbar bei den meisten. Habe es so auch mit Symbionten gemacht - wobei die aus dem Boden kommenden noch die Ecken rundgeknipst hab.

Ich hatte von Heroquest so zwei Mumien gehabt, die stehen auch auf so Sockeln, da bin ich mit nem Seitenschneider ran gegangen und hab um die Füße rum geschnipselt, ggf. noch glattfeilen und draufkleben.
Aber ich denke wenn du die Terminatoren auf eine Base stellst, die du dann entsprechend gestaltest, sollte es schon gut werden. (Stehen die halt alle auf Felsen oder so ^^)

Das Problem wird wohl nur die Basegestaltung werden fürchte ich. ^^
 
Also wenn Du sie für beides nehmen willst und keine Mühe scheust, dann würde ich die Termis auf 40erBases stellen und mit nem Bleistift die Kanten nachzeichnen. Dann den Innenraum freilassen und außenrum gestalten. Entweder so wie HTP sagt, mit Sand, Leim, Grasbüschels, oder mit Modelliermasse oder wie auch immer.
Die Termis dann bei Bedarf mit 2-3 Knubbels UhuTec da rein drücken und 40 k zocken.
Oder Luxusvariante zum Befestigen:
Flache Magnete von unten in die Original Standfüße versenken und andere Magnete entsprechend von unten an die 40er Base kleben.
 
Also wenn Du sie für beides nehmen willst und keine Mühe scheust, dann würde ich die Termis auf 40erBases stellen und mit nem Bleistift die Kanten nachzeichnen. Dann den Innenraum freilassen und außenrum gestalten. Entweder so wie HTP sagt, mit Sand, Leim, Grasbüschels, oder mit Modelliermasse oder wie auch immer.
Die Termis dann bei Bedarf mit 2-3 Knubbels UhuTec da rein drücken und 40 k zocken.
Oder Luxusvariante zum Befestigen:
Flache Magnete von unten in die Original Standfüße versenken und andere Magnete entsprechend von unten an die 40er Base kleben.

Das mit den Magneten klingt gut!
Bräucht eich nur einen kleinen Bohrer für... mal schauen, was ich finde. Danke für den Tipp!