Space Hulk-Tiles

Belialus

Miniaturenrücker
12. Januar 2003
1.066
0
7.901
41
Wusste nicht so genau, wo das hingehöhrt, wenn falsch bitte verschieben und nicht böse sein.

Ich habe mir vor einiger Zeit die Space Hulk Pdfs gezogen und auch schon fleißig ausgedruckt und laminiert.

Ein Bekannter wollte auch n Schub haben, aber so, dass auf der anderen Seite Dungeonteils von D&D sind. Umd diese aber größenmäßig anpassen zu können, müsste ich die Bilder aus der Space Hulk PDF extrahieren und genau da liegt das Problem.

Ich komm da nicht ran. Der sagt mir ich brauch da nen Masterpasswort. Kennt sich da jemand von euch aus. Wie kann ich das anders anstellen?
 
Originally posted by Belialus@15. Feb 2006 - 13:18
Ein Bekannter wollte auch n Schub haben, aber so, dass auf der anderen Seite Dungeonteils von D&D sind.
Wie wärs, die Space Hullk Teile erstmal einseitig auszudrucken und dann einfach in einem zweiten Arbteitsgang die D&D-Teile auf die Rückseite zu drucken?

Ansonsten müsste es noch unter Linux ein paar Programme geben, die damit klarkommen, geschützte PDFs zu knacken.

Oder probiers hiermit:
ZDNET
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie wärs, die Space Hullk Teile erstmal einseitig auszudrucken und dann einfach in einem zweiten Arbteitsgang die D&D-Teile auf die Rückseite zu drucken?
[/b]

Lesen hilft, guckst du hier:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Umd diese aber größenmäßig anpassen zu können, müsste ich die Bilder aus der Space Hulk PDF extrahieren und genau da liegt das Problem.[/b]

Ausdrucken und scannen wär wohl ne gute Idee, wie oben schon gesagt.
 
Also bei meiner Acroreaderversion (7.07) gibt es die 'Schnappschuss' Funktion. Einfach auf dem Bildschirm was markieren (Rahmen drum ziehen) und dann bei einem Grafikprogramm nach Wahl einfügen. Der Vorteil ist dabei, dass man hier die Vergößerung des Dokumentes beliebig einstellen kann und dann in gleicher Schärfe kopieren kann.

Das ganze ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es geht wunderbar! 🙂
 
Originally posted by Dark Warrior@15. Feb 2006 - 18:55
Also bei meiner Acroreaderversion (7.07) gibt es die 'Schnappschuss' Funktion. Einfach auf dem Bildschirm was markieren (Rahmen drum ziehen) und dann bei einem Grafikprogramm nach Wahl einfügen. Der Vorteil ist dabei, dass man hier die Vergößerung des Dokumentes beliebig einstellen kann und dann in gleicher Schärfe kopieren kann.

Das ganze ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es geht wunderbar! 🙂
Oder die ,,Druck" Taste und IrfanView (sollte auf jedem anständigen Computer sein).
 
Originally posted by Dark Scipio+15. Feb 2006 - 20:27 --><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 15. Feb 2006 - 20:27 )</div>
<!--QuoteBegin-Dark Warrior
@15. Feb 2006 - 18:55
Also bei meiner Acroreaderversion (7.07) gibt es die 'Schnappschuss' Funktion. Einfach auf dem Bildschirm was markieren (Rahmen drum ziehen) und dann bei einem Grafikprogramm nach Wahl einfügen. Der Vorteil ist dabei, dass man hier die Vergößerung des Dokumentes beliebig einstellen kann und dann in gleicher Schärfe kopieren kann.

Das ganze ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es geht wunderbar! 🙂
Oder die ,,Druck" Taste und IrfanView (sollte auf jedem anständigen Computer sein). [/b]
Nur dass man dann den ganzen Bildschirm 'abbildet', also einen Screenshot macht. Mit der Schnappschuss Funktion kann man gezielt bestimmte Bereiche ablichten, eben ein Bild in einem Text und wirklich nur das Bild. 😉
 
Dann probier ich das mal aus. Als erstes mal über die Schnappschuss option und wenn das nicht hinhauen sollte, dann bleibt mir nur noch der Sreenshot.

Danke nochmal an alle. Erfolgsmeldungen dann hier ^^

Schnappschussfunktion geht bei allen Pdfs, nur nicht bei denen, leider. Also doch über Screenshot und Corel. Aber trotzdem dank an alle.
 
Originally posted by Dark Warrior+15. Feb 2006 - 20:43 --><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 15. Feb 2006 - 20:43 )</div>
Originally posted by Dark Scipio@15. Feb 2006 - 20:27
<!--QuoteBegin-Dark Warrior
@15. Feb 2006 - 18:55
Also bei meiner Acroreaderversion (7.07) gibt es die 'Schnappschuss' Funktion. Einfach auf dem Bildschirm was markieren (Rahmen drum ziehen) und dann bei einem Grafikprogramm nach Wahl einfügen. Der Vorteil ist dabei, dass man hier die Vergößerung des Dokumentes beliebig einstellen kann und dann in gleicher Schärfe kopieren kann.

Das ganze ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es geht wunderbar! 🙂

Oder die ,,Druck" Taste und IrfanView (sollte auf jedem anständigen Computer sein).
Nur dass man dann den ganzen Bildschirm 'abbildet', also einen Screenshot macht. Mit der Schnappschuss Funktion kann man gezielt bestimmte Bereiche ablichten, eben ein Bild in einem Text und wirklich nur das Bild. 😉 [/b]
Dafür hat man dann ja IfranView und die ,,Freistellen" Funktion. 😉
 
Hat sich erledigt ^^

Mein Kumpel lässt die Tiels für Space hulk so, wie sie sind und baut sich nen ganzen Tisch für dieses Fantasy/Dungeonzeug.

Denke auch, dass das leichter ist, wenn er den ganzen Tisch mit dem Boden bedruckt und dann Wände modelliert. zum einen ist er damit Flexibler und außerdem schauts auch noch besser aus ^^.

Danke noch mal an alle und wenn sonst kein Interesse mehr besteht kann das glaub ich zu.
 
Wen es noch interresiert: Es gibt diverse PDF-Extract Tools die Bilder und Texte aus einem PDF extrahieren und als separate Text-, bzw. Bild-Datei abspeichert.
Das eine heist PDF-Extract 2 ist aber Shareware (29$)
Es gibt meiner Meinung nach aber auch Freeware-Tools die sowas können.
Einfach mal googlen. Ich hatte selbst schonmal mit so einem Tool Bilder aus einem PDF geholt und es hat einwandfrei geklappt. Doch welches das jetzt war kann ich leider nicht mehr sagen.