Space Hulk - Todesengel - das Kartenspiel

Chilla-Bot

Eingeweihter
20. Mai 2010
1.793
837
16.106
39
Köln
www.instagram.com
Hallo zusammen!

Bin seit gestern stolzer Besitzer des o.g. Space Hulks. Das Regel(*hust*)buch ist knapp 30 Seiten auf halben DinA5 Seiten. Im vergleich zum 40k Grundregelbuch gar nicht mal so viel, aber irgendwie versteh ich ne ganze Menge nach drei- viermal durchlesen noch nicht so recht. Vielleicht findet sich jemand, der das schonmal gespielt hat und mir dabei ein bisschen auf die Sprünge hilft.

1. Symbionten kommen: So, Ereigniskarte gezogen. Nehmen wir mal das Beispiel von seite 22. An der Steuertafel tauchht ein Symbiontenschwarm auf, klar, ist ja das gelbe Anzeigefeld. Jetzt steht da, weil rechts kein rotes Standortfeld ist, kommt der Schwarm nicht. Warum muss die Karte rechts sein. Als ich das eben mal probeweise mal durchgespielt hatte, kam ich da schon nicht weiter. Kommen die Symbionten nicht alle an dem Standort, der angegeben ist? Bzw. woher weiß ich, ob die jetzt links oder rechts meiner Formation auftauchen?

2. Unterstützungsmarker:
Ich wähle die Aktion Unterstützung. Dann wird irgendein Ereignis ausgelöst. Was mach ich mit den Markern? Lege ich die auf meinen Marine, auf die (z.B.) Tür oder auf den Symbionten oder auf den Marine, der unterstützt werden soll?
Eine Karte sagte: Spielen Sie den Effekt nach der Ereigniskarte. Das ist aber blöd, weil ja vorher die Symbionten angreifen, neue auftauchen, sich bewegen, usw; da hätte ich die Karte gerne früher gespielt. Es wird ja auch gesagt, dass die Karten in Initiativreihenfolge (aufsteigend) gespielt werden.

3. Ich kann anscheinend nur eine Karte pro Runde spielen und beide Marines "machen" dann diese Aktion. Richtig?
3a: Wenn auf der Karte, z.B. "Bruder Claudio darf ganz toll angreifen", dann darf der andere im Team aber auch einen Symbointen (den er sieht und in Reichweite ist) normal angreifen oder? Oder tausche ich quasi die Attacke des anderen gegen eine bessere?

4. Die Reichenfolge ist etwas komisch so wie ichs verstanden hab. Ein zeichen für mich, dass ich es nicht so verstanden hab, wie's eigentlich gespielt werden sollte. <_<
Ich wähle für mein Team blau Angriff und für Team blau wird Unterstützung gewählt. Dann werden die Karten abgelegt und gespielt.Wo lege ich jetzt den Unterstützungsmarker hin? Woher weiß ich, wenn die anderen Spieler ihre Züge durchführen, welcher marker von wem für was gelegt wurde?

Ich werd mir jetzt noch 10mal die Regeln zu Gemüte führen und dann wahrscheinlich einige meiner Fragen beantworten können. Wenn mir einer da ne Hilfestellung geben könnte wär echt super.

Gruß!
 
Oh ja, die Seite hatte ich gestern auch dann gefunden. Streichen wir bitte alle Fragen, die oben auftauchten und konzentrieren uns auf diese paar:

- Darf ich die Blickrichtung nur ändern, wenn meine Einheit "bewegen und aktivieren" gewäht hat?
- Wenn ich "Angriff" wähle und mich für die Spezialfähigkeit entscheide, darf der 2. im Team dann normal angreifen?


Danke für die schnelle Antwort mit Verweis. War sehr nützlich.
 
- Darf ich die Blickrichtung nur ändern, wenn meine Einheit "bewegen und aktivieren" gewäht hat?

Soweit ich das verstanden habe ja.


Muss mich dir anschließen das man das "Büchlein" schon 2 mal lesen muss. Oder besser lesen, spielen und dann nochmal lesen.

[/QUOTE]
- Wenn ich "Angriff" wähle und mich für die Spezialfähigkeit entscheide, darf der 2. im Team dann normal angreifen?
[/QUOTE]

Soweit ich das verstehe greift sowohl die Art der Karte (hier also Angriff) sowie die Spezialfahigkeit der Karte beim ausspielen.
Also Angreifen + Spezialfähigkeit, ich würde ja sagen.
 
Nabend!

Die Geschichte mit der Blickrichtung macht das Ganze aber ganz schön knifflig. Geht aber wohl wirklich nur in der bewegen&ativieren-Phase. Wär ja sonst witzlos, weil ich mich sonst immer der entsprechenden Seite drehen könnte, bevor die Symbionten angreifen.
Dass jeder angreifen darf find ich gut. Es verleiht dem Spezialisten im zweierteam ja nur einen Vorteil und es steht kein Verbot für den anderen.
 
Die Geschichte mit der Blickrichtung macht das Ganze aber ganz schön knifflig. Geht aber wohl wirklich nur in der bewegen&ativieren-Phase. Wär ja sonst witzlos, weil ich mich sonst immer der entsprechenden Seite drehen könnte, bevor die Symbionten angreifen.

Korrekt, ist ja auch im Brettspiel wichtig, fürs schießen und den Nahkampf.

Dass jeder angreifen darf find ich gut. Es verleiht dem Spezialisten im zweierteam ja nur einen Vorteil und es steht kein Verbot für den anderen.

Aufjedenfall hab ich das so verstanden.

Werds am Donnerstag das 2te mal spielen, beim ersten mal zu zweit haben wir verloren. Hab aber auch überlesen das das ganze Team die AKtionskarte nutzt nicht nur ein AMrine.
 
Ich hatte es heute in der Hand und hatte nach ein paar Vorstellungen im Netz (Video+Text) auch überlegt ob ich es mir kaufen soll. Bisher habe ich nur gutes gehört.

Was mich persönlich soweit anspricht: Kooperatives Spiel, auch alleine spielbar, angeblich in gewissen Rahmen abwechslungsreich was Ablauf/ Situationen angeht und es soll angenehm schwer sein.

Hm. Mal schauen ob ich jemanden finde der mir das ganze vorstellen mag. Was ich bisher komischerweise nicht beachtet habe: wie lange dauert eine Runde im Durchschnitt ?
 
Wir haben es am Wochenende mal zu sechst gespielt. Ging ganz gut, auch wenn wir es nicht überlebt haben und ein paar Fehler dabei waren. (Bewegung der Stealer, Verwendung der Unterstützungsmarker nur bei Angriffen/Verteidigung in Blickrichtung etc.)
Am Sonntag hab ich noch mal eine Solorunde probiert; die funktionierte ebenfalls gut (wenn auch genauso erfolglos) - das Spiel hat eine gute Dreiviertelstunde gedauert.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass FFG da beizeiten auch eine Erweiterung nachschieben, z.B. mit zusätzlichen Räumen oder Ereigniskarten.
 
Yep.

http://www.heidelbaer.de/einzelansicht-spiel/spiel/death_angel_mission_pack_1/

Da steht, dass die Erweiterungen im Dezember kommen sollen, das wäre ja geil!!! 😎

Edit:
Ich hab direkt gestern mal ne Mail hingeschrieben und hier die Antwort:


Wir arbeiten derzeit an den beiden Erweiterungen für das Todesengel
Kartenspiel. Es wird also für beide Packs eine deutsche Auflage geben, die
dann über unsere Flagship Händler zu beziehen sein wird.

Wir wollen die beiden Packs, an denen beide gleichzeitig gearbeitet wird,
noch im Dezember herausbringen.

Yeahhhhhhh! 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Spiel an sich kann man sehr gut alleine spielen, macht zusammen aber wesentlich mehr Spaß. Das spannenste Spiel hatte ich, als ich im letzten Raum auf nur noch einen Marine reduziert wurden bin, umgeben von zig Symbionten. Ich musste dann als letzte Chance auf 2+ einen Schalter drücken, um die Mission zu gewinnen, was ich dann auch geschafft habe.😀

Was ist eigentlich die 2. Erweiterung, da du von "beiden" Erweiterungen sprichst und ja nur einen angekündigt ist?
 
Für die andere mußt Du nur runterscrollen, aber hier der Direktlink:
http://www.heidelbaer.de/einzelansicht-spiel/spiel/death_angel_space_marine_pack_1/

Finde ich sogar noch interessanter, weil das Pack 2 neue SM-Teams beinhaltet, mit einem Cyclone und sogar einem Ordenspriester. 😎

Edit: Heute (15.12.) nochmal nachgefragt, die Zusatzpacks werden wohl voraussichtlich erst im Januar auf deutsch erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet: