Space Marine 2000 Punkte

pgb

Codexleser
20. November 2002
288
0
5.066
50
www.webvirtuality.de
So, nach den letzten Spielen habe ich mir mal wieder meine Armeeliste genauer vorgenommen, nachdem wir nun das erste 2000 Punkte Spiel hatten. Die Liste ist denke ich soweit okay, aber vielleicht weiß der eine oder andere noch ein paar Tipps. (Kleine Anmerkung, die Liste ist auch etwas an meine Modelle gebunden 🙂 )

Okay, hier die Liste (2000 Punkte):

HQ 1:
Captain, Sergant, Champion, Standartenträger, 2 SMs mit Flamer
(Ausrüstung wie eNahkampfwaffen, Crux Terminatus, Melterbomben, meisterhafte Rüstung für Captain,...)
Razoback mit Schweren Bolter

HQ 2:
Reclusiarch mit Sprungmodul und Melterbombe

Elite 1:
Techmarine mit Servoarm, 2 Waffenservitoren (Multimelter/Schw.Bolter), 2 Servitoren

Elite 2:
Cybot

Standard 1:
10 Marines (Sergant NKW&Pistole, 1Flamer, 1 Melter)
Rhino

Standard 2:
10 Marines (Sergant NKW&Pistole, 1Flamer, 1 Plasmawerfer)
Rhino

Standard 3:
4 Scouts mit Sniper 1 Scout mit schweren Bolter

Sturm 1:
9 Marines mit Melterbomben (2 mit Plasmapistole) Sprungmodule

Sturm 2:
2 Trikes mit Multimelter

Unterstützung 1:
5 Devastoren (1 Laserkanone, 1 Plasmakanone, 2 Raketenwerfer, 1 Bolter)

Unterstützung 2:
Vindicator

Ich habe als Vorteile Reinigt die Unheiligen und Sehen ohne Gesehen zu werden, daher die beiden Sturmwaffen bei den taktischen Trupps. Außerdem habe ich meine Devastoren zu Infiltratoren gemacht. Nachteil ist von Angesicht zu Angesicht.

Früher hatte ich mal als Dummy nen Whirlwind dabei, aber der hat nie was gerissen, der Vindicator hat sich bisher bewährt. Die beiden Trikes will ich mir in kürze anschaffen, da ich was schnelles haben wollte, was gegen schweres Gerät hilft.

Das einzige was mich stört ist daß der Komandotrupp etwas mehr als 400 Punkte kostet. Aber ich weiß nicht worauf ich verzichten soll und will. Die 3 eWaffen Captain, Champ, Sergant) sind Gold wert im Nahkampf und die 3 Crux Terminatus bringen auch eine gute Zusatzattacke. Und dann möchte ich eigentlich nicht auf die meisterhafte Rüstung und den stählernen Stern für meinen Captain verzichten, da die Vorteile einfach gigantisch sind (meiner Meinung nach). Daß einzige auf das ich verzichten würde, wäre mein Standartenträger, auch wenn das Modell sehr stimmig wirkt... oder auf was würdet Ihr verzichten?
 
öhm, belastest du dich mit dem wesenszug Sehen ohne Gesehen zu werden

wenn du keinen einzigen trupp zu infiltratoren machst?

was is denn genau die ausrüstung deiner hq-auswahlen?

naja, ansonsten wird dir schnell die puste ausgehen, wenn du gegen eine ballerarmee antrittst... genauso wird dich eine nk-starke-armee zerpflücken, weil du die ganz einfach nich weggeschossen bekommen wirst, dazu sind deine einheiten einfach nich in der lage...

die armee sieht irgendwie so aus, als hättest du einfach mal was du so an modellen besitzt in eine liste gesteckt, gegen gut ausgearbeitete listen die dem spielstil des entsprechenden gegners entsprechen wirst du da aber nur wenig freude haben. geschickt manövriert wird der dich mit nem massaker abschlachten...
 
Hmm, wo soll ich anfangen?

1. die Armeeliste sieht ziemlich unvollständig aus, sehr skizzenhaft.
2. Das, was man erkennen kann, sieht nicht sehr gut aus.

- 400 Punkte für einen HQ Trupp? Das scheint Dir nicht nur zuviel, dass ist es auch. Vor allem, da es nur 7 LP sind. Crux weg, das sind verschwendete 50 Punkte. Meisterhafte Rüstung bringt auch nicht soviel, wenn der Captain im Trupp ist. Einzelgegner haben meistens Ewaffen und gegen Zerggegner ist der Trupp ja noch da. Apothecarius bringt nicht allzuviel, wenn der Trupp im Transporter unterwegs ist. Genauso wie der Standartenträger.

- Wofür einen Techmarine? Der kann nichts, was Du nicht für weniger Punkte besser bekommen kannst - vor allem bei so wenigen Kampffahrzeugen. Multimelter und HB in Kombination ist sinnlos.

- wie ist der Cybot ausgerüstet?

- zwei verschiedene Spezialwaffen in den Trupps ist unsinnig. Sergeant sollte Bolter haben.

- Melterbomben für einen so großen Sturmtrupp zu teuer. Lieber 2 5er Trupps draus machen und einen davon mit Bomben ausrüsten.

- Ich würd Landspeeder den Trikes vorziehen, aber das hat auch Nachteile.

- Die Waffenkombi der Devastoren ist unsinnig. Entweder alle die gleiche Waffe oder gar nicht. Zu wenig Ablativmarines. Tue 1-2 dazu. Wieso sollen die infiltrieren?

-
 
wow, da gibt es einiges zu verbessern.
erstmal n lob: du hast anscheinend alles reingepackt, was dir gefaellt. und was sieht man da? 10er TTs! selten und cool.
trotzdem, mit der liste reisst du nicht sehr viel.

es gibt 2 wege zu "verbessern":

1. man kritisiert alles, was nicht der sad power bart lamer standart turnirliste enthalten ist und fordert selbiges. das wird von den meisten so gemacht, aber ich halte das fuer schwachsinn! die liste wird zwar wesendlich effektiver, aber sie verliert an style und einzigartigkeit.

2. den weg den ich einschlagen werde. bezueglich allem, was in den vorhanden trupps unsinnig oder nicht wirklich effektiv erscheint verbesserungsvorschlaege vorbringen. dann kannst du deine modelle behalten, hast eine armee mit charakter und musst nicht unmengen von geld ausgeben.

1. hq ist aeusserst ineffektiv. der rb wird weggeballert und wie schon gesagt, dann stehen nur noch 7 lp in der landschaft...
im nk bringen sie auch nicht so viel wie zb. ein sturmtrupp. ein dpd, wie er in allen chaos armeen zu finden ist, zerlegt dir deinen captain und s4 ewaffen stoeren ihn nicht...
aber egal. was ist besser: ich wuerde dir nen infiltrierenden 10er kt ans herz legen. dann 2 spezialwaffen rein (plw?). am besten waere es noch, wenn noch die TTs infiltieren wuerden, denn sonst reisst der kt nicht viel. er braucht unterstuetzung.

2. techmarine: er ist einfach nicht das powermodell. aber er ist extrem stylish. das problem ist du hast nur 2 fahrzeuge (1 wenn der kt infiltriert) und als "waffenplattform" ist er einfach zu teuer. wenn du mehr fahrzeuge haettest wuerde ich ihn des styls wegen drinlassen. naja, vielleicht findest du ja ne gute verwendung fuer ihn.

3. TTs: schon von den anderen angesprochen, keine versch. spezialwaffen. ausserdem vielleicht infiltrieren.

4. dem sturmtrupp die mb wegnehmen. aber ich wuerde trotzdem keine 2 5er machen.

5. was hat der cybot/kommandant fuer ausruestung?

6. devastoren: wie schon gesagt, keine antipanzer und antiinfanteriewaffen mischen. nimm ihn mit schweren boltern, lk sind zu teurer. dafuer dem cyot lk und rw. du brachst noch antitank zeugs.

7. generell: vielleicht noch 5er TTs rein. die sind einfach effektiv. koenntest einen TT splitten und 2 5er mit lk und plw machen.
 
Du bist lustig. Lobst ihn erst, wie stylish seine 1034 Trupps sind und räts ihm dann, sie zu splitten :lol:

Außerdem sind einige Deiner Vorschläge .. hmm, eigenartig.

Wieso sollten Plasmawerfver in den Kommandotrupp? Wenn da ein Nkchar drin ist, sind entweder die Plw eine Runde verschwendet oder der Char. Und wie passt das zu Deiner selbstgesteckten Maxime, dass Du möglichst nur Sachen vorschlägst, bei denen er sich neue Miniaturen anschaffen muss. 2 Flamer in dem Trupp sind doch in Ordnung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du bist lustig. Lobst ihn erst, wie stylish seine 1034 Trupps sind und räts ihm dann, sie zu splitten [/b]
lol, ich hatte gesagt VIELLEICHT. ich meinte, wenn er effektivitaet wolle, sollte er es mal mit dieser variante probieren.

@plw in kt: wenn man infiltriert, ist man normalerweise mehr als 12'' von einem gegner entfernt......
das heisst, das er im 1. zug nicht angreifen kann. ausserdem muss er noch um das gelaende herumlaufen. wenn er dann seine 6'' ranlatscht, ist es warscheinlich, dass er in 12'' reichweite der plw kommt. also hat er 4 schuesse. ob er mit den flamern rankommen wuerde ist unwarscheinlich. und selbst wenn, dann bedeckt er nur wenige modelle. ausserdem sind flamer gegen buechsen nicht sehr effektiv...zumindest halte ich plw fuer effektiver, da sie den rw ignorieren. 🙄
da auf turniren und auch sonstwo sehr viele voelker mit 3+ save rumrennen, habe ich die plw empfohlen. die flamer sind vielleicht gut, wenn er angreift, das bestreite ich nicht, ausserdem ist mir durchaus bewusst, dass ich nach dem schnellfeuern nicht mehr angreifen kann, aber ich bin recht sicher, das 4 plasmaschuesse mehr ausrichten als 2 flamer, die einmal schiessen. minis werden, wenn man weiss, dass in der naehe 2 schablonenwaffen sind, weiter auseinandergestellt.

war nur n tip. wie du schon gesagt hast habe ich versucht MOEGLICHST sachen vorzuschlagen, die er bereits besitzt. wenn ich allerdings der meinung bin, dass eine waffe unbrauchbar ist, nehme ich mir, auch unter den gegebenen umstaenden die freiheit eine aenderung vorzuschlagen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Flamer in dem Trupp sind doch in Ordnung.
[/b]
sie sind ok, mehr aber auch nicht. meine meinung.
er hatte nach verbesserungen gefragt, ich habe vorgeschlagen. er muss es ja nicht aendern, wenn er keine lust hat weiteres geld auszugeben. (wuerde ich auch nicht tun... 😛 )


nur meine persoenliche meinung...
 
@all,

danke für´s feedback, auch wenn es vernichtend ist 🙁

..ne im ernst, dachte eigentlich daß ich mir das relativ vielseitiges zusammengestellt hätte, was eigentlich mit verschiedenen gegnern klarkommen sollte. Wobei ich auch teilweise meine Entscheidung an stylischen Modellen festgemacht habe, da ich keine reine Powerarmee haben will. Ich spiel ja aus Spaß bei der Sache und nicht um den Gegner Gnadenlos niederzumachen 🙂

Aber einige Feedbacks werde ich auf jeden Fall mal berücksichtigen.

Ich denke, auch wenn das Modell toll aussieht, werde ich den Standartenträger wieder rausnehmen. Frage mich eh, ob diese 25 Zusatzpunkte das wirklich wert sind. Den Champ finde ich recht okay, auch von den Punktekosten. Beim Sergant bin ich mir nicht so sicher...Würde dann den Standartenträger mit nem Nahkämpfer ersetzen. und das mit den crux terminatus und meisterhafter rüstung überlege ich mir noch. ich denke die ewaffen lasse ich aber beim champ (automatisch dabei) und beim captain....
Kann ein Kommandotrupp überhaupt infiltrieren? denn im codex reden die nur von devastoren und taktischen trupps, oder werden kommandotrupps zu den taktischen gezählt?

das mit den devastoren finde ich eigentlich schon okay, da ich lk für panzer habe und pk und rks für infantrie als auch für panzer nehmen kann, da sie stärke mäßig beide okay sind...

aber was ich auf jeden fall überlegen werde ist die beiden rhinos (send eh papprhinos 🙂 ) wegnehme und die TT infiltrieren lasse.

außerdem kann ich durch diese einsparungen auch nochmal ein oder zwei TTs mit aufnehmen.

die sergants werde ich dann evtl. auch mit bolter bei den TTs ausstatten, das sind nochmal 2 schuß mehr 🙂

trikes oder landspeeder? hmmm, also ich finde die trikes stylischer (gefallen mir einfach besser)

was haltet ihr noch von nem predator oder nen zweiten Cybot, einen mit NKW und Sturmkanone, den anderen mit Laser und RK?

Den Techmarine werde ich drinlassen, evtl. tausche ich nur den Servitor mit den Melter gegen einen zweiten mit schweren Bolter. kommen einfach cool die modelle. Mit so wenig fahrzeugen lasse ich evtl. einfach die normalen servitoren weg, wobei mir de 20 Punkte nicht wehtun...
 
an flammern ist gar nichts schlecht, es ist nur nicht sinnvoll flammer mit meltern zu kombinieren in einem trupp, da du so nicht die feuerkraft eines trupps micht zu deinem maximalen potential ausschöpfen kannst...

ein flammer taugt nunmal nichts für trupps, die eine schwere waffe haben oder gegen panzer oder schwere infanterie vorgehen sollen, da dazu die stärke und der ds einfach zu klein sind... flammer sind waffen für trupps die ausschließlich standardinfanterie und schwärme oder sowas bekämpfen sollen.

melter sind sturmwaffen die für den kampf gegen schwere infanterie und panzer ausgelegt sind, lohnen aber eigentlich auch nicht in trupps, die auch eine schwere waffe dabei haben.

daher, wenn du schon 2 spezialwaffen in einen trupp packst, dann laß es die selben sein... also entweder 2 flammenwerfer oder 2 melter oder 2 plasmawerfer....

die aufgaben des trupps sehen dann in etwa so aus:

2 flammer -> nahkampdtrupp zum bekämpfen leichter infanterie, schwärme und ähnlich wenig wiederstandsfähigen gegnern

2 melter -> nahkampftrupp zum bekämpfen schwerer infanterie und panzer

2 plasmawerfer -> fernkampftrupp auf mittlere bis kurze distanz
 
jo, flamer sind nicht soo schlecht, aber sehr viele rw3+ viechaz rumlaufen, halte ich plw fuer besser. melter waeren bei deiner liste auch nicht schlecht, da du wenig antitank zeugs dabei hast.

@soros: gegen die soroflamer habe ich nicht soo viel erfahrung. als vor nem halben jahr hab ich mal gegen einen gespielt, das meiste zusammengeschossen, und die paar flamer haben dann auch nichts mehr gerissen. (2 flamer auf nen lasplastrupp, 2 tote...klatsch) egal, wenn du bessere erfahrungen gemacht hast, lass sie drin. vielleicht sind sie bei meiner taktik einfach nicht effektiv.

was aber rockt sind schwere flamer. s5 und ap4 ist schon was anderes. da schauen die feuerkrieger oder imps ganz schoen bloed.
 
so, habe etwas weiter rumgebastelt an der liste.

mal schaun ob diese version besser ankommt 🙂

HQ
Captain (eWaffe, Stählerner Stern, Melterbombe)
Champion (Melterbombe)
2 SMs (Nahkampfwaffe & Pistole)
2 SMs (Flamer)
Razorback (schw.Bolter)

HQ
Reclusiarch mit Sprungmodul & Melterbombe

Elite
Techmarine mit 2 Waffenservitoren (schw.Bolter/Multimelter) & 2 Servitoren

Elite
Cybot (Sturmkanone, Nahkampfwaffe)

Taktische Trupps alle Infiltratoren, Sergant mit Bolter

8 SMs mit 2 Plasmawerfern
10 SMs mit 2 Meltern
5 SMs mit Plasmakanone
5 SMs mit Laserkanone

5 Scouts (4 Sniper, 1 Schw.Bolter)

Sturmtrupps
5 SMs mit 2 Plasmapistolen
5 SMs mit 2 Flamern

2 Trikes mit Multimelter

Vindicator

Devastortrupp
6 SMs (3 Bolter, 3 Raketenwerfer)

Beim Techmarine überlege ich mir noch, wie ich die Servitoren anpasse. Den mag ich einfach vom stylischen behalten 🙂

Und der Kommandotrupp ist nun auf 305 Punkte runter 🙂