Space Marine Kostüm

mr.zylinder

Malermeister
13. August 2007
2.033
0
19.871
30
Letzte tage haben ein Kumpel und ich den Entschluss gefasst ein Space Marine Kostüm zu bauen.
Den Bau würde ich hier gerne dokumentieren.

Pläne:
billiges schwarzes T-shirt +Hose kaufen.

1.Schritt: Eine Styrodurplatte in Streifen schneiden.

2. Schritt die Streifen kürzen und mit doppelseitigen Klebeband längs auf die Hose und shirt kleben.( So,dass jeweils ein Ring um den Oberkörper und um die Unter und Ober-Schenkel/-Arme entsteht.)

3. Schritt😀ie Lücken mit Bauschaum ausfüllen. Aus diesem spritzen wir auch den Intimschutz.

4. Schritt: Schleifen ( Kann man Bauschaum schleifen?)

Am Montag und Dienstag haben wir frei und werden anfangen zu bauen.
Jetzt brauchen wir noch Ideen.
Wie macht man die Schulterpanzer am besten?
Knieschoner?
 
Zuletzt bearbeitet:
lol! Ihr seid ja Pappnasen :lol:

aber geile idee..

ich empfehle am t-shirt platten,mit seitenstriemen, wegen der stabilitat auf der brust und am rücken,zum weiteren bekleben..

die schulterpanzer: ich könnte mir einen aufgeblasenen luftballon,in richtiger größe, mit pappmaschee umhüllt,richtig geschnitten, gut vorstellen, als grundlage.
bei den knieschonern, kommt auf euer patte-potential an, die jibbets schon spacig zu kaufen, aber natürlich für unsummen..
amsonsten, kleine frisebee´s oder natürlich küchen-trichter! jeweils mit pappmaschee aufgepimpt.

bei dem klebeband, bin zwar ein freund davon, würde aber dann doch auf heißkleber und co zurück greifen
 
Heute haben wir treffen von unserem Spieleverein.
Da werd ich dann mal ordentlich weiterbasteln.^^

Das An und AUsziehen ist tatsächlich ein Problem, aber wenn der oberkörper fertig ist wird er in 2 Teile geschnitten.
Das Problem ist halt nur, dass man dann ein paar Stunden mit Styroporplatten und Bauschaum rumrennen muss, damit er in der richtigen form fest wird^^