Space-Marine Spieler braucht Hilfe

bananenpo2

Aushilfspinsler
01. Dezember 2013
32
0
4.941
Huhu ich hab mal ne Frage was haben die SM starkes gegen Orks da ich immer wieder ganz starke probleme gegen diese haben (Wir spielen meistens 1000p ca mit Armeeorganisation) Ich spiele meistens 2 Captains 10 Marines 5 Sturmtruppen 3 Biker 5 Devastoren 1 Cybot 5 Scouts . Er spielt meistens dagegen 1 Waaaghboss mit 2er Hose in nem Bosstrupp dann 60 Orks ca Plünderaz und nen haufen Beutepanzer ca 4+ . Mein Problem ist das ich gegen diese Masse nix machen kann und schon Wissen muss auf Beutepanzer oder Orks wenn ich das eine gefocust habe tötet mich das andere und anders herum . Waaaghboss und Bosse kriege ich im Fernkampf nicht tod vlt einmal 20 Orks oder 1-2 Beutepanzer dann bindet mich ein Nahkampf trupp und der andere löscht mich aus. Was kann ich als SM Spieler dagegen tun ?
 
für die devas besorg dir mal ein paar gravkanonen dann kann er seinen 2+ rüssi vergessen, und ansonsten wie die anderen schon sagten schwebos, flamer und andere Schablonen helfen da, und nimm bloss den 2. captain raus punkteverschwendung, und schau dir mal die Formationen richtig im Codex an und such dir das passende raus
 
Der Boss ist in einem Trupp nehme ich an. Da sind Gravkanonen Unsinn... Der zweite Captain ist auch meiner Meinung nach unnötig teuer und irgendwie doch auch weder vom Hintergrund, noch spielerisch so wirklich sinnvoll. Und das mit der Gladius Strike Force ist doch ein Witz hoffe ich... warum muss man zwingend den Spaß umbringen.

Ich meine... bisher ist das ganze doch recht gut handhabbar... gutes Stellungsspiel, dazu ein paar Waffen um Panzer aufzumachen auf möglichst günstigen Chassis (Razorback, Landspeeder etc.). Was haben deine Scouts für Waffen? Jeder Bolter von denen tötet auch Orks und die sind günstig. Könnte man glatt noch ein paar mehr spielen. Wenn du ärgern willst... nehme einen Kombiflammenwerfer mit. Ginge übrigens auch mit Sturmschrotflinten, dann könntest du immerhin noch die Reste der Orks angreifen, und sie ohne Rasender Angriff erwischen. Den Rest wirst du dann auf der Platte erledigen müssen... aufpassen, dass er dich nicht ständig angreifen kann... präventiv angreifen, wenn es sinnvoll ist, vorausschauend spielen usw.
 
Ich denke mal, dass Space Marines gegen Orks schon die Nase deutlich vorn haben. Dein Problem sind vermutlich die zur Verfügung stehenden Modelle.

Gegen den Bosstrupp, wenn es denn die Meganobs sind (alle 2er Hose), ist ein Gravstrahler super und alles was DS2 hat. Die restlichen Orks fallen ja bei jedem Beschuss um, weil sie nur ein 6er Hemd anhaben. Da sind alle Schablonen Gold wert. Und sowie du 25% im Beschuss erledigt hast, ist die Chance groß, dass der Orktrupp den Moraltest versaut und flieht.

Jetzt aber alles auf Anti-Orkliste einzustellen, kann sich dann sehr schnell in Frust bei deinem Gegner umschlagen und das ist auch nicht besser als die jetzige Situation.

Ich würde den Captain und vielleicht den Cybot austauschen und damit den Biketrupp auf 5 erhöhen und nen Gravstrahler verpassen, eine Salvenkanone einpacken und in die Marines Flammenwerfer packen. Das wird schon deutlich einen Unterschied machen. Der Rest ist Stellungsspiel. Aufpassen, dass größere Nahkampftrupps nicht zu dicht kommen und notfalls Abstand erhöhen. Einen kleineren Trupp ggf selbst angreifen, um die Zusatzattacke zu bekommen und den Nahkampf zu gewinnen. Mit den Bikes beweglich bleiben um ggf die Horde zu trennen, und so die Nahkampfgefahr für die Fußmarines zu minimieren.
 
ok wartet mal kurz

- - - Aktualisiert - - -

So ok Ich besitze einen komplett Magnetisierten Captain 1 Captain aus der Blackreach Box dann noch 1 Cataphractii Captain dann noch einen Chaplain 3 Biker aus Sturm der Vergeltung 1 Cybot aus Blackreach 10 Terminatoren 5/5 Blackreach/Sturm der Vergelten 5 Vanguards (1schwflama 1leichflama 1efaust/bolter 2Bolter) 10 Marines aus Blackreach 5 Scouts alle sniper 5 Sturmtrupps 1Plasma/eaxt 4Normale und dann noch 5 Devas komplett Magnetessiert das ist meine Armee.
 
Würde dir auf jeden Fall zu Transportern raten. Je nach Listenkonzept entweder zu Drop Pods oder Rhino's/Razorbacks vllt. 1 Landraider. Die Scouts freuen sich über einen Landspeeder Storm. Der is zudem ein guter Drop Pod Konter. Mehr Biker machen auch bei bestimmten Konzepten Sinn. Statt der Salvenkanone würde ich zum Whirlwind raten. So schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe. Du hast einen Whirlwind oder ein Rhino in einem. Whirlwinds sind außerdem punktetechnisch günstiger. Gegen Massen Orks nimmst du viele Flammer. Eine Protektorgarde mit schweren Flammern wirkt da wahre Wunder. Und die kannst du ja in einem Freundschaftsspiel auch eben mal mit 5 Standard Marines proxxen. So sparst du Geld. Da würde ich generell dazu raten. Sonst gibst du ein Haufen Geld für Sachen aus, die du dann gar nicht brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, gegen Orks die so viele Modelle aufs Brett bringen finde ich die Salvenkanone großartig. Ein Whirlwind ist schon gut, aber die Kanone macht eigentlich kurzen Prozess mit Masseninfanterie.

Ich denke am besten würdest du ansonsten mit 4 Raketenwerfern auf deinen Devas fahren. Man könnte auch ScheBos nehmen, aber das ist dann schon recht speziell. Mit den RakWes kannst du entweder Schablonen legen oder eben mit der hohen Stärke etwaige Fahrzeuge oder Läufer aufs Korn nehmen. Gemischte Bewaffnung bei Devas ist immer nicht so pralle, außer du willst Kampftrupps mit jeweils 2 Waffen haben.

Die Sternguard mit Flamern im Droppod können schon gut drauf hauen und kommen schon in der ersten Runde, dir muss aber klar sein, dass wenn du sie aggressiv schockst, sie im Gegnerzug dann drauf gehen. Da musst du dir also gut überlegen was du mit denen erreichen willst.

Wenn du kannst, rüste deinen Sturmtrupp mit 2 Flammern aus, sonst nix und benutz ihn zum Gegenangriff. Hauptsache du kannst wenigstens ein mal mit beiden Flammern reinhalten.

Ansonsten alles was LordCil gesagt hat.
 
Statt der Salvenkanone würde ich zum Whirlwind raten. So schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe. Du hast einen Whirlwind oder ein Rhino in einem. Whirlwinds sind außerdem punktetechnisch günstiger.

Whirlwinds haben Transportoption? Hab den Codex nicht zur Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Whirlwind-Aufbau weg lassen und einfach ne Luke drauf machen, dann ist's ein Rhino.

Also nicht festkleben, sondern den Raketenwerfer nur drauf setzen, die Luke auch bemalen dass es zum Chassis passt und dann kannst du bei Bedarf wechseln.

Exakt! Dachte es ist klar was ich damit meine. Oder kauft ihr euch tatsächlich den reinen Rhino-Bausatz?