Space Marine-Trupps mit 2 Razorbacks? (2x 5er Trupps...)

Ja. Unsere "Trupps" wurden auch nicht aufgeteilt.
Nicht nur du warst beim Bund und ich würde es nicht wagen einen ernsthaften Vergleich zwischen Bundeswehr Soldaten und Space Marines zu machen.😉
Also bitte unterlasst doch solche sinn befreite vergleiche, die helfen in solchen Diskussionen ohnehin nicht weiter.


Es ist vorstellbar das ein Aufgespaltener Trupp in Zwei Razorbacks aufgeteilt wird, warum auch nicht?
Nur weil es im Spiel selbst nicht möglich ist?
Einem Spiel in dem ein Imperialer Soldat etwas mehr als ein Drittel eines Taktischen Marines kostet?
Genau so möglich kann es sein das die eine hälfte zu Fuß woanders auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden.
Jeh nach dem was notwendig ist, und eben auch die Ressourcen der Marines her geben.
 
Nicht nur du warst beim Bund und ich würde es nicht wagen einen ernsthaften Vergleich zwischen Bundeswehr Soldaten und Space Marines zu machen.😉
Also bitte unterlasst doch solche sinn befreite vergleiche, die helfen in solchen Diskussionen ohnehin nicht weiter.
Ruhig Blut! :lol:
"Black Wizard" hat gefragt, ich hab geantwortet. Das war alles.
Ich war eh in der Instandhaltung (gelernter Schlosser...), da wurden unsere Trupps nun mal nicht aufgeteilt, keine Ahnung, wie es die Kampfkompanien machen... 😉


Es ist vorstellbar das ein Aufgespaltener Trupp in Zwei Razorbacks aufgeteilt wird, warum auch nicht? Das war ja meine Frage, ob pro Trupp grundsätzlich nur ein Fahrzeug zugeteilt wird.
Nur weil es im Spiel selbst nicht möglich ist? Hier ist doch das Hintergrund-Forum? Oder bin ich doch im Regelfragen gelandet? 😀



Ich knobel gerade an einem eigenen Orden, den ich aber nur mit vollen 10er Trupps auflaufen lassen wollte (auch Devastoren, wenn ich
denn welche aufstellen werde, gibt ja inzwischen nette Konkurrenz in der Unterstützungssparte), und da kam mir eben die Frage mit den 10er Trupps und zugeteilten Razorbacks.
 
Es ist vorstellbar das ein Aufgespaltener Trupp in Zwei Razorbacks aufgeteilt wird, warum auch nicht?
Nur weil es im Spiel selbst nicht möglich ist?
Vorstellbar ja (wir haben in diesem Hobby doch alle eine lebhafte Phantasie 😉), aber vom Fluff her passiert das doch eher nicht. Kein Orden teilt von vorne herein zwei Transporter einem Trupp zu, während eines Gefechts kann es dann natürlich passieren, dass der zweite Kampftrupp in ein Razorback steigt, das sich auch auf dem Feld befindet.

Aber gerade die Kampftrupps sollen sich gegenseitig unterstützen, der eine fährt im Razorback nach vorne um die Mission zu erfüllen (Missionsziel einnehmen) oder jemanden im Nahkampf anzugreifen, der andere Trupp gibt mit schwerer Waffe Unterstützungsfeuer.
 
Ist doch ganz einfach: Große Trupps bekommen Rhinos, kleine bekommen Razorbacks.

Ursprünglich war das Razorback für Kommandotrupps gedacht (Dark Angels Codex 4. Edition), darum ist da auch Platz für 6 Marines (5 Mann Kommando + 1 HQ), aber auch Taktische Trupps haben Zugriff darauf.
Man kann einen Trupp aufteilen und die andere hälfte "in Deckung" hinterherlaufen lassen, das mache ich auch bei meinen anderen SM Panzern als Mobile Deckung.
 
@Lord Protector
Du warst nicht gemeint und brauchst dich gar nicht so aufzuspielen...

@Lexandro
Ich wollte wissen, ob du eventuell beim Bund das Eine oder Andere über Infanterie Taktik aufgeschnappt hast.
Im echten Leben macht es auch durchaus Sinn einen Trupp aufzuteilen.
Viel lustiger wäre es, wenn der halbe Trupp im Marder fährt und die andere Hälfte zu Fuß laufen muss! :-D

Wie die GW Designer Razorbacks im Fluff erklären ist mir eigentlich vollkommen egal.
40K hat sehr wenig mit Logik und Realismus zu tun. Die Autoren könnten auch schreiben, dass Space Marines in Wirklichkeit Dragoner sind, die auf pinken Einhörnern zum Schlachtfeld reiten.

Ja, ich nehme GW Fluff nicht ernst!!! :-D
 
ein Orden teilt von vorne herein zwei Transporter einem Trupp zu, während eines Gefechts kann es dann natürlich passieren, dass der zweite Kampftrupp in ein Razorback steigt, das sich auch auf dem Feld befindet.
Das Problem an solchen Behauptungen ist doch, das du dazu keine Offizielle Quelle finden wirst die das so unterstreicht.
Meinem Gedächtnis nach, ist mir solch eine Quelle nie unter gekommen.
Wenn ein Captain wünscht das einer seiner Trupps in Zwei Razobacks Transportiert wird, spricht da absolut nichts gegen.
Genau so wie sich mehere Trupps ein Transportfahrzeug teilen können. (Thunderhawk anyone?)
Können einzelne Trupps auch mehrere benutzen.
So könnte ich mir einen vollen Devastortrupp der so Transportiert wird, als absolut sinnig vorstellen.
Schlicht weil die Razobacks gut mit ihrer Rolle gut ''synegiern''.


Ich sehe das so

Sinnvolle Idee + Praktisch möglich + kein Widerspruch zum Fluff = Völlig in Ordnung. (Außerhalb des Spiels)

Unorthodox zwar, aber das schert noch nicht mal GW,
und im Gegensatz zu einigen GW Erfindungen würde das eben auch Sinn machen.
Lexandro hätte meinen Segen. 😉


@Black Wizard: Immer mit der ruhe, wenn du einen Privaten pläusch wünscht, dann schreibt den Leuten doch ne PN.
Ansonsten musst du damit rechnen das alles was du in ein für jeden einsehbaren Forum schreibst, kommentiert wird.
 
Das Problem an solchen Behauptungen ist doch, das du dazu keine Offizielle Quelle finden wirst die das so unterstreicht.
Meinem Gedächtnis nach, ist mir solch eine Quelle nie unter gekommen.
Wenn man sich an den Ultras oriientiert, die ja als der Codextreue Orden schlechthin gelten, dann hat jede Kompanie 10 Rhinos (1 pro Trupp) und ein Razorback für den Kommandotrupp. Im Arsenal sind keine zusätzlichen Razorbacks aufgeführt. Man müsste sich also eher fragen, wie GW es erklärt, dass taktische Trupps oder Devastoren Razorbacks auswählen dürfen. Eine denkbare Erklärung wäre, dass ein Techmarine das persönliche Rhino des Trupps modifiziert - aber da weiß ich nicht wie das der Fluff hergibt. Ein Orden dürfte jedenfalls laut den bekannten Auflistungen (typische Kompanie oder auch die Listen des Arsenals) nicht so viele Razorbacks haben.
 
Wie die GW Designer Razorbacks im Fluff erklären ist mir eigentlich vollkommen egal.
40K hat sehr wenig mit Logik und Realismus zu tun. Die Autoren könnten auch schreiben, dass Space Marines in Wirklichkeit Dragoner sind, die auf pinken Einhörnern zum Schlachtfeld reiten.

Ja, ich nehme GW Fluff nicht ernst!!! :-D
Entschuldige, aber dann frage ich mich, warum du überhaupt hier im Hintergrund-Forum antwortest...
Lexandro hätte meinen Segen. 😉
Danke, danke... 😀
Wenn man sich an den Ultras oriientiert, die ja als der Codextreue Orden schlechthin gelten, dann hat jede Kompanie 10 Rhinos (1 pro Trupp) und ein Razorback für den Kommandotrupp. Im Arsenal sind keine zusätzlichen Razorbacks aufgeführt. Man müsste sich also eher fragen, wie GW es erklärt, dass taktische Trupps oder Devastoren Razorbacks auswählen dürfen. Eine denkbare Erklärung wäre, dass ein Techmarine das persönliche Rhino des Trupps modifiziert - aber da weiß ich nicht wie das der Fluff hergibt. Ein Orden dürfte jedenfalls laut den bekannten Auflistungen (typische Kompanie oder auch die Listen des Arsenals) nicht so viele Razorbacks haben.
Es gibt ja auch genug codextreue Orden, die z.B. auf einer Fabrikwelt ihre Basis haben und dadurch vermehrt Zugriff auf bestimmte
Fahrzeuge/Panzer/etc. haben. Sowas steht zwar nur im Fluff, aber genau darum geht es hier ja...