Space Marine (Ultramarines) Taktischer Trupp 1. Kompanie Veteranen-Trupp

arkedge

Erwählter
18. Juli 2011
686
20
10.221
www.tabletopanvil.de
Moin.
Noch gibts hier keine Bilder ich wollte euch aber mal um eure Meinung fragen.
Ich möchte mich langsam an das Thema umbauten rantasten und erst einmal mit etwas einfachen anfangen. Dazu würde ich gerne einen 2 taktische Trupps der Ultramarines aus der ersten Kompanie basteln und hatte mir überlegt 2 normale taktische Trupps mit Bits aus Protectorgarde, Expugnatoren und Kommandotrupps zu verschönern / zu verändern. Hier und da vielleicht eine alte Servorüstung (FW) oder alte Helme (FW) zu verwenden.

Meint ihr das wäre eine vernünftige Idee?

Frage an die Regelfraktion:
Ein normaler taktischer Trupp der ersten kompanie wäre ein Veteranentrupp oder? Im SM Codex konnte ich keine Regeln für so etwas finden. Sind die also spiel technisch ein ganz normaler taktischer Trupp?

seeya
ark


ps:
ich hoffe ich kann diese Frage hier stellen, dies schien mir der sinnigste Ort (da hoffentlich bald Bilder folgen (hängt ein wenig von meinem Lieferanten ab ^^))
 
Hallo arkedge,

am besten beantworte ich ersteinmal deine Regelfrage. Die erste Kompanie (Veteranenkompanie) hat im Gegensatz zu den Gefechtskompanien (2.-5. Kompanie) und den ersten beiden Reservekompanien (6. und 7. Kompanie)vom Hintergrund her Keine Taktischen Trupps, sondern ausschließlich Veteranentrupps. Eine ähnliche Kriegsführung, wie die der taktischen Marines, übernimmt in der ersten wohl die Protectorgarde. Soweit zumindest der anerkannte Fluff, rund um einen codextreuen Orden.

Wenn du aber nach den Regeln eines Taktischen Trupps spielen (und auch den Hintergrund deiner 1. Kompanie danach ausrichten) möchtest, so kannst du das natürlich tun. Rüste deinen Trupp einfach gemäß der Standard-Sektion aus und spiele ihn als taktischen Trupp mit den Insignien (und dem ganzen heroischen Bling-Bling) der 1. Kompanie. Soweit es eben ein von dir erschaffener Orden ist, der möglichst WYSIWYG-Modelle verwendet, kann weder Regel- noch Flufftechnisch jemand meckern.

Zu den Umbauten:

Die von dir angesprochenen Boxen sind alle kompatibel untereinander und somit kannst du als Umbau-Anfänger nichts falsch machen und aus den Bitzen schöne individuelle Modelle kombinieren. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt, denn gerade die Marines/Veteranen der 1. Kompanie können mit Insignien, Augenblickseiden, Roben etc. auch gerne mal zugekleistert sein und sind immer noch authentisch. Auch die Verwendung unterschiedlichster Rüstungsteile ist Flufftechnisch kein großes Problem. Von daher - mach wie du willst!!!
😀
 
ach schade.
Ich wollte schon meine Ultramarines Fluff und Codextreu aufbauen.
In mir stellte sich halt die Frage, was machen Marines der 1.Kompanie wenn sie sich nicht in Terminator-Rüstung "zwängen" und trotzdem in die Schlacht ziehen.
Ich hatte gehofft das man sich quasi einfache taktische Trupps bauen kann die einfach nur Veteranen-mäßig ein wenig mehr Prunk an der Rüstung haben (Schulterpanzer mit Crux Terminatus usw usw).
Das es Fluff-like keine normalen Trupps in der ersten Kompanie gibt ist echt schade.
Wenn ich den Fluff auch richtig verstanden hab sind auch in den andern Kompanien keine Veteranen drin, die gehören alle zur ersten oder (von Trupp Sergeants mal abgesehen).

Echt schade. Hätte es optisch schon cool gefunden 1 oder 2 taktische Trupps aus Veteranen (mit dem entsprechenden Farbschema) zwischen den Trupps der 2. und dritten Kompanie zu haben 🙂
 
ach schade.
Ich wollte schon meine Ultramarines Fluff und Codextreu aufbauen.
In mir stellte sich halt die Frage, was machen Marines der 1.Kompanie wenn sie sich nicht in Terminator-Rüstung "zwängen" und trotzdem in die Schlacht ziehen.
Ich hatte gehofft das man sich quasi einfache taktische Trupps bauen kann die einfach nur Veteranen-mäßig ein wenig mehr Prunk an der Rüstung haben (Schulterpanzer mit Crux Terminatus usw usw).

Sie müssen doch nicht unbeding in Terminatorrüstung kämpfen. Wenn du sie in Servorüstung haben willst (wo sie ähnlich ausgerüstet sind und kämpfen wie taktische Marines), dann setze sie doch als Veteranentrupps, speziell als Protektorgarde ein. Zumindest von der Ausrüstung gibt es doch keine großen Unterschiede (du hast sogar noch mehr Möglichkeiten). Modell- und Umbautechnisch kannst du dich also schonmal so verwirklichen, wie du es willst.

Was den (doch bei Ultras sehr strengen) Hintergrund betrifft, kannst du dir aber auch gut ein "Schlupfloch" basteln: die Veteranen der Tyranidenkriege. Auch wenn es die nach den neusten Regeln nicht mehr gibt, kannst du sie immernoch Hintergrundtechnisch verwenden:
Du baust dir deine "Veteranen" so, wie du es willst (mit CT-Schulterpanzer und allem Schnick-Schnack - Vielleicht auch noch ein paar TyranidenBitz?) und rüstest sie mit Waffen und Ausrüstung gemäß dem Taktischen Trupp aus der Standard-Sektion aus. So bist du Spiel- und Regeltechnisch im Grünen Bereich und hast nach dem Fluff einfach zwei Trupps mit abgehärteten Veteranen, die Organisatorisch der 1. Kompanie angehören, aber wie taktische Trupps agieren.


Alles kein Problem - auch unter VanilleMarines nicht!
🙂
 
Aye! An die Tyra Vets hab ich gar nicht gedacht. Tatsächlich hab ich hier und da noch Tyraniden und Tyra bitz rumliegen... Sowie alte Space Quest Genstealers ... nice. Ich denke da lässt sich viel machen.
Nur will ich da Umbauten Thema auch Häppchen für Häppchen angehen. So richtig trau ich mich an Greenstuff Modellierung noch nicht ran wollte das aber dann vielleicht bei meinen Chaos Marines mal probieren da wärs auch ncht so wild wenn mal was daneben geht, das können dann immer noch Warp/Dämonische Auswüchse sein 😀
Am Anfang wollte ich mich damit begnügen aus verschiedenen Truppenbits individuellere Modelle zu basteln, später soll es dann auch mal in Richtung richtiger umbauten gehen.
So meisterhaft wie das hier einige von euch können wirds wahrscheinlich nie werden aber mich in die Materie einarbeiten möchte ich auf jeden Fall!
 
Hi Arkedge, ich finde deine Idee sehr gut. Ich glaube noch vor 4 Armeebüchern der Space Marines war die Erste Kompanie tatsächlich eine ganz normale Kompanie mit Zugriff auf taktische Terminator Rüstung. Der Hintergrund hat sich zwar inzwischen ein bisschen verändert, aber auch hier könnte man mit wenigen Argumenten eine 1. Kompanie mit Tak. Marines aufbauen, da ja die Verfügbarkeit von Spezialwaffen auch für die Veteranen für die Veteranen begrenzt ist. Außerdem kannst du auch eine bestimmte Gefechtsformation spielen bei der eben Veteranen aus der 1. Kompanie in taktische Trupps organisiert wurden um die Streitmacht den Regeln des Codex Astartes (von Gulliman) entsprechend aufzubauen.

Man kann übrigens auch aus den Space Quest Marines mit neuen Oberkörpern und Green Stuff echt gute Modelle basteln.