Diese Armeeliste hat Games Workshop im Dezember online gestellt.Auf mich macht sie auf den ersten Blick einen guten Eindruck.Ich spiele mit dem Gedanken mir diese Armee als Turnierarmee auzuheben und wollte erst mal die erfahrnen Spieler fragen ob sie wirklich so gut ist..
HQ
Scriptor Cestus - 100 Punkte
Scriptor der Space Marines mit Tor zur Unendlichkeit und Avatar der Sühne
ELITE
Ehrwürdiger Torian - 125 Punkte
Cybot mit synchronisierten Maschinenkanonen
Ehrwürdiger Rokan - 125 Punkte
Cybot mit synchronisierten Maschinenkanonen
STANDARD
Kampftrupp Furious - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Kampftrupp Tempus - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Kampftrupp Vendetta - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Kampftrupp Vergeltung - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Sturm Todeswind-Schwadron - 210 Punkte
3 Landspeeder mit Multimelter und Schwerem Flammenwerfer
UNTERSTÜTZUNG
Annihalatum - 120 Punkte
Vindicator mit Bulldozerschaufel
Feuerprobe - 120 Punkte
Vindicator mit Bulldozerschaufel
GESAMT: 1500 Punkte
Wie du feststellen kannst, handelt es sich hier um eine sehr panzerintensive Liste. Die Idee dahinter ist, für Abwechslung und eine Große Menge an Feuerkraft zu sorgen, um mit allem fertig zu werden, was der Gegner auffahren kann. Die Liste verlässt sich auf einige Langstreckenwaffen mit einer hohen Stärke, um monströse Kreaturen oder schwer gepanzerte Fahrzeuge auszuschalten, sowie reichlich Mittel- und Kurzstreckenwaffen, um mit dem Rest fertig zu werden.
Die Armee verfügt über Anti-Panzer/Monster-Bewaffnung (Laserkanonen und Multimelter), große Schablonen, um mit massierter, schwer gepanzerter oder Elite-Infanterie fertigzuwerden (Demolishergeschütze), einer großen Menge an mobilen Langstreckenwaffen (Cybots mit synchronisierten Maschinenkanonen) sowie flexiblen, schnellen Fahrzeugen, die jeder der oben angesprochenen Rolle gerecht werden (Landspeeder mit Schweren Flammenwerfern und Multimeltern). Zudem umfasst die Liste noch eine solide Auswahl an Standard-Auswahlen (20 Space Marines), die Missionsziele halten oder die Ränge des Feindes ausdünnen, je nachdem, was die Situation verlangt.
Mit vier Standard-Auswahlen bist du in der Lage, sie auf dem Schlachtfeld zu verteilen und mehrere Missionsziele anzugehen. Unterstützung liefern die Cybots und die Landspeeder, die es mit einer großen Vielfalt an Gegnern aufnehmen können. Führen deine Feinde Waffen mit einer Stärke von weniger als 6, kannst du die Cybots auf sie ansetzen, um sie eine Weile von den Missionszielen fernzuhalten. Ohne eine Serie von gewürfelten Sechsen, wird der Gegner es schwer haben, die Cybots schnell loszuwerden und stattdessen für einige Spielzüge im Nahkampf feststecken.
Setzt dein Gegner auf Horden, können die Landspeeder als Prellbock dienen und diese zurechtstutzen, während sie feindliche Einheiten verlangsamen. Sie 12 Zoll zu bewegen und dann die Schweren Flammenwerfer einzusetzen, kann sich für diese Einheiten als verheerend erweisen, denn sie erhalten keine Deckungswürfe gegen die Flammenwerfer. Sollten sie sich dazu entscheiden, die Landspeeder anzugreifen, benötigen sie Sechsen, um sie im Nahkampf zu treffen, dadurch werden sie widerstandsfähiger, als manche glauben möchten. Ein weiteres Plus ist ihre Geschwindigkeit, denn sie können dank Turboboost schnell bei umkämpften Missionszielen eintreffen.
Vindicatoren sorgen für den schlagkräftigen Faktor der Armee, denn sie können so gut wie alles vernichten. Die Armee besitzt zwei dieser Vernichtungsmaschinen, denn ein einzelner Vindicator kann zu einfach ausgeschaltet werden und du setzt zu viel Hoffnung darin, dass ein einziger Panzer das feindliche Gegenfeuer übersteht. Indem du zwei einsetzt, können sie zusammen agieren, sich Deckungsfeuer geben und einander Unterstützen - selbst wenn bei einem die Crew durchgeschüttelt oder betäubt ist, kann der zweite den Feind dazu zwingen, die Köpfe einzuziehen. Indem sie mit Bulldozerschaufeln oder Belagerungsschilden ausgerüstet werden, kannst du sie in Deckung aufstellen und im Ernstfall hervorbrechen, um dein Ziel zu zerstören.
Der Schwachpunkt dieser Armee ist ihre sehr begrenzte Sturmfähigkeit, daher lautet mein Rat, sie soweit wie möglich aus dem Nahkampf herauszuhalten, sofern es nicht absolut notwendig ist und die sicher bist, den Gegner in einem schnellen Vorstoß auszuschalten. Eine zu große Menge schwieriges Gelände kann sich ebenfalls als Problem erweisen, denn Panzer nehmen auf dem Spielfeld eine Menge Platz ein und wenn du auf einem Schlachtfeld mit viel Gelände spielst, wirst du feststellen, dass sie einander Sichtlinien versperren und somit ihren eigenen Nutzen begrenzen. Du musste lernen, diese Armee korrekt aufzustellen, ebenso wie du dich frühzeitig auf Feuerlinien festlegen solltest.
Verstehe die Rolle jeder Einheit der Armee und spiele ihre Stärken aus, denn jede Einheit hat eine Aufgabe zu erledigen und mit einer sorgfältigen Planung, kann sie äußerst erfolgreich sein.
Quelle :
http://www.games-workshop.com/gws/c...ex=2&aId=12800013a&start=3&multiPageMode=true
Was denktihr dazu? die Armee hat jetzt nicht wirklich gute Panzerungswerte, könnte sie zu schnell auseinander geschossen werden? Andererseits ist sie auch im Panzerknacken keine niete ..Klönnte mann damit auf nem Turnier was reißen ?
HQ
Scriptor Cestus - 100 Punkte
Scriptor der Space Marines mit Tor zur Unendlichkeit und Avatar der Sühne
ELITE
Ehrwürdiger Torian - 125 Punkte
Cybot mit synchronisierten Maschinenkanonen
Ehrwürdiger Rokan - 125 Punkte
Cybot mit synchronisierten Maschinenkanonen
STANDARD
Kampftrupp Furious - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Kampftrupp Tempus - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Kampftrupp Vendetta - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Kampftrupp Vergeltung - 175 Punkte
5 Space Marines mit Sergeant, angeschlossener Razorback mit synchronisierter Laserkanone und Radarsuchkopfrakete
Sturm Todeswind-Schwadron - 210 Punkte
3 Landspeeder mit Multimelter und Schwerem Flammenwerfer
UNTERSTÜTZUNG
Annihalatum - 120 Punkte
Vindicator mit Bulldozerschaufel
Feuerprobe - 120 Punkte
Vindicator mit Bulldozerschaufel
GESAMT: 1500 Punkte
Wie du feststellen kannst, handelt es sich hier um eine sehr panzerintensive Liste. Die Idee dahinter ist, für Abwechslung und eine Große Menge an Feuerkraft zu sorgen, um mit allem fertig zu werden, was der Gegner auffahren kann. Die Liste verlässt sich auf einige Langstreckenwaffen mit einer hohen Stärke, um monströse Kreaturen oder schwer gepanzerte Fahrzeuge auszuschalten, sowie reichlich Mittel- und Kurzstreckenwaffen, um mit dem Rest fertig zu werden.
Die Armee verfügt über Anti-Panzer/Monster-Bewaffnung (Laserkanonen und Multimelter), große Schablonen, um mit massierter, schwer gepanzerter oder Elite-Infanterie fertigzuwerden (Demolishergeschütze), einer großen Menge an mobilen Langstreckenwaffen (Cybots mit synchronisierten Maschinenkanonen) sowie flexiblen, schnellen Fahrzeugen, die jeder der oben angesprochenen Rolle gerecht werden (Landspeeder mit Schweren Flammenwerfern und Multimeltern). Zudem umfasst die Liste noch eine solide Auswahl an Standard-Auswahlen (20 Space Marines), die Missionsziele halten oder die Ränge des Feindes ausdünnen, je nachdem, was die Situation verlangt.
Mit vier Standard-Auswahlen bist du in der Lage, sie auf dem Schlachtfeld zu verteilen und mehrere Missionsziele anzugehen. Unterstützung liefern die Cybots und die Landspeeder, die es mit einer großen Vielfalt an Gegnern aufnehmen können. Führen deine Feinde Waffen mit einer Stärke von weniger als 6, kannst du die Cybots auf sie ansetzen, um sie eine Weile von den Missionszielen fernzuhalten. Ohne eine Serie von gewürfelten Sechsen, wird der Gegner es schwer haben, die Cybots schnell loszuwerden und stattdessen für einige Spielzüge im Nahkampf feststecken.
Setzt dein Gegner auf Horden, können die Landspeeder als Prellbock dienen und diese zurechtstutzen, während sie feindliche Einheiten verlangsamen. Sie 12 Zoll zu bewegen und dann die Schweren Flammenwerfer einzusetzen, kann sich für diese Einheiten als verheerend erweisen, denn sie erhalten keine Deckungswürfe gegen die Flammenwerfer. Sollten sie sich dazu entscheiden, die Landspeeder anzugreifen, benötigen sie Sechsen, um sie im Nahkampf zu treffen, dadurch werden sie widerstandsfähiger, als manche glauben möchten. Ein weiteres Plus ist ihre Geschwindigkeit, denn sie können dank Turboboost schnell bei umkämpften Missionszielen eintreffen.
Vindicatoren sorgen für den schlagkräftigen Faktor der Armee, denn sie können so gut wie alles vernichten. Die Armee besitzt zwei dieser Vernichtungsmaschinen, denn ein einzelner Vindicator kann zu einfach ausgeschaltet werden und du setzt zu viel Hoffnung darin, dass ein einziger Panzer das feindliche Gegenfeuer übersteht. Indem du zwei einsetzt, können sie zusammen agieren, sich Deckungsfeuer geben und einander Unterstützen - selbst wenn bei einem die Crew durchgeschüttelt oder betäubt ist, kann der zweite den Feind dazu zwingen, die Köpfe einzuziehen. Indem sie mit Bulldozerschaufeln oder Belagerungsschilden ausgerüstet werden, kannst du sie in Deckung aufstellen und im Ernstfall hervorbrechen, um dein Ziel zu zerstören.
Der Schwachpunkt dieser Armee ist ihre sehr begrenzte Sturmfähigkeit, daher lautet mein Rat, sie soweit wie möglich aus dem Nahkampf herauszuhalten, sofern es nicht absolut notwendig ist und die sicher bist, den Gegner in einem schnellen Vorstoß auszuschalten. Eine zu große Menge schwieriges Gelände kann sich ebenfalls als Problem erweisen, denn Panzer nehmen auf dem Spielfeld eine Menge Platz ein und wenn du auf einem Schlachtfeld mit viel Gelände spielst, wirst du feststellen, dass sie einander Sichtlinien versperren und somit ihren eigenen Nutzen begrenzen. Du musste lernen, diese Armee korrekt aufzustellen, ebenso wie du dich frühzeitig auf Feuerlinien festlegen solltest.
Verstehe die Rolle jeder Einheit der Armee und spiele ihre Stärken aus, denn jede Einheit hat eine Aufgabe zu erledigen und mit einer sorgfältigen Planung, kann sie äußerst erfolgreich sein.
Quelle :
http://www.games-workshop.com/gws/c...ex=2&aId=12800013a&start=3&multiPageMode=true
Was denktihr dazu? die Armee hat jetzt nicht wirklich gute Panzerungswerte, könnte sie zu schnell auseinander geschossen werden? Andererseits ist sie auch im Panzerknacken keine niete ..Klönnte mann damit auf nem Turnier was reißen ?