Ultramarines Space Marines auf Turnier

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Hallo liebe Leute,

ich habe mich tatsächlich mal dazu bewogen ein Turnier mitzuspielen. ? Die Anmeldung steht, nun will die Armee ausgehoben werden. Meine Wahl fiel auf meine UltraMarines, denn die mag ich, sind in großer Zahl vorhanden, haben vielviel Auswahl (in meiner Vitrine) und sind so meine Lieblinge.

Da ich jedoch überhaupt keine Erfahrung habe, stellt sich mir die Frage was denn überhaupt gut funktioniert!?!

Vielleicht könnte man hier ja Inspirationen sammeln, was gut funktioniert und wo gute Synergien sind. Man möchte es den Gegnern ja nicht zu einfach machen. ?
Noch habe ich auch Zeit neues zu kaufen/basteln/bemalen.

Ich würde mich über Tips/Tricks/Hinweise aller Art freuen. ?

PS: Gibt es auch aktuellere GT Regeln als diejenigen die ich fand?!? (2020 oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Whiplash241
Moin, ich habe selber keine Ahnung und bin totaler Anfänger, aber über die Eradicatoren könnte man zb mal nachdenken. Gegen Fagrzeuge und Monster top, da sie ja auch noch alle Treffer, Verwundungs und Schadenswürfe wiederholen dürfen. Schwere Intercessoren wären zur Missionszielsicherung und etwas Fernkampfunterstützung auch nicht verkehrt. Die scheinen ziemlich zäh zu sein mit W6 und 3LP. Hellblaster finde ich persönlich auch noch recht cool. Eliminatoren zum HQ ausschalten kann man sich auch nochmal angucken. Oder auch so zur Bekämpfung von schwerem Gerät. Mit einem Scriptor machst du sie sogar noch unangreifbar auf alles über 12".
Ballistus und Brutalis Dreadnought finde ich persönlich noch recht stark. Und als HQ könnte man vielleicht sogar über Roboute Guilliman nachdenken. Der wird natürlich viel Feuer auf sich ziehen, aber scheint in der Theorie ultra hart zu sein. Sowohl gegen Fahrzeuge/Monster als auch gegen Infanterie. Viel weiter bin ich mit meinen Überlegungen noch nicht gekommen. Ich orientiere mich auch komplett an den Primaris gerade. Inceptor Squads oder Suppressor Squads sind irgendwie cool, aber haben mMn zu wenig output. Die werden 1x zum Einsatz kommen, danach sind sie sicherlich weg. Und dafür hauen die zu wenig um. Joa, viel Erfolg dann mal. Ich lese hier mal mit und hoffe, dass ich für mich auch einiges rausholen kann🙂
 
  • Like
Reaktionen: Whiplash241
So,
ich habe mir mal Gedanken gemacht was ich aufstellen könnte.
Hier zwei Armeelisten die ich zurechtgebastelt habe.
Bei allen Einheiten habe ich mir erlaubt dazu zu schreiben warum ich diese denn überhaupt aufstelle:
==============================================================================================
Liste 1:

Charaktere:
- Captain in Terminator Rüstun
  • Sturmbolter
  • Reliktwaffe
  • Warlord
  • führt die Terminatoren an. (Charge Reroll und kostenlose Strategems)

-Primaris Apothecarius
- begleitet die Hellblaster (ausgeschaltete Modelle wieder aufstellen)

  • Primaris Leutnant
  • Master-Crafted Bolt Rifle
  • Master Crafted Power Weapon
  • Boltpistole
  • Enhancement: Bolter Discipline
  • begleitet die Hellblaster (weil wegen Bolter Disciplin und lethal Hits)

  • Primaris Leutnant
  • Master Crafted Power Weapon
  • Boltpistole
  • begleitet die Bladeguard (zurückziehen und chargen + lethal scheint mir gut)

  • Primaris Techmarine
  • Enhancement: Artificer Armour
  • dackelt dem Balistus hinterher um diesen zu reparieren und zu buffen.

Battleline:

  • 2x5 Intercessors
  • Seargent mit Energiewaffe
  • 1x Granatwerfer
  • im "Hinterland" Schocktruppen verhindern und Missionsziele sticky machen. Dazu evtl. Missionskarten vom Missionsdeck erfüllen.

Andere Einheiten:

  • Balistus Dreadnought
  • großes Zeug beschießen.

  • 1x6 Bladeguard
  • Seargeant mit Neo-Volkite Pistole
  • Missionsziele leer räumen und starke Feinde binden (dabei können die dann auch drauf gehen)

  • 1x3 Centurion Devastators
  • 3x Laserkanonen
  • 3x Raketenwerfer
  • große Ziele bekämpfen (Monster, Fahrzeuge, Terminatoren)

-Drop Pod
  • Deathwind Launcher
  • Die Bladeguard + Leutnant ans Ziel bringen

  • 1x 10 Hellblaster
  • 10x Plasmapistole statt Boltpistole
  • Flexibel in der Wahl der Ziele. Durch Leutnant und Apo recht effektiv und stabil (denke ich)

  • 1x3 Outrider
  • Missionsziele grabbeln und stören (Footprint)

  • 1x5 Terminatoren
  • Sturmkanone
  • 2x Kettenfaust statt E-Faust
  • Missionsziele angreifen im Hinterland auftauchen und rumstören.

  • 1x Repulsor
  • Laser-Talon
  • Zwillingslaserkanone
  • Hellblaster (inkl ´zugehöriger Charaktere) transportieren und Feuerunterstützung liefern.

Punkte Gesamt: 2.000
==============================================================================================
Liste 2:

Charaktere:
- Captain in Terminator Rüstung
- Sturmbolter
-Reliktwaffe
  • Warlord
  • Enhancement: Adept of the Codex
  • führt die Sturm-Terminatoren an. (Charge Reroll und kostenlose Strategems, und durch den Adept häufiger zurückziehen und trotzdem attackieren)

-Primaris Apothecarius
- begleitet die Hellblaster (ausgeschaltete Modelle wieder aufstellen)

  • Primaris Leutnant
  • Master-Crafted Bolt Rifle
  • Master Crafted Power Weapon
  • Boltpistole
  • Enhancement: Bolter Discipline
  • begleitet die Hellblaster (weil wegen Bolter Disciplin und lethal Hits)

  • Scriptor in Terminator-Rüstung
  • Sturmbolter
  • Begleitet die normalen Terminatoren zwecks Buff und extra Firepower.

  • Primaris Techmarine
  • dackelt dem Balistus hinterher um diesen zu reparieren und zu buffen.

Battleline:

  • 2x5 Intercessors
  • Seargent mit Energiewaffe
  • 1x Granatwerfer
  • im "Hinterland" Schocktruppen verhindern und Missionsziele sticky machen. Dazu evtl. Missionskarten vom Missionsdeck erfüllen.

Andere Einheiten:

  • Balistus Dreadnought
  • großes Zeug beschießen.

  • 1x3 Centurion Devastators
  • 3x Laserkanonen
  • 3x Raketenwerfer
  • große Ziele bekämpfen (Monster, Fahrzeuge, Terminatoren)

-Drop Pod
- Deathwind Launcher
- Die Infernusmarines abwerfen, damit diese direkt in Reichweite sind.

  • 1x 10 Hellblaster
  • 10x Plasmapistole statt Boltpistole
  • Flexibel in der Wahl der Ziele. Durch Leutnant und Apo recht effektiv und stabil (denke ich)

  • 1x5 Infernus Marines
  • Durchs Drop Pod dort landen wo sie "leichte" Einheiten bekämpfen können. Durch Abwehrfeuer stören.

  • 1x5 Terminatoren
  • Sturmkanone
  • 2x Kettenfaust statt E-Faust
  • Missionsziele angreifen im Hinterland auftauchen und rumstören.

  • 1x5 Sturm-Terminatoren
  • mit Schilden und Hämmern
  • Angreifen schwerer Ziele, Missionsziele stürmen. Durch Charge-Reroll (Captain) und Battleshock beim charge scheinen diese Jungs mir auch recht effektiv zu sein.

  • 1x Repulsor
  • Laser-Talon
  • Zwillingslaserkanone
  • Hellblaster (inkl zugehöriger Charaktere) transportieren und Feuerunterstützung liefern.

Punkte Gesamt: 2.000
=======================================================================================================
Was haltet Ihr davon? Was haltet Ihr für gut/schlecht? Welche Liste wäre wohl die "bessere"? Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen. Der Vorteil bei den beiden Listen ist für mich auch das ich da "nur" 7 oder 6 Modelle (je nach Liste) bemalen und/oder basteln muss. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
In Liste 2 ist ja nur ein Lieutnant. Der sollte schon drin bleiben um den Hellblastern Lethal Hits und Sustained Hits zu geben.
Bei den Infernus bin ich mir nicht so sicher ... . Wenn die raus fallen, fällt auch das Droppod raus. Da wären 160 Punkte frei ... . Da finde ich halt auch schön das die dann freches Overwatch machen können. 5w6 Treffer mit S5 klingt erstmal echt potent ...
 
Schöne Listen. Du hast auch einige Einheiten gegen Fahrzeuge, das ist gut. Ich weiß diese Edition noch nicht, was ich von Laserkanonen mit Stärke 12 halten soll. Gibt ja einige Fahrzeuge mit Widerstand 13+, da gäbe es dann nur Verwundungswürfe von 5+. Weiß nicht, was einem da so auf Turnieren begegnet.

Für die besagten 160 Punkte bekämst du einen Gladiator Lancer (145 Punkte) gegen dickere Fahrzeuge und mit den 15 übrigen Punkten könntest du den Captain mit The Honour Vehement (Worte der Inbrunst) buffen.

Eventuell wäre auch ein Storm Speeder Thunderstrike ganz interessant. Wenn er ein gegnerisches Fahrzeug anschießt, gibt es für nachfolgende Einheiten den Verwundungswurf um +1 verbessert. Das würde deine Laserkanonen gegen besser gepanzerte Fahrzeuge nochmals deutlich stärken.

Irgendwie fehlt mir in der Liste ein Redemptor Dreadnought, das ist nach wie vor mein Favorite! Aber im Vergleich zu anderen Einheiten leider schon teuer.
 
  • Like
Reaktionen: Whiplash241
also ich bin bei weitem kein marine Spezialist und Ultramarins schon gar nicht aber wenn ich die Absicht hätte damit auf nen Turnier zu fahren würde ich ganz klar sagen stumpf ist trump.

Sprich:

Girlymen
Techmarine
3 mal 10 desolation marines
So viele gladiator Tanks wie möglich
Und das wichtigste hoffen das du nicht zu viele Eldar gegen dich hast.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Girlymen
Techmarine
3 mal 10 desolation marines
So viele gladiator Tanks wie möglich
Und das wichtigste hoffen das du nicht zu viele Eldar gegen dich hast.
Das ginge so natürlich. Habe einen modulare Reaper/Valliant Gladiator und einen unzusammengebauten. (Und auch noch Zeit bis September) Sind die denn jetzt so gut? Hat @TBRY87 ja auch schon erwähnt.
Sagt da doch mal was zu @TBRY87 und @Nebukatneza
Die würde ich wohl durchaus spielen. Vielleicht anstelle des Bots?

Girlyman finde ich ja auch richtig gut, aber der ist mir irgendwie leider immer zu teuer ... .
Ja die Desolator ... . Ich habe auch noch so ne ästhetische Ader ... . Also NEIN!
 
So, ich habe jetzt noch ne Liste gebastelt. Dabei habe ich mich ein bisschen an den Anregungen von @great unclean one bedient

Charakters:

Captain in Terminator Rüstung
Adept of the Codex
Sturmtermis anführen, Chargererolls, zusätzliche "tactical Doktrin" für die Termis

Scriptor in Terminatorrüstung
Termis anführen für Sustained Hits

Apothecary
Hellblaster wieder auffüllen

Primaris Lieutnant
Bolter Disciplin
Hellblaster buffen (lethal + sustained)

Techmarine
Ballistus reparierebn + buffen

Battleline:

1x5 heavy Intercessors
1 Schwerer Bolter
Backline sichern

andere Datasheets:

Ballistus Dreadnought
Große Ziele beschießen

Drop Pod
INfernus Marines da abwerfen wo sie was anrichten können.

2x3 Eradicators
In strategischer Reserve aufgestellt. Kommen aus der Flanke und können (hoffentlich) gezielt was dickes rausnehmen.

1x10 Hellblaster
Allroundeinheit mit zahlreichen Buffs.

1x10 Infernus Marines
Gute Infanteriebekämpfung + effektives Overwatch.

Repulsor
Transport der Hellblaster + Charakterkader.

1x5 Terminators
2x Kettenfaus
1x Sturmkanone
Zwischen den Gegnern auftauchen, stören, Missionsziele freiräumen.

1x5 Sturmterminatoren
5 Hammer
Harte Sachen ausschalten.

Gesamtpunkte: 1995

Ich denke diese Liste kann fast besser große Ziele, wie Fahrzeuge oder Monster, bekämpfen als die beiden oben. Die Eradicators dürfen da ja jeden Wurf (Hit, Wound, Damage) wiederholen. Das kann schon was. Ich bin nur nicht so der Fan davon das ich nun keine sticky Objectives mehr habe. Die H.Intercessors sind cool (bessere Waffen, haltbarer, etc.) aber dafür auch lahmer und halt keine stickys.

Was meint Ihr? Oder soll ich was kompletto anderes machen? (Stichwort: Gladiator) Wenn Ihr ne komplette Liste habt, könnt Ihr ja auch diese mal vorschlagen.

Hab mal geguckt was bisher so angemeldet ist:
Imperiale Ritter: 2x
Chaos Marines: 2x
Inquisition (?!?): 2x
Grey KNights: 1x
Death Guard: 1x
Votann: 1x
Orks: 1x
Dämonen: 3x
Drukhari: 2x
Blood Angels: 1x
Genestealer Cults: 1x
Imperiale Armee: 1x
Necrons: 1x
und ich als Ultramarines.

Das wirkt auf mich sehr ausgewogen, so das man schon flexibel sein sollte ... . Die zwei Knights tanzen etwas aus der Reihe, da sollte man evtl ein bissele mehr Firepower im Petto haben, was ja auch für Liste 3 spricht. @Nebukatneza Craftsworld Eldar gibt`s da auch noch nicht. 🤣

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
So da gebe ich dann auch mal meinen Senf dazu:

1. Spiele lieber einen 10er Trupp Termis mit dem Captain, die sind leichter zu buffen und wenn der Gegner dir zwei drei rausschießt tut es nicht weh. Gerade mit Armor of Contempt und Deckung haben die dann noch einen 3er rüster wenn der Gegner mit -3 Waffen wie Laskas drauf schießt.
Und -2 ignorierst du einfach.
Ich würde Leutnant oder Apo in die Hellblaster stecken beides wird zu teuer.
HQs geben dir zwar coole Buffs aber dafür könntest du andere Einheiten mitnehmen. Vor allem du hast jede Runde ein Ziel für Oath da muss der Balsitus nicht unbedingt um eins Besser Treffen.
Desolator sehen Scheiße aus da gebe ich dir recht und dank der Punkte Erhöhung Taugen die nur noch mit einem Char der ihnen die BolterDiscipline gibt. Also las die draußen.
Infiltatoren wirst du lieben wenn du gegen Geensteler ran musst. Sie verhindern das der Gegner schocken kann und halten die Infiltatroen auf Abstand.
Mein Vorschlag

Captain in Terminator Rüstung
Adept of the Codex
Führt die Termis an und gibt ihnen Armor of Contempt oder andere Buffs

Primaris Lieutnant
Bolter Disciplin
Hellblaster buffen (lethal + sustained)

Battleline:

andere Datasheets:

1x5 Infiltaroren
Für 90Punkte sau Zäh und Schützen dich vor Schock und geben dir viele Taktische Optionen

1x5 Scout sniper
Diese können außerhalb von 12 Zoll nicht beschossen werden und Können dem Gegner trotzdem weh tun.

Ballistus Dreadnought
Große Ziele beschießen

Drop Pod
Infernus Marines und Devas abwerfen und Im Zweifel die Hellbalster und den Leutnant ( die verlieren zwar dann leider ein Modell und sind nur noch 9 können aber wenn der Gegner in seiner Aufstellung eine Lüke lässt Ordentlich Schaden anrichten in Runde 1 und Zwingen den Gegner dazu 1 Runde sich um Problem in seiner Aufstellungszone zu kümmern was dir mehr Luft gibt nach Vorne auf die Maker zu kommen.

1x3 Eradicators
In strategischer Reserve aufgestellt. Kommen aus der Flanke und können (hoffentlich) gezielt was dickes rausnehmen. Brauchen den Oath buff nicht

Devastor Trupp mit 4mal Grav
die Jungs kommen aus einem Drop Pod und Zerlegen dir einen Panzer (es ist wichtig das sie in der Devastor Doktirne auf das Feld kommen dann kannst du ihre Waffen auf -2 bringen. Und mit Oath sind sie auch gut gegen Monster

1x10 Hellblaster
Allroundeinheit mit zahlreichen Buffs. ( kein Transporter macht die nur zu teuer)

1x5 Infernus Marines
Gute Infanteriebekämpfung + effektives Overwatch. Zusammen mit den Devas im Pot um Rückendeckung zu lifern.

Galdiator Lancer
Einfach und gut, nicht die beste Wahl gegen Gegner wie Elda aber dank dem Eingebauten ReRoll braucht er nicht dem Buff vom Oath und macht gegen einen Panzer ohne Retter im Schnitt 10 Schaden. Mit dem macht man nie was Falsch gerade am Anfang wenn man die Armee kennen lernt.

1x10 Terminators
3x Kettenfaus
2x Sturmkanone
Ein Gewaltmob der Hart zu killen ist.

2x3 Inceptor mit Plasma
Diese dürfen 3 Zoll an den Gegner ran schocken, damit Tötest du Einheiten die indirekt schießen können. Und sie räumen die Marker von Geenstelern weg weil sie nah genug ran kommen. Und dank Oath knacken beide Trupps Zusammen auch Panzer.

1x Atack Bike mit Multimelter
Weil halt die Punkte da waren und es immer nett ist etwas Schnelles zu haben um auf Marker zu fahren.

Gesamtpunkte: 1995

Ich habe versucht den "Kern" oder den Grundgedanken etwas beizubehalten. Hoffentlich ist mir das etwas Gelungen.
Alternativ kann man die Devas Infernus und das Atack Bike raus werfen und 6 Balde Guard mit einem Judika in das DropPod packen falss du mehr Nahkampf möchtest. Gerade der Judika mit FightFirst bringt den einen oder Anderen Gegner zum Taumeln.
 
Vielen Dank @calga

Da komme ich so erstmal an meine Grenzen. Ein paar der von dir geschilderten Einheiten habe ich leider nicht.
Mir fehlen Devastoren mit Grav Kanonen zB. Aber an diese habe ich auch schon gedacht. Die wirken im Vehicle-Game echt richtig gut.

Woher bekokmme ich just 5? 😉
Attack Bikes habe ich leider NULL. Ich mag die Püppies einfach nicht ... 🙁
Die Inceptoren habe ich tatsächlich auch nur 3 mal ... und dann auch noch mit Bolter ... . Aus der alten Grundbox.
Die Scouts, welche mir auch schon positiv aufgefallen sind, bleiben aktuelle leider aber auch aus.

Meinst du wirklich das die Hellblaster keine "Schutzhülle" und keinen Lieutnant + Apo bräuchten? Ich finde das zusammen schon ganz nett muss ich sagen.

Ich versuche aber mal eine Liste zu basteln die deiner nahe kommt und präsentiere die dann mal.

PS: Die DropPod-Devastor-Infernus-Sache gefällt mir tatsächlich echt gut.
 
Meinst du wirklich das die Hellblaster keine "Schutzhülle" und keinen Lieutnant + Apo bräuchten? Ich finde das zusammen schon ganz nett muss ich sagen.
Mit Panzer und Apo hast du halt 600 Punkte für einen Trupp in einem Panzer Gebunden. Und je nach Gegner ist es auch mal von Vorteil das die Über eine Flanke kommen dann hat der Panzer keine Daseinsberechtigung mehr. Dank Assault können sie rennen und Schießen was sie ähnlich schnell macht wie mit einem Panzer plus du kannst sie besser verstecken. Und falls sie dann mal Sterben hast du nicht direkt 1/3 deiner Armee verloren, was Psychologisch auf der Platte dir Vorteile bringt. Wenn deine Armee Flexibel ist hast du auf Turnieren schon mal einen großen Vorteil. Wenn sie mal Außerhalb von Deckung und Panzer sind werden sie nicht lange überleben da dein Gegner sie nicht Ignorieren kann, deshalb bringt der Apo nicht viel und falls der Gegner sie doch Ignoriert dann Glückwunsch die räumen dann auf.

Für den Rest was du nicht hast Schmeiß raus dann sind wieder Ordentlich Punkte über.

Und ich muss dir eigentlich danken, habe mir dank dir die Hellblaster mall genau angeschaut und muss sagen die fangen an mir richtig gut zu gefallen. Werde sie die Tage mal Testen. 🙂
 
Mit Panzer und Apo hast du halt 600 Punkte für einen Trupp in einem Panzer Gebunden. Und je nach Gegner ist es auch mal von Vorteil das die Über eine Flanke kommen dann hat der Panzer keine Daseinsberechtigung mehr. Dank Assault können sie rennen und Schießen was sie ähnlich schnell macht wie mit einem Panzer plus du kannst sie besser verstecken. Und falls sie dann mal Sterben hast du nicht direkt 1/3 deiner Armee verloren, was Psychologisch auf der Platte dir Vorteile bringt. Wenn deine Armee Flexibel ist hast du auf Turnieren schon mal einen großen Vorteil. Wenn sie mal Außerhalb von Deckung und Panzer sind werden sie nicht lange überleben da dein Gegner sie nicht Ignorieren kann, deshalb bringt der Apo nicht viel und falls der Gegner sie doch Ignoriert dann Glückwunsch die räumen dann auf.
Das stimmt natürlich. Über "den einen" den man pro Runde zurück bekommt macht den Braten auch nicht fett. Ich lass den Apo mal weg, halbiere den Infernus Squad und habe mir nun einen Devi-Squad organisiert. TRansportpanzer für ca. 200 Pkt ist dann auch raus. 😉 Das mit den Infernus + Devastor im Drop-Pod gefällt mir hart.

Hier neue Listen-Idee:

Charakters:
Termi-Captain
Adept of the Codex

Librarian in Terminator Armour

Lieutnant
Bolter Disciplin

Battleline:
1x5 Intercessors
Granatwerfer

andere Datasheets:
Ballistus Dreadnought

1x5 Devastors
4x Grav-Kanonen

Drop-Pod
Deathwind-Launcher

2x3 Eradicators

Gladiator Lancer

1x5 Infernus Marines

1x5 Scout Sniper
(mit Raketenwerfer?!?!?!?!?)

1x5 Assault Terminators
Hammer & Schild

1x5 Terminators
2x Kettenfaust
1x Sturmkanone

1x5 Infiltrators
Inkl. Extra-Klimbim

1x10 Hellblaster

Ich habe leider keine 10 normalen Termis, nur 2x5 mit Sergeant und so ....
 
Zuletzt bearbeitet: