4. Edition Space Marines + Imperiale Armee

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Hi, nach meinem Wissen kann man nur Space Marines in eine Imperiele Armee eingliedern als Deatwatch.(Regeln findet man in einer White Dwarf)

Wenn du aber Hexenjäger oder Dämonenjäger spielen willst ist das überhaupt kein Problem.

Deatwatch ist aber nur bedingt empfehlenswert da sie sehr viel Punkte benötigen um effektiv zu werden, und das die Balance einer Imperialen Armee sehr erschüttert die auf Masse und Feuerkraft geht.

Mfg Hoffe geholfen zu haben^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(The God of War @ 03.10.2007 - 12:01 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hi, nach meinem Wissen kann man nur Space Marines in eine Imperiele Armee eingliedern als Deatwatch.(Regeln findet man in einer White Dwarf)

Wenn du aber Hexenjäger oder Dämonenjäger spielen willst ist das überhaupt kein Problem.

Deatwatch ist aber nur bedingt empfehlenswert da sie sehr viel Punkte benötigen um effektiv zu werden, und das die Balance einer Imperialen Armee sehr erschüttert die auf Masse und Feuerkraft geht.

Mfg Hoffe geholfen zu haben^^[/b]

Mh, dann muss ich wohl 2 Armeen anfangen 🙂
Danke für den Hinweis
 
Lt. Varras könntest du locker in einer Cadianischen Armee unterbringen ^^

Die Space Marines halt in Form von Death Watch Marines (richtige Alienkiller ^^)
Hexenjäger/Dämonenjäger erlauben dir zwar daws einbinden von Marines in der Armee, aber wenn du Marines hast, darfst dukeine Imperialen Soldaten mit auf die Reise nehmen und umgekehrt.

Was aber noch eine Alternative wäre (mich grausts schon den Hinweis überhaupt dafür auszusprechen) ist die Armeeliste "Verteidiger von Vraks" in dem Imperial Armour 5 (sehr dicker und teurer Schinken, aber vllt ist jemand so nett, dir die Regeln näher zu erläutern... Mmmh, Schinken! :geil🙂, eine "Abart" von Imperialer Armee (in groben Zügen passts), welche einen Trupp Chaos Space Marines als Elite Auswahl einsetzen können, die als loyale Marines operieren, um den Feind zu täuschen.


Aber da du dir die Macragge Box geholt (und die obige Frage) hast, geh ich mal davon aus dass du noch nicht allzu viel von all dem weißt ^^

Aber im Nachhinein (oder bei größeren Spielen) könntest du 2 Armeen parallel spielen, quasi Marines als Verbündete für deine Imps (das wär extremst stylisch 😎), wobei ich dich vorwarnen muss, das die Imperiale Armee ziemlich auf Masse setzt, wenn du dich vor Panzern scheust...
Ich beglückwünsche dich zumindest zu dieser Entscheidung, diese beiden Armeen anfangen zu wollen! 😛rost: (Wobei ich an sich auch Komplementärarmeen (also 2 unterschiedliche Armeen, die aber irgendwie zusammen gehören) daheim hab ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nathanael @ 18.10.2007 - 23:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Dürfen Marines verschiedener Orden zusammen zocken? Denn mir gefallen die Ultras aber auch die Space Wolves[/b]

nein, leider auch nicht 🙁 zumindest nicht offiziell. Im Freundeskreis ist natürlich alles möglich, aber empfehlen würde ich es nicht.

Was jedoch geht ist, dass Du Dich auf einen Codex festlegst, aber Dich bei beiden Armeen aus den Modellen bedienst. So kannst Du Modellvielfalt haben.
 
@Nathanael:

Die derzeit 4. Edition von Warhammer 40k sieht keine Verbündeten vor (DH und WH ist die sprichwörtliche Ausnahme). Genau genommen (so sagte mal ein Rothemd) ist es sogar verboten Armeen zu mischen.
Apokalipse negiert das wieder aber APO ist ja auch kein "richtiges" 40k.

Das zum Thema Offiziel, ich persönlich habe nix dagegen wenn mein Mitspieler mischt (zB Chaos Marines und abtrünnige Imps) er muss dann nur für beide nach dem Armeeplaner aufstellen.

Es kommt halt ganz auf dein Gegenüber an. Und wenn die Armee schön Fluffig ist warum nicht.