Space Marines mechanisiert

MarschallHellbrecht

Tabletop-Fanatiker
23. September 2003
3.341
0
13.006
43
So, vor einigen Tagen habe ich beschlossen mir noch eine Space Marine Armee neben meinen Templern zuzulegen. Die folgende Armee habe ich mir ausgedacht, es sind 1750 Punkte, da das wohl GT Standard in Germany werden soll. Falls sie auf 1850 Punkte gehen würde ich eine Schwadron aus 2 Landspeedern mit schweren Boltern hinzufügen:

Captain:
Terminatorrüstung, Energiewaffe, Bolter/Flamer-Kombiwaffe, Bionics (105 Punkte)

Leibgarde
2 Marines mit Flammenwerfern
2 Marines mit Boltern
Veteranensergeant mit Energiefaust
Apothecarius mit Energiefaust und Nartheicum
Standartenträger (279 Punkte)

Damokles Land Raider
Zusätzliche Panzerung und Nebelwerfer (278 Punkte)

Scouttrupp
Scoutsergeants
4 Scouts mit Scharfschütezngewehren (85 Punkte)

Scouttrupp
Veteranenscoutsergeant mit Energiefaust und Boltpistole
3 Scouts mit Boltpistole und Nahkampfwaffe
Scout mit Maschinenkanone
Alle mit Fragmentgranaten (128 Punkte)

Standardtrupp
Veteranensergeant mit Energiefaust und Boltpistole
Space Marine mit schwerem Bolter
Space Marine mit Flammenwerfer
3 Space Marines mit Boltern
Razorback mit Laserkanone, synchronisierten Plasmawerfern, Zusatzpanzerung Nebelwerfer und Scheinwerfer (235 Punkte)

Standardtrupp
Veteranensergeant mit Energiefaust und Boltpistole
Space Marine mit schwerem Bolter
Space Marine mit Flammenwerfer
3 Space Marines mit Boltern
Razorback mit Laserkanone, synchronisierten Plasmawerfern, Zusatzpanzerung Nebelwerfer und Scheinwerfer (235 Punkte)

Standardtrupp
Veteranensergeant mit Energiefaust und Boltpistole
Space Marine mit schwerem Bolter
Space Marine mit Flammenwerfer
3 Space Marines mit Boltern
Razorback mit Laserkanone, synchronisierten Plasmawerfern, Zusatzpanzerung Nebelwerfer und Scheinwerfer (235 Punkte)

Tornado Landspeeder
Sturmkanone und schwerer Bolter (85 Punkte)

Tornado Landspeeder
Sturmkanone und schwerer Bolter (85 Punkte)


Nun, folgende Gedanken führten zur Entwicklung der Liste:

- Die Armee soll jede Mission gewinnen können
- nicht zu statisch sein
- eine mechanisierte Streitmacht repräsentieren (hochmobil und tödlich)
- Style meets function - Gewinnen und trotzdem cool sein

Die Nachteile sind mir bewusst:

- Land Raider und Kommandotrupp sind Punktelöcher
- Sehr wenig Marines am Feld (36 Modelle + Fahrzeuge)

Nun stellt sich die Frage, ob ich damit wirklich mein Ziel erreicht habe und was ich verbessern soll. Ach ja, wenn ihr Vorschläge habt, was rein muss, dann schreibt doch bitte dazu was dafür raus soll...

Danke im voraus.
 
Hi MarschallHellbrecht,

bin zwar kein so'n Crack wie du aber trotzdem...
Vielleicht bringt's ja was.
Du willst dein HQ direkt in den Nahkampf bringen ?! mit dem Landraider ?!
OK, aber dann würde ich mir den Apothecarius an sich einsparen, da er im Nahkampf nichts mehr bringt.
Lieber ein Modell mit Melter und E-Faust oder zumindest ein Sturmbolter wenn du eh vorhast den Gegner so schnell als möglich mit dem Landraider zu überraschen.
Solltest du den Apo mitnehmen für den Fall nach dem Nahkampf beschossen zu werden - ok.
Ich glaube aber eine Spieler deiner Erfahrung wird dies zu verhindern wissen, wenn eh alle Einheiten möglichst schnell zum Gegner kommen sollen.

Die MK aus dem 2.Scouttrupp würde ich rausnehmen und in den ersten stecken.
Entweder der 2.Scouttrupp soll sich bewegen - dann nützt die MK nichts. Oder er soll stehenbleiben - dann nützen die anderen Scouts nichts.
Aber im ohnehin sationären Trupp hilft die MK meiner Meinung nach durchaus um in andere Trupps mit häßlichen Viechern, Transporten, Mobs etc. zu feuern.
Die Reichweite spricht eh dafür noch VOR den Scharfschützen einen Transporter stoppen zu können und dann mit den Scharfschützen draufzuhalten.
Außerdem machen andere leichte Anti.Infantrie-Fahrzeuge die auf die Scharfschützen losgehen nicht mehr ganz so viele Sorgenfalten.

Mindestens einen der Standard-Trupps würde ich statt mit Flammenwerfer mit Melter ausrüsten, da beweglich und viel "Wumms" gegen Fahrzeuge, und sonstige "pöse Pupen"

Ich finde generell, daß in deinen Standard-Trupps wenig "Panzerknacker-Waffen" versteckt sind.
1-2 Raketenwerfer statt der Schw. Bolter wäre eine recht gute Entlastung, falls deine Fahrzeuge früher als geplant das zeitliche segnen und mit der Schablone packt der auch die meisten Rotten/Mobs/Imps ähnlich gut wie der schw. Bolter.
Panzerbrechende Waffen sind ansonsten in dieser Armee nicht mehr groß vertreten.

Aber das ist nur meine bescheidene Anfänger-Meinung
Gruß
Wolkenmann
 
@Wandelnder Flohsack

Hmm, ich dachte immer der Apo würde schon nichts mehr bringen, wenn die EINHEIT in einen Nahkampf verwickelt ist ?!
Sollte ich diesbezüglich falsch liegen ??!

Gruß
Wolkenmann

Übrigens, der Techmarien sollte sowieso schon den "Arm" auf dem Rücken haben der ja als zusätzlich E-Faust-Attacke unabhängig der anderen Attacken des Techs funktioniert.
 
@Bionics: Modelle in Terminatorrüstung können keine Bionics als Ausrüstung wählen. Weil bei den Bionics sich kein Sternchen * befindet, hab den gleichen Fehler auch gemacht.

@Apothecarius: Er kann heilen solange das Modell des Apothecarius sich nicht im Basecontakt mit dem feind befindet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Die Armee soll jede Mission gewinnen können[/b]


Jede Misson sicher , aber gegen wen ?


Welches Volk kannst Du mit dieser Liste effektiv bekämpfen ?


2 Sachen die mir sofort in Auge gestochen sind:

1. Tornado Land Speeder sind einfach schlecht weil:

- die Sturmkanone nur 24 " weit schiesst
- man für 2 , 3 Land Speeder mit sB bekommt, zwar eine schwere Waffe weniger aber ein Ziel mehr

2. E-Fäuste in den 5er Trupps solche Sachen kann man sich nicht bei einer Armee mit einem Land Raider leisten.
 
1. ich würde mit der endgültigen Armeeliste warten bis der neue Codex Marines draußen ist
2. Tornado Landspeeder sind jetzt vielleicht noch nicht so toll, aber sie sind stylish und nach den neuen Fahrzeugregeln sind sie kewl, respektive gut 😉
3. Ich würde sagen, dass die Nachteile doch ziemlich gravierend sind. Mit so wenig Feuerkraft und so wenig Modellen wird es wirklich schwer zu gewinnen. Stylish ist die Armee aber
4. eigentlich haben 5 Mann Kampftrupps, denen ein Vetsergeant aus der 1. Kompanie oder dem Kompaniestab angegliedert wurde (Erklärung für den 6. Mann) nur entweder eine Spezial oder eine schwere Waffe. Beide in einen so kleinen Trupp zu nehmen ist recht unstylish(, dafür effektiv).
5. Vetsergeants reduzieren, evtl. Scouts streichen und die ganzen eingesparten Punkte in einen weiteren taktischen Trupp mit Rhino stecken. Würde zumindest zu meinem Spielstil passen.
 
Also ich würde auch auf den neuen Codex warten. Aber zunächst:

Bionics kannst Du nehmen, war ein Fehler mit dem Sternchen (Faq).

Der Apotecari sollte keine Energiefaust bekommen, eher Sturmschild oder Sturmbolter, wenn Du eine zweite Energiefaust haben willst, gib sie doch dem Standartenträger.

Die Razorbacks sind zwar nett, kosten aber auch viel, ich würde zumindest einen Trupp in ein Rhino stecken und dafür gen 10 Mann aufstocken.

Einen Typhoon Landspeeder würde ich weglassen und versuchen noch einen Scouttrupp oder taktischen Trupp im Rhino zu bekommen.

Die Energirfäuste der Veteranensergeant sind zwar perfekte Waffen wenn die Trupps in den Nahkampf kommen, aber sehr teuer, vielleicht sollten die Razorbacktrupps nur Energiewaffensergeanst bekommen.

Zu Wolkenmann: Eine Techmarine mit Servoarm ist das größte Punktloch, da Du wie für eine Energiefaust bezahlst die aber nur eine Attacke hast, gut bei den vielen Fahrzeugen vielleicht überlegenswert aber die Wahrscheinlichkeit ihn zu einem lahmgelegten Fahrzeug zu bekommen und dann eine 6 zu würfeln ist minimal. Aber Hintergrundgerecht wäre ein Techmarine bei sovielen Marines schon, kannst ihn ja ohne Ausrüstung oder gar als Flammenwerfermarine darstellen.
 
Mmh nette Armee, hat für meinen Geschmack zu wenig Modelle für 1750 Punkte, selbst bei 1500 Punkte wäre mir mulmig mit so wenig aufzutreten.

Aber na egal ist trotzdem eine mobile Streitmacht, also dürfte es nicht schwer sein für dich den meisten Missionen anzupassen, was mir mehr Sorgen machen würde, dass du gegen manch einen Gegner schlechte Karten haben könntest.

Einige Armeen haben zB. Waffen die den LandRaider recht teuer erscheinen lassen (Tau,Eldar,DE,Necrons) und wo es dann schwierig wird es bis zum Gegner zu schaffen.

Und im Nahkampf hättest du selbst gegen andere Marines z.T. Probleme da deine Truppen einfach sehr klein sind auch wenn sie sich dank der E-Fäuste gut wehren können. Also gegen starke einzelne Gegner hast du natürlich den Vorteil durch TAR, aber du hast gegen große Einheiten wo auch versteckte E-Fäuste drin sind hat der Gegner den Vorteil.

Also gegen welche Armeen ich mir Sorgen machen würde wenn ich diese Liste hätte:

DE, dank Schattenlanzen, Schattenkanonen, Hagashin und ner Incubbi HQ, aber diese Armee wird nicht allzu häufig gespielt

Khornarmee, wenn die mit dir im Nahkampf sind geht es dir wohl so wie dem Rest, da hättest du zuwenig Waffen um größere Khorntrupps etwas aufzulockern, man könnte diese aber mit Hilfe der Landspeeder etwas länger natürlich über die Karte hechten lassen 😀

IA, wenn der Gegner ne Geschütz hat, hätten deine kleinen Trupps Probleme, aber du hast ja Laserkanonen dabei und im Nahkampf sind Imperiale selbst in Überzahl nicht so gefährlich für dich

Tau, da wird es schwierig wenn Kolossteams auf der andern Seite sind da die deine Fahrzeuge (nicht unbedingt die Landspeeder) zu schnell einschlacken könnten aber wenn du im Nahkampf bist, siehe IA

Necrons, da wird der LandRaider hinderlich und wenn der Gegner einen Monolithen hat kann er zumindestens immer einen Trupp pro Runde aus dem Nahkampf retten, schwierig hast aber wenn der Gegner keine Destruktoren/Scarabs dabei hat bessere Chancen bei Rettungsmissionen und dank deiner Nahkampfstärke auch bei Missionen wo man ein geäude etc. halten muss

Orks, könnte schwierig werden da gerade Orks deutlich mehr Modelle aufstellen können, und Heizakulte sind dir dann z.B. an Geschwindigkeit Modellen und wahrscheinlich Feuerkraft ebenbürtig oder besser aber so viele Ork Spieler gibt es nicht gerade

Tyraniden, im Nahkampf hättest du gegen die großen TMC gute Chancen dank der TAR aber die anderen Truppen könnten dir Probleme machen, müsste man versuchen eine etwas längere Feuerphase zu bekommen

Eldar sind dank Laserlanzen und Sternenkanonen und Banshees dir gegenüber stark im Vorteil, hier würde mir keine gute Idee einfallen wie man das gewinnen könnte vor allem mit den wenigen Modellen

Zu Dämonenjäger bzw. Hexenjäger kann ich wenig sagen, da ich noch keine Möglichkeit hatte diesen entgegenzutreten.

Habe jetzt nur ein paar Möglichkeiten aufgezählt und bin jetzt nicht auf Gelände etc. eingegangen, da du wahrscheinlich wie dein Gegner euer bestes versuchen werdet um diese Einheiten zu beschützen/zerstören.

Zum Abschluss würde ich sagen, dass diese Armee sehr schön und mobil ist,das auf jeden Fall du aber durch die teure HQ die Zahl deiner Modelle natürlich stark reduziert hast und du es dir damit z.T. recht schwer machst.

Bei den Landspeeder vielleicht 2 normale mit schwerem Bolter nehmen und einen weiteren mit Multimelta, da hast du dann noch ne schöne mobile Feuerunterstützung. Und nimm statt einen Razorback mit nem Standardtrupp mal nen Rhino wo Veteranen mit Nahkampfwaffen und der Vetsarge ne Efaust hat, da du mom deine Truppen auf beide Felder ausgelegt hast (schwere Waffe und Efaust), und dann je nachdem ob sie im Nahkampf sind oder nicht ein Teil der Punkte verschwendet sind.

Der Scoutmeinung schließe ich mich mal an.

Ich würde natürlich gerne den LandRaider gegen nen Rhino tauschen aber ist nen schönes Modell also stehen lassen.

Dann hättest du die HQ, den Veteranentrupp und den Scouttrupp für den Nahkampf und die Razorbacks und die Landspeeder als mobile Feuerkraft, bzw. wenn die Razorbacks leer sind, also die anderen Truppen außerhalb Feuerpositionen bezogen haben könntest du weitere Deckung für den LandRaider und den Rhino mit Razorbacks erkaufen.

MfG Captain Ulbrecht
 
@MarschallHellbrecht:

Mich stört das HQ auch irgendwie. Es sieht irgendwie zu teuer und letztlich auch zu ineffektiv aus mit dem Landraider und dem fetten Capatain samt Gefolge. Ich würde hier eventuell den Rotstift ansetzen und 'nen günstigen Ordenspriester nehmen, der vielleicht von einem Veteranentrupp (Option auf Nahkampfwaffen) begleitet wird und in einem Razorback oder Rhino fährt. Nach den neuen Regeln der 4. Edition kann man damit ja leider nicht mehr rushen (ich denke mal, dass das die Motivation war, einen Land Raider mitzunehmen.. 😀 ), aber punktemäßig gewinnst du damit enorm. Verbleibende Punkte könnte man in ein einzelnes Trike oder eine ähnliche 'Wegwerfeinheit' stecken, die vielleicht bei Schlagabtausch etc noch im letzten Moment ein Viertel sichert.