Space Marines oder Dark Angels???

maggok

Aushilfspinsler
04. Mai 2015
9
0
4.641
Hallo zusammen,

habe vorher aber lange Warhammer Fantasy gespielt. Jetzt solls aber in 40K losgehen. Da ich die Dark Vengeance Box günstig bekommen habe und grundsätzlich die Space Marines vom Style her super finde, werden es wohl Space Marines werden. Ok, aber welche? Blood Angels fallen wg. primär Nahkampf raus, Space Wolfs sind auch nicht so mein Ding. Also ein Chapter der "normalen Space Marines" (dann wahrscheinlich Iron Fists) oder halt Dark Angels. Vom Fluff könnte ich mich mit beiden anfreunden. Frage ist eher: wie unterscheiden sich beidem vom Spielstil an sich? Ich weis, das DA die drei Wings haben. Aber wie siehts auf dem Tisch nachher aus? Beide rel. ähnlich oder doch grundsätzlich von der Philosophie anders? Wäre über ein paar Infos echt dankbar.

Gruss, Michael
 
Meinst du die Iron Fists oder Imerpial Fists oder die Crimson Fists? Alle lassen sich wie 08/15 Space Marines spielen. Also nach der 7. Edition nach SM Codex. Dark Angels (spiele ich selber) sind halt Taktisch variabler, je nachdem welche HQ du wählst. Wenn du Belial als HQ nimmst rücken Terminatoren in den Standard, bei Samael als HQ Rücken die Biker in den Standard. Das hast du kannst deine Armee anders aufbauen. Entweder mehr Termilastig oder Bikerlastig. Je nachdem was dir an Farbschema und Hintergrund gefällt würde ich danach wählen was man spielen möchte. Ich bau mir gerade noch eine Astra Militarum Armee auf, sobald meine letzten Miniaturen der DA fertig sind
 
... Dark Angels (spiele ich selber) sind halt Taktisch variabler, je nachdem welche HQ du wählst. Wenn du Belial als HQ nimmst rücken Terminatoren in den Standard, bei Samael als HQ Rücken die Biker in den Standard. Das hast du kannst deine Armee anders aufbauen. Entweder mehr Termilastig oder Bikerlastig. ...

Das trifft auf den noch aktuellen 6. Edition Codex noch zu. Nachdem aber kein anderer Dex der 7. Edition mehr in der Lage ist Einheitenslots zu verschieben, sollte man in dem Thema vorsichtig sein. Ich denk mal im neuen Codex werden es eher Formationen werden.

@Threadsteller
Da du eh Dark Angels Modelle aus der Grundbox hast, könnte die Tendenz schon Richtung Dark Angels gehen. Bei vielen anderen Orden passen die Kuttenmodelle einfach nicht so gut. Du solltest dir nur wie bereits erwähnt, vielleicht mit dem Codexkauf ein wenig Zeit lassen, wenn die Gerüchte stimmen sollten, dass in den nächsten 2 Monaten sowohl Space Marines als auch Dark Angels einen neuen Codex bekommen. Nicht das du 39,-€ für einen Codex ausgiebst der in 2 Monaten veraltet sein könnte.
 
Soviele Kuttenmarines sind nicht in der SdV Box drin. Leider sind das halt Snapfit Modelle (der Großteil der Figur besteht aus einem Guss). Das Problem ist wirklich dass die DA aus der Box alle Symbole der DA haben, so dass man schon gebunden ist. Ohne aufwendige Bastelei kriegt man NUR aus der Box nichts anderes heraus.
 
Man kann die Symbole auch einfach dran lassen bzw. generell DA Modelle sammeln wenn man auf den "Kutten-Kram" steht und diese einfach nach SM Regeln spielen wenn einem die mehr zusagen... im Endeffekt ist das nur Heraldik und "Visuals", spätestens mit nem anderen Farbschema läuft das unter "den eigenen Orden erschaffen".

Frage ist halt wie lange man mit den Steck-Modellen glücklich ist

In jedem Fall erst beide Codices abwarten bevor du endgültig entscheidest
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei den DA vielleicht nicht mehr so ne slotverschiebung stattfindet, aber trotzdem durch entsprechende detachments die Dinger wie deathwing und ravenwing super darstellbar werden.
ich bin ja immer noch gespannt wie die das mit den beiden dexen machen, sm und da so kurz nacheinander...