Space Marines - Potenzieller Neueinsteiger sucht Rat

Timmark666

Aushilfspinsler
18. November 2010
16
0
5.286
Hallo lieber WH40k-Spieler,

da der offizielle Support für WHFB ja eingestellt wurde und daher dort in Zukunft wohl weniger Neuinvestionen anstehen, überlege ich mir bei 40k einzusteigen.

So grob habe ich mich auch schon für die klassischen Space Marines (Ultra Marines?) entschieden. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, welche Modelle in so einer kleinen Startarmee enthalten sein sollten und auf was ich bei der Zusammenstellung der Armee achten soll. Mein mittelfristiges Ziel soll sein die Armee Stück für Stück aufzubauen, so dass ich auch mit dem Bemalen hinterher komme. Sprich eine kleine spielbare Truppe soll es am Anfang sein, welche ich dann Stück für Stück erweitern möchte.

Könnt ihr mir hier ein paar nützliche Tipps und Ratschläge geben?
 
1 Captain
2 Taktische Truppen
(1 HQ, 2 Standard ist so grob eine pflichtauswahl)

Im Codex gibt es noch eine Möglichkeit aus Formationen (Gladius Strike Force) seine Armee zu organisieren.
Im Regelbuch steht das kombinierte Kontingent.

Wie willst du gerne spielen?
Bikes, Kapseln, Feuerkraft usw...?
Auf Turniere gehen? Oder nur fun oder nur Fluffig (Hintergrund) oder maximale Nutzung?

Derzeit gibt es eine Starter Box, mit einer spielbaren Formation.
 
Also was ich dir echt nahelegen kann ist die Starterbox. Darin sind 1 Captain, 1 10-Mann Taktischer Trupp und ein Ehrwürdiger Cybot enthalten.
Die Taktischen braucht du eigentlich IMMER. Der Cybot is ne solide Auswahl (für Fluff-Spiele kannst den jederzeit einpacken, solltest wirklich mal auf nem Turnier was reißen wollen bleibt der eher daheim)
Und mit dem darin enthaltenen Captain hast auch gleich dein HQ.

Was gibt es sonst zu beachten: Space Marines lieben Fahreuge! Ob Rhino oder Razorback (das is wahrscheinlich das nächste was du dir dann holen solltest wobei ich dir echt den Rhazorback Bausatz empfehle, dann kannst für 4 Euro mehr auch mal variieren) ist eigentlich Geschmacksache aber ein Auto sollten deine marines schon haben. Alternativ kannst du dir auch eine Landungskapsel kaufen, damit düsen die Jungs auch gerne in die Schlacht. (Früher oder später wird deine Streitmacht ohnehin sowohl einige Rhino oder Razorbacks + Landungskapseln enthalten aber für den Einstieg...)
Dann kannst du eigentlich auch schon mit der Formation ein paar Spiele spielen und deine Armee langsam erweitern wobei es dir total frei steht in welche Richtung du gehst. Gute Auswahlen sind:
-Sternguard Veteranen (in dem Bausatz sind auch superviele Waffenoptionen enthalten, der ist für den ANfang wirklich nicht schlecht)
-Scouts (da ist auch der Land Speeder Storm n super Bausatz)
-Ein paar Biker
-Solltest du nen Flieger wollen ist der Stormtalon klasse.
-Thunderfire Cannon oder vlt ein Whirlwind damit du auch bisl mit Schablonen schießen kannst
- usw usw

Mein Tip an dich: bei dem Sergeant des Trupps und Minimum 1 Marine würde ich den Arm magnetisieren damit du bei der Waffenauswahl variabel bist.
So, ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen. Solltest noch Fragen haben: Nur raus damit. Viel Spaß im 41. Jt 🙂