Space Marines und asymmetrische Kriegsführung

Space Marines Scout

Aushilfspinsler
08. Juli 2016
3
0
4.601
Hallo,

ich bin seit einer guten Weile am überlegen, wie sich eine Space Marines Guerilla Armee realisieren lässt. Dass es möglich ist auf Grund der vielen flexiblen und agilen Einheiten im Codex definitiv möglich. Allerdings wie effektiv und fluff-authentisch sich das alles verbinden lässt, ist für mich noch offen!

Ich möchte erstmal kurz auf die einzelnen Orden eingehen, welche sich meiner Meinung nach für diese Geschichte eignen:
Dark Angels:
Sehr starke und flexible Elemente durch Ravenwing-Einheiten, Landspeeder und ihr zusätzl. Flugzeug. Außerdem Schockelemente durch die Terminatoren des Deathwings.
White Scars:
Sehr stark Bike-, Landspeeder-lastige Armee und dadurch natürlich sehr geeignet.
Ravenguard:
Sprungtruppen in Perfektion…
Ultramarines:
Scout Sergeant Telion, flufftechnisch große Scoutkompanie
Iron Hands:
Hier weniger hintergrundtechnische Verbundenheit, aber ich stelle mir Scouts mit Camocloaks, FnP und in Deckung als echt eklig vor.

So dann möchte ich noch kurz auf eine Abschätzung der aktuellen Modelle und Einheiten für mein angedachtes Spielschemata/-taktik gehen, hier gibt’s es auch einige Einflüsse seitens Fluff und persönlicher Preferenzen:
§ Scouts (SSG/Bolter/evtl. NKW’s), Telion
§ LSS
§ Scout-Bikes, mag ich persönlich nicht…

§ Bikes

§ Landspeeder

§ Stormtalon

§ Sprungtruppen


§ Drop-Pod’s
§ Schocktruppen
§ Terminatoren
§ Stormraven

§ Transportfahrzeuge


Aus diesen ganzen Ideen und Einflüssen habe ich mal eine provisorische 500pts-Liste gebastelt, welche meiner Meinung nach in freundschaftlichen Spielen durchaus Spaß machen sollte:

5x Scout Squad (131 points)
- Torias Telion
- 3x Sniper Rifle
- Camo Cloaks
- Heavy Bolter
__- Hellfire Shells

5x Scout Squad (120 points)
- 4x Boltgun
- Scout Sergeant
__- Bolt Pistol
__- Ranged Weapon
____- Combi-Melta
- Land Speeder Storm
__- Multi-Melta

5x Scout Squad (120 points)
- 4x Boltgun
- Scout Sergeant
__- Bolt Pistol
__- Ranged Weapon
____- Combi-Melta
- Land Speeder Storm
__- Multi-Melta

---------- Fast Attack (1) ----------

4x Bike Squad (124 points)
- 3x Bolt Pistol
- Biker Sergeant
__- Ranged Weapon
____- Combi-Plasma
- 2x Special Weapon
__- 2x Plasma Gun

______________________________________________
495 points


Ich würde mich über Rückmeldung bzgl. der Grundidee, meiner Gedanken und der Liste freuen!

VG
 
Sieht auf jeden Fall cool aus, denke bei 500 Punkten ist das auch gut spielbar. Auch wenn ich wahrscheinlich die Melta, sowohl bei den Scouts, als auch bei den Speedern raus nehmen würde, da bei 500 Punkten wohl nur Transporter kommen werden (und auch da nicht sonderlich viele). Denke wenn duden Bikern 2 Gravstrahler und evtl noch einen Combi-Gravwerfer gibst, bist du flexibler und auch ganz gut gegen Transporter oder Tanks vorbereitet.
Vllt einen Squad mit nem LSS mit Multimelta, der andere vllt mit HB oder Flamer ausrüsten.
Sonst bist du mit den Auswahlen vor allem eines: Schnell!
und das is bei Mahlstrom wohl mit der größte Vorteil, den man haben kann 🙂
 
also Flufftechnisch würde nichts besser passe als die ravenguard oder einer ihrer Nachfolgeorden...

White Scars sind zu sehr auf "freiheit" gepocht und würden sich nicht auf diese Kriegsart einlassen wenn es ihnen grade nicht in den sinn passt,... und Ultramarines nur wenn es die taktische Doktrin gibt bzw wenn es grösseren Nutzen hat als es gewöhnliche Taktiken haben.
Imperial Fists haben da garnichts zu suchen... Auch DArk Angels sind zu stolz für soetwas.
 
Amüsanterweise spiele ich ein ganz ähnliches Konzept, allerdings noch eingeschränkter als du es vorhast. Meine Armee dreht sich -ausschließlich- um Scouts, Landspeeder und Flieger, niemand latscht zu Fuß oder berührt den Boden. Damit hab ich schon ganz gute Erfahrungen gemacht.

Dein Armee-Builder scheint mir aber veraltet, da Telion mittlerweile ein eigenständiges HQ Modell ist und ein UCM. Auch sind Punktkosten an einigen Stellen gesunken.

Zur Spielbarkeit von Scouts: Nach dem 'Buff' im neuen Kodex (BF 4/KG 4), sowie der LSS (auch diese haben nun BF 4, ihr Granatwerfer ging von S1 auf S4 hoch, damit ist der extrem viel besser geworden), sind die Jungs eigentlich nur im Rüstungswurf mieser als normale Marines und in der Waffenauswahl, dies kompensieren sie jedoch mit Kombi-Waffen.

Schwere Waffen lohnen sich auf Scouts nur, wenn du dir sicher bist, dass sie sich nicht bewegen wollen. Scouttrupps in LSS wollen sich eigentlich bewegen, hier sind 5 Bolter meist sinniger, da sie 'Fly-by' Beschuss geben können ohne Snapshots machen zu müssen. Ein Schwerer Bolter muss dies leider, sofern er nicht an einem LSS montiert ist (Schnelles Fahrzeug und so).

Willst du schwere Waffen einplanen, aber keine Flexibilität verlieren sind Attack Bikes/Landspeeder eine gute Wahl. Klar, sie kriegen keine Gravkanonen, aber man braucht diese auch nicht zwangsläufig.

Für eine 500 Punkte Liste würde ich dir fast das hier empfehlen:
Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 498 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Ultramarines


Sergeant Telion
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Sturmbolter -> 5 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Bike Squad
3 Space Marines auf Bike, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 93 Punkte


1 Landspeeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 498

Dort hast du einen Panzerknacker, eine Backline-Unit (Scharfschützen Scouts + Telion), 2 Punktholer/Halter und Generell nervende Trupps Scouts, sowie das Bike-Squad, welches im Kielwasser der Landspeeder agiert.

Man könnte auf den Landspeeder verzichten um die Mobiliät nochmal zu erhöhen, das sähe dann so aus:
Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 498 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Ultramarines


Sergeant Telion
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Bike Squad
3 Space Marines auf Bike, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 93 Punkte


Land Speeder Storm, Schwerer Bolter
- - - > 40 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 498

Telion erhält hier sein eigenes Auto, damit hast du 4 Stormspeeder die Rumcruisen, Telion kann seinen Warlord-Trait dort wi es nötig ist an den Mann bringen und die Armee hat keine Statischen Elemente mehr (stichwort Sniper-Scouts).

Alternativ lassen sich in beiden Listen Tarnmöntel für Kombiwaffen oder Aufrüstungen der Landspeeder Storm tauschen.
 
@ shock:

Ja, denke bei 500 pts. auf jeden Fall aber ich würde die Geschichte gerne auch weiter ausbauen in der Zukunft! Siehst du da auch noch Potential?
Ich würde gerne auch die selben Modelle für die Erweiterung nutzen. Ich gehe mal davon aus, dass diese Truppen später einen Teil meiner Panzer-/Cybot-/schweres Vichzeugs-Abwehr übernehmen werden. Grav-Strahler mag ich persönlich nicht und bin auch fluffseitig ein Freund des Plasmas!
Geschwindigkeit und damit Flexibilität war auch mein Ziel der Liste und denke ich auch eine der großen Stärken!

@ Medjugorje:

Mir kommt es bei der Auswahl des Ordens eigtl. hauptsächlich auf die Ordenstaktik an, da ich einen eigenen Orden erstellen möchte, mit starken Hang zu Scouts und entsprechender Geschichte! Mir gehts hier eher um eine Einschätzung von welchen Ordenstaktiken eine solche Scoutarmee am meisten Vorteile mitnehmen würde.

@Vaeleria:

Sehr interessant! War mir aber irgendwie schon klar, dass ich nicht der erste bin der auf eine solche Idee gekommen ist. Hab das myArmy-Tool verwendet, werde mir aber den aktuellen Codex heute auch holen und dann nochmal drüber schauen. Danke auch für deine Armeelisten-Beiträge, werde mir die am Wochenende auch nochmal genau anschauen mit dem neuen Codex.
 
So, hab mir nochmal Gedanken zu der Liste gemacht und würde gerne die Scouttrupps auch etwas individualisieren und nicht einfach 4 x Mal die gleiche Kombination verwenden, wäre denke ich auch untypisch für so besondere und einzigartige Krieger wie die Space Marines.

Für die Ordenstaktik werde ich erstmal die Ultramarines nehmen um Sergeant Telion verwenden zu können. Werde hier aber noch etwas Fluff und Hintergrund zu meinem eigenen Orden entwickeln. Er soll generell eine Abweichung zum typischen Astartes haben.

Sergeant Telion
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 3 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Combi-PW -> 10 Pkt.
+ schw. Bolter, Hellfire-Munition -> 13 Pkt. (Kann ich den Schwebo aus dem LSS heraus abfeuern?)
+ Landspeeder Storm, Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 118 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 115 Punkte


Scout Squad
Scout Squad
5 Scouts, 3 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
+ schw. Bolter, Hellfire-Munition -> 13 Pkt.
- - - > 82 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

Land Speeder Tornado, Sturmkanone, Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

Land Speeder Tornado, Sturmkanone, Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

Gesamtpunktzahl: 495 Pkt.

So hab ich mir das als Start mal gedacht. Alles Modelle die mir gefallen, die "effektiv" sind und die ins Schema der Armee passen.

Bin gerne aber für Anregungen offen!

@ Vaeleria, würde mich auch über Input, Spielberichte, Taktiktipps, etc. von dir freuen!
 
Landspeeder Storms sind offene Fahrzeuge, ergo können alle Insassen aus diesem heraus schießen.

Den Schweren Bolter hab ich ja schon angesprochen, selbiger unterbindet die Bewegung deiner Leute, außer du willst stationär bleiben (und das wollen Scouts im Speeder nicht.)

Die Sturmkanonen-Landspeeder sind so durchaus gut spielbar, nutz sie um deine Scouts zu unterstützen oder Gelegenheitsziele abzugrasen.

Zu Telion: Er hat einen festen Warlord-Trait, du solltest also möglichst auch einplanen diesen zu Nutzen, da es sonst Verschwendung ist (außer du machst einen deiner Scout-Sergeants zum Warlord, riskante Sache.).

Hierfür eigenen sich besonders: LSS-Storms (5" Schablone mit Rending ist garnicht so schlecht, erfordert aber eine gewisse Nähe zum Speeder.). Landspeeder mit zwei schweren Boltern (relativ günstig und somit leicht im 3er-Schwadron aufstellbar, für 18 Schuss auf 36" mit Rend).

Mein Liebling ist eigentlich eine Surpression Force, aber die passt genauso wie bei mir eher nicht ins Armeekonzept. (1 Landspeeder und eine Schwadron aus Whirlwinds, bei 3 Stück erhalten deren Schablonen 'Reißend', was mit Rüstungsbrechend echt fies ist.)


Zu Spieltipps: Gegnerische Mobilität unterbinden hilft deiner Armee und diesem Spielstil ungemein. Du bist schnell, aber verglichen mit normalen Marines Squishy. Sorge also dafür, dass du nicht in Raumnot kommst, danach die schweren Waffen angehen, wenn möglich beides direkt zugleich.

Scouts sind nicht teuer, man muss also abwägen, ob man versucht sie zu retten, oder die Flucht nach vorn wagt. Bindet ein Scouttrupp 2-3 Gegner Einheiten im Beschuss und vielleicht sogar eine im Nahkampf für 1-2 Runden haben sie ihren Job schon gut gemacht, da der Rest der Armee ungestörter operieren kann.