Space Marines... und jetzt?

FullmetalTimo

Codexleser
09. April 2012
298
33
7.216
Hallo liebe Space Marines 😀

Vor Weihnachten hat sich mein jüngster bruder nun auch für das Wh40k hobby entschieden, und wie ihr ahnt hat er sich für die Space marines entschieden. Nachdems zu weihnachten erstmals nur nen taktischen trupp gab, hat er mal im neuen Jahr ordentlich das weihnachtsgeld auf den Kopf gehauen und nach herzenslust geshoppt. Was dabei herauskam ist nun folgendes:
- Der besagte taktische Trupp
- Die neue "Armeebox", mit dem Termicaptain, Dread und taktischem
- ein Rhino
- ein Drop pod
- eine Box Centurions

Da er noch ganz neu im warhammer hobby ist und ich ein wenig erfahrung habe, wenn auch mehr mit Fantasy, bin auch noch relativ neu bei 40k dabei, und meinem beschränkten wissen über die SM´s aus dem Codex (dem ich ihn geschenkt habe ^^) habe ich ihm nun folgende Liste gebastelt:

Kombiniertes Kontingent: Space Marines

*************** 1 HQ ***************

Terminator-Captain
+ - 1 x Energiehammer
- Der Schild der Ewigkeit
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Cybot
- Ehrwürdiger Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Sturmkanone
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
9 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Plasmapistole
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 196 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
- Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Plasmapistole
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Raketenwerfer
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 290 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1066

Da ich nun aber wie gesagt nicht wirklich viel ahnung habe nun meine frage: inwiefern macht das Sinn? wenn ja, wie könnten wir hier am besten erweitern, bzw. wenn es keinen sinn macht, wie austauschen? Wäre für jede hilfe sehr dankbar. Was vlt nocht wichtig wäre als hinweis: Die häufigsten gegner werden wohl AM sowie Tyraniden sein.
 
1066 ist ne komische Punktzahl, sollen es 1100 als Limit sein? Plasmapistole beim Sergeant der Taktischen braucht es nicht, da es gegen Niden und Am geht könne man über einen Schweren Bolter nachdenken wegen dem "Kleinkram".
Sollen die 10er Trupps als 10 Mann oder jeweils als 2 5 Mann Trupps rumlaufen, wenn der Trupp sich bewegt darf die schwere Waffe ja nur Schnellschüsse machen.

Ansonsten sind Termis meiner Meinung nach nie verkehrt und ein weiteres Rhino oder Razorback schaden auch nicht sowie weitere Standards für größere Spiele, Scouts vll. Ein Ordenspriester + Scriptor könnte man sich zwecks HQ Variation auch anschaffen.
 
naja, das war an punkten so das maximale was rauszuholen war, daher die komische punktzahl 😀
genau, also die sollen schon als 2 10 er trupps rumlaufen, wobei der eine ja nur 9 hat und daher keine schwere waffe, da soll der termicaptain mit rein und ein bisschen im nahkampf aufräumen, nachdem das rhino sie vorgebracht hat.
okay, an einen scriptor hat ich auch schon gedacht, wobei ich den eher da fluffmäßig im auge hatte da er blood ravens spielt.

Was hälst du eigentlich von sachen wie z.B. Predator oder LandRaider?
 
Also erstmal schaut mal welche truppen ihm so taugen um es sinnvoll auszubauen.

Ansonsten würde ich nen land raider redeemer vorschlagen und 5 hammertermis für den Lord.
Nen 2ten Rhino für den taktischen Trupp.
Einen Scriptor, 5 Sternguard und noch nen droppod.

Ein Predator ist immer gut und wenn er den Stormtalon mag sind 1 bis 2 auch immer gut.

Edit: dein bruder soll den sergants lieber kombi plasmawerfer geben. Statt der plasma Pistole. Und pack noch den 10ten Marine rein mit einer schweren Waffe.

Ein terminator darf nicht im rhino mitfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein terminator darf nicht im land raider mitfahren.

Ich gehe mal davon aus, dass du dich vertippt hast?!


@FullmetalTimo: mMn sollte man immer das Spielen worauf man Lust hat und mit den Listen "rumspielen"...einfach mal zusammen mitm Codex in der Hand und OnlineCodex/Battlescribe ne Liste zusammenklicken und schauen, was einem vllt gefallen kann...und das dann mal spielen 🙂
So macht das Hobby auch viel mehr Spaß 😉 🙂

Ansonsten...zusehen, dass er eine GSF zusammen bekommt mit 1 Captain und 1 Chaplain und dann Kapselsturm mit ~15 Droppods...


BTW...wenn er als BlackTemplar spielt, sollte er in dem Fall dann nur 5er Kreuzfahrertrupps mit schwerer und Spezialwaffe aufstellen, ohne Sarge/Schwertbruder.
 
Wenn du noch Biker oder Sturm Marines rein packst, könntest du sogar eine DEMI Company spielen.

Centurionen besser mit H.Bolter abstatten... dann können die auch Infanterie mit schwacher Rüstung gut verkleinern. (Zählen wie 3 Bolter die Synchronisiert sind und das als eine Waffe). 290 Punkte ist schon echt viel.

Den Termi CAP zum Ordensmeister machen. Wenn möglich den einen Hammer oder Faust verpassen (umbauen wenn man es möchte).

Kapseln finde ich ganz nett für die Centurionen. Sternguard mit Spezial Munition sind ganz gut in bestimmten Situationen.

Taktische eher mit Meltern ausstatten, damit man auch Fahrzeuge gut Knacken kann.

Und taktische Trupps immer ein Fahrzeug verpassen, wenn möglich. Sonst bleiben die nur hinten und machen nicht viel.

Edit
Ansonsten einfach Armee Listen von anderen anschauen und sich inspirieren lassen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Marines ist super viel möglich, da ist vermutlich das Beste: einfach mal alles Mögliche austesten. Plasmapistole am Sergeant: Warum nicht? (Vielleicht wirst du nach dem 3.-4. Match feststellen-so wie 99% der Marine Spieler- dass die kleine Pistole viel zu teuer ist für das was sie macht aber egal :-D ) Einfach verschiedenste Konstellationen ausprobieren, dann kann jeder selbst sehen was ihm Spaß macht und was einem taugt.

Allgemein kann man bei Marines aber schon paar Tips geben:

A) Das ALLER wichtigste: Den Sergeant und 1-2 Marines pro taktischem Trupp sollte man immer magnetisieren. Gerade bei den Taktischen spielt man so viele verschiedene Konstellationen (Sollten Bits fehlen kann ich deinem Bruder die Sternguard Veteranen ans Herz legen, da sind ordentlich Kombi-Waffen und Spezialwaffen dabei - die bitte auch auf alle Fälle magnetisieren 🙂 )

B) 5-er Trupps in Kapseln mit Spezialwaffe (Flamer, Plasmawerfer oder Melter) + entsprechende Kombi-Waffe am Sergeant ist eine bewährte Art Marine Trupps zu spielen. Im kommen sind auch 5-er Trupps mit Gravkanone (die echt gut ist imo) im Rhino

C) Alle Marines lieben Fahrzeuge : Rhinos, Razorbacks und Drop Pods kann man fast nicht genug haben. Marines die einfach so übers Feld laufen sind leider nicht so die Bringer.

D) Nicht die Scouts unterschätzen: Mit dem neuen Codex sind die Burschen richtig gut geworden und mit dem land Speeder Storm haben die echt n klasse Fahrzeug (Der Bausatz ist im übrigen der Hammer) Gerade für kleinere Spiele am Anfang kann man die immer bedenkenlos einpacken.

Im Prinzip habe meine Vorredner aber das Wichtigste schon gesagt: Spiel worauf du Bock hast. Wenn man Sachen testen möchte lässt sich in Bier und Brezel Spielen auch nichts dagegen sagen mal zu proccsen ;-)
Ansonsten: Willkommen bei den Söhnen des Imperators und viel Spaß im 41. Jt
 
Ansonsten wenn ihr gerne Fluff schlachten spielt, ohne taktische Missionsziele, also so nach dem Motto: Wert die scheiß käfer ab, wäre ein stadtionäres Marine Play ne Möglichkeit.
Laserkanonen und Raketenwerfer haben ne Mords Reichweite und zudem hat der Neue Devastor-squad auch ein riesige Waffen Auswahl.(jeweils zwei mal alle schweren Waffen aus dem Kodex außer dem Flammenwerfer + eine Kombiwaffe mit allen Optionen sowie einige E-Waffen und auch verschiedene Pistolen)
Wenn du also sagst: Stellungswechsel wozu soll das gut sein? => Devastoren
In Kombination mit zum Beispiel Sprungtruppen oder Bikes(oder in eurem Fall auch Drop-Pod und Rhino) kann man damit auch Missionsziele sichern und durch konstanten Beschuss der Gegner auch Recht gut halten.

Zudem würde ich genau wie die Jungs vor mir von den Grav-kanonen abraten, wenn die meisten Gegner Tyras und AM sind. Ich persönlich bin n absoluter Fan von den Dingern, aber auch nur solange mein Kumpel nicht mit seinen Scheiß Kultisten aufkreuzt. da bringen auch die 3 bzw 5 Schuß nichts mehr, vor allem bei der vergleichsweise geringen Range.
Bei den Dingern Tauschen Termis und Kultisten einfach mal die Rollle^^
 
Zudem würde ich genau wie die Jungs vor mir von den Grav-kanonen abraten, wenn die meisten Gegner Tyras und AM sind. Ich persönlich bin n absoluter Fan von den Dingern, aber auch nur solange mein Kumpel nicht mit seinen Scheiß Kultisten aufkreuzt. da bringen auch die 3 bzw 5 Schuß nichts mehr, vor allem bei der vergleichsweise geringen Range.
Bei den Dingern Tauschen Termis und Kultisten einfach mal die Rollle^^

Also die Centurions sind doch klasse bewaffnet (Wenn ich auch sagen muss, dass meiner Meinung nach die Hurricane-Bolter deutlich den Vorzug gegenüber den Raketenwerfern erhalten) , dass man mit Grav keine Kultisten umschiessen kann ist meiner Meinung nach kein Argument, dafür sind die Hurricane-Bolter Systeme da ;-)
Gegen Tyras mit den ganzen Monströsen Kreaturen sind die Grav Knarren super stark und gegen AM nimmt man damit Panzer aufs Korn.
Schaut man bisschen in die Runde stellt man fest: von 10 Centurion-Trupps werden 9 mit Grav+Hurricane Bolter gespielt.

Außerdem ist es total lame seine Liste an den Gegner anzupassen...da hat doch keiner Freude dran. Lieber coole ausgewogene Armeekonzepte zocken und Sachen ausprobieren (Da hat man gerade bei Space Marines ohnehin nahezu unbegrenzte Möglichkeiten ;-) )
 
jo ich denke auch, dass du mit grav centurions schon genug ziele gegen tyraniden und imperiale finden wirst... pack sie einfach in ne kapsel, dann ist die relativ kurze reichweite auch nicht so tragisch.
lieber die standardtrupps dann mit flamern ausrüsten gegen die schlecht gepanerten ziele und gerade bolter sind sowohl gegen infanterie der imps als auch gegen ganten effektiv genug.