Moin zusammen 🙂
Ich dachte es wäre mal an der Zeit euren Rat einzuholen. Ich muss gestehen ich bin noch ein Neuling was Warhammer 40k angeht und kenne demnach nicht alle Regeln perfekt. Ein guter Kollege hat mich mit seiner Warhammer Sucht angesteckt und seither toben verzweifelte Schlachten zwischen meinem Häufchen an fehlgeleiteten Spacemarines und seinen taktisch gut platzierten Tyraniden. Ihr könnt euch sicher vorstellen,dass ich bisher immer vom Tisch geschoben wurde. Naja man lernt dadurch am meisten 😉
Der Punkt ist,dass wir uns in ein paar Tagen treffen wollen und jeder 1500 Punkte stellen wird.
Ich würde euch gerne meine Armeeliste vorstellen und meine Gedanken dahinter,die ihr nach Lust und Laune berichtigen könnt.
Zudem sei gesagt, dass mein Gegner nahezu auf das gesamte Tyraniden-Arsenal zugreifen kann. Ich würde sagen seine Vorlieben diesbezüglich sind Massen von Ganten, Biovore, Schwarmtyrant und natürlich Toxotrophen.
Ordenstaktik: Imperial Fists: Sollte ganz gut sein für die etlichen Bolter Schüsse und Panzerjäger für die Centurion Devastoren
*************** 2 HQ ***************
Meister der Schmiede
+ - Boltpistole
- Konversionsstrahler
- - - > 110 Punkte
Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Ironclad-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe und Sturmbolter
- Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Flamer
- - - > 215 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines
- 2 x Raketenwerfer
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 140 Punkte
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Raketenwerfer
- 3 x synchronisierte Laserkanone
- Omniskop
- - - > 290 Punkte
Vindicator
- - - > 125 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1500
Meine Gedanken zur Armeeliste:
HQ:
Meister der Schmiede:
Nun bei der HQ Auswahl streiten sich die Geister. Während die einen ihn als kosten/leistungseffiziente Auswahl anpreisen, verfluchen ihn andere für seine nur begrenzt sinnvollen Einsatzmöglichkeiten. Der Konversionsstrahler ist am effizientesten wenn er möglichst weit hinten steht,doch wie funktioniert diese Waffe genau ? Habe schon etliche Forenbeiträge durchforstet und kaum etwas gefunden. Nach meinem Wissensstand wird der AOE Schaden größer,desto größer die Distanz zwischen MoF und dem anzugreifenden Ziel. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Mein Ziel war es eine möglichst Kosten-effiziente Auswahl zu treffen,die zum einen die Deckung etwas verbessert und zum anderen aus der Entfernung den Gegner nervt. Den MoF würde ich den Centurion Devastoren anschließen.
Scriptor:
Sicher ein sehr verwundbarer Geselle der jedoch durch offensive und defensive Fähigkeiten durchaus glänzen kann. Da ich noch nie einen Psioniker gespielt habe wäre ich für ein paar Empfehlungen sehr dankbar. Dazu sei gesagt das ich die Grundlagen und Regeln des Psioniker kenne ihn jedoch nie auf der Platte stehen hatte. Mir kam zu Ohren das Nullzone ganz nützlich sein könnte. Bei der Frage wo ich den Scriptor am besten verstecke,bin ich mir auch noch nicht ganz einig. Mein Plan war es den Scriptor einem 5er Trupp Marines anzuschließen un diese mit dem Razorback zu den Missionszielen zu fahren.
Elite:
Sturmterminatoren:
Die Prügelknaben hätte ich am liebsten bei den monströsen Kreaturen der Tyraniden. Darf ich die Terminatoren schocken ? Mit der Ausrüstung sollten sie ordentlich einschenken und einiges wegstecken.
Ironclad:
Ein Verusch zwei Dinge zu vereinen die Tyraniden gar nicht mögen. Panzerung >=13 und schwere Flamer. Mein Ziel wäre es den Ironclad möglichst vor die Missionsziele zu stellen und dafür zu sorgen, dass die Marines nicht überrannt werden. Wahrscheinlich wird mein Gegner versuchen ihn mit Ganten zuzuspamen um ihn möglichst lange im Nahkampf zu halten.
Standard:
Taktische Trupps:
Die Aufteilung von zwei 5er Trupps und einem 10er Trupp sollte mir die Möglichkeit geben möglichst viele Missionsziele gleichzeitig zu besetzen. Während 1 Trupp mit dem Scriptor im Razorback zu den vordersten Missionszielen heizt, soll der Rest die hinteren Missionsziele besetzen. Naja da man schlecht im Voraus die Position der Missionsziele kennt muss ich eventuell umdenken. Gerade weil der Razorback nicht sehr gut gepanzert ist. Zur Waffenauswahl : Die Raketenwerfer scheinen mir als gute Wahl die Schlüsselfiguren der gegnerischen Armee wegzusnipen oder zu nerven. Gerade den Toxotroph möchte ich so schnell wie möglich vom Tisch haben. Der 10er Trupp mit schweren Bolter und Melter soll die Flut von Ganten ne Weile aufhalten und möglichst lange ein Missionsziel sichern.
Unterstützung:
Devastortrupp:
Steht hinten und schießt auf alles was aus der Deckung schielt. Entweder am selben Ort wie MoF und Centurion Devastoren um von der Deckung zu profitieren oder aber auf der anderen Seite um das Gefahrenpotential etwas aufzuteilen und einen größeren Bereich der Platte mit Feuerkraft abzudecken.
Centurion Devastoren:
Der nächste große Streitpunkt die Waffenausstattung der Centurion Devastoren. Sicherlich unschlagbar mit Gravwaffen gegen monströse Kreaturen jedoch auch mit geringer Reichweite beschränkt. Nun hätte ich Drop Pods,könnte ich den Trupp hinter die Front verfrachten und dort Vernichtung säen. Da ich leider auf diese vorzüglicheTechnik der Spacemarines verzichten muss, sehe ich den Einsatz von Gravwaffen durchaus kritisch. Deshalb wäre meine Wahl auf sync. Laskas mit Raketenwerfer gefallen. Ist denke ich mit Panzerjäger durch die Ordenstaktik der Imperial Fists immernoch gefährlich auf deutlich größerer Reichweite. Ich denke das ich sonst nur sehr schwer durch die Masse von Ganten kommen würde mit den Devastoren die im Nahkampf nicht umbedingt glänzen. Was haltet ihr von der Wahl der Ausrüstung ? Wie oben erwähnt wird diesem Trupp der MoF angeschlossen. Die Einheit würde ich möglichst weit hinten in ner Ruine verschanzt aufstellen.
Vindicator:
Er soll möglichst das Feuer auf sich lenken und eine Todesschneiße vor einem Missionsziel bilden. Also möglichst die Ganten auf andere Wege zwingen, wo sie von meinen Spacemarines weggeboltert werden. Ist natürlich ein gewisses Risiko wenn ich das Belagerungsschild nicht mitnehme.
Anmerkungen:
Sicherlich keine ausgereifte Liste aber es würde mich freuen euer Feedback zu hören oder Tipps wie ich meine Liste etwas umstellen könnte.
Eigentlich hätte ich liebend gern eine Salvenkanone gestellt, da sie eigentlich fast Pflicht ist.
Grüße
Monulit
Ich dachte es wäre mal an der Zeit euren Rat einzuholen. Ich muss gestehen ich bin noch ein Neuling was Warhammer 40k angeht und kenne demnach nicht alle Regeln perfekt. Ein guter Kollege hat mich mit seiner Warhammer Sucht angesteckt und seither toben verzweifelte Schlachten zwischen meinem Häufchen an fehlgeleiteten Spacemarines und seinen taktisch gut platzierten Tyraniden. Ihr könnt euch sicher vorstellen,dass ich bisher immer vom Tisch geschoben wurde. Naja man lernt dadurch am meisten 😉
Der Punkt ist,dass wir uns in ein paar Tagen treffen wollen und jeder 1500 Punkte stellen wird.
Ich würde euch gerne meine Armeeliste vorstellen und meine Gedanken dahinter,die ihr nach Lust und Laune berichtigen könnt.
Zudem sei gesagt, dass mein Gegner nahezu auf das gesamte Tyraniden-Arsenal zugreifen kann. Ich würde sagen seine Vorlieben diesbezüglich sind Massen von Ganten, Biovore, Schwarmtyrant und natürlich Toxotrophen.
Ordenstaktik: Imperial Fists: Sollte ganz gut sein für die etlichen Bolter Schüsse und Panzerjäger für die Centurion Devastoren
*************** 2 HQ ***************
Meister der Schmiede
+ - Boltpistole
- Konversionsstrahler
- - - > 110 Punkte
Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Ironclad-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe und Sturmbolter
- Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Flamer
- - - > 215 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines
- 2 x Raketenwerfer
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 140 Punkte
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Raketenwerfer
- 3 x synchronisierte Laserkanone
- Omniskop
- - - > 290 Punkte
Vindicator
- - - > 125 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1500
Meine Gedanken zur Armeeliste:
HQ:
Meister der Schmiede:
Nun bei der HQ Auswahl streiten sich die Geister. Während die einen ihn als kosten/leistungseffiziente Auswahl anpreisen, verfluchen ihn andere für seine nur begrenzt sinnvollen Einsatzmöglichkeiten. Der Konversionsstrahler ist am effizientesten wenn er möglichst weit hinten steht,doch wie funktioniert diese Waffe genau ? Habe schon etliche Forenbeiträge durchforstet und kaum etwas gefunden. Nach meinem Wissensstand wird der AOE Schaden größer,desto größer die Distanz zwischen MoF und dem anzugreifenden Ziel. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Mein Ziel war es eine möglichst Kosten-effiziente Auswahl zu treffen,die zum einen die Deckung etwas verbessert und zum anderen aus der Entfernung den Gegner nervt. Den MoF würde ich den Centurion Devastoren anschließen.
Scriptor:
Sicher ein sehr verwundbarer Geselle der jedoch durch offensive und defensive Fähigkeiten durchaus glänzen kann. Da ich noch nie einen Psioniker gespielt habe wäre ich für ein paar Empfehlungen sehr dankbar. Dazu sei gesagt das ich die Grundlagen und Regeln des Psioniker kenne ihn jedoch nie auf der Platte stehen hatte. Mir kam zu Ohren das Nullzone ganz nützlich sein könnte. Bei der Frage wo ich den Scriptor am besten verstecke,bin ich mir auch noch nicht ganz einig. Mein Plan war es den Scriptor einem 5er Trupp Marines anzuschließen un diese mit dem Razorback zu den Missionszielen zu fahren.
Elite:
Sturmterminatoren:
Die Prügelknaben hätte ich am liebsten bei den monströsen Kreaturen der Tyraniden. Darf ich die Terminatoren schocken ? Mit der Ausrüstung sollten sie ordentlich einschenken und einiges wegstecken.
Ironclad:
Ein Verusch zwei Dinge zu vereinen die Tyraniden gar nicht mögen. Panzerung >=13 und schwere Flamer. Mein Ziel wäre es den Ironclad möglichst vor die Missionsziele zu stellen und dafür zu sorgen, dass die Marines nicht überrannt werden. Wahrscheinlich wird mein Gegner versuchen ihn mit Ganten zuzuspamen um ihn möglichst lange im Nahkampf zu halten.
Standard:
Taktische Trupps:
Die Aufteilung von zwei 5er Trupps und einem 10er Trupp sollte mir die Möglichkeit geben möglichst viele Missionsziele gleichzeitig zu besetzen. Während 1 Trupp mit dem Scriptor im Razorback zu den vordersten Missionszielen heizt, soll der Rest die hinteren Missionsziele besetzen. Naja da man schlecht im Voraus die Position der Missionsziele kennt muss ich eventuell umdenken. Gerade weil der Razorback nicht sehr gut gepanzert ist. Zur Waffenauswahl : Die Raketenwerfer scheinen mir als gute Wahl die Schlüsselfiguren der gegnerischen Armee wegzusnipen oder zu nerven. Gerade den Toxotroph möchte ich so schnell wie möglich vom Tisch haben. Der 10er Trupp mit schweren Bolter und Melter soll die Flut von Ganten ne Weile aufhalten und möglichst lange ein Missionsziel sichern.
Unterstützung:
Devastortrupp:
Steht hinten und schießt auf alles was aus der Deckung schielt. Entweder am selben Ort wie MoF und Centurion Devastoren um von der Deckung zu profitieren oder aber auf der anderen Seite um das Gefahrenpotential etwas aufzuteilen und einen größeren Bereich der Platte mit Feuerkraft abzudecken.
Centurion Devastoren:
Der nächste große Streitpunkt die Waffenausstattung der Centurion Devastoren. Sicherlich unschlagbar mit Gravwaffen gegen monströse Kreaturen jedoch auch mit geringer Reichweite beschränkt. Nun hätte ich Drop Pods,könnte ich den Trupp hinter die Front verfrachten und dort Vernichtung säen. Da ich leider auf diese vorzüglicheTechnik der Spacemarines verzichten muss, sehe ich den Einsatz von Gravwaffen durchaus kritisch. Deshalb wäre meine Wahl auf sync. Laskas mit Raketenwerfer gefallen. Ist denke ich mit Panzerjäger durch die Ordenstaktik der Imperial Fists immernoch gefährlich auf deutlich größerer Reichweite. Ich denke das ich sonst nur sehr schwer durch die Masse von Ganten kommen würde mit den Devastoren die im Nahkampf nicht umbedingt glänzen. Was haltet ihr von der Wahl der Ausrüstung ? Wie oben erwähnt wird diesem Trupp der MoF angeschlossen. Die Einheit würde ich möglichst weit hinten in ner Ruine verschanzt aufstellen.
Vindicator:
Er soll möglichst das Feuer auf sich lenken und eine Todesschneiße vor einem Missionsziel bilden. Also möglichst die Ganten auf andere Wege zwingen, wo sie von meinen Spacemarines weggeboltert werden. Ist natürlich ein gewisses Risiko wenn ich das Belagerungsschild nicht mitnehme.
Anmerkungen:
Sicherlich keine ausgereifte Liste aber es würde mich freuen euer Feedback zu hören oder Tipps wie ich meine Liste etwas umstellen könnte.
Eigentlich hätte ich liebend gern eine Salvenkanone gestellt, da sie eigentlich fast Pflicht ist.
Grüße
Monulit
Zuletzt bearbeitet: