Space UCM Fleet

Spaceguard

Testspieler
24. Mai 2013
190
0
6.291
Hallo zusammen,

aus meiner Starter Box habe ich, meine ersten Drop Schiffe zusammen gebaut

2 Toulon
1 Jakarta
1 New Orleans

so wie

1 Moscov
1 Rio
1 San Francisco

als kleine Kampfgruppe aus Fregatten und Kreuzer, jeweils von einander Unabhängig.
Auch zusammengesetzt, kann man sie gut spielen.

Gedacht ist eine Kombi aus 2 Gruppen, 1 Fregatteneinheit und eine Kreuzereinheit.

Die Toulon Kasse ist eine Feuerplattform und die Jakarta Klasse soll der New Orleans Schutz geben um den Invasionsplaneten zu erreichen.

Das gleiche mit den Kreuzern, die Moscov als Feuerpower, die San Francisco Planeteninvasion und als guter Letzt die Rio Klasse😀

Als nächstes plane ich noch bei den Kreuzern einen Carrier für die kommenden Flieger und Bomber so wie eine St Petersburg und eine Madrid für den Planetenangriff. Als Fregatten will ich mir noch ein paar Toulons und Jakarta Klassen holen, da ich bei der New Orleans nicht viel setzten will, zu mal ich bei Dropzone nur 2 Boxen Starter habe :lol:.

Im späterem Verlauf, Ergänze ich die Flotte mit noch paar Gefechtskreuzern

- - - Aktualisiert - - -

Bilder Platzhalter
 
zu wenig strike carrier. die San Francisco wird sehr schnell viel Feuer abkriegen und potentiell schon vor der ersten punktrunde vom feld sein. ich empfehle mind. 6 Strike cruiser auf 1,5k also etwa 4 bis 1000. die Peterssburg halte ich für quatsch persönlich. die muss weapons free bekommen um ihre Waffen voll zu nutzen und kann sich dann nicht mehr drehen. bei dem narrow firearc potentiell ein grossses problem wenn der gegner mitdenkt. Generell tendiere ich bei meinen UCM im Moment zu folgenden Klassen:

-New orleans (mind 6.)
- Lima (2-4)
- 2x2 New Cairo (die Dinger sind der heimliche Star der UCM)
-Avalon (falls du KS backer bist: das Ding ist toll)
-1-2 Madrid

dazu noch je anch gusto:

- 1-2 Jakarta
- 4+ Taipei
- max 1.San Francisco
- Wenn Tragär gewollt sind dann gleich 2-3 Seattle in einer BG. Einer allein ist witzlos.

Verlierer der UCM:

Osaka, Berlin, petersburg

So lala:

Rio, Moscow, Atlantis, toulon

Battleships und Corvetten lasse ich mangels Modelen aussen vor (auch wenn ich Corvetten für Pflicht halte 4-6 Stück)
 
nun er meint wohl weil man weapons free braucht, finde aber allgemein das UCM am besten mit weapons free fährt, da sie so viele zweit und drittwaffen führen.

ich persönlich finde die St. Petersburg sehr interessant, ist das einzige schiff mit 2 BTL... vor allem gegen PHR sinnvoll. Man kann sich ein schiff auch schon so hinstellen, dass der andere zwangsweise in den F(arc) reinfliegen muss!

aber tja man muss mit dem schiff umgehen können, dann ist es allerdings sehr gefährlich!

new cairo würde ich wohl nicht spielen, dann lieber ne Berlin... die sind mir zu fragil und BTL schiffe brauchen keinen speed
 
@Spaceguard

Die Madrid schießt primär auf Sektoren in Städten die Geschütze die nach unten zeigen können nichts anderes. Von unten nach oben schießen ist mehr die Spezialität der Scylla.

Die St. Petersburg ist schwierig zu nutzen und die Avalon bietet gegen einen Aufpreis einen besseren output ohne die Manöverprobleme zu haben.