Space Wolves Space Wolves 2000P Armeelist

Sturmfeuerklinge

Aushilfspinsler
15. Februar 2011
73
0
5.881
Hallo Zusammen,
ich starte gerade ins W40k Universum und möchte gerne einen groben Armeeaufbau vorstellen. Ich bitte um Kritik und Vorschläge um eine Nahkampflastige bzw. dynamische 2000P Armee ins Feld zu führen ^_^.
Habe leider keine große Spiel bzw. Turniererfahrung 🙄.

Meine erste Überlegung sieht wie folgt aus:



*************** 1 HQ ***************

Wolfspriester
- Terminatorrüstung
- Sturmbolter
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
7 Terminator-Gardisten
- 2 x Sturmbolter
- 3 x Wolfsklaue
- 2 x Energiehammer
- 3 x Wolfsklaue
- 2 x Sturmschild
- 2 x Kettenfaust
+ - Land Raider Crusader
- Sturmbolter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 641 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Blutwolf-Rudel
10 Blutwölfe
- Energiefaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Melter
- Energiefaust
- - - > 175 Punkte

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen
- Melter
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Himmelswolf-Sturmrudel
10 Himmelswölfe
- - - > 180 Punkte

Land Speeder Schwadron
2 Landspeeder
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 2 x Raketenwerfer
- 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer- 1 x Energiefaust
- - - > 210 Punkte

Vindicator
- Sturmbolter
- Bulldozerschaufel
- Belagerungsschild
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1996



Thx Sturm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen.

Für was soll denn die Liste gedacht sein? Weil von den Einheitenauswahlen sieht das eher nach Spaß am Spiel, vornehmlich im Freundeskreis aus. Powergaming sieht deutlich härter, aber auch langweiliger aus, als das von dir dargebotene.

Aber man kann mit ein paar wenigen Kniffen doch deutlich was aus der Liste rausholen ohne sie bretthart zu machen.

Da der Wolfspriester mit den Terminatoren unterwegs sein wird, würde ich ihm die Saga des Jägers verpassen. Damit bekommen deine Terminatoren, wenn sie mal auf dem Feld stehen, ihren Deckungswurf um +1 verbessert. Ist sehr hilfreich, wenn man sich nach einem gewonnenen Nahkampf beispielsweise in der gegnerischen Runde neupositioniert und massiven Beschuss erwartet. Oder einfach wenn der Landraider Frühzeitig zerstört wird, sind deine jungs mit nem 3+ Decker deutlich besser geschützt.

Terminatoren - yeah .. ich mag sie eigentlich ganz gerne. Interessant wäre, wie du sie im einzelnen ausrüstest. Wichtig wäre dass jeder am besten unterschiedlich ausgerüstet ist, damit er eine eigene Wundgruppe bildet und du den schaden auf "weniger wertvolle" Modelle legen kannst um die Wichtigen, wie E-Fäuste oder Spezialwaffen z.b. zu schützen.
Mit einem kleinen Trick kannst du die Wolfsgarde auf 10 Mann bringen, was die erlaubt, 2x einen Cyclone-Raketenwerfer mitzunehmen. Wenn du 3 weitere Wolfsgardisten in Servorüstung hinzufügst, steigt deine EInheitenzahl auf 10. Die 3 Wolfsgardisten Splittest du dann ab und fügst sie als Rudelführer deinen Standards hinzu. Eine Beliebte und effektive Ausrüstung ist Kombimelter + Energiefaust, weil WG eine Attacke mehr im Profil hat als die regulären Standards.

Wo wir beim Thema wären - Standards.
Efäuste streichen, dafür hast du ja jetz den Wolfsgardisten. Für den muss entsprechend Platz gemacht werden, in dem angeschlossenen Transportfahrzeug.
Blutwölfe werden nicht so gerne genommen, da sie einfach unzuverlässiger sind als Graumähnen. Jedoch sind sie durchaus Spielbar. Hier wieder wichtig, die sache mit dem Wolfsgardist, da sie sonst unter ihrer "Hitzköpfig" Sonderregel leiden. Gerne mit Flammenwerfer spielen, das gleich die schlechte BF aus.

Graumähnen zu 8-9, Melter, Wolfsgardist, Wolfsbanner (wichtig) im Rhino - eine super Einheit - einfach die Arbeitstiere der Armee!

Bei den Himmelswölfen hab ich keine Ahnung - aber wenn dann solltest du schon ne Spezialwaffe reintun. Wären bei mir ein Wackelkandidat, da die wirklich nichts besonderes drauf haben. Die Punkte würde ich wohl eher in ein weiteres Rudel Langfänge stecken.

Langfänge: Da der Rudelführer in der Regel der Erste sein sollte, der als Verlust entfernt wird, kann man sich die Efaust Sparen. Nach dem ersten richtigen Beschuss hat man meist noch so wenige Modelle im Trupp, dass es sich nicht mehr wirklich lohnt das feuer aufzuteilen.
Ich Spiele immer 3 Raketen, 2 Laserkanonen - geht nicht so arg in die Punkte und ist ähnlich effektiv. Das ganze würd ich dann 2x nehmen und du hast ein echt solides Unterstützungsfeuer.

Vindicator - kann man spielen, tue ich hin und wieder auch, aber Sturmbolter, Zusatzpanzerung kann man sich definitiv sparen. Und man sollte auch entweder Belagerungsschild, oder Bulldozerschaufel ausrüsten, denn es macht keinen sinn, wenn man gelände wurf wiederholen darf, den man eh automatisch besteht 😉

Auffällig, was in deiner liste Fehlt, aber in fast jeder guten SW-Liste vorkommt, ist der Runenpriester. Er bringt eine sehr starke Psi-Abwehr sowie recht ordentliche Psikräfte mit ins Spiel. Angeschlossen an die Graumähnen beispielsweise ist er gut geschützt und sorgt für Ärger im Mittelfeld. Im Pod bei den Blutwölfen kann er bedingt sinn machen, wenn man beispielsweise einen Schlund in der ersten Runde auf lohnenswerte Ziele wirken kann - das kann manchem Gegner schon zu Beginn des Spiels das Genick brechen.

Hoffe du kannst was mit den Infos anfangen!

Gruß
cru
 
Hi lecru,

erstmal vielen dank für deine ausgiebige Antwort. Ich werde ein bißchen brauchen um deine Tips in eine neue Armeeliste einfließen zu lassen, weil ich auch den Codex noch nicht in und auswendig kenne ;-).
Hatte gerade versucht den Wolfspriester mit der Saga des Jägers im Onlinecodex auszustatten, aber die Option ist wohl mit Terminatorrüstung nicht möglich, oder täusche ich mich da?

Sturm
 
Richtig das kann man in Termi rüstung nicht auswählen ,
Ich Persönlich würde dem Wolfspriester die Termirüstung ausziehen und in die blutwölfe stecken^^
Dann dürfen die ihre Trefferwürfe wiederholen und bei derem schlechten KG ist das schon schön 😀

Desweiteren würde ich 4 Raks 1laserkanone und halt den rudelführer spielen!
Mit den raks hast du was gegen Infanterie und etwas gegen leichtere Panzer (gegen andere Space marines mit ihren Rhinos udn Razorbaks oder auch gegen Buggies sehr gut) und die Laserkanone für schwerere Brocken^^

Himmelswolf-Sturmrudel sind auch Blutwölfe, haben nur sprungmodule auf dem rücken :
Das heißt sie haben auch einen schlechteren BF und KG als normale SM.... Die würde ich auch nur mit WOlfspriester(+Sprungmodul) spielen! Und halt wieder Falmmenwerfer!
Und könntest du im Nahkampf Probleme bekommen!
 
Bin auch gerade dabei aus Sammlerleidenschaft (in Spielen wohl vor allem LEIDEN-schaft) und weil ich ihren Fluff geil finde, ein 10er Rudel Himmelswölfe aufzustellen. Der anführende Priester wurde schon wolfisiert.

Allerdings habe ich da nen deutlich dickeres Paket für geschnürt:

*************** 1 HQ ***************
Wolfspriester, Sprungmodul, Runenrüstung, Melterbomben, Wolfsschwanz Talisman
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Himmelswolf-Sturmrudel
10 Himmelswölfe, Melter, Energiefaust, 1 x Mal des Wulfen
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 385

Runenrüstung und Wolfsschwanz beim Priester sind eher optional, die Bomben hat er um bei Fahrzeugen auch noch ein Wort mitreden zu können.
Das MdW gibt nochmal nette zusatzattacken, zwar nur KG3, aber so lange der Priester lebt.
Die Faust hat nicht den Durchsatz wie beim Gardisten, aber in der ersten Runde kommt der auch auf 3 attacken, die er sogar noch wiederholen darf. Aber auch nur KG3 halt.
Bei der Spezialwaffe bin ich noch am grübeln, Melter ist recht teuer (bei den Standards kosten die Spezialwaffen alle 5 weniger) und nur BF3, aber man hat zumindest den Hauch einer Chance, nen Fahrzeug zu knacken und sich dann noch auf den Inhalt zu stürzen.


Back 2 topic: eigentlich halt Lecru alles wichtige schon gesagt und Sturmfeuerklinge ist noch die Antwort nach dem Zielpublikum schuldig geblieben.
Generell kann man sich mal die Artikel von http://space-wolves-grey.blogspot.com/ anschauen, wenn man englisch beherrscht und laaaange einsame Nächte im Inet verbringt und sich nen bisschen vom Basteln und Pinseln erholen will 😉

...und immer auch mal selbst ausprobieren, unter Freunden machen so "schlechte" Einheiten wie Blutwölfe auch Spass ~ und manchmal haben sie halt ihre Momente, wo man sich garnicht gegen ein Rudel Graumähnen tauschen mag. Nur ganz allein in ner Kapsel runterschicken würde ich sie bestimmt nicht.
Kapseln haben das Problem, dass immer eine gegnerische Phase zwischen Landung und erstem Nahkampf ist.
Eine Kapsel allein ist gut, um nen fiesen wütenden Dread in die gegnerischen Reihen zu werfen, der lustig auf den Vorzeigepanzern rummeltert 😉

Hjolda Fenris

p.s. wahrscheinlich hätte ich 6 Termigardisten in nen Redeemer gesteckt, einen Termi (mit irgend ner Faust oder Hammer) zusammen mit nem Runenrüstungswolfspriester (mit Saga des Jägers!) zu 7 Jungwölfen in ne Kapsel gesteckt und mir nen Plan überlegt, wie ich die Kapsel am besten nutzen kann - mehr Kapseln in die Liste? Ansonsten verkommt selbst in der härteren Ausführung die einfache Ladung schnell zu Kanonenfutter - aber vielleicht will man das ja auch gerade, den Gegner davon abhalten auf anderes zu feuern, aber dafür ist das Paket fast schon zu wertvoll....
 
Kapseln müssen nicht zwangsläufig immer in der ersten runde zum Gegner geschockt werden.

Edit: das mein ich lokal nicht zeitlich, sprich du kannst eine Kapsel auch defensiv abwerfen oder leer.

Vorteil einer Kapsel ist die Bedrohung dass sie in unmittelbaren Umfeld des Gegners landen könnte. Der Gegner muss das bei der Aufstellung berücksichtigen, tut er es nicht schwupps steht halt doch mal die Kapsel da und zerschiesst etwas bzw. muss er sich darum kümmern.

Gepaart mit Donnerwolfcav oder anderen Bedrohungen kann man den Gegner so die spielerische Gestaltungsfreiheit nehmen.
 
Cool für die rege Beteiligung, ich bin für jede Stimme glücklich die etwas beisteuern will.

- Also in erster Linie steht für mich der Fluff und der Spaß am Spiel im Vordergrund. Für den Spaß am Spiel ist es natürlich bedingt notwendig eine kleine Chance auf den Sieg zu haben.

Die Taktik mit den Rudelführern (Wolfsgardisten) finde ich sehr gut, gerade weil ich dadurch die Blutwölfe besser unter Kontrolle habe und der zusätzlichen Schlagkraft.

Ich stehe auf ausdrucksstarke Armeen die den Nahkampfcharakter symbolisieren und dazu gehören besonders Blutwolfe oder halt Himmelswölfe 🙂.
Deswegen stehe ich auch rein vom Fluff her mehr auf Wolfspriester als auf Runenpriester.

was denkt Ihr grob über die Liste?


*************** 1 HQ ***************

Wolfspriester
- - - > 100 Punkte

Runenpriester
- Donnerschlag
- Lebendige Blitze
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Ehrwürdiger Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Sturmbolter
- Sturmkanone
- Zusätzliche Panzerung
- Wolfszahnkette
+ - Landungskapsel
- Deathwind-System
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Blutwolf-Rudel
15 Blutwölfe
- Flammenwerfer
- Energiefaust
- - - > 250 Punkte

Blutwolf-Rudel
15 Blutwölfe
- Flammenwerfer
- Energiefaust
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
2 Landspeeder
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Unterstützung ***************

Land Raider Crusader
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 275 Punkte

Land Raider Crusader
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 275 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 3 x Raketenwerfer
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 170 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 3 x Raketenwerfer
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 2015


Mhh aber nur 2 Standard Einheiten ist bestimmt zu wenig


Sorry für das verspätete Feedback, aber ich habe Nachtschicht und muss auch noch das ganze Wochenende ran :-(

Thx Sturm
 
Und warum nutzt du dann in der Liste keine Rudelführer? So hättest du auch die Chance über die Wolfsgarde den 2. Landraider zu beziehen, ohne dass die Liste mit 4 Unterstützungseinheiten illegal ist.
Von einem Cybot der so viel kostet wie ein Landraider oder 15BW halte ich nichts..Des weiteren hast du mMn viel zu wenige Melter in der Liste. Und um die beiden Blutwolfrudel effektiv zu spielen, solltest du auch 2 Wolfspriester einsetzen.

gruß
cru
 
Ich kürze mal das ganze ab irgendwann kommst du im laufe des Threads eh drauf.

*************** 1 HQ ***************
Runenpriester, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 100 Punkte

Runenpriester, Wolfsschwanz Talisman, Mörderischer Orkan, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts, Melter
- - - > 85 Punkte

Wolfsgarde-Rudel, Arjac Felsenfaust
4 Wolfsgardisten, 4 x Kombi-Melter, 4 x Energiewaffe
1 Terminator-Gardist, 1 x Sturmschild, 1 x Wolfsklaue
- - - > 373 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
7 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Graumähnen-Rudel
7 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Graumähnen-Rudel
7 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Graumähnen-Rudel
7 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner, 1 x Mal des Wulfen
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 2 x Raketenwerfer, 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 215 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1998

Die Blutwölfe sind fluffmäßig nur ..unvorsichtig und wild..und sterben. Dies tun sie in deinem Konzept auch. 2 Landraider 1 Cybot das ist alles wa sdu hast, die Blutwölfe finden ein billiges Ziel welches sie ausschalten, danach werden sie zu Klump geschossen oder ziehen sich zurück.

Lieber ne solide Graumähnenliste und Wolfspriester / Himmelwolftrupp als Konter...wobei der das gleiche Problem mit dem Einstecken hat.

etwa so: *************** 1 HQ ***************
Wolfspriester, Sprungmodul, Runenrüstung
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Himmelswolf-Sturmrudel
8 Himmelswölfe, Energiefaust, 1 x Mal des Wulfen
- - - > 184 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 329
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Blademaster
Wenn er mehr nach fluff spielen will lass ihn doch einfach !
Wenn er Blutwölfe spielen will anstatt Graumänen LASS IHN!
Blutwölfe sind nicht so schlecht wie immer alle behaupten aber die sind halt situations abhängig!

Und nochmal wegen den Himmelswolfsturmrudel: Du kanst denen ja auch einen WOlfsgardist mit Sprungmodul anschließen und dem gibts du die e-faust!
Gib Beinen Sprungtruppen ambesten einen Flammenwerfer mit und keinen melter(spaar punkte und ist nicht BF abhängig)

Achja nur so ein tipp noch an dich Sturmfeuerklinge:
Spiel den Runenpriester mit Schlund des Weltenwolfes und Lebendige Blitze!

Schlund kann sehr geil werden gegen Imps,Necrons usw... Nur gegen Tyras(außer er spielt Carnyfexe)nimm was anderes mit und zwar Mörderischer Orkan(3w6 Stärke 3 ist gegen Tyras (oder auch bedingt gegen Orks) der hammer!!!)

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙂
 
Nein, kann er nicht, Gardisten können keine Himmelssturmwölfe anführen - eins der ewigen Mysterien des aktuellen Codex 😉

Aber ansonsten stimme ich dir zu: jeder sollte so spielen können wie er mag.

Bei meinen ersten Spielen habe ich immer die Punkte aufgeteilte (spielen meist 1500) und dann die eine Hälfte der Punkte in die langweiligen, starken Einheiten Graumähnen und Langfänge investiert und mit der anderen Punktehälfte rumprobiert.... und ich nehme bis heute aus Fluffgründen nen paar Azubis mit 😉
 
echtnet??:O wo steht das??? WOO!!!?????

Ja ich spiele zwar meist einen Graumänensturm aber laut meiner Großkompanie ist das auch gut so 😀 alles veteranen!

Joa ist ja gut so 🙂 Rumprobieren tue ich auch gerne 🙂
Ganz einfach: Himmelswölfe sind in der Auflistung der Einheiten denen sich Wolfsgardisten anschließen können nicht dabei. Müsste in der Rudelführerregel stehen.
Hängt vermutlich vom Fluff her damit zusammen, dass Himmelswölfe eh nur Suizidkommandos aus den Blutwölfen sind, die eh ein massives Problem mit Autorität haben. Da ist das Leben eines Gardisten vermutlich zu schade 😉.
 
Man muss eben diesen Wolfspriester / Held der Wolfsgarde ode rnen lord mitgeben ...

Hab meine Kombination schon oft gespielt, jeder hatte bisher Angst davor und hat drauf geschossen.

Vorteil: sie sind schnell im Nahkampf

Nachteil: sie sind auch schnell wieder raus (Gegner flieht / ausgeschaltet) und werden weiter durch Beschuss dezimiert.

Spielt man sie ohne Anführer stellt dir der Gegner einen Trupp am nächsten den du nicht schaffst aber angreifen musst bzw. nen Cybot oder sowas was dich ausbremst.