Hallo Leute!
Einfach um meinen Eldar, meinen Tau oder meiner Raven Guard noch etwas anderes hinzuzufügen, habe ich angefangen über Space Wolves Alliierte nachzudenken.
Als Spieler seit der 2. Edition mochte ich die Idee von Björn Wolfsklaue eigentlich schon immer, und wann hat man schonmal die Chance, einen Cybot als HQ einzusetzen?
N.B.: Ich besitze den Codex nicht.
Alles, was hier steht, hab ich aus einem kurzen Blick in meinem lokalen GW gewonnen, daher möchte ich erfahrene Wölfe-Spieler hier mal bitten, ob das so ok ist... eigentlich hab ich das alliierte Kontingent nach Dingen aufgebaut, die ich bei anderen Armeen einfach nicht habe - einen Cybot als HQ, ein einzelner Terminator als unabhängige Einheit, Marines mit Counterattack... außerdem sind die Modelle, die man aus diesen Einheiten gewinnen kann, einfach schön.
Natürlich ist ein alliiertes Kontingent immer von der Primärarmee abhängig, das weiß ich, aber der Gedanke setzt sich gerade so in meinem Kopf fest. Was denkt ihr? Wäre es vielleicht wegen des fehlenden Wolfsgardisten und dem Moralwert sinnvoller, die Graumähnen nur mit 5 Modellen und Melter laufen zu lassen? Würdet ihr ein alliiertes Kontingent, mal angenommen, so aufstellen?
HQ:
Björn Wolfsklaue
- Sturmkanone
- - - > 270 Punkte
Elite:
Einsamer Wolf
- Terminatorrüstung
- Kettenfaust
- Sturmschild
- 2 Fenriswölfe
- - - > 105 Punkte
Standard:
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 180 Punkte
==> Landungskapsel
- - - > 35 Punkte
Zusammen: 590 Punkte
P.S.: Wenn ich mich irgendwo verrechnet habe, bitte korrigiert mich!
Gruß und danke,
Talhydras
Einfach um meinen Eldar, meinen Tau oder meiner Raven Guard noch etwas anderes hinzuzufügen, habe ich angefangen über Space Wolves Alliierte nachzudenken.
Als Spieler seit der 2. Edition mochte ich die Idee von Björn Wolfsklaue eigentlich schon immer, und wann hat man schonmal die Chance, einen Cybot als HQ einzusetzen?
N.B.: Ich besitze den Codex nicht.
Alles, was hier steht, hab ich aus einem kurzen Blick in meinem lokalen GW gewonnen, daher möchte ich erfahrene Wölfe-Spieler hier mal bitten, ob das so ok ist... eigentlich hab ich das alliierte Kontingent nach Dingen aufgebaut, die ich bei anderen Armeen einfach nicht habe - einen Cybot als HQ, ein einzelner Terminator als unabhängige Einheit, Marines mit Counterattack... außerdem sind die Modelle, die man aus diesen Einheiten gewinnen kann, einfach schön.
Natürlich ist ein alliiertes Kontingent immer von der Primärarmee abhängig, das weiß ich, aber der Gedanke setzt sich gerade so in meinem Kopf fest. Was denkt ihr? Wäre es vielleicht wegen des fehlenden Wolfsgardisten und dem Moralwert sinnvoller, die Graumähnen nur mit 5 Modellen und Melter laufen zu lassen? Würdet ihr ein alliiertes Kontingent, mal angenommen, so aufstellen?
HQ:
Björn Wolfsklaue
- Sturmkanone
- - - > 270 Punkte
Elite:
Einsamer Wolf
- Terminatorrüstung
- Kettenfaust
- Sturmschild
- 2 Fenriswölfe
- - - > 105 Punkte
Standard:
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 180 Punkte
==> Landungskapsel
- - - > 35 Punkte
Zusammen: 590 Punkte
P.S.: Wenn ich mich irgendwo verrechnet habe, bitte korrigiert mich!
Gruß und danke,
Talhydras