Space Wolves Space Wolves Liste für ein Turnier

Crazy Gringo

Tabletop-Fanatiker
12. November 2001
5.079
0
23.726
44
Moin

ich fahre am Sonntag mit Freunden auf ein Turnier zu unseren Nachbarn aus Belgien. Folgende Liste ist dabei rum gekommen:

HQ
Logan Grimnar
- - - > 275 Points

Rune Priest
Chooser of the Slain
- - - > 110 Points

[GreyKnights] Inquisitor Ordo Malleus,
Terminator Armour , Psy Cannon
Nemesis Daemon Hammer
Psyker Mastery Level 1, Servo Skull
- - - > 113 Points

Troops
Wolf Guard Pack
10 Wolf Guards
8 Terminator Armours, 2 Power Armours
8 Storm Bolter, 2 Cyclone Missle Launcher
6 Power Weapon (Axe), 2 Power Fist
2 Bolt Guns
- - - > 380 Points

Grey Hunter Pack
10 Grey Hunter, Plasma Gun, Plasma Gun
- - - > 160 Points

Grey Hunter Pack
10 Grey Hunter, Plasma Gun, Plasma Gun
- - - > 160 Points

[GreyKnights] Terminators
10 Terminators, 1 Nemesis Force Sword, 5 Nemesis Force Halberd,
3 Nemesis Daemon Hammer, 7 Storm Bolter, 2 Psy Cannon, Psybolt Ammunition
Justicar with Nemesis Force Halberd and Storm Bolter.
- - - > 470 Points

Heavy Support
Long Fang Pack
3 Long Fangs, 3 Missle Launcher, 1 Squad Leader
- - - > 90 Points

Long Fang Pack
3 Long Fangs, 3 Missle Launcher, 1 Squad Leader
- - - > 90 Points

Total Army: 1848

Die Missionen sind einmal:
1) Capture the Flag (die gegnerische Flagge erobern und die eigene auf den Fahnenmast des Gegners platzieren)
2) 5 Missionsziele (eins in der Mitte und die anderen in den Mittelpunkten der Spielfeldviertel)
3) Je ein Missionsziel in der Aufstellungszone und den Warlord in die gegnerische Aufstellungszone bringen.


Ziel der Armeeliste soll es sein, die Mitte zu dominieren, und den Gegner auf die Flanken zu zwingen. Gerade in den ersten zwei Missionen denke ich ist das sehr wichtig, da es in Mission 1 der direkte weg zu seinem Fahnenmast ist, und in Mission 2 kommt man von der Tischmitte schnell an die anderen Missionsziele ran.
Die Grey Knights sind als solider Mittelblock gedacht, die mit Hilfe des Inquisitors auch als Luftabwehr agieren können.

Ich denke mit insgesamt 20 Terminatoren, die mit Hilfe von Leitenden Geist syncronisiert sein sollten, habe ich ein sehr starkes Zentrum. Dank Logan ist der NK auch noch gut supportet.

Die Grey Hunter bilden einen soliden Support für die Termis da, sollte es dort mal nicht weiter gehen. Und die Longfangs sind halt Longfangs 🙂 Ein bisschen wenig in der Anzahl, aber für Deckungsfeuer reicht es.

Ich werde euch berichten, wie die Liste sich geschlagen hat, und was man wie daran verändern muss/kann!
 
So eine erstes Resume.
Ich habe ein Spiel knapp gewonnen und zwei verloren (eins deutlich und das andere noch deutlicher).

Spiel eins gegen Tau (Sieg), spiel zwei gegen Imps und spiel drei gegen Tyraniden.

Insgesamt bin ich sehr unzufrieden mit den SW-Termis und den Longfangs. Die Graumähnen waren solide und haben das gemacht was sie sollten. Das Highlight der Armee waren die Grey Knights...

Ich werde morgen alle Einheiten für sich selbst beschreiben wie sie sich geschlagen haben und was ich wie ändern werde/möchte und was die Probleme waren am Sonntag.
 
Hier die Analayse der einzelnen Einheiten.

HQ
Logan Grimnar
- - - > 275 Points


Hat eigentlich das getan was er tun sollte, aber er hat mich enttäuscht. Er hat seine Fähigkeiten an den Terminatortrupp verteilt und war sehr gut im NK, auch wenn er den nicht oft gesehen hat, aber er ist immer sehr schnell ausgeschaltet worden. Sein Trupp war immer das Primärziel des Gegners. Außer dass er die Termis in den Standard verschoben hat, war an seiner Performance ehr schlecht. Zuviele Punkte die dieses mal nichts gebracht haben.

Rune Priest
Chooser of the Slain
- - - > 110 Points


Auch eine Enttäuschung. War auch immer relativ schnell Geschichte. Er konnte kaum etwas blocken, und er auch sein Autput (Psi- und Offensivtechnisch) war relativ schwach. Er hatte weit aus bessere Tage.

Troops
Wolf Guard Pack
10 Wolf Guards
8 Terminator Armours, 2 Power Armours
8 Storm Bolter, 2 Cyclone Missle Launcher
6 Power Weapon (Axe), 2 Power Fist
2 Bolt Guns
- - - > 380 Points


Die 8 Terminatoren sollten mit Logan und dem Priester eigentlich der Anker meiner Armee sein. Die 2 Servogardisten wurden in die Longfangs gepackt.
Die Einheit war immer das Primärziel und wurde immer stark unter Beschuss genommen, und hielten nichts aus. Normalerweise sind sie eine Bank, aber dieses Mal waren sie einfach schwach. Konnten kaum Schaden austeilen. Tendenziell habe ich sie wohl zu offensiv gespielt.

Grey Hunter Pack
10 Grey Hunter, Plasma Gun, Plasma Gun
- - - > 160 Points

Grey Hunter Pack
10 Grey Hunter, Plasma Gun, Plasma Gun
- - - > 160 Points

Die Jungs waren positiv. Sie waren solide, haben ihren Job gemacht. Einziges Manko war, dass sie zu langsam waren. Zu Fuß haben sie zwar die gewohnte Qualität, aber man bekommt sie nicht dorthin wo man sie braucht. Und wegen der fehlenden Mobilität leider auch insgesamt negativ.

Heavy Support
Long Fang Pack
3 Long Fangs, 3 Missle Launcher, 1 Squad Leader
- - - > 90 Points

Long Fang Pack
3 Long Fangs, 3 Missle Launcher, 1 Squad Leader
- - - > 90 Points


Ganz große Enttäuschung! Haben kaum was erreicht. Haben oft nicht getroffen und stellten keine Bedrohung da. Selbst wenn mal was ankam, konnten sie keinen Schaden verursachen. Die Anzahl an Schüßen war zu gering um etwas ausrichten zu können. Es müssen mehr Leute im Trupp sein.
 
Ich spiele die Longfangs gerne mal in 5-6 truppen mit einem blanken Runenpriester mit leitender Geist (Trefferwürfe wiederholen) so in etwa:

*************** 1 HQ ***************
Runenpriester
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
(PSI wird halt ersetzt aus Prophetie)
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 3 x Raketenwerfer
- 2 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 260

werden zwar teuerer aber teilen dementsprechen mehr aus durch wiederholbare misslungene Trefferwürfe.
 
Das lohnt sich aber auch nur, wenn man 5 schwere Waffen im Trupp hat und am besten noch etwas teureres als den Raketenwerfer.
Sonst ist der Runenpriester als solcher schnell mal teurer als einfach ein zweiter Trupp Longfangs, der effektiver ist als einem Trupp einfach nur 'leitender Geist' zu geben.
Pluspunkt für den Runenpriester ist natürlich, dass es noch ganz andere interessante Zauber gibt - wer man mal Deckung ignorieren erwürfelt hat und das Gefecht mit Nachtkampf begonnen hat, kann in etwa erahnen, was ich meine.

@Threadersteller: Logan nur um EINEN Trupp Gardisten in den Standard zu schieben ist einfach zu teuer. Wolfsgardisten lohnen sich vor allem um Graumähnen etwas zu pushen, als Nahkämpfer aus einem Sturmfahrzeug heraus oder als Spezialisten mit Kombiwaffen, die am besten in einer Landungskapsel kommen, mit ihren Kombiwaffen ordentlich austeilen und als preiswerte Termis den Gegner Angst vor dem Nahkampf in der nächsten Runde machen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, deine übliche Armee sind Grey Knights und du hast versucht deren Taktik auf SWs anzuwenden. Longfangs als Dakkabot-ersatz, Termis als Blob mit Chef, andere Standards eher minimalistisch bewaffnet.
 
Nein, ich besitze 0 Grey Knights.... Die jetzigen kamen von einem Kumpel. Ich hatte vorher noch nie Grey Knights gespielt. Ich hatte diese Liste in einer ähnlichen Art und Weise schon einmal ausprobiert, und auf dem selben Turnierumfeld gespielt, und da lief es mit 2 Siegen und einem Unentschieden komplett anders. Da hatte ich keine GK dabei, sondern 50 Graumähnen und doppelt soviele Longfangs...
 
Okay, dann hat der Eindruck getäuscht - ich hoffe dich nicht durch meine Unterstellung in irgend einer Weise beleidigt zu haben - sonst :whaa:.

Wie haben sich denn die GK-Termis im Vergleich zu den Wolfsgardisten (mit Logan immerhin deutlich teurer) geschlagen?
Wenn die Gardisten so viel Feuer auf sich gezogen haben wie du schreibst, müssten die GKler ja einigermaßen ungesteuert 'arbeiten' können.